25 Lakhs+
Glückliche Patienten
Erfahren und
erfahrene Chirurgen
17
Gesundheitseinrichtungen
Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen
Die Oophorektomie, die operative Entfernung eines oder beider Eierstöcke, ist ein kritischer Eingriff, der Präzision, Fachkompetenz und eine patientenorientierte Vorgehensweise erfordert. Je nach Operationsgrund kann sie allein oder in Kombination mit anderen Eingriffen wie beispielsweise einer Ovarektomie durchgeführt werden. HysterektomieIn den CARE-Kliniken verbinden wir modernste chirurgische Techniken mit mitfühlender Betreuung, um bei Eierstockentfernungen außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
CARE Hospitals zeichnet sich als erste Wahl für Eierstockentfernungen aus, weil:
Beste Oophorektomie-Ärzte in Indien
Bei CARE Hospitals nutzen wir die neuesten chirurgischen Innovationen, um die Ergebnisse von Eierstockentfernungen zu verbessern:
Ärzte empfehlen eine Ovarektomie bei verschiedenen Erkrankungen, darunter:
CARE Hospitals bietet verschiedene Ansätze zur Eierstockentfernung an, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Patientin zugeschnitten sind:
Eine sorgfältige Operationsvorbereitung ist entscheidend für den Erfolg einer Eierstockentfernung. Unser gynäkologisches Team begleitet die Patientinnen durch detaillierte Vorbereitungsschritte, darunter:
Die Ovarektomie in den CARE-Kliniken umfasst typischerweise Folgendes:
Unsere erfahrenen Chirurgen gewährleisten, dass jeder Schritt mit höchster Präzision und Sorgfalt durchgeführt wird, wobei sowohl die chirurgische Wirksamkeit als auch die Patientensicherheit im Vordergrund stehen.
Die Genesung nach einer Eierstockentfernung ist eine entscheidende Phase. Die CARE-Kliniken bieten Ihnen Folgendes:
Die Genesungszeit ist unterschiedlich, die meisten Patienten können jedoch innerhalb von 1-3 Tagen nach der Operation nach Hause zurückkehren und nehmen ihre normalen Aktivitäten über einen Zeitraum von 2-6 Wochen schrittweise wieder auf.
Eine Ovarektomie birgt wie jeder chirurgische Eingriff gewisse Risiken. Dazu gehören unter anderem:
Die Ovarektomie bietet mehrere wesentliche Vorteile:
Wir bei CARE Hospitals wissen, dass die Abwicklung von Versicherungskosten für gynäkologische Eingriffe schwierig sein kann. Unser engagiertes Team unterstützt Patientinnen bei:
Ärzte raten Patientinnen generell dazu, vor einer Eierstockentfernung eine Zweitmeinung einzuholen. Die CARE-Kliniken bieten umfassende Zweitmeinungsdienstleistungen an, bei denen unsere erfahrenen Gynäkologen:
Die Ovarektomie ist ein lebenswichtiger Eingriff, der die Gesundheit von Frauen mit bestimmten Eierstockerkrankungen oder einem hohen Risiko für Eierstockkrebs deutlich verbessern kann. Wenn Sie sich für die CARE Hospitals entscheiden, wählen Sie exzellente gynäkologische Versorgung, innovative Techniken und eine patientenorientierte Behandlung. Vertrauen Sie den CARE Hospitals – wir begleiten Sie kompetent, einfühlsam und mit unerschütterlicher Unterstützung durch jeden Schritt Ihres Weges zur Operation.
Die Oophorektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein oder beide Eierstöcke entfernt werden. Sie kann allein oder im Rahmen einer umfangreicheren Operation, wie beispielsweise einer Hysterektomie, durchgeführt werden.
Die Ovarektomie dauert in der Regel 1 bis 3 Stunden, abhängig von der Operationstechnik und davon, ob gleichzeitig weitere Eingriffe durchgeführt werden.
Obwohl unser Team alle Vorsichtsmaßnahmen trifft, können Risiken wie Infektionen, Blutungen, Schädigungen umliegender Nerven oder Blutgefäße sowie hormonelle Veränderungen auftreten. Weitere mögliche Probleme nach einer Eierstockentfernung sind Müdigkeit, Veränderungen der Libido und ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die meisten Patienten können innerhalb von ein bis zwei Tagen nach der Operation nach Hause zurückkehren. Die vollständige Genesung und die Wiederaufnahme normaler Aktivitäten dauern in der Regel vier bis sechs Wochen, wobei dies individuell variieren kann.
Obwohl nach der Operation mit gewissen Beschwerden zu rechnen ist, sorgt unser Expertenteam für Schmerztherapie dafür, dass Sie sich während Ihrer gesamten Genesung wohlfühlen. Dabei kommen fortschrittliche, auf gynäkologische Eingriffe zugeschnittene Techniken zum Einsatz.
Die Oophorektomie gilt im Allgemeinen als endgültig, da dabei ein oder beide Eierstöcke entfernt werden.
Die Langzeitfolgen hängen davon ab, ob ein oder beide Eierstöcke entfernt werden und vom Alter der Patientin. Eine beidseitige Eierstockentfernung vor den Wechseljahren kann zu vorzeitigen Wechseljahrsbeschwerden und einem erhöhten Risiko für Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Patientinnen können innerhalb von 1–2 Wochen wieder leichten Tätigkeiten nachgehen und innerhalb von 4–6 Wochen schrittweise zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Ihr Gynäkologe/Ihre Gynäkologin wird Ihnen individuelle Richtlinien geben.
Werden beide Eierstöcke vor den natürlichen Wechseljahren entfernt, spricht man von operativen Wechseljahren. Wird nur ein Eierstock entfernt, treten möglicherweise nicht sofort Wechseljahresbeschwerden auf.
Die meisten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für medizinisch notwendige Eierstockentfernungen. Unser engagiertes Team unterstützt Sie gerne bei der Prüfung Ihres Versicherungsschutzes, erläutert Ihnen Ihre Leistungen und hilft Ihnen bei allen erforderlichen Genehmigungen.
Haben Sie noch eine Frage?