Die Laparoskopie ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem das Innere des Bauches und des Beckens ohne großen Schnitt untersucht wird. Sie besteht aus einem Laparoskop, einem dünnen, beleuchteten Schlauch mit einer Hochleistungslampe und einer hochauflösenden Kamera am Ende. Die Kamera überträgt das Geschehen im Becken oder Bauch des Patienten in Echtzeit auf einen Bildschirm. Diese Bilder zeigen dem Arzt, wie er seine Hände während der Operation bewegt.
Diese Methode wird üblicherweise sowohl zur Diagnose als auch zur Behandlung eingesetzt. Die diagnostische Laparoskopie ermöglicht es Ärzten, Erkrankungen des Bauchraums oder des Beckens zu diagnostizieren, während die therapeutische Laparoskopie beispielsweise zur Entfernung des Blinddarms, der Gallenblase oder von Tumoren sowie zur Behandlung von Erkrankungen wie Endometriose und Myomen und vielem mehr eingesetzt wird.
Eine Laparoskopie wird für Patienten empfohlen, die eine diagnostische Untersuchung oder Behandlung verschiedener Erkrankungen im Bauch- und Beckenbereich benötigen. Zu den häufigsten Gründen für eine Laparoskopie gehören:
Die Kosten für eine Laparoskopie in Indien variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Eingriffs, der Komplexität des Falls, dem Ruf des Krankenhauses und dem Ort der Operation. Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 30,000 und 1,90,000 INR.
|
Ort |
Kostenspanne (in INR) |
|
Kosten einer Laparoskopie in Hyderabad |
Rs. 3,00,00 zu Rs. 1,90,000 |
|
Kosten einer Laparoskopie in Raipur |
Rs. 30,000 zu Rs. 1,80,000 |
|
Kosten einer laparoskopischen Operation in Bhubaneswar |
Rs. 30,000 zu Rs. 1,90,000 |
|
Kosten einer laparoskopischen Operation in Visakhapatnam |
Rs. 30,000 zu Rs. 1,80,000 |
|
Kosten einer Laparoskopie in Nagpur |
30,000 bis 1,50,000 Rupien |
|
Kosten einer Laparoskopie in Indore |
Rs. 30,000 zu Rs. 1,90,000 |
|
Kosten einer laparoskopischen Operation in Aurangabad |
Rs. 30,000 zu Rs. 1,90,000 |
|
Kosten einer laparoskopischen Operation in Indien |
Rs. 30,000 zu Rs. 1,90,000 |
Die Kosten einer laparoskopischen Operation hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
Eine laparoskopische Operation ist aus verschiedenen medizinischen Gründen erforderlich, sowohl aus diagnostischen als auch aus therapeutischen:
Obwohl dieses Verfahren relativ sicher ist, birgt die Laparoskopie – wie alle chirurgischen Eingriffe – Risiken. Zu den potenziellen Risiken und Komplikationen gehören:
Die auf dieser Website angegebenen Kostendetails und Kostenschätzungen dienen lediglich Informationszwecken und basieren auf Durchschnittsszenarien. Sie stellen weder ein Festpreisangebot noch eine Garantie für die endgültigen Kosten dar.
CARE Hospitals übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Kostenangaben. Ihre tatsächlichen Kosten können je nach Behandlungsart, gewählten Einrichtungen oder Leistungen, Standort des Krankenhauses, Gesundheitszustand des Patienten, Versicherungsschutz und den von Ihrem behandelnden Arzt festgestellten medizinischen Notwendigkeiten variieren. Mit der Nutzung dieser Website-Inhalte erklären Sie sich mit dieser Variabilität einverstanden und tragen das Risiko, sich auf die geschätzten Kosten zu verlassen. Für aktuelle und individuelle Kosteninformationen kontaktieren Sie uns bitte direkt oder rufen Sie uns an.
Antwort: Nein, eine Laparoskopie ist kein Hochrisikoeingriff. Es handelt sich um einen minimalinvasiven Eingriff mit sehr geringem Risiko für Komplikationen wie Infektionen. Schwellungen und Blutungenoder Organschäden; daher ist es im Vergleich zu herkömmlichen offenen Operationen wesentlich sicherer.
Antwort: Eine Laparoskopie dauert in den meisten Fällen zwischen 30 Minuten und 2 Stunden, abhängig von der Komplexität des Eingriffs. Einfache diagnostische Laparoskopien benötigen in der Regel nicht viel Zeit, während therapeutische Operationen, bei denen Organe entfernt werden müssen, zeitaufwändiger sein können.
Antwort: Die meisten Patienten müssen nach einer Laparoskopie Bettruhe einhalten, die etwa ein bis zwei Tage dauern kann. Die Genesung verläuft je nach Komplexität des Eingriffs unterschiedlich, aber in der Regel können Betroffene innerhalb einer Woche wieder leichten Tätigkeiten nachgehen und ihre gewohnten Aktivitäten nach etwa zwei bis drei Wochen wieder aufnehmen.
Antwort: Ja, eine Laparoskopie ist bei Unfruchtbarkeit hilfreich. Sie dient der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Endometriose, Beckenentzündung und verstopften Eileitern, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Durch die Behebung dieser Probleme kann sie bei vielen kinderlosen Paaren die Fruchtbarkeit verbessern.
Antwort: Ja, man kann werden schwanger Nach einer Laparoskopie. Dadurch werden häufig die Ursachen der Unfruchtbarkeit, wie Endometriose oder verstopfte Eileiter, behoben. Das bedeutet, dass durch die Behandlung der Ursachen die Patientin eine bessere Chance hat, schwanger zu werden und eine gesunde Schwangerschaft auszutragen.
Haben Sie noch eine Frage?