icon
×

Brennende Augen

Brennende Augen ist ein Begriff, der das Stechen oder Brennen in den Augen beschreibt. brennendes Gefühl in einem oder beiden Augen. Es kommt häufig vor, kann aber schmerzhaft sein und den Alltag beeinträchtigen, insbesondere bei der Arbeit oder beim Autofahren. Typischerweise handelt es sich um eine Symptom einer Augenreizung und kann sich spontan zurückbilden. In manchen Fällen kann sie jedoch einige Wochen oder sogar Monate anhalten.

Symptome brennender Augen

Brennende Augen können als ein brennendes Gefühl in einem oder beiden Augen beschrieben werden. Brennende Augen können von anderen Symptomen begleitet sein, wie zum Beispiel:

  • Jucken
  • Tränende Augen
  • Anstrengung
  • Entzündung um die Augen
  • Discharge
  • Empfindlichkeit gegenüber Licht
  • Abschälen um die Augen
  • Unschärfe
  • Vorübergehender Sehverlust
  • Röte
  • Doppelte Sicht

Brennende Augen und eines oder mehrere der oben genannten Begleitsymptome können Anzeichen für zugrunde liegende Augenerkrankungen oder allgemeine Erkrankungen sein. Daher sollten diese Anzeichen nicht ignoriert und ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Ursachen für brennende Augen

Brennende Augen sind oft ein Symptom für Augenreizungen oder ein stechendes Gefühl. Es kann verschiedene Ursachen für brennende Augen geben, darunter:

  • Allergische Reaktion: Eine allergische Reaktion auf bestimmte Lebensmittel, Medikamente, Chemikalien usw. kann zu einem Brennen in den Augen führen.
  • Trockene Augen: Dieser Zustand tritt auf, wenn die Augen nicht genügend Befeuchtung produzieren, was zu Brennen, Stechen und Juckreiz führt.
  • Reizstoffe: Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Substanzen, die im Alltag vorkommen, mit den Augen in Kontakt kommen und Reizungen verursachen.
  • Blepharitis: Blepharitis ist eine Entzündung der Augenlider mit schuppenartigen, abblätternden Hautschuppen am Lidrand, die typischerweise verursacht wird durch bakterielle Infektion.
  • Sonnenbrand: Übermäßige Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung können zu Sonnenbrand an den Augen führen.
  • Okuläre Rosazea: Rosacea ist eine Hauterkrankung, die zu Rötungen im Gesicht führt. Betroffene leiden häufig auch unter okulärer Rosacea, die eine Entzündung der Augenlider verursacht.

Es können auch andere Infektionen und Grunderkrankungen vorliegen, die brennende Augen verursachen; diese gehen jedoch typischerweise mit zusätzlichen Symptomen einher.

Behandlung von brennenden Augen

Die Behandlung brennender Augen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Allergien und trockene Augen sind die häufigsten Auslöser dieses Symptoms. Bei Allergien kann der Arzt einen Allergietest durchführen und entsprechende Medikamente verschreiben. Medikamente zur BehandlungBei anderen Ursachen für brennende Augen kann der Arzt zusätzliche Untersuchungen und Tests durchführen, um eine genaue Diagnose zu stellen und anschließend die geeignete Behandlungsmethode zu empfehlen.

Diagnose von brennenden Augen

Personen, deren brennende Augen ihre täglichen Aktivitäten erheblich beeinträchtigen, sollten sich ärztlich untersuchen lassen. Beim Arztbesuch werden sie nach ihrer Krankengeschichte und eventuell in der Familie vorkommenden Erkrankungen befragt und einer Augenuntersuchung sowie einer allgemeinen Untersuchung unterzogen. Zusätzlich kann der Arzt einen Allergietest durchführen, um eine allergische Reaktion auszuschließen.

Der Arzt kann auch die vom Patienten eingenommenen Medikamente überprüfen. Ein Sehtest mit Augentropfen kann durchgeführt werden, um Trockenheit, den normalen Tränenfluss und den Feuchtigkeitsgehalt der Augen zu beurteilen.

Welche Hausmittel helfen bei brennenden Augen?

Wenn Ihre brennenden Augen nicht auf eine behandlungsbedürftige Erkrankung zurückzuführen sind, können Sie oft mit Hausmitteln Linderung verschaffen. Dazu gehören:

  • Antihistaminika (Allergiemedikamente): Die Behandlung von Allergien kann die Symptome einer allergischen Bindehautentzündung oder anderer Augenallergien lindern. Antihistaminika sind sowohl als Tabletten zur Behandlung verschiedener Allergiesymptome als auch als Augentropfen speziell zur Linderung von Augenallergien erhältlich.
  • Babyshampoo: Um Verkrustungen durch Blepharitis zu lindern, reinigen Sie Ihre Augenlider sanft mit einer Mischung aus Wasser und Babyshampoo. Gründlich abspülen und mit einem sauberen Handtuch sanft trocken tupfen.
  • Augentropfen: Trockene Augen lassen sich mit rezeptfreien Augentropfen oder künstlichen Tränen bekämpfen. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe oder greifen Sie zu konservierungsmittelfreien Produkten, wenn Sie gegen bestimmte Konservierungsstoffe allergisch sind.
  • Augenspülung: Spülen Sie Pollen, Staub oder Reizstoffe mit warmem Leitungswasser aus Ihren Augen. Alternativ können Sie ein Augenspülset kaufen, das üblicherweise einen kleinen Becher und sterile Kochsalzlösung enthält.
  • Warme oder kalte Kompressen: Legen Sie einen sauberen, feuchten Waschlappen fünf bis zehn Minuten lang auf, um die Symptome von Bindehautentzündung, Photokeratitis oder Blepharitis zu lindern.

Wann einen Arzt aufsuchen?

Wenn das Brennen der Augen Stress verursacht und den Alltag beeinträchtigt, kann es hilfreich sein, einen Arzt aufzusuchen. GesundheitsdienstleisterWenn eine Person eines oder mehrere der folgenden Symptome aufweist, ist es ratsam, sich untersuchen zu lassen:

  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Vollständiger oder teilweiser Verlust des Sehvermögens
  • Empfindlichkeit gegenüber Licht
  • Hautausschläge im Gesicht und am Körper

Die Erstversorgung bei brennenden Augen zu Hause kann Folgendes umfassen:

  • Eine warme Kompresse entsteht, indem man ein Tuch in warmes Wasser taucht und es auf die Augen legt.
  • Bekannte Reizstoffe vermeiden.
  • Sollten Fremdkörper wie Pollen oder Staubpartikel in die Augen gelangen, spülen Sie diese mit Wasser aus.
  • Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung und verwenden Sie beim Arbeiten im Freien einen physischen Schutz wie Hut und Sonnenbrille.
  • Vermeiden Sie es, Kleidung, Handtücher und andere persönliche Hygieneartikel, die anderen gehören, mit anderen zu teilen.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um Austrocknung und Dehydrierung vorzubeugen.
  • Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Fischöl und Leinsamen kann für Personen mit okulärer Rosazea von Vorteil sein.
  • Um eine übermäßige Belastung der Augen zu vermeiden, sollten Sie während der Arbeit Pausen vom Computerbildschirm einlegen.

Fazit

Brennende Augen sind ein häufiges Gefühl, das durch Reizungen oder Infektionen verursacht werden kann. Sie können aber auch ein Anzeichen für zugrunde liegende Erkrankungen sein, die möglicherweise eine Behandlung erfordern. richtige Behandlung und die Behandlung durch Ärzte, um effektiv zu sein.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Mangelerscheinung verursacht brennende Augen?

Brennende Augen können verursacht werden durch Mangel an einem oder mehreren Vitaminenwie beispielsweise Vitamin A, Vitamin D und Vitamin B-12.

2. Kann Verbrennen die Augen schädigen?

Brennende Augen sind oft harmlos und werden häufig durch Allergene verursacht. Bei stärkeren Beschwerden, wie beispielsweise bei Sonnenbrand der Augen oder okulärer Rosazea, kann jedoch eine ärztliche Behandlung erforderlich sein.

3. Kann Schlafmangel brennende Augen verursachen?

Schlafmangel, Stress und Überanstrengung der Augen können vorübergehend ein Brennen in den Augen verursachen. Dieses Gefühl sollte nach einiger Zeit von selbst wieder verschwinden.

4. Kann Dehydration brennende Augen verursachen?

Dehydrierung kann neben anderen Symptomen wie verschwommenem Sehen und einem kratzenden Gefühl auch zu brennenden Augen führen, was darauf hindeutet, dass die Augen keine Feuchtigkeit mehr enthalten.

References:

https://www.mountsinai.org/health-library/symptoms/eye-burning-itching-and-discharge https://my.clevelandclinic.org/health/symptoms/24609-burning-eyes

Google Trends, Amazons Bestseller CARE-Ärzteteam

Jetzt anfragen


+91
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Haben Sie noch eine Frage?