icon
×

Schmerzen im oberen Rücken

Schmerzen im oberen Rückenbereich, die irgendwo zwischen Nacken und mittlerem Rücken auftreten und bis in die Schultern ausstrahlen, können als oberer Rückenschmerz betrachtet werden. Schmerzen im oberen rechten Rücken, insbesondere in der Schulter, und im oberen Rückenbereich Rückenschmerzen Schmerzen im Nackenbereich können durch eine schlechte Körperhaltung und unbequeme Schlafpositionen verursacht werden. Plötzliche Schmerzen im oberen Rücken können auch durch Verletzungen oder Bandscheibenvorfälle bedingt sein. Es gibt zudem weitere, teils erbliche Ursachen für Schmerzen im oberen Rücken, die sich plötzlich oder schleichend entwickeln können. Manchmal ist keine Behandlung erforderlich, und die Schmerzen klingen von selbst ab. Bei Verletzungen oder anderen schwerwiegenden Erkrankungen sind jedoch eine genaue Diagnose und Behandlung notwendig.

Was sind Schmerzen im oberen Rücken?

Schmerzen im oberen Rückenbereich können im Bereich zwischen Nackenansatz und unterem Rippenbogen auftreten. Sie können durch eine Vielzahl von Ursachen hervorgerufen werden, wie beispielsweise Verletzungen der Knochen, Bänder, Muskeln und Bandscheiben im oberen Rückenbereich. 

Was sind die Ursachen von Schmerzen im oberen Rückenbereich?

Schmerzen im oberen Rückenbereich können verschiedene Ursachen haben, darunter diverse Erkrankungen und Verletzungen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Schmerzen im oberen Rückenbereich: 

  • Schlechte HaltungMenschen mit schlechter Steh- oder Sitzhaltung, die beim Gehen oder Sitzen zusammensacken, können Schmerzen im oberen und mittleren Rückenbereich verspüren. Manchmal treten diese Schmerzen auch morgens auf, möglicherweise bedingt durch eine ungünstige Schlafposition. Auch im Liegen können sie Schmerzen im oberen Rückenbereich verursachen.
  • Abseihen: Überbeanspruchung der Muskeln bei Gewichtstrainingsübungen Auch bei bestimmten Aktivitäten kann es zu Überanstrengung kommen, die wiederum starke Schmerzen im oberen Rückenbereich verursachen kann. Durch übermäßige Belastung können Sehnen und Bänder verletzt werden und ebenfalls plötzliche Schmerzen im oberen Rückenbereich auslösen. 
  • VerletzungTraumatische Verletzungen, die den Oberkörper belasten, können ebenfalls starke Schmerzen im oberen Rücken verursachen. Unfälle, Ausrutschen und Stürze oder Arbeitsunfälle können zu schweren Verletzungen und sogar Knochenbrüchen im Oberkörper führen. Dies kann Schmerzen im oberen Rücken zwischen den Schulterblättern zur Folge haben.
  • ScheibenproblemeBandscheiben sind die Puffer zwischen den einzelnen Wirbeln. Wenn ein Teil dieser Struktur durchbricht und Druck auf die Wirbelsäule ausübt, kann dies verschiedene Symptome verursachen, darunter Taubheitsgefühl und Schwäche im Arm sowie Schmerzen im unteren und oberen Rücken. Dieser Zustand wird auch als Bandscheibenvorfall bezeichnet. Bandscheibenvorfall.
  • ArthritisRückenschmerzen im oberen Rückenbereich können manchmal durch Gelenkprobleme verursacht werden. Mit zunehmendem Alter kann sich der Knorpel, der die Gelenke polstert, abnutzen, wodurch die Knochen aneinander reiben. Dies kann insbesondere die Schultergelenke im oberen Rückenbereich betreffen. 
  • Eingeklemmter NervEin Bandscheibenvorfall kann sich weiter verschieben und zu einer Einklemmung von Nerven führen, die von der Wirbelsäule ausgehen. Dies kann Schmerzen im oberen linken oder rechten Rückenbereich sowie weitere Symptome wie Taubheitsgefühl und Schwäche in Armen und Beinen, Kontrollverlust in den Beinen und Harninkontinenz verursachen.
  • Myofasziale SchmerzenSchmerzen im oberen Rücken können auch von den Bindegeweben im Rücken, den sogenannten Faszien, ausgehen. Myofasziale Schmerzen können durch Überlastung oder Verletzungen entstehen. Sie können nach der ursprünglichen Verletzung auch chronisch werden.
  • WirbelsäuleninfektionEine Infektion, die vom Rückenmark ausgeht, kann ebenfalls Rückenschmerzen verursachen.
  • KrebsRückenschmerzen können auch durch Lungenkrebs verursacht werden, jedoch selten. 
  • Wirbelsäulendeformitäten: Fehlstellungen der Wirbelsäule, wie Kyphose und Skoliose, können auch zu Rückenschmerzen im oberen Bereich führen.

Symptome von Schmerzen im oberen Rückenbereich

Schmerzen im oberen Rückenbereich können sich so anfühlen:

  • Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Schwäche
  • ein brennender oder stechender Schmerz
  • ein stechender Schmerz
  • ausstrahlende Schmerzen entlang eines Nervs
  • ein pochender Schmerz
  • Steifheit und Verspannungen der Muskeln

Wie werden Schmerzen im oberen Rückenbereich diagnostiziert?

Bei starken und anhaltenden Schmerzen im oberen Rückenbereich sollte ein Arzt konsultiert werden. Der Arzt wird nach der Krankengeschichte des Patienten, seinen jüngsten Aktivitäten und anderen Symptomen fragen. Er wird möglicherweise auch eine körperliche Untersuchung durchführen und auf deren Grundlage er weitere Tests empfehlen, wie zum Beispiel:

  • Röntgen der Wirbelsäule
  • MRT-Untersuchung
  • CT-Scan
  • Elektromyographie (EMG)
  • Bluttest

Behandlung von Schmerzen im oberen Rücken

Die Ursache von Schmerzen im oberen Rückenbereich kann entscheidend für die Wahl der geeigneten Behandlung sein. Manchmal verschwinden die Schmerzen von selbst ohne ärztliche Intervention. Stechende Schmerzen im oberen Rückenbereich sollten jedoch immer einem Arzt gemeldet und fachgerecht behandelt werden.

Die Behandlung von Schmerzen im oberen Rückenbereich kann die Gabe von Schmerzmitteln und nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) umfassen, um die Schmerzen zu lindern und die Schmerzsymptome zu behandeln. Der Arzt kann außerdem weitere Maßnahmen vorschlagen. Physiotherapie Zur Schmerzlinderung können andere geeignete Behandlungsmethoden empfohlen werden. Bei schwerwiegenden Erkrankungen wie Lungenkrebs, der Schmerzen im oberen Rückenbereich verursacht, können weitere geeignete Behandlungsmethoden empfohlen werden.

Physiotherapie bei Schmerzen im oberen Rückenbereich

Personen mit Schmerzen im oberen Rückenbereich können von einer physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung profitieren. 

A Physiotherapeut Wir wenden eine Reihe von Techniken an, die darauf abzielen, Schmerzen zu lindern, die Körperhaltung zu verbessern und den Komfort beim Sitzen und Stehen zu erhöhen, alles mit dem Ziel, Ihnen die Wiederaufnahme Ihrer täglichen Aktivitäten zu ermöglichen.

Die physiotherapeutische Behandlung von Schmerzen im oberen Rückenbereich kann Folgendes umfassen:

  • Anwendung von Mobilisierungs- oder Manipulationstechniken zur Linderung von Gelenksteife.
  • Durchführung einer Weichteilmassage zur Linderung von Schmerzen und Steifheit.
  • Durchführung der Triggerpunktbehandlung.
  • Akupunktur.
  • Anwendung von Wärmetherapie zur Förderung der Heilung und Linderung von Schmerzen und Verspannungen.
  • Verschreibung von Übungen, die auf die Mobilisierung und Stabilisierung des oberen Rückenbereichs abzielen, mit besonderem Fokus auf die Kräftigung oder Dehnung lokaler Muskeln.
  • Durchführung von Übungen zur Rumpfstabilisierung, um die Stabilität der Wirbelsäule zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.
  • Bereitstellung von Strategien zur Haltungsverbesserung, um Beschwerden beim Liegen, Sitzen oder Stehen zu reduzieren.
  • Durchführung ergonomischer Beurteilungen zur Verbesserung von Körperhaltung und Komfort, insbesondere am Arbeitsplatz.
  • Physiotherapeutische Behandlung Ziel ist es, Ihre Rückkehr zur regulären Arbeit oder zu Ihren täglichen Aktivitäten zu beschleunigen und gleichzeitig langfristige Beeinträchtigungen Ihrer normalen Funktionsfähigkeit zu verhindern.

Was kann ich sonst noch zu Hause tun, um Schmerzen im oberen Rückenbereich vorzubeugen oder sie zu lindern?

Zur Linderung von Schmerzen im oberen Rückenbereich können Sie auch zu Hause vorgehen. Hier sind einige Hausmittel, die bei Schmerzen im oberen Rückenbereich (rechts und links) Linderung verschaffen können.

  • Verwendung von rezeptfreien Schmerzmitteln
  • Verwendung eines Heizkissens zur Linderung von Schmerzen und Steifheit
  • Anwendung von Kältekompressen bei Schwellungen
  • Bei Schmerzen im oberen Rückenbereich während des Dehnens kann eine Massage und leichte Bewegung helfen.
  • Bettruhe einhalten

Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?

Schmerzen im oberen Rückenbereich können sich mit Hausmitteln von selbst bessern. Wenn die Beschwerden auch nach einer Woche nicht abklingen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Treten eines oder mehrere der folgenden Symptome auf, ist ebenfalls ärztliche Hilfe empfehlenswert:

  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Beinen oder im Gesäß.
  • Starke Schmerzen oder Muskelkrämpfe
  • Symptome wie Fieber, Gewichtsverlust oder Darm- oder Blasenprobleme

Risikofaktoren für Schmerzen im oberen Rückenbereich

Während Schmerzen im oberen Rückenbereich häufig die Folge eines akuten Traumas oder einer Überlastung durch repetitive Bewegungen sind, gibt es einige Faktoren, die eine Person anfälliger für solche Schmerzen machen können. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem:

  • Rauchen
  • Übergewichtig sein
  • Übermäßiges Heben oder Tragen
  • Teilnahme an Kontaktsportarten
  • Langes Sitzen am Computer (schlechte Körperhaltung)
  • Niedriger Muskeltonus

Fazit

Schmerzen im oberen Rückenbereich sind selten ein Anzeichen für eine ernste Erkrankung und können sich bei ausreichender Vorsorge innerhalb weniger Tage von selbst bessern. Wenn die Schmerzen im oberen Rückenbereich die Lebensqualität stark beeinträchtigen, wird ein Besuch beim Arzt empfohlen. Gesundheitsdienstleister für eine angemessene Behandlung und Betreuung.

Häufig gestellte Fragen

1. Wann sollte ich mir wegen Schmerzen im oberen Rückenbereich Sorgen machen?

Schmerzen im oberen Rückenbereich sind oft harmlos und können von selbst abklingen. Wenn sie jedoch trotz Anwendung von Hausmitteln auch nach einer Woche nicht verschwinden oder die Lebensqualität und den Alltag stark beeinträchtigen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

2. Sind Schmerzen im oberen Rückenbereich normal?

Schmerzen im oberen Rückenbereich sind ein häufiges und normales Phänomen, das meist durch eine falsche Schlafhaltung entsteht. Sie können aber auch durch Überanstrengung beim Heben schwerer Lasten oder durch zu intensive sportliche Betätigung verursacht werden.

3. Können Blähungen Schmerzen im oberen Rückenbereich verursachen?

Gas und damit verbundene Probleme können die Hauptursachen für Schmerzen im oberen Rückenbereich sein. 

4. Können Schmerzen im oberen Rückenbereich mit dem Herzen zusammenhängen?

Schmerzen im oberen Rückenbereich werden in der Regel nicht durch Herzprobleme verursacht. Treten jedoch plötzlich Schmerzen in der linken Brust- und Armhälfte auf oder begleiten diese Schmerzen Brust- und Armschmerzen, kann dies ein Anzeichen für einen Herzinfarkt sein. Um lebensbedrohliche Folgen zu vermeiden, ist es ratsam, umgehend einen Arzt aufzusuchen.

5. Wie lange darf ein Schmerz im oberen Rückenbereich zu lange andauern?

Schmerzen im oberen Rückenbereich, die trotz Behandlung länger als eine Woche anhalten, erfordern möglicherweise eine ernstere Abklärung.

Google Trends, Amazons Bestseller CARE-Ärzteteam

Jetzt anfragen


+91
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Haben Sie noch eine Frage?