icon
×
Bestes Physiotherapie- und Rehabilitationszentrum in Hyderabad

Physiotherapie & Rehabilitation

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS kontaktiert zu werden.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS kontaktiert zu werden.

Physiotherapie & Rehabilitation

Bestes Physiotherapie- und Rehabilitationszentrum in Hyderabad

Die Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation der CARE-Kliniken hat sich der Verbesserung und Wiederherstellung der Lebensqualität und der Funktionsfähigkeit von Patienten mit körperlichen Behinderungen oder Beeinträchtigungen des Rückenmarks, der Nerven, des Gehirns, der Knochen, Bänder, Gelenke, Muskeln und Sehnen verschrieben. Ziel der Physikalischen Medizin und Rehabilitation ist es, Hindernisse für die Selbstständigkeit der Patienten zu minimieren, damit sie ein möglichst unabhängiges Leben führen können. 

  • CARE Krankenhäuser Unsere Klinik ist die beste Rehabilitations- und Physiotherapiepraxis in Hyderabad und verfügt über qualifizierte Physiotherapeuten, die umfassende Rehabilitationsbehandlungen anbieten. Unser Team unterstützt jeden Patienten individuell und stellt spezielle Hilfsmittel und Assistenztechnologien zur Verfügung. Dank detaillierter Informationen zu Versicherungen und Förderprogrammen können Patienten mit Behinderung fundierte Entscheidungen über die benötigten Leistungen und Hilfsmittel treffen.
  • Unsere Rehabilitationsmedizin entspricht allen relevanten nationalen Standards. Das Krankenhaus ist in allen Bereichen, einschließlich Speisesälen, Therapieräumen, Stationen und Toiletten, barrierefrei zugänglich.
  • Um sicherzustellen, dass sich Menschen mit Behinderungen frei und sicher bewegen können, sind alle Flure, Treppen, Badezimmer und Rampen mit Haltegriffen und Geländern ausgestattet. Wir stellen Patienten und ihren Angehörigen private Bereiche zur Verfügung. 
  • Für allgemeine Übungen, Gymnastik, Gangtraining und Freizeitaktivitäten steht stets ein großzügiger Physiotherapiebereich zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir in unserer Ergotherapieabteilung Räumlichkeiten für Gruppenaktivitäten an. 
  • Menschen mit Behinderungen können das beheizte Hydrotherapiebecken vor Ort nutzen. Das Krankenhaus hat außerdem barrierefreie Zugänge für Pflegekräfte und weitere Systeme zur Klimatisierung von Therapie- und Schlafbereichen sowie Gemeinschaftsräumen eingerichtet. 

Warum Sie sich für Physiotherapieleistungen der CARE-Kliniken entscheiden sollten

Die Wahl des richtigen Physiotherapie-Teams kann Ihren Genesungsprozess entscheidend beeinflussen. Hier erfahren Sie, warum Sie sich für uns entscheiden sollten:

  • Experten, hochqualifizierte Physiotherapeuten
  • Individuelle Pflegepläne für jeden Patienten
  • Kooperatives, umfassendes Pflegemodell
  • Aktuelle, evidenzbasierte Behandlungspläne
  • Unterstützendes Umfeld mit Fokus auf Ihren Heilungsprozess
  • Umfassende Betreuung bei der Genesung nach Operationen, chronischen Erkrankungen und Mobilitätsproblemen.

Hochmoderne Einrichtungen

Unsere hochmoderne Physiotherapieabteilung konzentriert sich vor allem auf Ihre Beweglichkeit, Rehabilitation, Kraft und Ihr Wohlbefinden. Unser Team aus Physiotherapeuten betreut Patienten jeden Alters und arbeitet mit ihnen zusammen, um ihre körperliche Gesundheit wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität durch individuelle, evidenzbasierte Therapie zu verbessern.

Dienstleistungen, die wir anbieten

Wir bieten hier ein breites Spektrum an Physiotherapie- und Rehabilitationsleistungen an, um den individuellen Bedürfnissen unserer Patienten gerecht zu werden, darunter: 

  • Akut & Kritisch/Lebensverändernd 
    • Schlaganfall & Neurorehabilitation: Gezielte Rehabilitation zur Erreichung einer signifikanten neurologischen Erholung.
    • Kardiopulmonale Rehabilitation: Wichtige Rehabilitationsmaßnahme bei Herz- und Lungenerkrankungen zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit. 
    • Dysphagie-Management/Sprachmanagement: Hochspezialisierte Therapie bei Schluckstörungen und Kommunikationsbeeinträchtigungen. 
  • Postakut/Chirurgisch 
    • Post Gelenkersatz Rehabilitation: Rehabilitation zur Wiedererlangung von Kraft und Beweglichkeit nach einer Gelenkersatzoperation.
    • Rehabilitation nach Knochenbrüchen: Rehabilitation zur Wiedererlangung von Beweglichkeit, Kraft und Funktionsfähigkeit nach einem Knochenbruch.
    • Rehabilitation vor und nach der Operation: Rehabilitation zur Genesung vor und nach der Operation.
    • Rehabilitation für Sportverletzungen: Gezieltes Rehabilitations- und Konditionierungsprogramm zur Verbesserung Ihrer sportlichen Leistung.
  • Chronisch & Spezialisiert
    • Chronische und spezialisierte Schmerztherapie: Umfasst nicht-medizinische Methoden und physikalische Techniken zur Behandlung sowohl chronischer als auch akuter Schmerzen.
    • Rücken- und Wirbelsäulenklinik: Klinik für die Diagnose und physikalische Behandlung von langjährigen Nacken- und Rückenproblemen.
    • Parkinson-Rehabilitation: Umfassende Rehabilitation zur Erhaltung der Mobilität und Verlangsamung des Funktionsverlusts bei Patienten mit Parkinson. Parkinson-Krankheit.
    • Handrehabilitation: Spezielle Behandlungsmethoden zur Wiedererlangung der Funktionsfähigkeit von Handgelenk und Hand.
    • Lungenrehabilitation für COPD und Asthma / Atemübungen und Ausdauertraining: Programme, die Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen helfen sollen, besser zu atmen und weniger Symptome zu haben.
    • Inkontinenzklinik: Behandlung speziell bei Problemen mit der Blasenkontrolle und Beckenbodenfunktionsstörungen.
    • Klinik für Roboterhand: Rehabilitation mit modernsten Robotergeräten zur Verbesserung der motorischen Funktion.
  • Demografische und systemische
    • Geriatrische Rehabilitation: Umfassende Physiotherapie zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Funktionsfähigkeit älterer Erwachsener.
    • Pädiatrische Rehabilitation & Cerebralparese Klinik: Spezialisierte Therapie für Kinder mit Entwicklungs- und körperlichen Beeinträchtigungen.
    • Physiotherapie in der Schwangerschaft und nach der Geburt: Körperliche Betreuung und Übungsprogramm während und nach der Schwangerschaft.
    • Onkologische Rehabilitation: Rehabilitation zur Linderung von Nebenwirkungen und Verbesserung der Funktionsfähigkeit während und nach der Krebsbehandlung.
    • Nierenrehabilitation: Bewegungs- und Krafttrainingsmaßnahmen zur Bekämpfung von Müdigkeit und zur Verbesserung der Lebensqualität von Nierenpatienten.
    • Diabetes- und Adipositasmanagement: Bewegungs- und Aktivitätsprogramme zur Verbesserung des Stoffwechsels.
  • Prävention & Wellness
    • Sturzprävention: Beurteilung und Schulung zur Minimierung von Stürzen, insbesondere bei älteren Menschen.
    • Arbeitsmedizin & Ergonomie/Arbeitsunfallprävention und Rehabilitation: Dienstleistungen, die auf das körperliche Wohlbefinden der Arbeitnehmer und die Behandlung arbeitsbedingter Verletzungen abzielen.
    • Haltungsanalyse und -korrektur/Ergonomische Beratung und Arbeitsplatzbewertung: Bewertung und Vorschläge zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Schaffung eines sichereren Arbeitsumfelds.
    • Präventive Physiotherapie: Übungen und Schulungen zur proaktiven Erhaltung der körperlichen Gesundheit und Vermeidung von Verletzungen.

Unser Team aus erfahrenen Therapeuten unterstützt Sportler, Büroangestellte und ältere Menschen mit maßgeschneiderten Therapieprogrammen, um Verletzungen vorzubeugen und deren Wiederauftreten zu reduzieren. chronische Schmerzen Wir beugen körperlichen Funktionsstörungen vor, bevor sie auftreten. Wir arbeiten proaktiv und legen Wert darauf, die Mobilität, Kraft und das allgemeine körperliche Wohlbefinden unserer Klienten zu erhalten.

Verfügbare Einrichtungen

Unsere Physiotherapieabteilung ist mit folgenden hochmodernen Einrichtungen und Rehabilitationstechnologien ausgestattet, um die Patienten bestmöglich zu unterstützen:

  • Elektrotherapie & Modalitäten:
    • Komplettes Angebot an Elektrotherapie-Modalitäten
    • Ultraschalltherapie
    • Hochvolttherapie
    • Magnetfeldtherapie
    • Lasertherapie
  • Fortschrittliche Rehabilitationstechnologien:
    • Wirbelsäulendekompressionseinheit
    • VitalStim-Therapie (für Dysphagie und Rede)
    • Handrobotik
    • EMG-Biofeedback
    • Gangtrainer mit Bewegungserfassung
  • Mobilität und Patientenversorgung:
    • Motorisiertes höhenverstellbares Kippbett (für gelähmte Patienten)
    • Motorisierte höhenverstellbare Patientenliegen
    • Kipptisch
    • Motorisierte höhenverstellbare Bobath-Betten (für die Neuro- und Geriatriepflege)
  • Spezielle Therapiegeräte:
    • Digitale Magnet-Trainingsgeräte (Obere Extremitäten)
    • Digitales magnetisches Schulterrad
    • Handrehabilitations-Workstation (zur Wiederherstellung der Handfunktion)
    • Gladiator Wall und Theraband-Workstation
    • Dynamischer Quadrizeps-Stuhl
  • Fitness & Konditionierung:
    • Liege-, Spinning- und Heimtrainer
    • Hochleistungs-Laufband und Ellipsentrainer
  • Therapeutische Techniken und Modalitäten:
    • Kinesiologisches Taping und Techniken
    • Feuchte Wärmetherapie
    • Kalte Therapie
    • Wasserwachstherapie
    • Maschine für kontinuierliche passive Bewegung (CPM)

Diese Einrichtungen sind unerlässlich für eine sichere, effektive und zielorientierte Rehabilitation bei einer Vielzahl von Erkrankungen.

Qualifiziertes Physiotherapie-Team

Die Physiotherapeuten der CARE-Kliniken sind hochqualifizierte Fachkräfte, die spezialisierte Behandlungen zur Rehabilitation anbieten. Da die Bedürfnisse jedes Patienten individuell sind, passen wir unsere Methoden entsprechend an und stellen bei Bedarf Hilfsmittel und Spezialgeräte zur Verfügung. Wir achten außerdem darauf, dass Patienten mit Behinderungen Zugang zu Informationen über Versicherungen und Unterstützungsprogramme erhalten, denn es geht um Selbstbestimmung. Diese Patienten sollen in der Lage sein, auf Grundlage der für ihre individuellen Bedürfnisse optimalen Leistungen und Hilfsmittel selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.

Hochwertige Pflege und langfristige Partnerschaften

Das Engagement der CARE Hospitals für eine qualitativ hochwertige, individuelle Betreuung und den Aufbau dauerhafter Beziehungen zu den Patienten zeigt sich in der Abteilung für Rehabilitationsmedizin, die ein wahres Spiegelbild dieses Engagements ist, mit Patienten, die unsere Leistungen in Anspruch genommen und die Veränderungen erlebt haben, die unsere Leistungen bewirken.

Unsere Standorte

CARE Hospitals, ein Unternehmen der Evercare Group, bietet Patienten weltweit Gesundheitsversorgung auf internationalem Niveau. Mit 16 Einrichtungen in 7 Städten und 6 indischen Bundesstaaten zählen wir zu den fünf größten landesweiten Krankenhausketten Indiens.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?