icon
×

25 Lakhs+

Glückliche Patienten

Erfahren und
erfahrene Chirurgen

17

Gesundheitseinrichtungen

Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen

Fortgeschrittene arthroskopische Kniegelenksaspiration

Die Kniegelenksarthroskopie dient sowohl der Diagnose als auch der Behandlung. Sie zielt auf die größte Gelenkhöhle des Körpers ab – die Kniescheibe. KniegelenkDiese minimalinvasive Operationstechnik hilft Ärzten nicht nur, Gelenkprobleme zu erkennen, sondern auch Schmerzen und Schwellungen zu lindern, indem Flüssigkeit aus dem Kniegelenk entfernt wird.

Die Kniegelenkspunktion ist heute ein unverzichtbares medizinisches Verfahren. Septische Arthritis des Knies führt jährlich zu Tausenden von Krankenhausaufenthalten. Die Kniegelenkspunktion lindert die Symptome. Die Ultraschallführung bei der Punktion verbessert zudem das Punktionsvolumen und erhöht die Genauigkeit. Die arthroskopische Lavage erzielt im Vergleich zur offenen Arthrotomie höhere klinische Erfolgsraten bei der Behandlung von Infektionen und reduziert das Komplikationsrisiko.

Warum die CARE Group Hospitals Ihre beste Wahl für arthroskopische Kniegelenksaspirationsoperationen in Hyderabad sind

CARE Hospitals ist die erste Anlaufstelle für Patienten in Hyderabad, die eine Kniegelenksarthroskopie benötigen. Unser Krankenhaus führt jährlich Hunderte von arthroskopischen Eingriffen durch. 

Das OP-Team von CARE besteht aus renommierten Orthopäden mit jahrzehntelanger Erfahrung. Sie gewährleisten Ihnen eine erstklassige Versorgung während Ihrer gesamten Behandlung. Ihre Spezialgebiete sind arthroskopische Eingriffe, Kreuzbandrekonstruktionen, die Behandlung schwerer Traumata, Sportmedizin und Gelenkersatzoperationen.

Die besten Ärzte für arthroskopische Kniegelenksaspiration in Indien

Modernste chirurgische Lösungen in den CARE-Kliniken

CARE Hospitals setzt modernste Technologie ein, um herausragende Ergebnisse zu erzielen. Unsere Chirurgen verwenden hochauflösende Arthroskopiekameras, die ihnen eine klare Sicht auf das Kniegelenk ermöglichen. Dadurch wird der Eingriff einfach und effektiv.

Das Krankenhaus ist mit speziellen arthroskopischen Flüssigkeitsmanagementsystemen ausgestattet. Dieses System gewährleistet eine präzise Kontrolle während Kniegelenkspunktionen.
Computergestützte Navigationssysteme machen diese heiklen Operationen präziser. 

Wann Sie eine Kniegelenksarthroskopie benötigen

Die Ärzte des CARE-Krankenhauses empfehlen eine Kniegelenkspunktion bei verschiedenen Erkrankungen:

  • Ein Meniskusriss, der Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht
  • Vorderes Kreuzband Bänderverletzungen die repariert werden müssen
  • Synovitis (Entzündung der Gelenkschleimhaut)
  • Lose Knochen- oder Knorpelfragmente im Kniegelenk
  • Große, schmerzhafte Gelenkergüsse, die eine Drainage erfordern

Arten von koronaren arthroskopischen Kniegelenkspunktionen

CARE Hospitals bietet umfassende arthroskopische Lösungen mit verschiedenen Ansätzen an:

  • Beim parapatellaren Zugang wird eine 18-Gauge-Nadel unterhalb des Mittelpunkts entweder des medialen oder des lateralen Randes der Kniescheibe eingeführt. 
  • Der suprapatellare Zugang beinhaltet das Einstechen der Nadel durch die oberen Ränder in Richtung der Fossa intercondylaris.
  • Die arthroskopische Kniepunktion hilft, die Schmerzen sofort zu lindern. 
  • Dieses Diagnoseverfahren hilft Ärzten, mehr über Erkrankungen wie Gicht, Arthritis oder Gelenkinfektionen zu erfahren. 

Jeder Patient erhält eine individuell angepasste Behandlung, die optimale Ergebnisse bei minimaler Erholungszeit gewährleistet.

Kennen Sie das Verfahren

Patienten, die die Abläufe bei der Kniegelenkspunktion verstehen, fühlen sich in der Regel selbstsicherer und erholen sich besser. Das Wissen über den Operations- und Genesungsprozess trägt dazu bei, Ängste abzubauen und führt zu besseren Behandlungsergebnissen.

Vorbereitung vor der Operation

Vor einer Kniegelenksarthroskopie muss der Arzt die Symptome untersuchen und die Krankengeschichte des Patienten überprüfen. Die körperliche Untersuchung und bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder MRT-Scans helfen bei der Erstellung eines Behandlungsplans.

Patienten müssen folgende Richtlinien befolgen:

  • Blutverdünner und entzündungshemmende Medikamente sollten zwei Wochen vor der Operation abgesetzt werden.
  • 6-12 Stunden vor dem Eingriff sollten Sie auf Essen und Trinken verzichten.
  • Nach der Operation muss Sie jemand nach Hause fahren.
  • Ihr Zuhause sollte frei von Stolperfallen sein, um eine sichere Genesung zu gewährleisten.

Arthroskopische Kniegelenksaspiration

Der Chirurg geht dabei folgendermaßen vor:

  • Reinigt und stabilisiert das Knie
  • Verwaltet lokale, regionale oder Vollnarkose
  • Führt kleine Schnitte im Knie durch.
  • Führt ein Arthroskop mit Kamera ein
  • Entnimmt Flüssigkeit mit einer 18-Gauge-Kanüle und einer 30-60-ml-Spritze.

Dieser gesamte Vorgang dauert in der Regel weniger als eine Stunde.

Erholung nach der Operation

Die Wiederherstellung erfordert folgende Schritte:

  • Lagern Sie das Bein über Herzhöhe, um die Schwellung zu minimieren.
  • Mehrmals täglich 20 Minuten lang Eisbeutel anwenden.
  • Nehmen Sie die Schmerzmittel gemäß der Verschreibung ein.
  • Beginnen Sie mit sanften Beweglichkeitsübungen gemäß den Empfehlungen.
  • Die Patienten können in der Regel noch am selben Tag nach Hause gehen und nehmen innerhalb einer Woche ihre Bürotätigkeit wieder auf.

Risiken und Komplikationen

Komplikationen sind selten, können aber Folgendes umfassen:

Vorteile der arthroskopischen Kniegelenksaspiration

Das Verfahren bietet mehrere Vorteile:

  • Kleine Einschnitte minimieren die Invasivität
  • Gesundes Gewebe erfährt weniger Traumata.
  • Patienten empfinden im Vergleich zu einer offenen Operation weniger Schmerzen.
  • Die täglichen Aktivitäten nehmen schneller wieder Fahrt auf.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse für eine Kniegelenksarthroskopie

Die Krankenversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für eine Kniegelenksarthroskopie, wenn diese vom Arzt als notwendig erachtet wird. Einige Policen sehen jedoch Wartezeiten für bestimmte Erkrankungen vor.

Zweitmeinung zur arthroskopischen Kniegelenksaspiration

Studien belegen, dass Zweitmeinungen die Behandlungsentscheidung maßgeblich beeinflussen. Fachärzte können Ihnen Ihre Diagnose und die Behandlungsoptionen erläutern. Die meisten Ärzte begrüßen Zweitmeinungen und nutzen diese Informationen für die Behandlungsplanung.

Abschließende Gedanken zur arthroskopischen Kniegelenksaspiration

Die Kniegelenksarthroskopie stellt einen Durchbruch in der Behandlung von Patienten mit Knieschmerzen und Bewegungseinschränkungen dar. Dieses minimalinvasive Verfahren ermöglicht Ärzten eine präzise Diagnose und lindert gleichzeitig die Schmerzen. Die CARE Hospitals sind mit ihrem spezialisierten OP-Team und modernster Ausstattung führend auf dem Gebiet der Kniegelenksarthroskopie. 

Der Erfolg Ihrer Behandlung hängt maßgeblich von einer guten Vorbereitung ab. Wenn Sie die Anweisungen Ihres Arztes vor der Operation befolgen, verläuft die Genesung reibungsloser.
CARE Hospitals bietet Ihnen erfahrene Experten für Kniepunktionen. Chirurgische Expertise, modernste Technologie und umfassende Betreuung garantieren eine reibungslose Heilung. Ihre Knie tragen jeden Schritt – sie verdienen die beste Pflege.

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Krankenhäuser für arthroskopische Kniegelenksaspiration in Indien

Häufig gestellte Fragen

Bei einer Kniegelenksarthroskopie wird mit einer Hohlnadel und einer Spritze Gelenkflüssigkeit aus dem Kniegelenk entnommen. Durch kleine Schnitte wird eine winzige Kamera (Arthroskop) eingeführt, um das Innere des Knies zu betrachten und gleichzeitig überschüssige Flüssigkeit abzusaugen. Dies hilft Ärzten, Gelenkprobleme zu diagnostizieren und Schmerzen sowie Schwellungen zu lindern.

Die Operation dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten. Die genaue Dauer hängt vom Zustand Ihres Knies und eventuell notwendigen zusätzlichen Eingriffen ab. Sie werden einige Stunden in der Klinik verbringen, um sich vorzubereiten und nach dem Eingriff überwacht zu werden.

Es handelt sich nicht um einen großen Eingriff, sondern um einen minimalinvasiven Eingriff. Die Ärzte führen ihn ambulant durch, sodass Sie noch am selben Tag nach Hause gehen können. Die kleinen, schlüssellochgroßen Schnitte verursachen nur minimale Schäden am umliegenden Gewebe.

Ihre Genesung sollte zwei bis sechs Wochen dauern. Sie können innerhalb einer Woche wieder Ihrer Bürotätigkeit nachgehen. Sportler und aktive Menschen benötigen unter Umständen bis zu sechs Wochen, bevor sie wieder Sport treiben können. Ihre Heilungsdauer hängt von der Komplexität des Eingriffs und Ihrem Gesundheitszustand ab.

Ihr Arzt könnte Ihnen dieses Verfahren empfehlen aus folgenden Gründen:

  • Große, schmerzhafte Gelenkergüsse, die drainiert werden müssen
  • Unerklärliche Knieschwellung oder Arthritis
  • Verdacht auf Gelenkinfektionen
  • Kristallinduzierte Arthropathien wie Gicht
  • Durch ein Trauma verursachte Hämarthrose (Blut im Gelenk)
  • Beurteilung von gerissenem Knorpel oder Bändern

Ihr Arzt wird wahrscheinlich folgende Tests anordnen:

  • Bluttests zur Überprüfung von Infektionsmarkern
  • Bildgebende Untersuchungen wie Röntgen- oder MRT-Untersuchungen
  • Elektrokardiogramm (EKG) bei Herzerkrankungen

Infektionen sind selten, aber möglich. Das Risiko steigt bei Tabakkonsum, Übergewicht, Diabetes und komplexen Eingriffen. Im Falle einer Infektion ist eine schnelle Behandlung mit Antibiotika und gegebenenfalls ein weiterer chirurgischer Eingriff unerlässlich.

Haben Sie noch eine Frage?