25 Lakhs+
Glückliche Patienten
Erfahren und
erfahrene Chirurgen
17
Gesundheitseinrichtungen
Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen
Eine Zervixcerclage ist ein chirurgischer Eingriff, der während der Schwangerschaft durchgeführt wird, bei dem der Gebärmutterhals mit einer Naht verschlossen wird. Dies verhindert, dass sich der Gebärmutterhals zu früh öffnet, was zu einer Fehlgeburt führen kann. Frühgeburt.
Eine Zervixcerclage verringert das Risiko einer Frühgeburt bei Risikoschwangerschaften und kann die perinatale Sterblichkeit senken. Der Eingriff trägt in der Regel dazu bei, einen Schwangerschaftsverlust im zweiten Trimester zu verhindern.
CARE Hospitals bietet geburtshilfliche Versorgung an, einschließlich:
Die besten Ärzte für Zervixcerclage-Operationen in Indien
In den CARE-Kliniken wenden unsere erfahrenen Gynäkologen schonende, minimalinvasive Techniken an – wie z. B. vaginale oder intraoperative Untersuchungen. laparoskopische MethodenDamit Ihre Genesung reibungsloser verläuft, mit weniger Beschwerden und mehr Komfort in dieser sensiblen Phase Ihrer Schwangerschaft. Das Krankenhaus bietet HD-Laparoskopie-Einheiten für präzise chirurgische Eingriffe.
Ihr Arzt/Ihre Ärztin könnte Ihnen eine Zervixcerclage empfehlen, wenn Sie Folgendes haben:
Zu den verschiedenen Cerclage-Techniken gehören:
Im Allgemeinen dauert der Vorgang etwa 30 Minuten.
Die Vorbereitung auf eine Zervixcerclage erfordert eine sorgfältige medizinische Untersuchung.
Vor dem Eingriff wird Ihr Arzt Folgendes tun:
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Teilen Sie ihm auch Allergien oder frühere Reaktionen auf Narkosemittel mit.
Schritte umfassen:
Der Eingriff erfolgt entweder transvaginal (durch die Vagina) oder transabdominal (durch den Bauch).
Die Wiederherstellung umfasst normalerweise:
Wenden Sie sich an Ihren Gynäkologen, wenn Sie starke Krämpfe, starke vaginale Blutungen oder Anzeichen einer Infektion wie Fieber oder ungewöhnlichen Ausfluss verspüren.
Bei den meisten Frauen treten keine Komplikationen auf. Zu den in seltenen Fällen möglichen Komplikationen gehören:
Das Verfahren hat eine hohe Erfolgsquote, und zwar im Wesentlichen:
Diese Vorteile machen die Zervixcerclage zu einer wichtigen Option für Frauen mit Zervixinsuffizienz.
Die meisten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine medizinisch notwendige Zervixcerclage. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenversicherung, um Ihre genauen Leistungen zu klären und sich über eventuelle Zuzahlungen zu informieren.
Angesichts der speziellen Natur dieses Eingriffs kann die Einholung einer Zweitmeinung von einem erfahrenen Spezialisten Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung über Ihre Behandlung zu treffen.
Die Zervixcerclage ist eine wirksame Behandlungsmöglichkeit für Frauen mit Zervixinsuffizienz. Der Eingriff hat hohe Erfolgsraten und hilft Frauen, ihre Schwangerschaft bis zum Ende auszutragen. Für die Genesung ist es wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen. Die meisten Frauen benötigen nach dem Eingriff nur eine kurze Ausfallzeit. Während der Heilungsphase sollten Sie anstrengende Aktivitäten und Geschlechtsverkehr vermeiden. Diese vorübergehenden Einschränkungen tragen dazu bei, das beste Ergebnis für Sie und Ihr Baby zu gewährleisten.
Das Verfahren bietet Frauen Hoffnung, die aufgrund einer Zervixinsuffizienz eine Fehlgeburt erlitten haben. Mit angemessener medizinischer Betreuung und Überwachung verhilft die Zervixcerclage vielen Frauen zu einer erfolgreichen Schwangerschaft und gesunden Babys.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie Bedenken hinsichtlich einer Zervixinsuffizienz oder vorangegangener Fehlgeburten haben. Er oder sie kann Ihre Situation beurteilen und mit Ihnen besprechen, ob eine Zervixcerclage für Ihre Schwangerschaft von Vorteil sein könnte. Eine frühzeitige Beratung ermöglicht eine optimale Planung und die bestmöglichen Ergebnisse.
Kliniken für Zervixcerclage-Operationen in Indien
Bei einer Zervixcerclage handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem Ärzte den Gebärmutterhals während der Schwangerschaft vernähen. Dadurch wird verhindert, dass sich der Gebärmutterhals zu früh öffnet, was zu einer Fehlgeburt oder Frühgeburt führen könnte.
Der Arzt empfiehlt eine Zervixcerclage im Allgemeinen, wenn Sie Folgendes haben:
Zu den Kandidatinnen gehören typischerweise Frauen mit:
Ja, die Zervixcerclage hat eine hohe Erfolgsrate. Komplikationen im Zusammenhang mit diesem Eingriff können nur in seltenen Fällen auftreten.
Der Eingriff selbst ist nicht schmerzhaft, da die Ärzte eine Narkose anwenden. Im Anschluss können leichte Krämpfe auftreten, ähnlich wie bei der Menstruation.
Die Operation dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten.
Nein, es handelt sich nicht um einen größeren Eingriff. Die meisten Patienten können noch am selben Tag nach Hause gehen.
Mögliche Risiken sind:
Die meisten Frauen erholen sich nach einer Zervixcerclage schnell. Leichte Krämpfe und leichte Schmierblutungen sind bis zu drei Tage lang möglich. Ihr Arzt/Ihre Ärztin empfiehlt in der Regel zwei bis drei Tage Bettruhe. Nachsorgetermine finden üblicherweise ein bis zwei Wochen nach dem Eingriff statt.
Studien belegen, dass eine Zervixcerclage keine negativen Langzeitfolgen für Kinder hat. Der Eingriff stellt keinen eigenständigen Risikofaktor für neurologische, endokrine, gastrointestinale oder kardiale Probleme bei den Nachkommen dar.
Ihr Arzt kann verschiedene Arten der Anästhesie anwenden:
Eine Zervixcerclage ist nicht geeignet für Frauen mit:
Reisen ist in der Regel nach 28 Wochen wieder erlaubt. Bevorzugen Sie nach Möglichkeit barrierefreie Verkehrsmittel gegenüber dem Auto. Falls Sie mit dem Auto fahren müssen, meiden Sie holprige Straßen und machen Sie regelmäßig Pausen.
Ja. Eine bereits durchgeführte Zervixcerclage kann auf die Notwendigkeit einer solchen bei nachfolgenden Schwangerschaften hinweisen.
Vermeiden Sie diese Aktivitäten:
Eine normale Geburt ist bei einer vaginalen Zervixcerclage möglich. Eine transabdominale Zervixcerclage erfordert jedoch einen Kaiserschnitt. Ihr Arzt entfernt die Cerclage-Naht üblicherweise um die 36.–37. Schwangerschaftswoche.
Haben Sie noch eine Frage?