icon
×
Bestes Diagnosezentrum in Hyderabad, Indien

Labormedizin

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS kontaktiert zu werden.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS kontaktiert zu werden.

Labormedizin

Bestes Pathologielabor in Hyderabad, Indien

Die Abteilung für Labormedizin der CARE-Kliniken unterstützt Ärzte durch ein umfassendes Testangebot. Die Tests der Abteilung tragen zur Diagnose und Therapie bei. Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Wissenschaftlern, Ärzten, Technikern, Zytologietechnologen, Histopathologen, Genetikern, Mikrobiologen und genetischen Beratern, die eng zusammenarbeiten, um den Patienten die Testergebnisse verständlich zu vermitteln. Unsere Experten gewährleisten jedem Patienten eine optimale Versorgung und eine sorgfältige Beurteilung seiner Erkrankung.

CARE Hospitals bietet umfassende Labordienstleistungen an, die nicht nur den Patienten der CARE Hospitals zugutekommen, sondern auch für andere Krankenhäuser durchgeführt werden. Unsere Testlabore in Hyderabad bieten Labortests für verschiedene Gesundheitsprobleme an, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Brustprobleme, Magen-Darm-Probleme, Hautprobleme, urogenitale Probleme usw. Labormedizintechniker Wir sind Experten in der Diagnose von Routine- und komplexen klinischen Problemen auf Grundlage von Laboruntersuchungen. Wir interpretieren die Labordaten im Zusammenhang mit den klinischen Befunden mit höchster Genauigkeit. Unser Krankenhaus führt zudem regelmäßig Forschungsprojekte im Bereich der Labormedizin und verwandter Themen durch, um sein Wissen zu erweitern und das Behandlungsspektrum komplexer Erkrankungen auszubauen.

In den CARE-Kliniken arbeitet ein Team hochqualifizierter medizinischer Fachkräfte, das ein interdisziplinäres, patientennahes Labor planen und leiten kann. Wir setzen im Patientenlabor alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ein, um jegliches Infektionsrisiko auszuschließen.

CARE Hospitals verfügt über das modernste Pathologielabor in Hyderabad und bietet ein breites Spektrum an diagnostischen Leistungen und Gesundheits-Check-up-Paketen. Die Labormedizin von CARE Hospitals ist ein wichtiger Bestandteil der Patientenversorgung – nicht nur im Hinblick auf die Früherkennung und Diagnose von Krankheiten, sondern auch für die Überwachung des Krankheitsverlaufs und die individuelle Behandlung jedes Patienten.

Umfangreiche Labordienstleistungen

CARE Hospitals bietet ein breites Spektrum an Labordienstleistungen, die nicht nur unseren Patienten, sondern auch anderen Gesundheitseinrichtungen zugutekommen. Unsere hochmodernen Testlabore in Hyderabad decken ein breites Spektrum an Gesundheitsproblemen ab, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Brustprobleme, Magen-Darm-Erkrankungen, Hauterkrankungen, urogenitale Störungen und vieles mehr. Unsere hochqualifizierten Labormediziner zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sowohl Routine- als auch komplexe klinische Probleme anhand von Laboruntersuchungen zu diagnostizieren. Sie interpretieren die Labordaten sorgfältig in Verbindung mit den klinischen Befunden und gewährleisten so höchste Präzision und Genauigkeit. Unser Engagement in der Forschung im Bereich der Labormedizin und verwandter Gebiete erweitert unser Wissen und unsere Kompetenzen zur Behandlung komplexer Erkrankungen.

Multidisziplinäres Labormanagement

CARE Hospitals verfügt über ein Team hochqualifizierter medizinischer Fachkräfte, die ein multidisziplinäres Patientenlabor planen und leiten können. Unsere Labore halten sich an strenge Sicherheitsmaßnahmen, um das Infektionsrisiko zu minimieren und ein Höchstmaß an Patientensicherheit zu gewährleisten.

Arten von Labortests

Die Labormedizin umfasst eine Vielzahl von Tests, die bei der Diagnose und Überwachung verschiedener Erkrankungen helfen. Hier finden Sie einen Überblick über einige gängige Labortests, ihre Zwecke und die Erkrankungen, zu deren Diagnose sie beitragen:

  • Komplettes Blutbild (CBC):
    • Zweck: Das Blutbild ist eine der häufigsten Untersuchungen und liefert Informationen über die Arten und die Anzahl der Zellen im Blut, einschließlich roter Blutkörperchen (Erythrozyten), weißer Blutkörperchen (Leukozyten) und Blutplättchen.
    • Diagnostizierte Erkrankungen: Anämie, Infektionen, Leukämie, Gerinnungsstörungen und Erkrankungen des Immunsystems können durch ein Blutbild erkannt werden.
  • Basis-Stoffwechselprofil (BMP) oder umfassendes Stoffwechselprofil (CMP):
    • Zweck: Diese Panels messen verschiedene chemische Substanzen im Blut, darunter Elektrolyte, Glukose sowie Nieren- und Leberfunktionsmarker.
    • Diagnostizierte Erkrankungen: BMP oder CMP können bei der Diagnose von Diabetes, Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen, Elektrolytstörungen und Säure-Basen-Störungen helfen.
  • Lipidprofil:
    • Zweck: Mit diesem Test werden die Cholesterinwerte gemessen, einschließlich Gesamtcholesterin, High-Density-Lipoprotein (HDL), Low-Density-Lipoprotein (LDL) und Triglyceride.
    • Diagnostizierte Erkrankungen: Das Lipidprofil hilft bei der Beurteilung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall durch die Identifizierung hoher Cholesterinwerte.
  • Schilddrüsenfunktionstests (TFTs):
    • Zweck: Schilddrüsenfunktionstests (TFTs) beurteilen die Funktion der Schilddrüse durch Messung der Konzentrationen der Schilddrüsenhormone (T3, T4) und des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH).
    • Diagnostizierte Erkrankungen: Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) und Schilddrüsenerkrankungen können mittels Schilddrüsenfunktionstests diagnostiziert werden.
  • Leberfunktionstests (LFTs):
    • Zweck: Leberfunktionstests beurteilen den Gesundheitszustand und die Funktion der Leber durch Messung der Konzentrationen von Enzymen, Proteinen und Bilirubin im Blut.
    • Diagnostizierte Erkrankungen: Lebererkrankungen wie Hepatitis, Zirrhose und Fettlebererkrankung können durch Leberfunktionstests diagnostiziert werden.
  • Gerinnungsprofil:
    • Zweck: Dieser Test beurteilt die Fähigkeit des Blutes, ordnungsgemäß zu gerinnen, indem er verschiedene Gerinnungsfaktoren und die Funktion der Blutplättchen misst.
    • Diagnostizierte Erkrankungen: Das Gerinnungsprofil hilft bei der Diagnose von Blutungsstörungen wie Hämophilie, Thrombophilie und von-Willebrand-Syndrom sowie bei der Überwachung der Antikoagulationstherapie.
  • Urinanalyse:
    • Zweck: Bei der Urinanalyse werden die physikalischen, chemischen und mikroskopischen Eigenschaften des Urins untersucht, um die Nierenfunktion zu beurteilen und Anomalien zu erkennen.
    • Diagnostizierte Erkrankungen: Die Urinanalyse hilft bei der Diagnose von Harnwegsinfektionen, Nierenerkrankungen, Diabetes und Dehydratation.

Vorteile von Labortests

Labortests bieten zahlreiche Vorteile im Gesundheitswesen und unterstützen die Diagnose, die Überwachung und die Behandlungsplanung. Hier einige der wichtigsten Vorteile:

  • Früherkennung von Krankheiten: Labortests können Krankheiten in ihren frühen Stadien erkennen, oft bevor Symptome auftreten. Die Früherkennung ermöglicht ein schnelles Eingreifen und eine umgehende Behandlung, was die Heilungschancen verbessern und potenziell Leben retten kann.
  • Diagnose von Krankheitszuständen: Labortests helfen Gesundheitsdienstleistern, Krankheitszustände genau zu diagnostizieren, indem sie verschiedene Biomarker messen, wie zum Beispiel den Spiegel von Hormonen, Enzymen und Proteinen im Blut oder anderen Körperflüssigkeiten.
  • Überwachung des Krankheitsverlaufs: Labortests ermöglichen es medizinischem Fachpersonal, den Verlauf von Krankheiten im Zeitverlauf zu überwachen. Durch die Verfolgung von Veränderungen der Biomarkerwerte können Ärzte die Wirksamkeit von Behandlungen beurteilen und diese gegebenenfalls anpassen.
  • Beurteilung der Organfunktion: Labortests beurteilen die Funktion von Organen wie Nieren, Leber, Schilddrüse und Herz durch die Messung spezifischer Marker im Blut oder Urin. Abweichende Werte dieser Marker können auf eine Organfunktionsstörung oder -erkrankung hinweisen.
  • Screening auf Risikofaktoren: Einige Labortests werden zu Screeningzwecken eingesetzt, um Personen zu identifizieren, die ein Risiko für die Entwicklung bestimmter Krankheiten haben, wie z. B. Cholesterin-Screening zur Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Blutzuckertests zur Erkennung von Diabetes.
  • Behandlungsentscheidungen leiten: Laborergebnisse liefern wertvolle Informationen, die als Grundlage für Behandlungsentscheidungen dienen. So hilft beispielsweise die Antibiotikaresistenzprüfung dem medizinischen Fachpersonal bei der Auswahl der wirksamsten Antibiotika gegen bakterielle Infektionen, während Tumormarkertests die Behandlungsstrategien bei Krebserkrankungen unterstützen.

Das beste Pathologielabor in Hyderabad

CARE Hospitals beherbergt das beste Pathologielabor in Hyderabad und bietet ein umfassendes Spektrum an diagnostischen Leistungen und Gesundheits-Check-up-Paketen. Unsere Labormedizin spielt eine zentrale Rolle in der Patientenversorgung, indem sie nicht nur die Früherkennung und Diagnose von Krankheiten ermöglicht, sondern auch den Krankheitsverlauf überwacht und den Zustand jedes Patienten effektiv behandelt.

Unsere Ärzte

Unsere Standorte

CARE Hospitals, ein Unternehmen der Evercare Group, bietet Patienten weltweit Gesundheitsversorgung auf internationalem Niveau. Mit 16 Einrichtungen in 7 Städten und 6 indischen Bundesstaaten zählen wir zu den fünf größten landesweiten Krankenhausketten Indiens.

Arzt Videos

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?