icon
×

25 Lakhs+

Glückliche Patienten

Erfahren und
erfahrene Chirurgen

17

Gesundheitseinrichtungen

Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen

Fortgeschrittene Herzschrittmacher-Implantationschirurgie

Schrittmacherimplantation, ein komplexer Eingriff am Herzen zur Behandlung Herzrhythmusstörungen Die Implantation eines Herzschrittmachers erfordert Präzision, Fachkompetenz und umfassende Betreuung. Herzschrittmacher können vorübergehend oder dauerhaft eingesetzt werden. Die vorübergehende Implantation eines Herzschrittmachers stabilisiert die Herzfunktion, bis ein dauerhafter Herzschrittmacher oder eine andere Behandlungsmethode eingesetzt werden kann. In den CARE Hospitals verbinden wir modernste Technologie mit einer mitfühlenden, patientenzentrierten Betreuung, um herausragende Ergebnisse im Herzrhythmusmanagement zu erzielen. Als führendes Krankenhaus für die Implantation von Herzschrittmachern gewährleisten wir Präzision, Sicherheit und eine individuelle Behandlung für jeden Patienten.

Warum die CARE Group Hospitals Ihre beste Wahl für die Herzschrittmacherimplantation sind

Mit ihrem Fokus auf Sicherheit, umfassenden kardiologischen Leistungen und schneller Genesung zeichnen sich die CARE Hospitals als führende Adresse für die Herzschrittmacherimplantation aus, da:

  • Hochqualifizierte Kardiologenteams mit umfassender Erfahrung in Herzrhythmusmanagement-Verfahren
  • State-of-the-art Herzkatheter Labore, die mit modernster Technologie ausgestattet sind
  • Umfassende prä- und postoperative Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist
  • Ein patientenzentrierter Ansatz, der das körperliche und seelische Wohlbefinden des Einzelnen in den Mittelpunkt stellt
  • Hervorragende Erfolgsbilanz bei Herzschrittmacherimplantationen mit optimalen funktionellen Ergebnissen

Die besten Ärzte für Herzschrittmacher-Implantationen in Indien

Modernste chirurgische Innovationen in den CARE-Krankenhäusern

Bei CARE Hospitals nutzen wir die neuesten chirurgischen Innovationen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Herzschrittmacherimplantationen zu verbessern:

Kabellose Herzschrittmacher: Miniaturisierte Geräte, die direkt ins Herz implantiert werden und somit die Notwendigkeit von Herzelektroden überflüssig machen.

  • MRT-kompatible Herzschrittmacher: Ermöglichen es Patienten, sich nach der Implantation sicher einer MRT-Untersuchung zu unterziehen
  • Fernüberwachungstechnologie: Ermöglicht die kontinuierliche Beurteilung der Herzschrittmacherfunktion und des Gesundheitszustands des Patienten von zu Hause aus
  • Bluetooth-fähige Geräte: Ermöglichen die nahtlose Kommunikation zwischen Herzschrittmacher und externen Überwachungssystemen

Wann wird eine Herzschrittmacher-Implantation empfohlen?

Ärzte empfehlen die Implantation eines Herzschrittmachers im Allgemeinen bei verschiedenen Herzrhythmusstörungen, darunter:

  • Bradykardie (abnorm verlangsamter Herzschlag)
  • Sick-Sinus-Syndrom
  • Herzblock
  • Vorhofflimmern mit langsamer ventrikulärer Reaktion
  • Synkope (Ohnmacht) aufgrund von Herzrhythmusstörungen 

Erhalten Sie die richtige Diagnose, Behandlungsdetails und eine Kostenschätzung.
Treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

whatsapp Chatten Sie mit unseren Experten

Arten von Herzschrittmacher-Implantationsverfahren

CARE Hospitals bietet verschiedene Herzschrittmacheroptionen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind:

  • Einkammer-Herzschrittmacher: Wird typischerweise zur atrialen oder ventrikulären Stimulation verwendet.
  • Zweikammer-Herzschrittmacher: Koordiniert die Stimulation sowohl der Vorhöfe als auch der Herzkammern
  • Biventrikulärer Herzschrittmacher: Wird in der kardialen Resynchronisationstherapie bei Patienten mit Herzinsuffizienz eingesetzt.
  • Kabelloser Herzschrittmacher: Ein in sich geschlossenes Gerät, das direkt in die Herzkammer implantiert wird.

Vorbereitung vor der Operation

Eine sorgfältige Operationsvorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der Herzschrittmacherimplantation. Herzteam leitet Patienten durch detaillierte Vorbereitungsschritte, einschließlich:

  • umfassende kardiologische Untersuchung
  • Elektrokardiogramm (EKG) und Echokardiogramm
  • Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen des Brustkorbs
  • Medikamentenüberprüfung und -anpassung
  • Fastenanweisungen
  • Richtlinien zur Hautvorbereitung

Chirurgischer Eingriff zur Einsetzen eines Herzschrittmachers

Die Herzschrittmacherimplantation in den CARE-Kliniken umfasst typischerweise Folgendes:

  • Verabreichung von Lokalanästhesie und Sedierung bei Bewusstsein
  • Schaffung eines kleinen Schnitts unterhalb des Schlüsselbeins
  • Einführen von Herzschrittmacherelektroden durch eine Vene ins Herz unter Röntgendurchleuchtung
  • Prüfung der Kabel, um korrekte Positionierung und Funktion sicherzustellen
  • Schaffung einer Tasche unter der Haut für den Herzschrittmachergenerator
  • Anschluss der Leitungen an den Generator und abschließende Prüfung
  • Verschluss der Inzision

Unsere erfahrenen Kardiologen gewährleisten, dass jeder Schritt mit größter Präzision und Sorgfalt durchgeführt wird, wobei sowohl die Gerätefunktion als auch der Patientenkomfort im Vordergrund stehen.

Erholung nach der Operation

Die Genesungsphase nach der Herzschrittmacherimplantation ist entscheidend. Die CARE-Kliniken bieten Ihnen Folgendes:

  • Kontinuierliche Herzüberwachung
  • Schmerzmanagement durch schmerzlindernde Medikamente
  • Anweisungen zur Wundversorgung und zur Beobachtung von Infektionsanzeichen
  • Aktivitätsrichtlinien, wie z. B. das Vermeiden des Hebens schwerer Gegenstände, anstrengender Aktivitäten und das Anheben des Arms auf der Seite mit dem Herzschrittmacher über Schulterhöhe.
  • Patientenaufklärung zum Leben mit einem Herzschrittmacher
  • Terminvereinbarung für Folgetermine

Die meisten Patienten können innerhalb von 24 Stunden nach dem Eingriff nach Hause zurückkehren, die vollständige Genesung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Wochen.

Risiken und Komplikationen

Unser Team unternimmt zwar alle Vorkehrungen, um einen sicheren Eingriff zu gewährleisten, dennoch birgt die Implantation eines Herzschrittmachers wie jeder medizinische Eingriff gewisse Risiken. Dazu gehören unter anderem:

  • Infektion an der Implantationsstelle – die häufigste Komplikation bei der Herzschrittmacherimplantation.
  • Blutungen oder Blutergüsse
  • Bleiablösung
  • Herzschrittmacher-Fehlfunktion
  • Seltene Komplikationen wie Lungen- oder Herzperforation
buchen

Vorteile der Herzschrittmacher-Implantation

Die Implantation eines Herzschrittmachers bietet Patienten mit Herzrhythmusstörungen mehrere Vorteile:

  • Regulierung von Herzfrequenz und Herzrhythmus
  • Verbesserte Lebensqualität 
  • Erhöhte Energieniveaus
  • Verringertes Risiko von Ohnmachtsanfällen und Stürzen
  • Verbesserte Herzfunktion
  • Mögliche Linderung der Herzinsuffizienz-Symptome bei einigen Patienten

Versicherungshilfe für die Herzschrittmacherimplantation

Bei CARE Hospitals verstehen wir, dass die Abwicklung von Versicherungsfragen schwierig sein kann. Unser engagiertes Team unterstützt Patienten bei:

  • Überprüfung des Versicherungsschutzes
  • Einholung der Vorabgenehmigung
  • Erläuterung der Selbstbeteiligungskosten
  • Bei Bedarf Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung prüfen

Zweitmeinung zur Herzschrittmacherimplantation

Unsere Experten raten Patienten, vor einer Herzschrittmacherimplantation eine Zweitmeinung einzuholen. CARE Hospitals bietet umfassende kostenlose Zweitmeinungsdienstleistungen an, bei denen unsere erfahrenen Kardiologen:

  • Überprüfen Sie Ihre Krankengeschichte und die durchgeführten Diagnosetests.
  • Besprechen Sie die Behandlungsoptionen und deren mögliche Ergebnisse.
  • Erstellen Sie eine detaillierte Bewertung des vorgeschlagenen Schrittmacherimplantationsplans.
  • Sprechen Sie alle Ihre Bedenken oder Fragen an

Fazit

Die Implantation eines Herzschrittmachers ist ein lebensverändernder Eingriff, der den Herzrhythmus reguliert und so die Lebensqualität und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Unser Team aus erfahrenen Kardiologen, unsere hochmoderne Ausstattung und unser umfassender Betreuungsansatz machen uns zur ersten Wahl für die Implantation fortschrittlicher Herzschrittmacher in Hyderabad. Vertrauen Sie uns. CARE Krankenhäuser Wir begleiten Sie mit Fachkompetenz, Mitgefühl und unerschütterlicher Unterstützung auf jedem Schritt Ihres Weges zu besserer Herzgesundheit.

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Herzschrittmacher-Implantationskliniken in Indien

Häufig gestellte Fragen

Ein Herzschrittmacher ist so konstruiert, dass er die elektrische Aktivität des Herzens überwacht und bei Bedarf elektrische Stimulation liefert, um einen regelmäßigen Herzrhythmus aufrechtzuerhalten.

Die Implantation eines Herzschrittmachers dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden, abhängig von der Art des implantierten Herzschrittmachers und dem individuellen Zustand des Patienten.

Die Patienten erhalten eine örtliche Betäubung und ein Beruhigungsmittel, wodurch die Beschwerden während des Eingriffs minimiert werden. Im Anschluss können leichte Schmerzen an der Einschnittstelle auftreten.

Nach dem Eingriff können die meisten Menschen innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen, die vollständige Genesung erfolgt in der Regel innerhalb von 4 bis 6 Wochen.

Obwohl selten, können Risiken wie Infektionen, Blutungen, Elektrodenverlagerungen und Gerätefehlfunktionen auftreten. Unser OP-Team trifft alle notwendigen Vorkehrungen, um diese Risiken zu minimieren.

Anfangs bemerken die Patienten das Gerät möglicherweise, aber die meisten gewöhnen sich schnell daran und spüren es bei alltäglichen Aktivitäten nicht mehr.

Ja, die meisten Patienten mit Herzschrittmachern können ein aktives und erfülltes Leben führen. Ihr Kardiologe wird Sie über alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen oder Anpassungen Ihres Lebensstils beraten.

Regelmäßige Nachuntersuchungen sind unerlässlich und finden in der Regel einen Monat nach der Implantation sowie anschließend alle drei bis sechs Monate statt. Fernüberwachung kann die Häufigkeit der persönlichen Besuche reduzieren.

Nach vollständiger Genesung können die meisten Patienten ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. In der Nähe starker elektromagnetischer Felder können jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sein.

Die meisten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für medizinisch notwendige Herzschrittmacherimplantationen. Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Überprüfung Ihres Versicherungsschutzes und erläutern Ihnen Ihre Leistungen.

Haben Sie noch eine Frage?