icon
×

Kosten für Lungenfunktionstests

Ein Lungenfunktionstest (PFT) kann beurteilen, wie gut Ihre Lunge funktioniert und feststellen Erkrankungen der AtemwegeLungenfunktionsprüfungen (PFTs) sind schnelle, nicht-invasive Tests, die aufschlussreiche Daten zur Lungenfunktion liefern. Sie können medizinisches Fachpersonal bei der Diagnose und Verlaufskontrolle verschiedener Erkrankungen unterstützen. LungenerkrankungenVon Asthma und COPD bis hin zu Lungenfibrose und berufsbedingten Lungenerkrankungen – Lungenfunktionsprüfungen (PFTs) beurteilen Atemfluss, Lungenvolumen und Gasaustausch. Konkret erfassen sie die Fähigkeit der Lunge, Luft zu speichern, das eingeatmete und ausgeatmete Luftvolumen sowie die Effizienz der Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe an das Blut. Dieser diagnostische Test kann auch zur Beurteilung des Therapieerfolgs oder zur Verlaufskontrolle bestimmter Erkrankungen eingesetzt werden.

Wie hoch sind die Kosten für einen Lungenfunktionstest (PFT) in Indien?

Lungenfunktionstests kosten in Indien üblicherweise zwischen 1,200 und 2,000 Rupien. Wenn Sie respiratorische Symptome Bei Vorliegen einer Lungenerkrankung sollten Sie mit Ihrem Arzt über einen Lungenfunktionstest sprechen. In Hyderabad kostet dieser zwischen 1,200 und 2,200 Rupien.  

Wir haben für Sie die durchschnittlichen Kosten für Lungenfunktionstests in verschiedenen Bundesstaaten zusammengestellt. 

Ort

Durchschnittliche Kostenspanne (INR)

Kosten für einen Lungenfunktionstest in Indien

Rs. 1,200 zu Rs. 2,500

Kosten für einen Lungenfunktionstest in Hyderabad

Rs. 1,200 zu Rs. 1,080

Kosten für einen Lungenfunktionstest in Raipur

Rs. 1,200 zu Rs. 2,000

Kosten für einen Lungenfunktionstest in Bhubaneswar

Rs. 1,200 zu Rs. 800

Kosten für einen Lungenfunktionstest in Visakhapatnam

Rs. 1,200 zu Rs. 2,500

Kosten für einen Lungenfunktionstest in Nagpur

Rs. 1,200 zu Rs. 900

Kosten für einen Lungenfunktionstest in Indore

Rs. 1,200 zu Rs. 2,000

Kosten für einen Lungenfunktionstest in Aurangabad

Rs. 1,200 zu Rs. 2,200

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Lungenfunktionsprüfung?

Die Kosten für einen Lungenfunktionstest (PFT) können sich aufgrund verschiedener Faktoren von Bundesstaat zu Bundesstaat oder sogar von Stadt zu Stadt innerhalb desselben Bundesstaates unterscheiden, darunter:

  • Standort
  • Art der Einrichtung
  • Erfahrung eines Arztes
  • Verwendete Ausrüstung

Welche Vorteile bietet die Lungenfunktionsprüfung?

Als nicht-invasives Diagnoseverfahren können Lungenfunktionstests (LFTs) die Lungenfunktion beurteilen. Hier einige Vorteile von LFTs:

  • FrüherkennungLungenfunktionsprüfungen können zur Früherkennung von Lungenerkrankungen beitragen, noch bevor Symptome auftreten. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine schnellere Therapie und bessere Behandlungsergebnisse.
  • Behandlung & DiagnoseLungenfunktionsprüfungen können bei der Diagnose einer Reihe von Atemwegserkrankungen, einschließlich Lungenfibrose, hilfreich sein. COPD und AsthmaWird eine Erkrankung festgestellt, kann die entsprechende Behandlung eingeleitet werden, um die Symptome zu lindern und die Lungenfunktion zu verbessern.
  • Überwachung des FortschrittsLungenfunktionsprüfungen können genutzt werden, um die Entwicklung von Lungenerkrankungen im Laufe der Zeit zu verfolgen und so den medizinischen Fachkräften die Möglichkeit zu geben, die Therapie gegebenenfalls anzupassen.
  • Beurteilung der BehandlungswirksamkeitLungenfunktionsprüfungen können auch zur Beurteilung der Wirksamkeit von Behandlungen bei Lungenerkrankungen und gegebenenfalls zur Anpassung der Behandlungspläne eingesetzt werden.
  • ArbeitssicherheitLungenfunktionsprüfungen könnten auch für Personen empfohlen werden, die aufgrund berufsbedingter Exposition ein Risiko für die Entwicklung einer Lungenerkrankung haben.

Kurz gesagt: Ein Lungenfunktionstest (LFT) kann von Ihrem Arzt empfohlen werden, wenn Sie Atemwegssymptome haben, in der Vergangenheit an einer Lungenerkrankung gelitten haben oder ein erhöhtes Risiko für eine Lungenerkrankung besteht. Da Lungenfunktionstests in Indien häufig zwischen 1750 und 2500 Rupien kosten, ist es wichtig, die Kosten vor der Terminvereinbarung zu vergleichen. So finden Sie möglicherweise die Einrichtung, die Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, zuverlässige Ergebnisse gewährleistet und die richtige Behandlung erhält. 

Bei CARE Hospitals erhalten Sie den besten Preis für Ihre Genesung und profitieren von erstklassigen Behandlungseinrichtungen. Gerne beraten wir Sie. Top-Ärzte Weitere Details finden Sie hier. Zögern Sie Ihre Tests nicht hinaus, vereinbaren Sie einen Termin und gehen Sie auf Nummer sicher.

Haftungsausschluss

Die auf dieser Website angegebenen Kostendetails und Kostenschätzungen dienen lediglich Informationszwecken und basieren auf Durchschnittsszenarien. Sie stellen weder ein Festpreisangebot noch eine Garantie für die endgültigen Kosten dar.

CARE Hospitals übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Kostenangaben. Ihre tatsächlichen Kosten können je nach Behandlungsart, gewählten Einrichtungen oder Leistungen, Standort des Krankenhauses, Gesundheitszustand des Patienten, Versicherungsschutz und den von Ihrem behandelnden Arzt festgestellten medizinischen Notwendigkeiten variieren. Mit der Nutzung dieser Website-Inhalte erklären Sie sich mit dieser Variabilität einverstanden und tragen das Risiko, sich auf die geschätzten Kosten zu verlassen. Für aktuelle und individuelle Kosteninformationen kontaktieren Sie uns bitte direkt oder rufen Sie uns an.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für einen Lungenfunktionstest in Indien?

Die durchschnittlichen Kosten eines Lungenfunktionstests (PFT) in Indien können stark variieren und liegen typischerweise zwischen 500 und 3000 INR oder mehr.

2. Kann die Lungenfunktionsprüfung Lungenschäden nachweisen?

Ja, Lungenfunktionstests (LFPs) können helfen, Lungenschäden zu erkennen, indem sie die Lungenfunktion messen. Diese Tests beurteilen Parameter wie Lungenkapazität, Atemfluss und Gasaustausch und liefern so wertvolle Informationen über die Lungengesundheit und helfen, potenzielle Probleme zu identifizieren.

3. Was ist der normale PFT-Wert?

Die Normalwerte für Lungenfunktionsparameter variieren je nach Faktoren wie Alter, Geschlecht und Körpergröße. Die Ergebnisse werden üblicherweise mit den individuellen Sollwerten verglichen. Ein Arzt oder eine Ärztin interpretiert die Ergebnisse und entscheidet, ob sie im Normbereich liegen.

4. Wann sollte man einen Lungenfunktionstest machen?

Ein Lungenfunktionstest wird empfohlen, wenn Sie Atemwegssymptome wie Kurzatmigkeit, chronischen Husten oder pfeifende Atemgeräusche haben. Er dient auch zur Beurteilung der Lungenfunktion bei Menschen mit Lungenerkrankungen, zur Überwachung bestehender Erkrankungen oder vor bestimmten medizinischen Eingriffen.

5. Warum ist CARE Hospitals die beste Wahl für den Lungenfunktionstest?

CARE Hospitals gilt aufgrund seines erfahrenen Teams für Atemwegserkrankungen, seiner modernen Diagnoseeinrichtungen und seines Engagements für eine umfassende Atemwegsversorgung als exzellent für Lungenfunktionsprüfungen. Positive Patientenergebnisse und der gute Ruf des Krankenhauses tragen zu seiner Anerkennung als Anbieter von Lungenfunktionsprüfungen bei.

Kostenvoranschlag anfordern


+91
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Kostenvoranschlag anfordern


+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Haben Sie noch eine Frage?