25 Lakhs+
Glückliche Patienten
Erfahren und
erfahrene Chirurgen
17
Gesundheitseinrichtungen
Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen
Bei einer Turbinoplastik handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, der auf vergrößerte untere Nasenmuscheln abzielt – Strukturen im Inneren der Nase, die den Luftstrom blockieren und die Atmung erschweren können.
Bei Patienten mit vergrößerten unteren Nasenmuscheln, die auf medikamentöse Therapien nicht ansprechen, ist ein chirurgischer Eingriff notwendig. Ziel der Nasenmuschelverkleinerung ist die Verbesserung des Luftstroms unter Erhalt der wichtigen Funktionen dieser Nasenstrukturen.
Die Genesung nach einer Nasenmuschelplastik verläuft schnell, und Patienten können in der Regel innerhalb weniger Tage wieder ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Eine verbesserte Atmung ist unmittelbar nach dem Eingriff spürbar, und Studien berichten von minimalen Komplikationen. Chirurgen müssen sorgfältig abwägen, ob eine Gewebereduktion notwendig ist oder nicht, da eine aggressive Entfernung der Nasenmuscheln schwerwiegende funktionelle Probleme verursachen kann.

Die CARE Group Hospitals sind in Hyderabad führend im Bereich der Nasenmuschelkorrektur und verfügen über modernste Einrichtungen. Patienten vertrauen CARE aufgrund des unermüdlichen Engagements für fortschrittliche Operationstechniken und patientenorientierte Betreuung.
Unsere Ärzte wählen zur Behandlung verschiedener Grade der Nasenobstruktion aus mehreren Techniken wie der Ausfrakturierung, der Radiofrequenzreduktion und der partiellen Turbinektomie.
Die besten Ärzte für Turbinoplastik in Indien
Das CARE Hospital setzt modernste endoskopische Techniken ein, die eine präzise Behandlung vergrößerter Nasenmuscheln gewährleisten. Die Spezialisten nutzen fortschrittliche Bildgebungstechnologien, um sich vor der Operation ein umfassendes Bild der Nasengänge zu verschaffen. Das OP-Team führt minimalinvasive Eingriffe durch, die deutlich weniger Beschwerden verursachen als herkömmliche Methoden. Auch die Genesung verläuft schneller. Eine kleine Kamera ermöglicht den Chirurgen während der Operation eine klare Sicht auf die Nasenmuscheln, was den Eingriff präziser macht.
Eine Turbinoplastik könnte erforderlich sein, wenn Sie Folgendes haben:
Eine Turbinoplastik kommt infrage, wenn herkömmliche Behandlungen wie Nasensprays, Antihistaminika und abschwellende Mittel nicht mehr helfen.
Die Turbinoplastik-Techniken des CARE-Krankenhauses sind auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt:
Der Chirurg wählt die beste Technik anhand der Anatomie des Patienten und des Ausmaßes der Nasenmuscheln. Ziel ist es, die Funktion der Nasenmuscheln zu erhalten und gleichzeitig die verstopften Bereiche zu behandeln.
Patienten müssen sich in mehreren Schritten auf eine Nasenmuschelkorrektur vorbereiten. Der Prozess beginnt mit detaillierten Untersuchungen wie z. B. einer Nasenspiegelung. Endoskopie und körperliche Untersuchungen zur Beurteilung der Nasenmuschelgröße. Ärzte werden die Patienten bitten:
Die Operation beginnt nach der Verabreichung. AnästhesieDie Nasenmuscheln werden je nach gewählter Technik entweder lokal oder generalisiert behandelt. Der Chirurg erreicht die Nasenmuscheln durch kleine Einschnitte in den Nasenlöchern. Verschiedene Techniken wie Radiofrequenzablation, Coblation, mikrochirurgische Submukosaresektion und partielle Turbinektomie können angewendet werden. Jede Methode zielt darauf ab, überschüssiges Nasenmuschelgewebe zu verkleinern oder zu entfernen, wobei die Funktionen der Schleimhaut erhalten bleiben.
Die Genesung nach einer Nasenmuschelkorrektur dauert in der Regel 2–4 Wochen. Patienten müssen mindestens zwei Tage im Krankenhaus bleiben. Sie sollten folgende Richtlinien beachten:
Die Nasenmuschelverkleinerung ist ein sicheres Verfahren, birgt aber einige Risiken. Dazu gehören:
Die Vorteile einer Turbinoplastik sind von größter Bedeutung. Zu diesen Vorteilen gehören:
Die Kosten für eine Nasenmuschelkorrektur werden häufig von der Versicherung übernommen, sofern diese medizinisch notwendig ist. Ihr Arzt benötigt hierfür eine Vorabgenehmigung und den Nachweis, dass nicht-operative Behandlungen erfolglos waren. Vergewissern Sie sich, dass sowohl Ihr Chirurg als auch die Klinik zu Ihrem Versicherungsnetzwerk gehören.
Eine Zweitmeinung einzuholen ist eine gute Möglichkeit, Ihre Diagnose zu bestätigen und sich über weitere Behandlungsoptionen zu informieren. Denken Sie daran, Ihre Krankenakten, Bildgebungsbefunde und Notizen aus früheren Beratungsgesprächen zu diesen Terminen mitzubringen.
Eine Nasenmuschelplastik hilft Menschen mit Atemproblemen durch die Nase. Der Eingriff hat die Lebensqualität vieler Patienten deutlich verbessert. Medikamentöse Behandlungen helfen den meisten Betroffenen, doch eine Operation ist die beste Option, wenn Medikamente keine Linderung bringen.
Die Klinik der CARE Group Hospitals in Hyderabad bietet Patienten mit Nasenmuschelplastik eine unübertroffene Versorgung. Dank fortschrittlicher Techniken wie endoskopischer Chirurgie und Spezialinstrumenten wird eine präzise Behandlung mit minimalen Beschwerden ermöglicht. Moderne Verfahren führen zu kürzeren Genesungszeiten und besseren Behandlungsergebnissen.
Die Turbinoplastik bietet Menschen mit chronischer Nasenverstopfung dauerhafte Linderung. Die hohe Erfolgsquote des Eingriffs erklärt, warum sich viele Patienten für diese Option entscheiden, wenn andere Behandlungen nicht helfen. So können sie wieder frei atmen.
Kliniken für Turbinoplastik in Indien
Bei einer Turbinoplastik werden die Nasenmuscheln verkleinert. Diese kleinen Strukturen in der Nase reinigen und befeuchten die Atemluft. Allergien, Reizungen oder Infektionen können zu einer Schwellung der Nasenmuscheln und einer Verstopfung der Nasengänge führen. Der Eingriff verbessert den Luftstrom und erhält gleichzeitig die Funktion der Nasenmuscheln.
Die Turbinoplastik hat sich als sehr sicher erwiesen und weist eine hohe Erfolgsrate auf. Wie jeder chirurgische Eingriff birgt sie jedoch gewisse Risiken. Verwachsungen (Synechien) – also Narbengewebe zwischen Nasenmuschel und Nasenscheidewand – treten selten auf. Die meisten Patienten verspüren nur geringe Beschwerden und erzielen hervorragende Ergebnisse.
Die Operation dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten. Manche Patienten benötigen nur 20 bis 30 Minuten. Die Operationsdauer hängt davon ab, wie stark Ihre Nasenmuscheln vergrößert sind und ob gleichzeitig weitere Eingriffe erforderlich sind.
Hier die potenziellen Risiken:
Sie können innerhalb einer Woche wieder arbeiten gehen. Die vollständige Genesung dauert etwa sechs Wochen. Ihre Nasengänge heilen in dieser Zeit allmählich. Eine leichte Verstopfung der Nase ist für mindestens zwei Wochen normal, bis die Schwellung abgeklungen ist.
Die Nasenmuscheln schwellen und ziehen sich zwischen den Nasengängen auf natürliche Weise alle paar Stunden zusammen. Dieser Prozess verschlimmert sich oft nachts, insbesondere bei Allergien oder NebenhöhlenentzündungVergrößerte Nasenmuscheln erschweren das Atmen und führen oft zu einem trockenen Mund beim Aufwachen und zu Schnarchen.
Diese Anzeichen könnten bedeuten, dass Sie eine Turbinoplastik benötigen:
Haben Sie noch eine Frage?