icon
×

Kosten einer Hysterektomie

Bei einer Hysterektomie wird die Gebärmutter operativ entfernt. Dieser Eingriff wird durchgeführt, um Erkrankungen wie Krebs, unregelmäßige Blutungen usw. zu behandeln. FibroidsGebärmuttervorfall und andere Erkrankungen können zu einer Gebärmutterentfernung führen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Frauen eine Gebärmutterentfernung benötigen könnten. Der Eingriff wird zur Behandlung verschiedener chronischer Schmerzen sowie bestimmter Krebsarten und Infektionen durchgeführt. Je nach Erkrankung wird der Arzt entscheiden, ob eine abdominale, vaginale oder laparoskopische Gebärmutterentfernung erforderlich ist.

Eine abdominale und vaginale Hysterektomie dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten, während eine laparoskopische Hysterektomie etwa 120 Minuten in Anspruch nimmt. Hysterektomie Die Behandlung gilt als sehr sicher, obwohl Patienten im Anschluss mindestens einen Tag im Krankenhaus verbringen müssen. Gegebenenfalls kann ein längerer Aufenthalt von einigen Tagen erforderlich sein. 

Obwohl die Hysterektomie als sicher gilt, birgt sie gewisse Risiken und Komplikationen. Zu den häufigsten Komplikationen zählen Infektionen, vaginale Blutungen, Verletzungen umliegender Organe und weitere Risiken, die im Zusammenhang mit Hysterektomien auftreten können. Nach der Operation benötigen Patientinnen aufgrund starker Blutungen und vaginalen Ausflusses in der Regel Binden oder Tampons. Auch nach dem Eingriff kann es noch einige Wochen lang zu vaginalem Ausfluss kommen. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge. 

Wie hoch sind die Kosten einer Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) in Indien?

Die durchschnittlichen Kosten einer Gebärmutterentfernung in Indien liegen zwischen 25,000 und 1,80,000 INR. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können die Kosten jedoch je nach angewandter Methode, den entfernten Gewebeteilen und weiteren Faktoren leicht variieren. Gynäkologen, deren Erfahrungsstand, der Standort des Krankenhauses und sonstige medizinische und nichtmedizinische Kosten.

Hier ist eine Liste von Städten in Indien mit unterschiedlichen Kosten für eine Gebärmutterentfernung -

Ort

Kostenspanne (INR)

Kosten einer Gebärmutterentfernung in Hyderabad

Rs. 30,000 – Rs. 1,50,000

Kosten einer Hysterektomie in Raipur

Rs. 25,000 – Rs. 100,000

Kosten einer Hysterektomie in Bhubaneswar

Rs. 25,000 – Rs. 180,000

Kosten einer Hysterektomie in Visakhapatnam 

Rs. 25,000 – Rs. 1,20,000

Kosten einer Hysterektomie in Nagpur

Rs. 30,000 – Rs. 1,10,000

Kosten einer Gebärmutterentfernung in Indore

Rs. 30,000 – Rs. 1,20,000

Kosten einer Hysterektomie in Aurangabad

Rs. 30,000 – Rs. 2,50,000

Kosten für Hysterektomieoperationen in Indien

Rs. 25,000 – Rs. 1,80,000

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Gebärmutterentfernung (Hysterektomie)?

Es gibt mehrere Faktoren, die die Kosten einer Hysterektomie in Indien beeinflussen, wie zum Beispiel:

  • Beratung
  • Erfahrung des Arztes
  • Art des Krankenhauses
  • Anästhesie
  • Verwendete Ausrüstung
  • Art der Operation
  •  Ort

Arten der Hysterektomie

Es gibt drei Arten der Gebärmutterentfernung. Der Arzt wird der Patientin je nach Schweregrad oder Komplexität der Erkrankung empfehlen, welches Verfahren für sie am besten geeignet ist:

  • Radikale Hysterektomie: Eine radikale Hysterektomie wird üblicherweise durchgeführt, um die Gebärmutter, den Gebärmutterhals, die obere Scheidenwand und das umliegende Gewebe zu entfernen. Sie kann auch bei Krebserkrankungen empfohlen werden. Die bilaterale Salpingo-Oophorektomie ist der medizinische Fachbegriff für eine radikale Hysterektomie, bei der beide Eierstöcke und beide Eileiter entfernt werden. Dies kann zu induzierten oder medizinischen Komplikationen führen. Wechseljahre nach der Entfernung der Eierstöcke, bevor eine Frau die natürliche Menopause erreicht.
  • Partielle oder subtotale Hysterektomie: Bei einer partiellen Hysterektomie bleibt der Gebärmutterhals erhalten, und die oberen zwei Drittel der Gebärmutter werden entfernt. Diese Methode eignet sich am besten für Frauen, bei denen noch nie ein auffälliger Pap-Abstrich vorlag. Die Patientin muss sich weiterhin regelmäßig mittels Pap-Abstrich auf Gebärmutterhalskrebs untersuchen lassen. Die partielle Hysterektomie kann sowohl abdominal als auch laparoskopisch durchgeführt werden.
  • Vollständige oder totale Hysterektomie: Bei einer totalen Hysterektomie werden Gebärmutter und Gebärmutterhals entfernt. Eine totale Hysterektomie verringert das Risiko zukünftiger Komplikationen. Gebärmutterhals- oder Gebärmutterkrebs.

Die Hysterektomie ist eine äußerst wirksame Operation bei Frauen mit gynäkologischen Komplikationen, da sie sofortige und dauerhafte Linderung verschafft.

Die Art der durchgeführten Gebärmutterentfernung bestimmt die Dauer der Genesung nach der Operation. Patientinnen müssen die Anweisungen des Arztes genau befolgen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Nach der Operation sollten anstrengende körperliche Betätigung und schweres Heben vermieden werden. Für einige Wochen wird empfohlen, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, bis die Narben verheilt sind und der Ausfluss nachgelassen hat. Spaziergänge sind nach der Operation besonders empfehlenswert, da sie die Beckenboden- und Unterkörpermuskulatur stärken.

Methoden der Hysterektomie

Eine Hysterektomie aus nicht-onkologischen Gründen kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter die Größe und Form der Vagina und der Gebärmutter, die Zugänglichkeit der Gebärmutter, das Vorhandensein zusätzlicher Probleme außerhalb der Gebärmutter, die Notwendigkeit anderer Eingriffe neben der Hysterektomie, die Dringlichkeit des Falles und die Präferenzen der gut informierten Patientin.

Es gibt im Wesentlichen fünf Methoden zur Durchführung einer Hysterektomie, darunter:

  • Bauchhysterektomie
  • Laparoskopische Hysterektomie
  • Roboter-Hysterektomie
  • Laparoskopisch assistierte vaginale Hysterektomie (LAVH)
  • Vaginale Hysterektomie

Vorbereitung auf die Operation

Vor einer Gebärmutterentfernung wird Ihr Hausarzt oder Gynäkologe die Risiken und Vorteile des Eingriffs mit Ihnen besprechen. Um Probleme in letzter Minute zu vermeiden, sollten die notwendigen radiologischen Untersuchungen und Labortests mindestens drei Tage vor der Operation abgeschlossen sein. Sie werden gebeten, eine Einverständniserklärung zu unterschreiben, die Ihr Verständnis des Eingriffs bestätigt. Die Operationsvorbereitung umfasst einige wichtige Schritte:

  • Das Absetzen bestimmter, vom Chirurgen empfohlener Medikamente, gegebenenfalls verbunden mit der Einnahme neuer Medikamente.
  • Informieren Sie Ihren Chirurgen über eventuell bestehende Allergien.
  • Um die Genesung zu fördern, sollten Sie 6 bis 8 Wochen vor der Operation auf das Rauchen und den Alkoholkonsum verzichten.
  • Gemäß den Anweisungen Ihres Chirurgen dürfen Sie ab Mitternacht am Vorabend der Operation nichts mehr essen oder trinken.
  • Am Tag der Operation ein leichtes Frühstück und Mittagessen, gefolgt von einer klaren Flüssigkeitsdiät.
  • Vor der Operation sind die Anweisungen zum Fasten für alle erforderlichen bildgebenden Untersuchungen zu befolgen, gegebenenfalls einschließlich eines Einlaufs.
  • Bitte bestätigen Sie alle Details und Anweisungen direkt mit Ihrem Chirurgen, um eine erfolgreiche Operationsvorbereitung zu gewährleisten.

Während der Operation

Es wird empfohlen, mindestens zwei Stunden vor der Operation im Krankenhaus einzutreffen. Nach dem Zubettgehen wird der Patient einen Krankenhauskittel anziehen und seine Vitalfunktionen werden überprüft. Der Chirurg oder eine andere medizinische Fachkraft wird den Eingriff erläutern, und der Patient wird eine Einverständniserklärung unterschreiben.

Vor der Operation wird das Operationsgebiet gereinigt, um die Sicht zu verbessern und das Infektionsrisiko an der Schnittstelle zu verringern. Patienten können bequeme, locker sitzende Kleidung tragen, sollten aber Wertgegenstände wie Uhren und Schmuck ablegen.

Über einen intravenösen Zugang werden Flüssigkeiten und präoperative Antibiotika verabreicht. Um die Angst des Patienten auf dem Weg in den Operationssaal zu lindern, kann ihm ein Beruhigungsmittel gegeben werden.

Die Patientin verliert das Bewusstsein, und die Operation beginnt. Je nach Zustand der Patientin kann der Chirurg für verschiedene Arten der Hysterektomie unterschiedliche Instrumente verwenden:

  • Offene oder abdominale Hysterektomie
  • Laparoskopische Hysterektomie
  • Roboter-Hysterektomie
  • Vaginale Hysterektomie.

Nach der Gebärmutterentfernung (postoperative Erholung)

Nach einer Gebärmutterentfernung ist die postoperative Genesung für Patientinnen entscheidend. Hier erfahren Sie, was Sie erwartet:

  • Krankenhausaufenthalt: Die meisten Patientinnen bleiben nach einer Bauchoperation 1-2 Tage im Krankenhaus, die Erholungszeit variiert jedoch je nach Art der durchgeführten Hysterektomie.
  • Schmerztherapie: Beschwerden sind häufig; zur Linderung werden Schmerzmittel verschrieben.
  • Aktivität: Anfänglich wird eingeschränkte körperliche Aktivität empfohlen. Eine schrittweise Wiedereinführung leichter Aktivitäten wird angeregt.
  • Diät: Man beginnt mit einer klaren Flüssigkeitsdiät und geht dann allmählich zu normaler Nahrung über. Verstopfung tritt häufig auf; ballaststoffreiche Lebensmittel sind hilfreich.
  • Wundversorgung: Die Pflege der Operationswunde ist unerlässlich, um Infektionen vorzubeugen und eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten.
  • Nachverfolgen: Regelmäßige Nachsorgetermine beim Arzt sind notwendig, um den Genesungsprozess zu überwachen und eventuelle Bedenken auszuräumen.

Komplikationen nach einer Hysterektomie

  • Infektion im Operationsgebiet oder im Harn-/Geschlechtstrakt
  • Übermäßige Blutungen während oder nach der Operation
  • Blutgerinnsel in Beinen oder Lunge
  • Verletzungen benachbarter Organe (Blase, Darm, Blutgefäße)
  • postoperativen Schmerzen
  • Narbenbildung

Dies kann auftreten, wenn die erforderlichen Vorkehrungen nicht ordnungsgemäß getroffen werden:

  • Blutungen, die Transfusionen oder weitere Eingriffe erfordern
  • Harnwegsprobleme wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Inkontinenz
  • Darmprobleme und Verstopfung
  • Scheidenstumpfdehiszenz und mögliche Hernie
  • Scheidenvorfall und Organabsenkung
  • Chronische Beckenschmerzen
  • Nebenwirkungen der Anästhesie
  • Langfristige Folgen wie vorzeitige Menopause und hormonelle Ungleichgewichte.

Besuchen Sie CARE Krankenhäuser Für weitere Informationen zu den Kosten einer laparoskopischen Gebärmutterentfernung wenden Sie sich bitte an einen Arzt. Unsere Ärzte erläutern Ihnen im Beratungsgespräch auch die Kosten der Hysterektomie. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

Haftungsausschluss

Die auf dieser Website angegebenen Kostendetails und Kostenschätzungen dienen lediglich Informationszwecken und basieren auf Durchschnittsszenarien. Sie stellen weder ein Festpreisangebot noch eine Garantie für die endgültigen Kosten dar.

CARE Hospitals übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Kostenangaben. Ihre tatsächlichen Kosten können je nach Behandlungsart, gewählten Einrichtungen oder Leistungen, Standort des Krankenhauses, Gesundheitszustand des Patienten, Versicherungsschutz und den von Ihrem behandelnden Arzt festgestellten medizinischen Notwendigkeiten variieren. Mit der Nutzung dieser Website-Inhalte erklären Sie sich mit dieser Variabilität einverstanden und tragen das Risiko, sich auf die geschätzten Kosten zu verlassen. Für aktuelle und individuelle Kosteninformationen kontaktieren Sie uns bitte direkt oder rufen Sie uns an.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten einer Hysterektomie in Hyderabad? 

Die Kosten einer Gebärmutterentfernung in Hyderabad hängen, wie überall, von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Eingriffs, die Wahl des Krankenhauses und ob die Operation im öffentlichen oder privaten Sektor durchgeführt wird. Die Kosten können zwischen Tausenden und Zehntausenden Indischen Rupien liegen.

2. Wie lange dauert die Erholung nach einer Hysterektomie? 

Die Dauer der Genesung variiert je nach Art der Gebärmutterentfernung. Im Allgemeinen benötigen die meisten Frauen etwa 6 bis 8 Wochen, um wieder ihren normalen Aktivitäten nachzugehen. Die Genesung kann jedoch je nach individuellem Gesundheitszustand und dem gewählten Operationsverfahren schneller oder langsamer verlaufen.

3. Welches Alter ist am besten für eine Hysterektomie geeignet? 

Das ideale Alter für eine Hysterektomie hängt von der jeweiligen Erkrankung und den Symptomen ab. Sie wird typischerweise bei Frauen mit bestimmten Gesundheitsproblemen wie Myomen, Endometriose oder einer schweren Gebärmuttersenkung in Betracht gezogen und in der Regel erst empfohlen, wenn andere Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die Entscheidung sollte in Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt getroffen werden.

4. Was sind die Indikationen für eine Hysterektomie?

Zu den Indikationen für eine Hysterektomie zählen Erkrankungen wie Myome, abnorme Gebärmutterblutungen, Endometriose, Gebärmuttervorfall, Adenomyose und bestimmte gynäkologische Krebserkrankungen. Die Entscheidung wird auf Grundlage der spezifischen Diagnose sowie des Gesundheitszustands und der Bedürfnisse der Patientin getroffen.

Kostenvoranschlag anfordern


+91
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Kostenvoranschlag anfordern


+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Haben Sie noch eine Frage?