Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Das Kompetenzzentrum in Neurowissenschaften Die CARE-Kliniken bieten umfassende Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen. Dank unseres Teams aus international renommierten Neurologen mit langjähriger Erfahrung in Diagnose, Therapie und Versorgungskoordination sind wir bestens gerüstet, auch die komplexesten neurologischen Erkrankungen zu behandeln.
CARE Krankenhäuser ist das beste neurologische Krankenhaus in Hyderabad mit hochqualifizierten Fachkräften, die über jahrzehntelange Erfahrung verfügen. Mit einem patientenzentrierten Ansatz und viel Einfühlungsvermögen bieten wir eine qualitativ hochwertige Versorgung für ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen, von Migräne bis hin zu Bewegungsstörungen. Unsere hauseigenen neurophysiologischen Leistungen, MRT, CT und molekulardiagnostischen Möglichkeiten ermöglichen uns eine umfassende Versorgung von Patienten mit akutem Schlaganfall und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie Epilepsie bei Kindern und Erwachsenen. Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Erkrankungund Multiple Sklerose, unter anderem.
Als führende neurologische Klinik in Hyderabad ist es unser Ziel, unseren Patienten hochwertige, individuelle Leistungen zu bieten und langfristige Beziehungen aufzubauen. Um mehr über neurologische Erkrankungen zu erfahren oder einen Termin mit unseren hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns. NeurologenBitte kontaktieren Sie uns noch heute.
Die Neurologieabteilung des besten neurologischen Krankenhauses in Hyderabad ist für die Behandlung eines breiten Spektrums neurologischer Erkrankungen ausgestattet. Zu den wichtigsten behandelten Krankheiten und Störungen gehören:
Die Neurologieabteilung der CARE-Kliniken wendet eine Vielzahl von Behandlungsmethoden und Verfahren an, um neurologische Erkrankungen effektiv zu behandeln. Dazu gehören unter anderem:
Die Neurologieabteilung der CARE-Kliniken nutzt modernste Technologien, um eine präzise Diagnose und wirksame Behandlung neurologischer Erkrankungen zu gewährleisten. Zu diesen fortschrittlichen Geräten gehören unter anderem:
Die Neurologieabteilung der CARE-Kliniken hat für ihre hervorragende Versorgung und ihre exzellenten Behandlungsergebnisse große Anerkennung erhalten. Zu ihren bemerkenswerten Leistungen zählen unter anderem:
CARE Hospitals zeichnet sich durch umfassende Leistungen, modernste Technologie und einen patientenorientierten Ansatz als Top-Adresse für neurologische Behandlungen aus. Hier erfahren Sie, warum Sie sich bei neurologischen Erkrankungen für CARE Hospitals entscheiden sollten:
MBBS, MD (Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD, DM
Neurologie
MD (Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MD, DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD, DM
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS (OSM), MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Innere Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, DNB (Allgemeinmedizin), DrNB (Neurologie), PDF (Kopfschmerz-FWHS)
Neurologie
MBBS, MD (Innere Medizin), DM (Neurologie), FINR, EDSI
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, DNB (Medizin), DNB (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Innere Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, DNB (Medizin), DNB (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie), DNB (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD, DM Neurologie
Neurologie
M.PT. – Neurowissenschaften, Sancheti – Pune – McKenzie-zertifizierte Physiotherapeutin (Kurse A bis D) – Zertifizierte Lymphtherapeutin des Tata Memorial Hospital – Mumbai
Neurologie
MBBS, DNB (Allgemeinmedizin), MNAMS, DM (Neurologie), SCE Neurologie (RCP, UK), Fellow European Board of Neurology (FEBN)
Neurologie
MBBS, MD, DM
Neurologie
MBBS, DM (Neurologie), PDF (Epilepsie)
Neurologie
MBBS, MD Medizin, DM Neurologie, PDF Klinische Neurophysiologie
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM-Neurologie
Neurologie
CARE Hospitals, ein Unternehmen der Evercare Group, bietet Patienten weltweit Gesundheitsversorgung auf internationalem Niveau. Mit 16 Einrichtungen in 7 Städten und 6 indischen Bundesstaaten zählen wir zu den fünf größten landesweiten Krankenhausketten Indiens.
Straße Nr. 1, Banjara Hills, Hyderabad, Telangana - 500034
BabuKhan Chambers, Straße Nr. 10, Banjara Hills, Hyderabad, Telangana - 500034
Old Mumbai Highway, Near Cyberabad Police Commissionerate, Jayabheri Pine Valley, HITEC City, Hyderabad, Telangana - 500032
Jayabheri Pine Valley, Old Mumbai Highway, in der Nähe des Polizeipräsidiums Cyberabad, HITEC City, Hyderabad, Telangana – 500032
1-4-908/7/1, Nähe Raja Deluxe Theatre, Bakaram, Musheerabad, Hyderabad, Telangana – 500020
Exhibition Grounds Road, Nampally, Hyderabad, Telangana – 500001
16-6-104 bis 109, Old Kamal Theater Complex, Chaderghat Road, gegenüber dem Niagara Hotel, Chaderghat, Hyderabad, Telangana - 500024
Aurobindo-Enklave, Pachpedhi Naka, Dhamtari Road, Raipur, Chhattisgarh – 492001
Einheit Nr. 42, Grundstück Nr. 324, Prachi Enclave Rd, Rail Vihar, Chandrasekharpur, Bhubaneswar, Odisha – 751016
10-50-11/5, AS Raja Complex, Waltair Main Road, Ramnagar, Visakhapatnam, Andhra Pradesh – 530002
Grundstück Nr. 03, Health City, Arilova, China Gadili, Visakhapatnam
3 Farmland, Panchsheel Square, Wardha Road, Nagpur, Maharashtra – 440012
AB Rd, in der Nähe des LIG Square, Indore, Madhya Pradesh 452008
Grundstück Nr. 6, 7, Darga Rd, Shahnoorwadi, Chh. Sambhajinagar, Maharashtra 431005
366/B/51, Paramount Hills, IAS Colony, Tolichowki, Hyderabad, Telangana 500008
12 Nahrungsmittel, die Migräne auslösen
Migräne kann sehr belastend sein, und für viele Betroffene spielen bestimmte Lebensmittel eine wichtige Rolle bei der Auslösung der Anfälle...
11 Februar
Migräne bei Kindern: Arten, Symptome, Ursachen und Behandlung
Migräne bei Kindern kann eine herausfordernde und oft missverstandene Erkrankung sein. Diese Kopfschmerzen können einige Stunden andauern...
11 Februar
Hirnhernie: Arten, Symptome, Ursachen und Behandlung
Ein Hirnbruch, manchmal auch als Hernie des Gehirns bezeichnet, ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die auftritt, wenn...
11 Februar
Spannungskopfschmerzen: Symptome, Ursachen, Behandlung und Hausmittel
Haben Sie jemals ein enges Band gespürt, das Ihren Kopf einengt? Das ist das typische Anzeichen für Spannungskopfschmerzen, eine häufige Erkrankung...
11 Februar
Sinuskopfschmerzen: Symptome, Ursachen, Behandlung und Hausmittel
Sinuskopfschmerzen können sich wie ein tiefer, pochender Schmerz in den Wangen oder hinter den Augen anfühlen. Diese häufige Erkrankung ...
11 Februar
Idiopathische intrakranielle Hypertension: Symptome, Ursachen und Behandlung
Die idiopathische intrakranielle Hypertension (IIH) ist eine seltene Erkrankung, die den Druck im Schädelinneren beeinflusst und durch...
11 Februar
Trigeminusneuralgie: Symptome, Ursachen, Behandlung und Medikamente
Haben Sie jemals einen stechenden, plötzlichen Schmerz im Gesicht verspürt, der sich wie ein elektrischer Schlag anfühlte? ...
11 Februar
Grippebedingte Kopfschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung
Grippebedingte Kopfschmerzen können unglaublich belastend sein und verursachen oft starke Schmerzen und Beschwerden zusammen mit anderen Grippesymptomen...
11 Februar
Wintermigräne: Symptome, Ursachen und Behandlung
Mit dem nahenden Winter erleben viele Menschen einen Anstieg von Migräneanfällen. Wintermigräne kann...
11 Februar
Alles Wissenswerte über Kopfschmerzen bei Bluthochdruck
Haben Sie sich jemals gefragt, ob Kopfschmerzen und Blutdruck ein ernstzunehmendes Problem darstellen? Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen und...
11 Februar
Chronische Kopfschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Chronische Kopfschmerzen können den Alltag stark beeinträchtigen und selbst einfache Aufgaben zu enormen Herausforderungen machen.
11 Februar
Hirnblutung: Symptome, Ursachen, Behandlung und Prävention
Eine Hirnblutung kann jeden jederzeit treffen. Dieser schwerwiegende medizinische Notfall tritt auf, wenn Blutgefäße...
11 Februar
Kopfschmerzen hinter dem Auge: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Ein stechender Schmerz hinter dem Auge und pochende Kopfschmerzen können sehr unangenehm sein. Kopfschmerzen hinter dem Auge...
11 Februar
Gehirnerschütterung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn man einen heftigen Schlag auf den Kopf bekommt? Eine Gehirnerschütterung ist mehr als nur ein Stoß...
11 Februar
Leichte kognitive Beeinträchtigung: Symptome, Ursachen, Komplikationen und Behandlung
Haben Sie jemals Ihre Schlüssel verlegt oder einen Namen vergessen und sich dann gefragt, ob das einfach ein normaler Teil des Älterwerdens ist?
11 Februar
Ohnmacht vs. Krampfanfall: Den Unterschied verstehen
Haben Sie schon einmal miterlebt, wie jemand plötzlich zusammenbrach oder unkontrolliert zitterte? Diese alarmierenden Symptome ...
11 Februar
Blutgerinnsel im Gehirn: Arten, Symptome, Ursachen und Behandlung
Ein Blutgerinnsel im Gehirn ist ein ernster medizinischer Notfall, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert...
11 Februar
Kopfschmerzen nach dem Essen: Ursachen und Behandlung
Haben Sie jemals direkt nach dem Essen pochende Kopfschmerzen verspürt? Dieses rätselhafte Phänomen ist bekannt als...
11 Februar
Chronische Rückenschmerzen: Symptome, Ursachen, Risiken und Behandlung
Chronische Rückenschmerzen sind ein anhaltender und langwieriger Zustand, der die Gesundheit eines Menschen stark beeinträchtigen kann...
11 Februar
Zerebralparese: Arten, Symptome, Ursachen und Behandlung
Haben Sie schon einmal von Zerebralparese (CP) gehört? Es handelt sich um eine Erkrankung, die die Bewegungsfähigkeit, das Stehen und vieles mehr einer Person beeinträchtigt.
11 Februar
Häufige Kopfschmerzen: Ursachen, Behandlung und Hausmittel
Leiden Sie unter anhaltenden, quälenden Kopfschmerzen, die Ihren Tagesablauf beeinträchtigen? Wenn ja…
11 Februar
Halbseitenlähmung: Ursachen, Symptome, Behandlung und Prävention
Hemiplegie, also die Lähmung oder Schwäche einer Körperhälfte, kann das Leben eines Menschen tiefgreifend beeinträchtigen...
11 Februar
Kopfschmerzen auf der rechten Seite: Ursachen, Behandlungen und Hausmittel
Kopfschmerzen können eine schwächende Erkrankung sein, von der Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Während die meisten Kopfschmerzen...
11 Februar
6 Gründe, warum Sie mit Kopfschmerzen aufwachen
Mit Kopfschmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit aufzuwachen, kann frustrierend und schwächend sein. Trotz eines Arztbesuchs...
11 Februar
Clusterkopfschmerz: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Clusterkopfschmerzen sind sehr schmerzhafte Kopfschmerzen, die in Gruppen oder „Clustern“ über Wochen oder Monate auftreten...
11 Februar
Kopfschmerzen auf der linken Seite: Arten, Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihre Kopfschmerzen auf der linken Seite einfach nicht verschwinden wollen? Wir helfen Ihnen weiter. In diesem Artikel erfahren Sie mehr…
11 Februar
Neuroinflammation und Rückenmarksverletzung: Die komplexe Wechselwirkung entschlüsseln
Eine Rückenmarksverletzung ist ein verheerendes Ereignis, das zu tiefgreifenden Schäden an den Immunzellen durch physische und neurologische Einflüsse führt.
11 Februar
ADHS verstehen
Eine besorgniserregende Tendenz in unserem Alltag ist der leichtfertige Gebrauch medizinischer Begriffe wie Zwangsstörung, ADHS und Depression...
11 Februar
Epilepsie: Was ist das, Arten, Symptome und Behandlung
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Krampfanfälle gekennzeichnet ist. Sie wird durch plötzliche Anfälle verursacht...
11 Februar
Anzeichen und Symptome eines Schlaganfalls
Bei einem Schlaganfall ist schnelles Handeln entscheidend. So lassen sich schwerwiegende Schäden am Gehirn minimieren.
11 Februar
Migräne in der Monsunzeit: Ursachen und Tipps zur Vorbeugung
Wiederkehrende, mittelstarke bis starke Kopfschmerzen, typischerweise in Verbindung mit einer Vielzahl autonomer Symptome, sind die...
11 Februar
Arten von Kopfschmerzen und Hausmittel
Kopfschmerzen sind ein häufiges Problem und können Menschen jeden Alters betreffen. Kopfschmerzen können pochend, quälend und pulsierend sein...
11 Februar
Verstopfte Arterien im Gehirn (Schlaganfall): Ursachen, Risikofaktoren und Behandlung
Das Gehirn ist das wichtigste Organ des menschlichen Körpers und steuert die Funktionen der anderen Körperteile. Eine Halsschlagader...
11 Februar
Periphere Neuropathie oder Nervenschwäche: Ursachen, Symptome und Prävention
Periphere Neuropathie, oder Nervenschädigung, ist ein Problem, das im Nervensystem auftritt und Taubheitsgefühle, Schmerzen usw. verursacht.
11 Februar
5 Fakten über die Parkinson-Krankheit
Parkinson ist eine fortschreitende Erkrankung des Nervensystems. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch...
11 Februar
Schlaganfallbehandlung in Indien: Alles, was Sie wissen müssen
Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, der plötzlich auftritt und sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
11 Februar
4 Mythen über Epilepsie widerlegt
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die die Funktion unseres Gehirns beeinträchtigt. Alltägliche Aktivitäten werden gestört...
11 Februar
Ernährung bei Multipler Sklerose: Zu vermeidende Lebensmittel
Bei der Behandlung von Multipler Sklerose ist es genauso wichtig, welche Lebensmittel man meiden sollte, wie welche man zu sich nimmt. Neben...
11 Februar
So wirkt sich Angst auf Ihren Körper aus
Angst ist im Allgemeinen ein normales Gefühl, kann aber unterschiedliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit einer Person haben, wenn ...
11 Februar
9 frühe Anzeichen der Alzheimer-Krankheit
Die Alzheimer-Krankheit ist eine der häufigsten Ursachen für Demenz, bei der es zu einem kontinuierlichen Abbau kommt...
11 Februar
Hirntumor verstehen – Symptome und Behandlungsmethoden
Ein Hirntumor, auch als intrakranieller Tumor bekannt, ist die Folge des unkontrollierten Wachstums der Zellen im Gehirn.
11 Februar
Haben Sie noch eine Frage?