icon
×

25 Lakhs+

Glückliche Patienten

Erfahren und
erfahrene Chirurgen

17

Gesundheitseinrichtungen

Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen

Fortgeschrittene Gaumenplastik

Eine Operation zur Korrektur einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte verändert das Leben von Kindern mit dieser Fehlbildung. Eines von 700 Kindern benötigt diesen fachkundigen Eingriff, um normal sprechen zu lernen und Komplikationen zu vermeiden. Ohne angemessene medizinische Versorgung kann diese Fehlbildung die Entwicklung eines Kindes unmittelbar nach der Geburt stark beeinträchtigen.

Ärzte führen Gaumenplastiken zur Korrektur des Gaumens bei Kindern im Alter von 6 bis 18 Monaten durch. Die Furlow-Doppel-Z-Plastik erzielt hervorragende Ergebnisse. Mit dieser Methode wird eine bemerkenswerte Gaumenverlängerung von etwa 15 mm erreicht und die Fistelbildung reduziert. Chirurgen nutzen diesen Ansatz, um sowohl funktionelle als auch ästhetische Aspekte einer Gaumenspalte effektiv zu beheben.

Diese Kinder stehen neben ihren sichtbaren Unterschieden vor besonderen Herausforderungen. In 90 % der Fälle entwickelt sich innerhalb der ersten zwei Lebensjahre eine Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr. Diese Zahlen verdeutlichen, warum die Wahl des richtigen OP-Teams für die Familien in dieser Situation von entscheidender Bedeutung ist.

Warum die CARE Group Hospitals Ihre beste Wahl für eine Gaumenplastik in Hyderabad sind

Die CARE Group Hospitals in Hyderabad bieten Ihnen Zugang zu herausragender medizinischer Expertise im Bereich der Gaumenplastik. Die Ärzte erläutern Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten in verständlicher Sprache und nehmen Ihnen so die Sorgen um die Sicherheit Ihres Kindes. Das Krankenhaus ist Vorreiter in der Behandlung von Gaumenspalten und bietet eine umfassende, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmte Betreuung. 

Das CARE Hospital bietet auch postoperative Unterstützung mit Sprachtherapie und Nachsorge, um eine optimale Genesung und Entwicklung zu gewährleisten. Dank des ganzheitlichen Ansatzes erhält jedes Kind eine individuell abgestimmte Behandlung für bestmögliche Ergebnisse.

Die besten Gaumenplastik-Ärzte in Indien

Modernste chirurgische Durchbrüche im CARE-Krankenhaus

Das CARE Hospital wendet fortschrittliche Operationsmethoden wie die Zwei-Lappen-Gaumenplastik an. Diese Technik zeigte bemerkenswerte Ergebnisse, wobei nur eine geringe Anzahl von Patienten … SprachfehlerDas Krankenhaus nutzt außerdem die neuesten Fortschritte in der Gaumenrekonstruktion, wie beispielsweise Wangenfettlappen. Diese Lappen haben sich als erfolgreich erwiesen und weisen nur minimale Komplikationen auf.

Wie andere führende Einrichtungen legt auch CARE Hospitals Wert auf eine sorgfältige Muskeluntersuchung und den optimalen Operationszeitpunkt, um Komplikationen zu minimieren und bessere Ergebnisse bei der Sprachtherapie zu erzielen. Ihr chirurgischer Ansatz berücksichtigt sowohl funktionelle als auch ästhetische Aspekte der Gaumenspaltenkorrektur.

Voraussetzungen für eine Gaumenplastik

Die Gaumenplastik hilft bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen:

  • Gaumenspalte: Die häufigste angeborene kraniofaziale Anomalie
  • Submuköse Gaumenspalte: Sowohl offene (sichtbare) als auch okkulte (versteckte) Formen
  • Velopharyngeale Insuffizienz: Beeinträchtigung der Sprachqualität

Kinder im Alter von 6 bis 12 Monaten sind ideale Kandidaten für diese Operation. Dieser Zeitpunkt ist optimal, da er mit der Gewebeentwicklung um die Spalte herum übereinstimmt und vor der wesentlichen Sprachentwicklung stattfindet. Dadurch haben die Kinder die besten Chancen, eine normale Sprachentwicklung zu erreichen.

Arten von Gaumenplastiken

CARE Hospitals bietet verschiedene Gaumenplastik-Techniken an, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. 

Zu den Korrekturen des harten Gaumens gehören die Veau-Wardill-Kilner-VY-Operation, die von-Langenbeck-Operation und die Zwei-Lappen-Gaumenplastik. 

Die Zwei-Lappen-Technik zeichnet sich durch ihre niedrige Komplikationsrate aus.

Das Krankenhaus wendet zur Gaumensegelkorrektur die intravelare Veloplastik und die doppelte Z-Plastik (Furlow-Technik) an. Die Furlow-Methode hat sich aufgrund ihrer minimalen Beeinträchtigung des langfristigen Gesichtswachstums etabliert.

Kennen Sie das Verfahren?

Eine erfolgreiche Gaumenplastik erfordert sorgfältige Planung, chirurgische Expertise und eine gezielte Nachsorge. Familien können sich besser auf diesen lebensverändernden Eingriff vorbereiten, indem sie jeden einzelnen Schritt verstehen.

Vorbereitung vor der Operation

Die Ärzte beginnen die Vorbereitung etwa zwei Wochen vor dem geplanten Operationstermin. Sie empfehlen, zweimal täglich Vaseline auf die Mundwinkel aufzutragen. Dies hält die Haut weich, da die Chirurgen den Mund während des Eingriffs weit öffnen müssen.

Eltern müssen aufhören zu geben Aspirin und Ibuprofen Um Blutungen vorzubeugen, sollten die Eltern ihre Kinder zwei Wochen vor der Operation informieren. Etwa eine Woche vor der Operation ruft eine Krankenschwester die Eltern an, um die Krankengeschichte des Kindes zu erfragen und die genauen Fütterungsanweisungen zu erläutern.

Die Eltern erhalten strenge Richtlinien bezüglich der letzten Mahlzeit oder des letzten Getränks ihres Kindes am Tag vor der Operation:

  • Muttermilch bis zu 4 Stunden vor der Operation
  • Formel bis zu 6 Stunden vor der Operation einnehmen
  • Klare Flüssigkeiten bis zu 2 Stunden vor der Operation

Gaumenplastik (chirurgischer Eingriff)

Chirurgen Beginnen Sie mit allgemeinen Angaben. AnästhesieSie setzen ein Gerät in den Mund ein, um ihn während des gesamten Eingriffs offen zu halten.

Für die operative Methode sind Schnitte auf beiden Seiten der Spalte sowie das Lösen der Gewebeschichten erforderlich. Anschließend dehnt und verschiebt der Chirurg das Gewebe zur Mitte des Gaumens. Dadurch entsteht ein Z-förmiger Verschluss, der den weichen Gaumen verlängert und die Muskeln in ihre normale Position bringt.

Die Operation dauert in der Regel 2-3 Stunden. Moderne Techniken zielen darauf ab, die Wunde spannungsfrei zu verschließen und möglichst wenig Knochen freizulegen, wodurch Komplikationen reduziert werden.

Erholung nach der Operation

Kinder bleiben in der Regel 2-3 Tage im Krankenhaus. Während der Genesung können folgende Symptome auftreten:

  • Blutiger Schleim oder Speichel
  • Mehr Nasenausfluss
  • Schnarchen und Stauung, wenn die Schwellung nachlässt
  • Schlafstörung die nicht lange halten

Weiche Kost ist in den ersten drei Wochen nach der Operation am besten geeignet. Kinder sollten nach den Mahlzeiten Wasser trinken, um die Operationswunde zu spülen. Eltern sollten harte Gegenstände, Schnuller und Zahnbürsten während der Heilungsphase vom Mund ihres Kindes fernhalten.

Risiken und Komplikationen

Eine Gaumenplastik ist im Allgemeinen sicher, birgt aber einige Risiken:

  • Blutung 
  • Fistelbildung 
  • Infektion
  • Sprachschwierigkeiten
  • Wachstumsprobleme im Oberkiefer

Vorteile der Gaumenplastik

Die Hauptvorteile sind die Trennung von Mund- und Nasenhöhle, eine bessere Sprachentwicklung und normale Nahrungsaufnahme. Eine Operation im Alter von 6 bis 18 Monaten erzielt die besten Ergebnisse in Bezug auf die Sprachentwicklung bei minimalen Wachstumsstörungen.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse für eine Gaumenplastik

Die meisten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine Gaumenplastik als rekonstruktiven Eingriff. Die Versicherung deckt in der Regel das Honorar des Chirurgen, die Krankenhauskosten, die Anästhesie, die Medikamente und die benötigten Nachsorgeprodukte ab.

Zweitmeinung zur Gaumenplastik

Eine Zweitmeinung hilft Ihnen bei der Planung der optimalen Behandlung. Spezialisten können Ihnen im Rahmen von Videosprechstunden Erläuterungen zu Diagnose und Behandlungsoptionen geben. Die meisten Ärzte begrüßen Zweitmeinungen und nutzen diese Informationen für die Behandlungsplanung.

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Kliniken für Gaumenplastik in Indien

Häufig gestellte Fragen

Diese Operation behebt die Gaumenspalte – die Öffnung zwischen Nase und Mund Ihres Kindes. Nach dem Eingriff wird Ihr Kind besser atmen, sprechen, hören und schlucken können. Das Operationsteam verbindet die weichen Gaumenmuskeln wieder miteinander, um einen geschlossenen Gaumen zu schaffen. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Kind eine normale Sprachentwicklung durchläuft.

Die Operation dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden. Je nach individuellem Fall Ihres Kindes kann die Operationszeit variieren. Einfache Spalten benötigen etwa 120 Minuten Operationszeit. Komplexere Fälle können bis zu 180 Minuten dauern.

Ja, dies gilt als größerer Eingriff, da dabei wichtige Strukturen im Mund Ihres Kindes wiederhergestellt werden. Ihr Kind benötigt eine Vollnarkose und wird anschließend sorgfältig überwacht. Dank moderner Operationstechniken ist dieser Eingriff heutzutage sehr sicher.

Ihr Kind benötigt 3–4 Wochen zur vollständigen Genesung. Die Heilung des Gaumens dauert etwa drei Wochen. Während der Genesung kann sich Ihr Kind unwohl fühlen und anders essen als gewöhnlich.

Ärzte empfehlen den Eingriff im Alter von 6 bis 18 Monaten. Der optimale Zeitpunkt liegt zwischen 9 und 12 Monaten. Dieser Zeitpunkt fördert die Sprachentwicklung und minimiert die Auswirkungen auf das Gesichtswachstum. Kinder, die vor dem 18. Lebensmonat operiert werden, entwickeln in der Regel eine bessere Sprache.

Ihr Kind wird eine Vollnarkose erhalten. Zunächst wird ihm eine Narkosemaske angelegt. Sobald es schläft, verabreicht das Team über einen intravenösen Zugang ein stärkeres Medikament. Ihr Kind wird während der Operation keine Schmerzen verspüren.

Die meisten Kinder bleiben 1 bis 3 Tage. Einige Krankenhäuser bevorzugen eine 5-tägige Beobachtungsdauer. Ihr Kind benötigt möglicherweise eine Überwachung über Nacht. pädiatrische Intensivstation direkt nach der Operation.

Der Eingriff birgt einige Risiken. Dazu gehören:

  • Blutung 
  • Wundtrennung
  • Fistelbildung 
  • Infektionen
  • Atembeschwerden
  • Sprachprobleme
  • Ohr-Infektion

Ihr Kind benötigt während der Heilungsphase nach einer Gaumenplastik eine spezielle Diät:

  • Weiche, pürierte oder zerdrückte Speisen eignen sich am besten in den ersten drei Wochen.
  • Das Futter sollte frei von Stücken, Klumpen, Teilen, Kernen, Körnern, Fruchtfleisch und Schalen sein.
  • Harte oder knusprige Lebensmittel wie Müsli, Kekse, Cracker und Chips sind verboten.
  • Zum Füttern muss ein Löffel verwendet werden – Ihr Kind sollte sich nicht selbst füttern.

Die meisten Kinder können etwa drei Wochen nach der Operation wieder normal essen. Ihr Kind isst anfangs vielleicht weniger, aber das ist nur von kurzer Dauer. Geben Sie ihm nach den Mahlzeiten Wasser, um Speisereste von der Operationswunde zu spülen.

Gaumenoperationen haben einen erheblichen Einfluss auf die Sprachentwicklung. Kinder, die in jüngerem Alter eine Gaumenplastik erhalten, entwickeln bessere Sprachmuster.
Die Sprachtherapie beginnt in der Regel 3–4 Wochen nach der Operation, sobald der Gaumen verheilt ist. Drei bis sechs Monate nach dem Eingriff wird eine Sprachuntersuchung durchgeführt. Manche Kinder benötigen Sprachtherapie, um eine normale Lautbildung zu entwickeln, insbesondere nach späteren Operationen.

Zusätzliche Verfahren sind üblich. Dazu gehören:

  • Sprachkorrekturoperationen 
  • Fistelreparatur 

Die Furlow-Gaumenplastik und die Sommerlad-Technik zeigen bessere Ergebnisse mit weniger Folgeoperationen.

Lippen- und Gaumenspalten erfordern separate Operationen. Bei Kindern mit beiden Fehlbildungen wird zunächst die Lippe operiert. Die Gaumenspalte wird im Alter von 7 bis 8 Jahren behandelt, um ein gesundes Kieferwachstum zu ermöglichen.

Jede Operation hat ihren Zweck. Eine Gaumenplastik schafft ein funktionsfähiges Gaumendach zum Sprechen und Schlucken, während eine Lippenkorrektur das Gesichtsbild verbessert und den Mundschluss erleichtert.

Haben Sie noch eine Frage?