icon
×

25 Lakhs+

Glückliche Patienten

Erfahren und
erfahrene Chirurgen

17

Gesundheitseinrichtungen

Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen

Fortgeschrittene Herzschrittmacher-Operation zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT-P).

Herzinsuffizienz betrifft Millionen von Menschen weltweit. Die kardiale Resynchronisationstherapie kann das Leben von Patienten verändern, die unter einer reduzierten linksventrikulären Ejektionsfraktion und intraventrikulären Leitungsverzögerungen leiden.

Geräte zur kardialen Resynchronisationstherapie funktionieren anders als Standardgeräte. HerzschrittmacherDiese Geräte senden zeitlich abgestimmte elektrische Impulse über spezielle Schrittmacherelektroden an beide Herzkammern. Diese synchronisierte Herzkontraktion steigert das Herzzeitvolumen und optimiert die mechanische Leistungsfähigkeit des Herzens. Patienten mit Linksschenkelblock profitieren am meisten von dieser Therapie, da ein Linksschenkelblock die Kontraktion der linken Herzkammer verzögert.

Dieser Artikel erklärt Herzschrittmacher für die kardiale Resynchronisationstherapie, ihre Funktionsweise, die Eignungskriterien für Patienten und die zu erwartenden Ergebnisse während und nach dem Eingriff in den Krankenhäusern der CARE Group.

Warum CARE Hospitals Ihre beste Wahl für eine Herzschrittmacher-Operation (CRT-P) in Hyderabad ist

Sie können den CARE Hospitals Ihre Herzgesundheit anvertrauen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Wir haben Experten Kardiologen und Elektrophysiologen mit umfassender Erfahrung in fortgeschrittenen Herzrhythmustherapien wie CRT-P.
  • Wir verfügen über hochmoderne Herzkatheterlabore, die auf Präzision und Sicherheit bei allen Herzoperationen ausgelegt sind.
  • Unser ganzheitlicher Betreuungsansatz unterstützt Sie bei jedem Schritt, von der Aufklärung vor der Operation bis zur postoperativen Herzrehabilitation.
  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung gewährleistet die sofortige Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse.

Die besten Ärzte für Herzschrittmacher-Operationen mit kardialer Resynchronisationstherapie (CRT-P) in Indien

Modernste chirurgische Innovationen im Care Hospital

In den CARE-Kliniken setzen unsere erfahrenen Kardiologen modernste Diagnose- und Bildgebungsverfahren wie High-End-Bildgebung und 3D-Mapping-Technologien ein, um Geräte präzise zu platzieren und eine individuelle Behandlung zu gewährleisten. Die Ärzte führen CRT-P-Eingriffe mit präzisen, minimalinvasiven Techniken durch, die Schmerzen reduzieren und die Genesung beschleunigen.

Wir verfügen über Echtzeit-Überwachungssysteme, die die Herzfunktion während des gesamten Eingriffs überwachen und Anpassungen in Echtzeit vornehmen. Unsere erfahrenen Kardiologen passen die CRT-P-Geräte individuell an jeden Patienten an und optimieren sie.

Indikationen für die kardiale Resynchronisationstherapie mit Herzschrittmacher (CRT-P) – Chirurgische Eingriffe

Ärzte empfehlen eine CRT-P-Operation für Patienten mit folgenden Erkrankungen:

  • Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion ≤35%
  • QRS-Dauer ≥120 ms (was auf elektrische Verzögerungen im Herzen hindeutet)
  • Symptome, die trotz medikamentöser Behandlung fortbestehen (NYHA-Klasse III und ambulanter IV-Stadium)
  • Linksschenkelblock (LBBB)

CRT-P kann auch Patienten mit Vorhofflimmern Diejenigen, die diese Kriterien erfüllen. Studien zeigen, dass sich bei einigen Herzinsuffizienzpatienten die Herzkammern nicht gleichzeitig zusammenziehen.

Arten von Herzschrittmacher-Verfahren zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT-P)

Patienten können zwei Haupttypen von Geräten zur kardialen Resynchronisationstherapie erhalten:

  • CRT-P (nur für Herzschrittmacher): Dieses Gerät sendet elektrische Signale, die die Herzschläge der Herzkammern synchronisieren. Patienten mit Herzinsuffizienz und Reizleitungsstörungen profitieren von dieser Option.
  • CRT-D (Herzschrittmacher mit Defibrillator): Dieses fortschrittliche Gerät verfügt sowohl über Schrittmacher- als auch über Defibrillationsfunktionen. Patienten mit Herzinsuffizienz und einem Risiko für plötzlichen Herztod benötigen diese Option häufig.

Vorbereitung vor der CRT-P-Operation

Die Vorbereitung auf die kardiale Resynchronisationstherapie erfordert mehrere Schritte, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Vor einer Operation sind umfassende Untersuchungen wie Herz-MRT oder transthorakale Echokardiographie erforderlich. Ärzte überprüfen die Medikamenteneinnahme, insbesondere bei Einnahme von Blutverdünnern, die gegebenenfalls angepasst werden müssen. Eine spezielle antimikrobielle Waschlösung hilft, das Infektionsrisiko zu verringern. Patienten sollten Folgendes beachten:

  • Fasten Sie mindestens 6 Stunden vor dem Eingriff.
  • Nehmen Sie die verschriebenen Medikamente wie angewiesen ein.
  • Die präoperativen Anweisungen gemäß den Empfehlungen des Chirurgen und des OP-Teams sind zu befolgen. 

CRT-P-Chirurgieverfahren

Die Operation dauert in der Regel 2-4 Stunden. 

  • Der Chirurg beginnt damit, den Brustbereich mit einem Betäubungsmittel zu betäuben. Lokalanästhetikum
  • Ein kleiner Schnitt wird unterhalb des Schlüsselbeins gesetzt. 
  • Drei Drahtelektroden werden durch Venen geführt und erreichen unter Röntgenkontrolle bestimmte Stellen am Herzen. 
  • Das Herzschrittmachergerät wird an diese Elektroden angeschlossen und sitzt unter der Haut.

Erholung nach CRT-P-Operation

Patienten bleiben nach der Operation 24 bis 48 Stunden zur Überwachung im Krankenhaus. Der linke Arm muss etwa 12 Stunden lang ruhiggestellt werden, damit die Elektroden nicht verrutschen. Die Funktionsprüfung der Geräte erfolgt im Rahmen der regelmäßigen Nachsorgetermine. Die Genesung umfasst:

  • Eingeschränkte Armbewegung für 4-6 Wochen
  • Halten Sie die Einschnittstelle sauber und trocken
  • Einnahme verschriebener Medikamente gemäß Anweisung

Risiken und Komplikationen

Das Verfahren ist im Allgemeinen sicher, birgt aber einige mögliche Risiken. Dazu gehören: 

  • Infektion 
  • Blutungen oder Blutergüsse an der Implantationsstelle
  • Bleiablösung 
  • Pneumothorax (Lungenkollaps) in seltenen Fällen
  • Stimulation des Nervus phrenicus, die zu Zwerchfellzuckungen führt 
  • Taschenhämatom (Blutansammlung an der Implantationsstelle)
  • Perforation des Sinus coronarius während der Elektrodenplatzierung.

Vorteile der CRT-P-Operation

Diese Therapie verbessert die Herzfunktion erheblich, indem sie die Herzkammern dabei unterstützt, korrekt zu schlagen. Dadurch erfahren die Patienten eine bessere Durchblutung und eine Reduzierung der Herzfrequenz. Kurzatmigkeitweniger Krankenhausbesuche und eine verbesserte Lebensqualität.

Versicherungshilfe für kardiale Resynchronisationstherapie und Herzschrittmacher-Operation

Die meisten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für CRT-Behandlungen bei geeigneten Patienten. CARE Hospitals bietet umfassende Beratung zu Versicherungsfragen und arbeitet mit externen Dienstleistern zusammen, um die Abrechnung zu vereinfachen.

Zweitmeinung zur kardialen Resynchronisationstherapie und Herzschrittmacher-Operation

Aufgrund der Komplexität des Eingriffs ist eine Zweitmeinung von einem anderen Spezialisten sinnvoll. Verschiedene Kardiologen mit Schwerpunkt Elektrophysiologie schlagen je nach ihrer Expertise und Ihrem individuellen Krankheitsbild möglicherweise unterschiedliche Vorgehensweisen vor.

Fazit

Die CRT-P-Therapie stellt einen Durchbruch für Patienten mit Herzinsuffizienz und spezifischen elektrischen Leitungsstörungen dar. Diese lebensverändernde Behandlung hilft Patienten mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion und Schenkelblock. Die Therapie bewirkt die Wiederherstellung synchronisierter Herzkontraktionen durch präzise getimte elektrische Impulse an beide Ventrikel.

Die CRT-P-Therapie hat die Behandlungsmöglichkeiten für Herzinsuffizienzpatienten zweifellos verändert. Patienten, die trotz Medikamenten nicht von Müdigkeit und Atemnot verschwanden, erleben nun deutliche Verbesserungen ihrer Herzfunktion und ihres allgemeinen Gesundheitszustands. Durch die besser synchronisierten Herzschläge wird das Blut effektiver gepumpt und die Ursache des Problems angegangen, anstatt nur die Symptome zu lindern.

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Kliniken für Herzschrittmacher-Operationen mit kardialer Resynchronisationstherapie (CRT-P) in Indien

Häufig gestellte Fragen

Bei einer CRT-P-Operation wird ein spezieller Herzschrittmacher eingesetzt, der den synchronen Herzschlag beider Herzkammern unterstützt. Das Gerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Ein kleines Gehäuse aus Titan mit einem batteriebetriebenen Generator
  • Isolierte Drähte (Leitungen), die Signale zwischen dem Herzen und dem Gerät übertragen.
  • Programmiersoftware, die das Gerät steuert

Ärzte empfehlen CRT-P hauptsächlich für:

  • Patienten, deren Herzinsuffizienz nicht auf Medikamente und Lebensstiländerungen anspricht
  • Menschen, deren Herzkammern sich zu unterschiedlichen Zeiten zusammenziehen. 
  • Fälle, in denen die QRS-Dauer ≥120 ms beträgt und auf elektrische Verzögerungen hinweist

Die Kandidaten mit:

  • Linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) ≤35 %
  • Linksschenkelblock (LBBB)
  • Symptome einer Herzinsuffizienz (NYHA-Klasse II, III oder ambulant IV)
  • Keine Besserung durch optimale medikamentöse Therapie

Die CRT-P-Operation ist im Allgemeinen sicher und birgt nur minimale Risiken für Komplikationen nach dem Eingriff.

Die Patienten verspüren nur minimale Schmerzen, weil:

  • Der Brustbereich wird lokal betäubt.
  • Ärzte wenden Sedierung bei Bewusstsein oder Vollnarkose an.
  • Der Schnitt verursacht nach der Operation nur geringe Beschwerden.

Der Eingriff dauert 2-3 Stunden. Ärzte:

  • Bereiten Sie die Implantationsstelle vor.
  • Drei Elektroden werden durch die Venen zum Herzen eingeführt und positioniert.
  • Schließen Sie die Leitungen an den Generator an.
  • Testen Sie das System

Die CRT-P gilt als kleiner chirurgischer Eingriff. Das Verfahren erfordert Folgendes:

  • Ein kleiner Schnitt in der Nähe des Schlüsselbeins
  • Platzierung der Elektrode durch Venen mit minimalinvasiver Technik
  • Ein kurzer Krankenhausaufenthalt – in der Regel am selben Tag oder über Nacht.

Mögliche Komplikationen sind:

  • Bleiablösung 
  • Infektion 
  • Pneumothorax 
  • Dissektion der Koronarvene 

Die meisten Menschen fühlen sich bereits wenige Tage nach der Implantation ihres CRT-Herzschrittmachers besser. Sie können zwar langsam zu Ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren, Ihr Arzt wird Ihnen jedoch raten, wann Sie wieder anstrengendere Tätigkeiten aufnehmen können.

Patienten fühlen sich in der Regel schon wenige Tage nach der CRT-P-Operation wohl. Zu den zu erwartenden Langzeitwirkungen des Eingriffs gehören:

  • Allmähliche Verbesserung der Herzfunktion
  • Viele Patienten berichten von mehr Energie, besserer Atmung und einem gesteigerten Aktivitätsniveau im Alltag.
  • Abgesehen von den oben genannten Punkten kann ein Batteriewechsel nach 5-10 Jahren erforderlich sein.
  • Manchmal können sich Kabel lösen und müssen korrigiert werden.

Bei einer CRT-P-Operation verwenden Ärzte in der Regel eine Lokalanästhesie in Kombination mit einer leichten Sedierung. 

Haben Sie noch eine Frage?