icon
×

25 Lakhs+

Glückliche Patienten

Erfahren und
erfahrene Chirurgen

17

Gesundheitseinrichtungen

Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen

Erweiterte totale abdominale Hysterektomie (TAH)

Die totale abdominale Hysterektomie (TAH) ist ein großer gynäkologischer Eingriff. Ärzte führen ihn durch, um schwerwiegende Gesundheitsprobleme zu behandeln, mit denen unzählige Frauen konfrontiert sind. Bei der TAH entfernen Chirurgen Gebärmutter und Gebärmutterhals durch einen Bauchschnitt. Dieser Artikel erklärt alle wichtigen Details, die Patientinnen über die TAH wissen sollten, einschließlich der Indikationen, des Operationsablaufs, des möglichen Genesungsprozesses und der zu erwartenden Ergebnisse.

Warum CARE Hospitals Ihre bevorzugte Option für eine totale abdominale Hysterektomie in Hyderabad sein sollten

CARE Hospitals ist führend in der gynäkologischen Chirurgie in Hyderabad und bietet spezialisierte Versorgung bei der totalen abdominalen Hysterektomie. Das Krankenhaus hat sein Engagement für die Verbesserung der chirurgischen Versorgung durch bedeutende Fortschritte unter Beweis gestellt. 

Der Erfolg der CARE-Kliniken im Bereich der Chirurgie beruht auf mehreren Schlüsselaspekten:

  • Expertise im Bereich Chirurgie: Die des Krankenhauses gynäkologische Chirurgen Sie bringen jahrelange Erfahrung in ihre Arbeit ein. Sie sind sowohl auf Standardverfahren als auch auf fortgeschrittene invasive Eingriffe spezialisiert.
  • Einsatz fortschrittlicher Technologie: CARE Hospitals setzt bei der Durchführung von Eingriffen auf fortschrittliche chirurgische Geräte wie das roboterassistierte Operationssystem HugoTM.
  • Gezielte Patientenbetreuung: Unser Gesundheitsteam bietet umfassende Unterstützung, indem es sowohl auf die körperlichen als auch auf die seelischen Bedürfnisse eingeht. Dazu gehören unter anderem die Beratung vor der Operation, individuell abgestimmte Operationspläne und eine sorgfältige Nachsorge.

Die besten Ärzte für totale abdominale Hysterektomie in Indien

Innovative chirurgische Versorgung in den CARE-Kliniken

CARE Hospitals erzielt Spitzenleistungen in der Chirurgie durch den Einsatz modernster Instrumente und Methoden. Sie bieten ihren Patienten innovative Operationstechniken mit modernster Ausstattung. Ihr Engagement für qualitativ hochwertige Versorgung spiegelt sich in der Bandbreite innovativer chirurgischer Lösungen wider.

Ihre chirurgischen Fortschritte beschränken sich nicht nur auf die Ausrüstung, sondern umfassen auch:

  • Bildgebungswerkzeuge der nächsten Generation:
    • Geräte, die beim Sehen in Echtzeit helfen
    • Verbesserte Systeme zur Tiefenbeurteilung
    • Instrumente, die für den schonenden Umgang mit Gewebe entwickelt wurden
  • Weniger invasive Techniken:
    • Kleinere Einschnitte erforderlich
    • Reduziert Schmerzen während der Genesung
    • Beschleunigt den Heilungsprozess

Wann eine totale abdominale Hysterektomie empfohlen wird

  • Schwere Symptome von Uterusmyome
  • Krebs in der Gebärmutter, Gebärmutterhals oder Eierstöcke
  • Verdickte Gebärmutterschleimhaut
  • Anomale Gebärmutterblutungen, die Folgendes umfassen können:
    • Blutungen, die länger als eine Woche andauern
    • Starke Blutung, die häufiges Wechseln der Binden erfordert
    • Unregelmäßige Blutungszeiten
    • Nachblutung Wechseljahre
  • Eine Schwäche der Beckenbodenmuskulatur und -bänder kann zu einem Beckenorganprolaps führen, der unter Umständen einen chirurgischen Eingriff wie eine totale abdominale Hysterektomie (TAH) zur Behebung erforderlich macht.

Ärzte empfehlen diese Methode in der Regel, wenn die Gebärmutter über die Größe einer 12. Schwangerschaftswoche hinausgewachsen ist. Auch vorausgegangene Bauchoperationen, starkes Narbengewebe oder Erkrankungen außerhalb der Gebärmutter können eine totale abdominale Hysterektomie (TAH) gegenüber weniger invasiven Methoden zur besseren Wahl machen.

Wenn die Ursache für die lang anhaltenden Beckenschmerzen in der Gebärmutter liegt, kann eine totale abdominale Hysterektomie (TAH) in Betracht gezogen werden, wenn alle anderen Behandlungen fehlschlagen.

Arten von totalen abdominalen Hysterektomie-Verfahren

Folgende Hauptarten von abdominalen Hysterektomie-Operationen werden durchgeführt:

  • Totale Hysterektomie: Die Ärzte entfernen die gesamte Gebärmutter und den Gebärmutterhals. Sie erreichen die Organe durch einen 6 bis 8 cm langen Schnitt im Bauchraum.
  • Suprazervikale (subtotale) Hysterektomie: Bei dieser Operation entfernen die Ärzte den oberen Teil der Gebärmutter, lassen aber den Gebärmutterhals intakt. 
  • Radikale Hysterektomie: Bei dieser großen Operation werden die Gebärmutter, das umliegende Gewebe, der Gebärmutterhals und der obere Teil der Scheide entfernt. Ärzte wenden diese Methode zur Krebsbehandlung an.

Vorbereitung vor der Operation

Zur richtigen Vorbereitung vor einer Operation gehören:

  • Die Ärzte führen detaillierte Gesundheitschecks durch, nehmen Bluttests vor und setzen bildgebende Verfahren ein, um zu bestätigen, ob der Patient für eine Operation bereit ist.
  • Sie empfehlen, bestimmte Medikamente, wie zum Beispiel Blutverdünner, mindestens zwei Wochen vorher abzusetzen.
  • Ernährungsumstellungen sind während der Vorbereitung entscheidend:
    • Verzichten Sie 8 Stunden vor der Operation auf feste Nahrung.
    • Bis 2 Stunden vor der Operation dürfen Sie nur klare Flüssigkeiten zu sich nehmen.
    • Mit dem Rauchen aufhören mindestens 4 Wochen vor dem Eingriff.


Schritte bei einer totalen abdominalen Hysterektomie

Der Ablauf einer totalen abdominalen Hysterektomie umfasst Folgendes:

  • Der Chirurg beginnt den Eingriff nach Verabreichung der Vollnarkose.
  • Je nach Anatomie des Patienten wird der Unterbauch entweder vertikal oder horizontal aufgeschnitten.
  • Anschließend werden Gebärmutter und Gebärmutterhals durch den Einschnitt entfernt.
  • Die Vaginalmanschette ist geschlossen.
  • Der Chirurg vernäht die verschiedenen Schichten des Einschnitts.

Heilung nach der Operation

Ärzte überwachen die Patienten, um Vitalfunktionen zu messen und Risiken oder Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Die Patienten bleiben etwa zwei bis drei Tage im Krankenhaus.

Zur Heilung sind folgende Hauptschritte erforderlich:

  • Von Ärzten verschriebene Medikamente helfen, die Schmerzen zu lindern.
  • Patienten können 6 bis 8 Stunden nach der Operation mit leichten Bewegungen beginnen.
  • Die Ernährung beginnt mit Flüssigkeiten und geht dann zu fester Nahrung über.
  • Es ist wichtig, die Wunde sauber zu halten und auf Hygiene zu achten.

Die Genesung dauert etwa sechs bis acht Wochen. Patienten sollten in dieser Zeit keine schweren Gegenstände heben und keine anstrengenden körperlichen Aktivitäten ausüben. Regelmäßige Nachsorgetermine helfen, den Heilungsverlauf zu überwachen und auftretende Probleme zu klären.

Komplikationen nach totaler abdominaler Hysterektomie

Obwohl selten, birgt die totale abdominale Hysterektomie (TAH) einige potenzielle Risiken. Dazu gehören:

  • Chirurgische Verletzung der Harnwege
  • Kontrollverlust über die Blase
  • häufigerer Toilettengang als normal
  • Die Möglichkeit, dass ein weiterer Eingriff zur Behandlung von Komplikationen erforderlich sein wird
  • Das Risiko, Infektionen zu entwickeln
  • Bei einigen Patienten können Nervenprobleme auftreten.
  • Bei manchen Frauen können Wechseljahresbeschwerden früher auftreten, selbst wenn ihre Eierstöcke nicht operiert wurden.

Vorteile der totalen abdominalen Hysterektomie

Studien zeigen, dass die totale abdominale Hysterektomie (TAH) das Leben vieler Patientinnen verbessert. 

Der Eingriff bietet mehrere Vorteile:

  • Umgang mit Symptomen:
    • Linderung von langjährigen Beckenschmerzen
    • Stillen starker oder unvorhersehbarer Blutungen
    • Vermeidung der durch Fibroids
  • Medizinische Vorteile:
    • Langfristige Lösung für Myome
    • Verringert bestimmte Krebsrisiken
    • Hilft bei der Behandlung schwerer Endometriose
  • Verbesserungen der Lebensqualität:
    • Bessere allgemeine körperliche Gesundheit
    • Fähigkeit, mehr alltägliche Aktivitäten auszuführen
    • Verbessertes sexuelles Erlebnis

Kostenübernahme durch die Krankenkasse für eine totale abdominale Hysterektomie

Eine Krankenversicherung kann entscheidend sein, um die Kosten einer totalen abdominalen Hysterektomie zu decken. Unser Patientenservice-Team kann Sie auf verschiedene Weise unterstützen:

  • Prüfen Sie, ob Vorabgenehmigungen erforderlich sind.
  • Geben Sie klare Erläuterungen zu den Kosten des Verfahrens.
  • Reichen Sie Anträge mit vollständigen Unterlagen ein.

Zweitmeinung zur totalen abdominalen Hysterektomie

Eine Zweitmeinung zur totalen abdominalen Hysterektomie hilft Patientinnen, eine fundierte Gesundheitsentscheidung zu treffen. Studien zeigen, dass jede fünfte Frau, der eine Hysterektomie empfohlen wird, diese möglicherweise nicht benötigt.

Die Entscheidung, eine Zweitmeinung einzuholen, hängt von bestimmten Schlüsselfaktoren ab. Der Krankheitsverlauf spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Fazit

Die totale abdominale Hysterektomie ist nach wie vor eine zuverlässige chirurgische Option für Frauen mit schwerwiegenden gynäkologischen Erkrankungen. Die CARE-Kliniken führen diesen Eingriff nun mit moderner Technologie und erfahrenen Chirurgen durch, wodurch er sicherer und effizienter geworden ist.

Der Erfolg der totalen abdominalen Hysterektomie (TAH) hängt von der Auswahl der richtigen Patienten, der sorgfältigen Planung vor der Operation und der fachgerechten Durchführung des Eingriffs ab. Patienten erzielen bessere Ergebnisse, wenn sie über ihre Erkrankung, die verschiedenen Operationsmöglichkeiten und die notwendigen Maßnahmen zur Genesung informiert sind. 

In den CARE-Kliniken erhalten Patienten erstklassige medizinische Versorgung und modernste Operationstechniken. So ist eine exzellente Behandlung gewährleistet. Auch wenn eine totale abdominale Hysterektomie (TAH) eine wichtige medizinische Entscheidung ist, machen ihre langjährige Erfahrung und die hohen Erfolgsraten sie zu einer verlässlichen Option, wenn sie benötigt wird. Das erfahrene Team der CARE-Kliniken begleitet die Patienten von der ersten Beratung bis zur vollständigen Genesung.

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Kliniken für die totale abdominale Hysterektomie in Indien

Häufig gestellte Fragen

Bei einer totalen abdominalen Hysterektomie wird die Gebärmutter durch einen Schnitt im Unterbauch entfernt. 

Der Eingriff dauert in der Regel ein bis drei Stunden im Operationssaal. Die Dauer variiert je nach:

  • Gebärmuttergröße
  • Frühere Operationen
  • Ob zusätzliche Schritte wie die Entfernung der Eierstöcke erforderlich sind
  • Probleme wie Endometriose oder andere Beschwerden

Schwerwiegende Komplikationen nach einer totalen abdominalen Hysterektomie (TAH) treten in weniger als 10 % der Fälle auf. Die Hauptrisiken sind folgende:

  • Erhebliche Blutungen 
  • Infektionen im Operationsgebiet
  • Verletzung umliegender Organe
  • Blutgerinnsel in der Lunge oder den Beinen
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen für ein bis zwei Tage

Die vollständige Genesung dauert 6 bis 8 Wochen. Viele Patienten können bereits nach 2 oder 3 Tagen nach Hause gehen. Für die Genesung ist Folgendes erforderlich:

  • Kehren Sie nach und nach zu Ihrem gewohnten Tagesablauf zurück.
  • Machen Sie regelmäßig Spaziergänge, um Komplikationen vorzubeugen.
  • Vermeiden Sie in den ersten zwei Wochen schweres Heben.
  • Halten Sie sich an die Anweisungen zur Wundversorgung.

Ja, es ist sicher, birgt aber Risiken wie Blutungen und Infektionen. Blutgerinnseloder Schäden an benachbarten Organen. Sorgfältige medizinische Betreuung und Vorsichtsmaßnahmen wie die Einnahme von Antibiotika und Methoden zur Vorbeugung von Blutgerinnseln tragen dazu bei, die Sicherheit zu erhöhen.

Die Patienten erhalten Schmerztherapie zur Linderung der Beschwerden.

Bei der TAH-Operation wird die Gebärmutter durch einen Bauchschnitt entfernt. Es handelt sich um einen größeren Eingriff, der während des gesamten Verfahrens eine engmaschige Überwachung erfordert.

Postoperative Komplikationen sind zwar selten, erfordern aber eine umgehende ärztliche Behandlung. 

Die Patienten erhalten vor dem Eingriff eine Vollnarkose, um während der gesamten Operation maximalen Komfort zu gewährleisten.

Eine frühzeitige Mobilisierung, idealerweise 6–8 Stunden nach dem Eingriff, ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden. Zur optimalen Heilung sollten Patienten mindestens sechs Wochen lang schweres Heben vermeiden und regelmäßig spazieren gehen.

Die vollständige Genesung dauert in der Regel 4-6 Wochen. Der Heilungsprozess umfasst Folgendes:

  • Erster Krankenhausaufenthalt von 1-2 Tagen
  • Allmähliche Rückkehr zu normalen Aktivitäten
  • Regelmäßige Folgetermine
  • Sorgfältige Einhaltung der postoperativen Anweisungen

Die postoperativen Einschränkungen dienen der optimalen Wundheilung. Patienten dürfen in den ersten 4–6 Wochen nach der Operation keine Gegenstände heben, die schwerer als 3–4 kg sind. Schwimmen ist zur Vorbeugung von Infektionen für 4–5 Wochen untersagt. Auf sexuelle Aktivitäten sollte für 8–12 Wochen verzichtet werden.

Die Begriffe „totale Hysterektomie“ und „komplette Hysterektomie“ werden in der Medizin oft synonym verwendet. Beide Eingriffe beinhalten die operative Entfernung der gesamten Gebärmutter einschließlich des Gebärmutterhalses. Der wesentliche Unterschied liegt darin, ob auch die Eierstöcke und Eileiter entfernt werden. Dies hängt von den individuellen medizinischen Bedürfnissen der Patientin und den Empfehlungen des Arztes ab.

Haben Sie noch eine Frage?