icon
×

25 Lakhs+

Glückliche Patienten

Erfahren und
erfahrene Chirurgen

17

Gesundheitseinrichtungen

Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen

Fortgeschrittene RIRS-Chirurgie

RIRS, oder retrograde intrarenale Chirurgie, ist eine minimalinvasive Technik, die die Behandlungsmethoden revolutioniert. Entfernung von NierensteinenWir sind bei CARE Group Hospitals führend in diesem innovativen Verfahren und bieten Patienten in Hyderabad eine erstklassige Versorgung mit kürzeren Genesungszeiten und verbesserten Behandlungsergebnissen.

Neugierig, wie Ihnen die RIRS helfen kann? In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die RIRS-Operation – von ihren Vorteilen gegenüber herkömmlichen Methoden bis hin zu dem, was Sie vor, während und nach dem Eingriff erwartet. Gehen wir gemeinsam den Weg zu besserer urologischer Gesundheit!

Warum die CARE Group Hospitals Ihre beste Wahl für RIRS-Operationen in Hyderabad sind

CARE Hospitals zeichnet sich aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren als bestes Krankenhaus für retrograde intrarenale Chirurgie aus:

  • Ein Team hochqualifizierter Fachkräfte Urologen mit umfassender Erfahrung in RIRS-Verfahren
  • Modernste flexible Ureteroskope und Laserlithotripsiesysteme
  • Umfassender Ansatz in der Patientenversorgung, von der Erstberatung bis zur postoperativen Nachsorge
  • Multidisziplinäre Zusammenarbeit – für optimale Patientenergebnisse
  • Nachweislich erfolgreiche Eingriffe mit hoher Patientenzufriedenheit
  • Engagement für minimalinvasive Techniken zur schnelleren Genesung und Reduzierung von Komplikationen

Die besten Ärzte für retrograde intrarenale Chirurgie in Indien

Modernste chirurgische Innovationen im CARE-Krankenhaus

Bei CARE Hospitals nutzen wir die neuesten technologischen Fortschritte, um fortschrittliche RIRS-Operationen zu gewährleisten:

  • Hochauflösende digitale flexible Ureteroskope
  • Fortschrittliche Holmium-Lasersysteme für die präzise Steinfragmentierung
  • 3D-Bildgebung für präzise Operationsplanung
  • Spezialisierte Steinentfernungsgeräte
  • Innovative Ureterzugangshülsen für verbesserte Spülung und Sichtbarkeit

Wann wird eine RIRS-Operation empfohlen?

Ärzte empfehlen die RIRS-Methode für verschiedene Nierensteinleiden, darunter:

  • Klein bis mittelgroß Nierensteine (typischerweise bis zu 2 cm)
  • Nierensteine ​​im unteren Nierenpol
  • Mehrere Nierensteine
  • Nierensteine ​​bei Patienten mit Blutgerinnungsstörungen
  • Fälle, in denen andere Methoden zur Steinentfernung gescheitert sind
  • Steine ​​an anatomisch schwierigen Stellen

Erhalten Sie die richtige Diagnose, Behandlungsdetails und eine Kostenschätzung.
Treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

whatsapp Chatten Sie mit unseren Experten

Arten von RIRS-Verfahren

CARE Hospitals bietet eine Reihe von RIRS-Operationstechniken an, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind:

  • Standardmäßige RIRS mit Laserlithotripsie: Dabei wird ein flexibles Ureteroskop verwendet, um die Niere zu erreichen, und ein Laser, um die Steine ​​zu zertrümmern und zu entfernen.
  • RIRS mit Korbextraktion: Nach der Steinfragmentierung verwenden die Ärzte einen speziellen Korb, um die Steinfragmente zu greifen und zu entfernen.
  • RIRS mit Ureterzugangshülse: Eine Hülse wird in den Ureter eingeführt, um einen besseren Zugang zu ermöglichen.
  • Bilaterale RIRS: Mit einer einzigen RIRS-Sitzung können Nierensteine ​​in beiden Nieren gleichzeitig behandelt werden.

Vorbereitung auf die RIRS-Operation 

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen RIRS-Eingriff. Unser Team begleitet die Patienten durch einen umfassenden präoperativen Prozess:

  • Vollständige Überprüfung der Krankengeschichte und Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustands und der Operationsfähigkeit
  • Blutbild Urin Analyse und Nierenfunktionstests
  • Eine detaillierte urologische Untersuchung und Nierenbildgebung zur Bestimmung von Größe und Lage der Steine.
  • Überprüfung und Anpassung der Medikation, z. B. Antibiotika bei Infektionen oder vorübergehendes Absetzen oder Anpassen der Dosierung von Blutverdünnern 
  • Spezielle Fastenanweisungen für den Tag vor und den Morgen der Operation
  • Empfehlung zum Verzicht auf Alkohol und Nikotin vor der Operation

RIRS-Operationsverfahren

Das RIRS-Verfahren in den CARE-Krankenhäusern umfasst typischerweise Folgendes:

  • Verabreichung von Anästhesie (Allgemein- oder Spinalanästhesie)
  • Einführen eines dünnen, flexiblen Ureteroskops durch die Harnröhre und den Harnleiter in die Niere
  • Visualisierung des Steins mithilfe der Kamera des Ureteroskops.
  • Fragmentierung des Steins mittels Laserenergie
  • Entfernung von Steinfragmenten mithilfe spezieller Bergungsgeräte
  • Einsetzen eines temporären Stents, falls erforderlich, um die Heilung zu unterstützen

Die durchschnittliche Operationsdauer bei einer RIRS beträgt 1 bis 2 Stunden, abhängig von der Lage und Größe des Steins.

Genesung nach RIRS-Operation

Die Genesung nach einer RIRS verläuft in der Regel schnell und unkompliziert. Bei CARE Hospitals bieten wir Ihnen:

  • Spezielle postoperative Betreuung für Komfort und schnelle Genesung
  • Umfangreiche Schmerztherapie nach RIRS-Operation
  • Anweisungen zum Umgang mit und zur Entfernung von Stents
  • Individuelle Beratung zur Wiederaufnahme der täglichen Aktivitäten
  • Folgetermine zur Überwachung des Fortschritts

Die meisten Patienten können innerhalb von 24 Stunden nach Hause zurückkehren und innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.

Risiken und Nebenwirkungen der RIRS-Operation

Obwohl die RIRS im Allgemeinen als sicher gilt, gibt es folgende mögliche Nebenwirkungen der RIRS-Operation:

  • Vorübergehende Beschwerden oder Schmerzen
  • Harnwegsinfekt
  • Blutung (in der Regel geringfügig)
  • Harnleiterverletzung (selten)
  • Steinfragmente, die zusätzliche Verfahren erfordern
buchen

Vorteile der RIRS-Chirurgie

RIRS bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Minimalinvasiv, ohne Einschnitte
  • Hohe Steinräumungsraten
  • Kürzerer Krankenhausaufenthalt und schnellere Genesung
  • Geringeres Komplikationsrisiko als bei herkömmlichen Operationen
  • Geeignet für Patienten mit Blutgerinnungsstörungen oder unter Blutverdünner-Therapie
  • Wirksam zur Behandlung von Nierensteinen an verschiedenen Stellen innerhalb der Niere

Versicherungshilfe für RIRS-Operationen

Unser engagiertes Patientenbetreuungsteam unterstützt Sie bei Folgendem:

  • Überprüfung des Versicherungsschutzes für RIRS-Operationen
  • Vorautorisierungsverfahren
  • Erläuterung der All-inclusive-Leistungen
  • Prüfung von Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für berechtigte Patienten

Zweitmeinung zur RIRS-Operation

CARE Hospitals bietet umfassende Zweitmeinungsdienstleistungen an, darunter:

  • Überprüfung von Krankenakten und diagnostischen Tests
  • Eine ausführliche Diskussion über alternative Behandlungsmethoden wie ESWL und PCNL
  • Personalisierte Behandlungsempfehlungen
  • Diskussion über potenzielle Risiken und Komplikationen der RIRS-Operation
  • Alle Anliegen und Fragen der Patienten werden berücksichtigt.
  • Hinweise zu Vorsichtsmaßnahmen nach einer RIRS-Operation 

Fazit

Die RIRS-Operation stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Nierensteinbehandlung dar. Dieses minimalinvasive Verfahren bietet Patienten kürzere Genesungszeiten und bessere Behandlungsergebnisse und ist somit eine attraktive Behandlungsoption für Betroffene dieser schmerzhaften Erkrankung.

At CARE Group Krankenhäuser In Hyderabad verbindet unser Team aus erfahrenen Urologen modernste Technologie mit einfühlsamer Betreuung, um Ihnen eine erstklassige, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung zu bieten. Leiden Sie unter Nierensteinen? Lassen Sie sich nicht von den Schmerzen beherrschen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Spezialisten und machen Sie den ersten Schritt zu mehr Linderung. Wir beantworten Ihre Fragen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Behandlung.

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

RIRS-Chirurgiekliniken in Indien

Häufig gestellte Fragen

Die retrograde intrarenale Chirurgie (RIRS) ist ein minimalinvasives Behandlungsverfahren, bei dem ein dünnes, flexibles Endoskop durch die Harnwege eingeführt wird, um Nierensteine ​​zu behandeln.

Der RIRS-Eingriff dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden, abhängig von der Größe und Lage des Steins.

Obwohl der Eingriff im Allgemeinen sicher ist, können Risiken wie vorübergehende Beschwerden, leichte Blutungen und Harnwegsinfektionen auftreten. Unser Team bespricht alle potenziellen Risiken ausführlich vor dem Eingriff.

Die meisten Patienten können innerhalb von 24 Stunden nach Hause zurückkehren und innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, deutlich schneller als bei einer herkömmlichen Nierensteinoperation.

Ja, die RIRS gilt als sehr sicher, wenn sie von erfahrenen Urologen wie denen der CARE-Kliniken durchgeführt wird. Sie weist häufig weniger Komplikationen auf als die traditionelle Chirurgie.

Die meisten Patienten verspüren nach der Operation nur geringe Beschwerden, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können. Unsere Schmerzmanagement-Protokolle gewährleisten den Komfort der Patienten während der gesamten Genesungsphase.

Obwohl die RIRS ein bedeutendes Gesundheitsproblem angeht, gilt sie im Vergleich zur traditionellen offenen Nierensteinoperation als minimalinvasives Verfahren.

Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage wieder leichten Tätigkeiten nachgehen und innerhalb einer Woche ihren normalen Tagesablauf wieder aufnehmen. Wir bieten jedem Patienten eine individuelle Betreuung für seinen Genesungsprozess.

Unser Team bietet rund um die Uhr postoperative Betreuung und ist bestens gerüstet, um Komplikationen schnell und effektiv zu behandeln.

Viele Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für RIRS. Unser engagiertes Patientenbetreuungsteam unterstützt Sie gerne bei der Überprüfung Ihres Versicherungsschutzes und erläutert Ihnen Ihre Leistungen.

Für die retrograde intrarenale Steintherapie (RIRS) gibt es keine strikte Altersgrenze. Die Entscheidung hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand, den Eigenschaften der Nierensteine ​​und dem Verhältnis von Nutzen und Risiken ab. Unsere Urologen beurteilen jeden Fall individuell, um die geeignetste Behandlungsmethode festzulegen.

Haben Sie noch eine Frage?