icon
×

Juckende Brustwarzen

Juckreiz an den Brustwarzen ist ein leichtes oder starkes Jucken in den Brustwarzen, das auftreten kann verursacht durch Bakterien, PilzBrustwarzenjucken kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Es ist ein lästiges Leiden, das jeden treffen kann, der Juckreiz an anderen Hautstellen verspürt. Besonders frustrierend ist es, wenn der Juckreiz an einer Körperstelle auftritt, die oft verdeckt und in der Öffentlichkeit schwer zugänglich ist. Brustwarzenjucken gilt als eine der quälendsten und nervigsten Juckreizarten überhaupt.

Juckreiz an den Brustwarzen kann sehr belastend sein, da es keine schnelle Lösung gibt. Unterwegs kann ein unterschwelliger Drang zum Kratzen aufkommen, was sogar peinlich sein kann. Deshalb wollen wir uns eingehend mit allen Aspekten des Brustwarzenjuckens befassen, einschließlich Behandlungsmethoden und Hausmitteln.

Was ist Juckreiz an der Brustwarze?

Juckreiz an der Brustwarze ist ein häufiges Hautproblem, das durch Allergien, Entzündungen oder Reizungen verursacht wird. Er äußert sich durch Kribbeln, Reizungen und Unbehagen auf der Haut und kann zusammen mit anderen Erkrankungen wie Nesselsucht, Ekzemen oder Erkrankungen, die die Brustwarzenregion direkt betreffen, auftreten.

Chemische Reizstoffe wie Seife und Waschmittel, trockene Haut und Nebenwirkungen von Medikamenten sind häufige Ursachen für juckende Brustwarzen. Juckende Brustwarzen können auch ein Symptom einer Kontaktdermatitis sein. Je nach Ursache kann es an einer oder beiden Brustwarzen zu Juckreiz kommen, begleitet von Rötung, Schmerzen, Schwellung oder Ausfluss.

Ursachen von Juckreiz an der Brustwarze

Brustwarzen sind empfindlich, und verschiedene Faktoren können zu Juckreiz führen. Folgende Faktoren können Reizungen verursachen:

  • Schwangerschaft: Hormonelle VeränderungenBrustvergrößerung und verstärkte Durchblutung können währenddessen zu juckenden Brustwarzen führen. SchwangerschaftManche Frauen verspüren außerdem Schmerzen, Empfindlichkeit, Kribbeln und ein Schweregefühl in den Brustwarzen.
  • Dermatitis: Allergische Dermatitis oder Ekzeme können Juckreiz an den Brustwarzen verursachen. Ekzeme sind eine Erkrankung, die an jeder Körperstelle auftreten kann, auch an den Brustwarzen. Sie kommt häufig bei stillenden Frauen und Frauen vor, die bereits Episoden von atopischer Dermatitis hatten. Zu den Ekzemformen, die Juckreiz an den Brustwarzen verursachen können, gehören nicht gereinigtes Lanolin und Kamillensalbe.
  • Hefen: Frauen erleben oft Pilzinfektionen Brustpilz kann zu starker Juckreiz an den Brustwarzen führen. Diese Erkrankung ist auch als Brustpilz oder Soor bekannt. Sie tritt häufig während der Stillzeit auf und kann die Brustwarzen schädigen. Auch manche Männer können an Brustpilz erkranken.
  • Jogger's Nipple: Die sogenannte Jogger-Brustwarze entsteht durch Reibung der Kleidung. Sie tritt häufig bei Frauen auf, die ohne BH trainieren, beim Laufen oder Gewichtheben Baumwoll-T-Shirts tragen oder in den kälteren Monaten, wenn die Brustwarzen empfindlicher sind, körperlich aktiv sind.
  • Stillen: Milchreste, verstopfte Milchgänge und ein falsches Anlegen des Babys an die Brustwarzen können ebenfalls Juckreiz und Schmerzen verursachen.
  • Candida-Infektion (Hefepilzinfektion): Pilzinfektionen, insbesondere durch Candida-Arten verursacht, können zu Juckreiz an den Brustwarzen führen. Dies tritt häufiger bei stillenden Frauen auf und wird als Brustwarzensoor bezeichnet.
  • Hormonveränderungen: Hormonelle Schwankungen, wie sie beispielsweise während des Menstruationszyklus oder einer Schwangerschaft auftreten, können manchmal zu Juckreiz an den Brustwarzen führen.
  • Reibung oder Scheuern: Reibung oder Wundscheuern durch Kleidung, insbesondere bei körperlicher Aktivität, kann die Brustwarzen reizen und Juckreiz verursachen.
  • Mangelnde Hygiene: Mangelnde Hygiene, wie beispielsweise seltenes Waschen oder die Verwendung aggressiver Seifen, kann zu Juckreiz an den Brustwarzen beitragen.
  • Entzündlicher Brustkrebs: In seltenen Fällen kann Juckreiz an den Brustwarzen mit einer Entzündung einhergehen. Brustkrebs, eine seltene und aggressive Form von Brustkrebs. Weitere Symptome können Rötungen, Schwellungen und Veränderungen des Brustbildes sein.
  • Morbus Paget der Brust: Die Paget-Krankheit ist eine seltene Form von Brustkrebs, die Veränderungen der Haut an Brustwarze und Warzenhof verursachen kann, darunter Juckreiz, Rötung und Schuppenbildung.

Symptome von Brustwarzenjucken 

Verschiedene Anzeichen und Symptome können auf juckende Brustwarzen hindeuten, wie zum Beispiel:

  • Rötung der Brustwarze: Dieses Symptom äußert sich in einer sichtbaren Farbveränderung der Brustwarze, die sich rosa oder rot verfärbt. Es deutet häufig auf eine Reizung oder Entzündung hin, die durch verschiedene Faktoren wie allergische Reaktionen, Reibung durch Kleidung oder Infektionen verursacht werden kann.
  • Brustempfindlichkeit: Brustempfindlichkeit bezeichnet ein Gefühl von Unbehagen oder Überempfindlichkeit bei Berührung der Brust. Sie kann durch hormonelle Veränderungen, Infektionen oder Erkrankungen wie Mastitis verursacht werden. Die Empfindlichkeit kann auf den Bereich um die Brustwarze beschränkt sein oder sich über die gesamte Brust ausbreiten.
  • Schwellung einer Brust: Eine Schwellung einer Brust kann durch Entzündungen, Infektionen oder hormonelle Veränderungen verursacht werden. Sie kann mit Wärme und Rötung einhergehen und in manchen Fällen auf eine ernstere Erkrankung wie einen Abszess oder einen Tumor hinweisen.
  • Ungewöhnlicher Ausfluss aus den Brustwarzen: Ausfluss aus den Brustwarzen, der farblich variieren kann (klar, weiß, gelb, grün oder blutig), kann auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen. Dieses Symptom kann durch Infektionen, hormonelle Störungen oder Erkrankungen der Milchgänge verursacht werden und erfordert eine ärztliche Untersuchung zur Ursachenfindung.
  • Verkrustung oder Schuppenbildung der Haut an der Brustwarze: Hierbei handelt es sich um die Bildung von Krusten oder Schuppen auf der Oberfläche der Brustwarze, häufig aufgrund von Hauterkrankungen wie Ekzemen. Psoriasisoder Infektionen. Die betroffene Stelle kann trocken und rau erscheinen und sich abschälen.
  • Trockene und schuppige Brustwarzenhof: Der Brustwarzenhof, die pigmentierte Hautpartie um die Brustwarze, kann aufgrund von Erkrankungen wie Dermatitis, Ekzemen oder dem Kontakt mit aggressiven Chemikalien trocken und schuppig werden. Dies kann zu Reizungen und Beschwerden führen.
  • Erhabene, glänzende Hautausschläge im und um den Brustwarzenbereich: Diese Ausschläge können als glänzende, erhabene Hautstellen um die Brustwarze herum auftreten und deuten häufig auf Erkrankungen wie Ekzeme, Pilzinfektionen oder allergische Reaktionen hin. Sie können mit Juckreiz und Unbehagen einhergehen.
  • Eingerissene und blutende Brustwarzen: Eingerissene Brustwarzen können schmerzhaft sein und bluten. Dies tritt häufig bei stillenden Frauen auf, bedingt durch falsches Anlegen, häufiges Stillen oder trockene Haut. Auch Infektionen oder Hauterkrankungen können die Ursache sein.
  • Brennen, Jucken und Kribbeln in der Brust: Diese Empfindungen können verschiedene Ursachen haben, darunter hormonelle Veränderungen, Infektionen oder Hauterkrankungen. Das Brennen, Jucken und Kribbeln kann anhaltend oder zeitweise auftreten und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.
  • Tiefe oder oberflächliche Schmerzen in Brustwarze und Brust, insbesondere nach dem Stillen oder Abpumpen: Schmerzen in Brustwarze und Brust können in Intensität und Tiefe variieren. Sie werden häufig von Stillen Bei Frauen können Probleme wie Brustwarzenverletzungen, Infektionen oder Milchstau auftreten. Die Schmerzen können sich nach dem Stillen oder Abpumpen verschlimmern und von stechend bis dumpf reichen.

Diagnose von Juckreiz an der Brustwarze

Zur Diagnose der Erkrankung wird der Arzt Fragen zu bestehenden Erkrankungen, dem Zeitpunkt des ersten Auftretens der Symptome, dem Schweregrad der Symptome und weiteren Aspekten stellen.

Um sicherzustellen, dass Juckreiz an den Brustwarzen kein Problem darstellt Symptom von Krebs Bei anderen schwerwiegenden Erkrankungen kann der Arzt Blutuntersuchungen und bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRTs anordnen. Zusätzlich kann der Arzt folgende Untersuchungen anfordern:

  • Mammographie: Dieser Test wird durchgeführt, um festzustellen, ob sich unterhalb der Brustwarze Zysten befinden, die die Beschwerden verursachen könnten. 
  • Brust-Ultraschall: Mit diesem Test lassen sich eventuell vorhandene Mikro- oder kleine Zysten nachweisen, die den Juckreiz verursachen könnten.

Bei leichtem Juckreiz wird der Arzt jedoch möglicherweise nur die Symptome besprechen und bestimmte Medikamente zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen verschreiben.

Behandlung von juckenden Brustwarzen

Sobald die zugrunde liegenden Ursachen festgestellt wurden, empfiehlt der Arzt geeignete Behandlungsmöglichkeiten. Im Folgenden sind die Behandlungen aufgeführt, die auf den Ursachen von Juckreiz an den Brustwarzen basieren:

  • Mastitis: Ärzte verschreiben häufig Antibiotika zur Behandlung von Mastitis. Es ist wichtig, die gesamte Medikamenteneinnahme abzuschließen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Risiko eines erneuten Auftretens der Infektion zu verringern.
  • Morbus Paget und Krebs: Diese Erkrankungen werden mit modernen Verfahren wie der Bestrahlung behandelt. Chemotherapie, und Chirurgie.
  • Schwangerschaft: Wenn der Juckreiz an den Brustwarzen durch Folgendes verursacht wird SchwangerschaftEs empfiehlt sich, antiseptische Lotionen und Körperlotionen ohne Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Lanolin und Kakaobutter zu verwenden. Vaseline gilt als beste Option zur Behandlung von Juckreiz, schuppiger und verletzter Haut. Zusätzlich kann die Verwendung milder, parfümfreier Seifen und Waschmittel sowie das Tragen von Still-BHs Reibung vorbeugen.
  • Dermatitis: Halten Sie sich an die ärztliche Verordnung für antiseptische Cremes, topische Steroide und andere medizinische Salben. Antihistaminika können bei Allergien ebenfalls Juckreiz und Rötungen lindern.
  • Hefen: Zur Behandlung von Hefepilzinfektionen der Brust können Ärzte eine antimykotische Creme oder ein orales Medikament verschreiben.
  • Jogger's Nipple: Antiseptische Creme ist die empfohlene Behandlungsmethode bei Jogger-Brustwarzen.

In schweren Fällen, wie z. B. bei Zystenbildung, kann der Arzt eine Operation empfehlen, um die Zysten zu entfernen, die den Juckreiz an der Brustwarze verursachen.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Untersuchen Sie Ihre Haut und Brustwarzen regelmäßig auf Veränderungen. Eine frühzeitige Erkennung von Problemen ermöglicht effektivere Behandlungen.
  • Eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr tragen zu gesunder Haut bei. Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch und Leinsamen vorkommen, können die Hautgesundheit verbessern.
  • Stress sollte reduziert werden, da er Hauterkrankungen verschlimmern kann. Praktiken wie Yoga, Meditation und regelmäßige Bewegung können helfen, den Stresspegel zu senken.

Wann sollte man zum Arzt gehen?

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn eine der folgenden Beschwerden auftritt:

  • Wunde Brüste
  • Verdicktes Brustgewebe
  • Blutiger, brauner oder gelber Ausfluss
  • Umgekehrter Nippel

Sollten während des Stillens solche Symptome oder andere Probleme im Zusammenhang mit der Brustwarze auftreten, ist es ratsam, umgehend einen Arzt aufzusuchen.

Selbstpflegemaßnahmen gegen Brustwarzenjucken

Juckreiz an den Brustwarzen kann unangenehm sein, lässt sich aber leicht lindern. Hier sind einige einfache Tipps, darunter rezeptfreie Mittel und Änderungen des Lebensstils:

Over-the-Counter-Heilmittel

  • Feuchtigkeitscremes:
    • Verwenden Sie parfümfreie Feuchtigkeitscremes, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Tragen Sie Vaseline oder Lanolin auf, um die Haut zu beruhigen.
  • Anti-Juckreiz-Cremes:
    • Verwenden Sie Hydrocortisoncreme, um Juckreiz und Entzündungen zu lindern.
    • Calamin-Lotion kann ebenfalls helfen, den Juckreiz zu lindern.
  • Antihistaminika:
    • Nehmen Sie Antihistaminika wie Benadryl ein, wenn der Juckreiz auf eine Allergie zurückzuführen ist.
  • Antimykotika-Cremes:
    • Bei Verdacht auf eine Hefepilzinfektion sollten Sie Antipilzcremes verwenden.

Änderungen des Lebensstils

  • Richtige Hygiene:
    • Die betroffene Stelle sauber und trocken halten. Sanft mit milder, parfümfreier Seife waschen.
    • Starkes Schrubben vermeiden.
  • Tragen Sie bequeme Kleidung:
    • Wählen Sie locker sitzende, atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle.
    • Vermeiden Sie enge BHs und Kleidung, die Reibung verursacht.
  • Vermeiden Sie Reizstoffe:
    • Verzichten Sie auf parfümierte Lotionen, Parfums und aggressive Reinigungsmittel.
    • Neue Hautpflegeprodukte sollten Sie zunächst an einer kleinen Hautstelle testen.
  • Bleib ruhig:
    • Halten Sie Ihre Haut kühl, um Schwitzen zu vermeiden.
    • Vermeiden Sie heiße Duschen und Bäder, da diese die Haut austrocknen.
  • Trinke genug:
  • Stress bewältigen:
    • Praktizieren Sie stressabbauende Aktivitäten wie Yoga oder Meditation.

Hausmittel 

Im Falle von leichtem Juckreiz der Brustwarze aufgrund von Hautausschläge oder HautverletzungenEs gibt bestimmte Hausmittel, die angewendet werden können:

  • Aloe Vera: Aloe vera besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die die Haut beruhigen und Entzündungen lindern. Das Auftragen von frischem Aloe-vera-Gel direkt von der Pflanze kann juckende Stellen beruhigen und einen kühlenden Effekt erzielen.
  • Honig: Honig ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt und eignet sich daher ideal zur Linderung von Hautirritationen. Tragen Sie Honig auf die Brustwarze auf, lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser ab. Bereits nach wenigen Tagen sind deutliche Verbesserungen sichtbar.
  • Vaseline: Vaseline ist in jedem Geschäft erhältlich, preiswert und sehr wirksam bei juckenden Brustwarzen. Tragen Sie sie zwei- bis dreimal täglich auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Jojobaöl: Jojobaöl wirkt juckreizlindernd und antiseptisch und hilft so, Entzündungen zu reduzieren. Tragen Sie das Öl direkt auf oder verwenden Sie zweimal täglich eine Lotion auf Jojobaölbasis.
  • Ice: Eis kann entzündete Brustwarzen beruhigen. Reiben Sie tagsüber einen Eiswürfel über die Brustwarze, um vorübergehend Linderung zu verschaffen. Zusätzlich kann eine Lotion auf Jojobaölbasis oder Vaseline weitere Linderung verschaffen.
  • Basilikumblätter: Basilikumblätter helfen nicht nur bei juckenden, sondern auch bei blutenden Brustwarzen. Zerdrücken Sie die Blätter zu einer Paste und tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf. Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser ab.

Es empfiehlt sich, zu weite oder zu enge Kleidung zu vermeiden, um Reibung vorzubeugen. Vermeiden Sie außerdem das Kratzen an den Brustwarzen und die Einnahme von Medikamenten ohne ärztliche Verschreibung. 

Fazit

Juckende Brustwarzen können mitunter sehr unangenehm sein. Leichter Juckreiz ist in der Regel unbedenklich und kann mit Hausmitteln und rezeptfreien Medikamenten behandelt werden. Bei starkem Juckreiz an oder um die Brustwarzen herum ist es jedoch ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Experte Dermatologe in den CARE-Krankenhäusern. Dort kann die Erkrankung genau diagnostiziert und ein effektiver Behandlungsplan entwickelt werden.

Häufig gestellte Fragen

1. Was bedeutet es, wenn die Brustwarze juckt?

Juckende Brustwarzen können auf verschiedene Dinge hinweisen, wie zum Beispiel Dermatitis, Ekzeme oder andere medizinische Zustände wie Zysten unter der Haut.

2. Ist eine juckende Brustwarze ein Grund zur Sorge?

Leichter Juckreiz an der Brustwarze ist in der Regel kein Grund zur Sorge und lässt sich leicht zu Hause behandeln. Bei starkem Juckreiz, der von Schmerzen und Ausfluss begleitet wird, ist es jedoch ratsam, umgehend einen Arzt aufzusuchen.

3. Bedeutet Juckreiz an den Brustwarzen Brustwachstum?

In der Schwangerschaft kann leichter Juckreiz an der Brustwarze durch das Brustwachstum verursacht werden. Dies liegt daran, dass sich die Haut der Brust während der Schwangerschaft dehnt.

4. Was bedeutet es, wenn die Brustwarze juckt?

Juckende Brustwarzen können durch trockene Haut, Allergien, Reibung durch Kleidung, hormonelle Veränderungen oder eine zugrunde liegende Hauterkrankung wie Ekzeme verursacht werden.

5. Wann sollte ich mir wegen Juckreiz an den Brustwarzen Sorgen machen?

Seien Sie besorgt, wenn der Juckreiz stark oder anhaltend ist, von einer Verhärtung, Ausfluss oder Rötung begleitet wird oder wenn die Haut um die Brustwarze herum ungewöhnlich aussieht. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn diese Symptome auftreten.

6. Bedeutet Juckreiz an der Brustwarze, dass man seine Periode hat?

Juckende Brustwarzen können ein Symptom hormoneller Veränderungen sein, die mit der MenstruationszyklusDaher ist es möglich, dass sie um den Zeitpunkt Ihrer Periode herum jucken.

7. Warum jucken meine Brustwarzen, wenn ich nicht schwanger bin?

Juckende Brustwarzen können nicht nur durch eine Schwangerschaft, sondern auch durch hormonelle Veränderungen, trockene Haut, Allergien, Reibung durch Kleidung oder andere Hauterkrankungen verursacht werden.

8. Kommt es bei Männern häufig zu Juckreiz an den Brustwarzen?

Ja, auch Männer können aus ähnlichen Gründen wie Frauen juckende Brustwarzen haben, zum Beispiel aufgrund von trockener Haut, Reizungen, Allergien oder Infektionen.

9. Kann Stress juckende Brustwarzen verursachen?

Stress kann manchmal zu Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Dermatitis führen, die juckende Brustwarzen verursachen können.

10. Wie kann man juckende Brustwarzen zu Hause behandeln?

Halten Sie die betroffene Stelle feucht, vermeiden Sie reizende Stoffe, verwenden Sie milde Seifen und Waschmittel und legen Sie bei Bedarf einen kalten Umschlag auf. Hydrocortisoncreme aus der Apotheke kann die Entzündung lindern.

11. Wann sollte man bei juckenden Brustwarzen einen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn der Juckreiz stark ist, nicht verschwindet, von einer Beule, Ausfluss oder anderen ungewöhnlichen Symptomen begleitet wird.

12. Kann eine juckende Brustwarze auf Brustkrebs hindeuten?

Juckende Brustwarzen sind selten ein Anzeichen für Brustkrebs. Wenn der Juckreiz jedoch anhält und von anderen Symptomen wie einem Knoten, Ausfluss oder Veränderungen der Brustwarze oder der Brusthaut begleitet wird, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Google Trends, Amazons Bestseller CARE-Ärzteteam

Jetzt anfragen


+91
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Haben Sie noch eine Frage?