Akutes Nierenversagen ist eine Erkrankung, bei der die Nieren plötzlich ihre normale Filterfunktion einstellen. Dies kann zu einer Ansammlung von Abfallstoffen und damit zu einem Ungleichgewicht im Blut führen. Es tritt häufig bei Menschen mit schweren Erkrankungen auf.
Akutes Nierenversagen kann unbehandelt tödlich verlaufen. Dank medizinischer Fortschritte ist es jedoch behandelbar. Wer einen gesunden Lebensstil pflegt und sich in guter gesundheitlicher Verfassung befindet, kann sich schneller erholen und die Nierenfunktion normalisieren.

Akutes Nierenversagen kann unter folgenden Umständen auftreten:
Akutes Nierenversagen äußert sich durch verschiedene Symptome. Es ist sehr wichtig, diese Anzeichen zu erkennen und so früh wie möglich einen Arzt aufzusuchen.
Die Anzeichen und Symptome eines akuten Nierenversagens sind folgende:
Verminderte Urinausscheidung
Schwierigkeiten beim Atmen
Häufige Stimmungsschwankungen
Appetitmangel
Müdigkeit oder Erschöpfung
Schwellungen der Beine, Knöchel oder um die Augen
Schmerzen oder Druckgefühl in der Brust
Übelkeit oder Erbrechen über mehrere Tage
Blutspuren im Stuhl
Bluthochdruck
Schluckauf, Krampfanfälle oder Händezittern. Koma in schweren Fällen
Akute Niereninsuffizienz verläuft oft symptomlos. In solchen Fällen kann sie nur durch eine Diagnose von medizinischem Fachpersonal festgestellt werden.
Akutes Nierenversagen, auch akute Nierenschädigung (ANV) genannt, ist ein Zustand, der durch einen plötzlichen und raschen Abfall der Nierenfunktion gekennzeichnet ist. Typischerweise lassen sich drei Stadien im Verlauf eines akuten Nierenversagens unterscheiden:
Akutes Nierenversagen kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Mögliche Ursachen sind:
Verminderter Blutfluss
Bestimmte Erkrankungen können die Durchblutung beeinträchtigen. Dies ist meist die Folge einer teilweisen oder vollständigen Verstopfung der Herzkranzgefäße. Zu den Erkrankungen, die ein plötzliches Nierenversagen und damit ein akutes Nierenversagen (ANV) verursachen können, gehören:
Hypotonie, d. h. niedriger Blutdruck
Blut- oder Flüssigkeitsverlust, verursacht durch Probleme wie Blutungen, schweren Durchfall
Versagen anderer Organe wie Leber, Herz usw.
Übermäßiger Gebrauch von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR), die zur Schmerzlinderung eingesetzt werden
Jede größere Operation
Direkte Nierenschäden
Bestimmte Krankheiten oder Zustände können die Nieren direkt schädigen und dadurch zu akutem Nierenversagen führen. Dazu gehören:
Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der zu akutem Nierenversagen führen kann.
Das multiple Myelom ist eine Krebsart, die zu akutem Nierenversagen führen kann.
Eine Erkrankung namens Vaskulitis verursacht Entzündungen und Vernarbungen der Blutgefäße.
Jede andere Erkrankung, die die Nierenkanälchen, die kleinen Blutgefäße in den Nieren oder die Filtereinheiten in den Nieren direkt schädigen oder Entzündungen verursachen kann.
Verstopfung der Harnwege
Die Harnwege bilden zusammen mit den Nieren und anderen Organen einen wichtigen Bestandteil des Ausscheidungssystems. Eine Verstopfung der Harnwege kann daher zu akutem Nierenversagen führen. Einige der Ursachen für eine solche Verstopfung sind:
Probleme mit der Prostata, wie zum Beispiel deren Vergrößerung
Nierensteine
Vorhandensein von Blutgerinnseln in den Harnwegen
Akutes Nierenversagen lässt sich in drei Typen unterteilen – prärenales, renales und postrenales. Diese Klassifizierung basiert auf den Ursachen, die ihm zugrunde liegen.
Akutes Nierenversagen (ANV) tritt vorwiegend bei Personen auf, die bereits an anderen Erkrankungen leiden. Diese Erkrankungen erhöhen tendenziell das Risiko für ein ANV.
Folgende Faktoren können das Risiko eines akuten rheumatischen Fiebers erhöhen:
Krankenhausaufenthalt aufgrund einiger schwerwiegender Erkrankungen, die eine Intensivbehandlung erfordern
Ein höheres Alter kann das Risiko eines akuten rheumatischen Fiebers erhöhen.
Krankhafte Adipositas kann die Nieren stark belasten. Dies kann zur Entwicklung eines akuten Nierenversagens führen.
Unkontrollierter Diabetes kann die Blutgefäße der Nieren schädigen. Mit der Zeit kann dies zu Nierenschäden und schließlich zu Nierenversagen führen.
Vorliegen einer koronaren Herzkrankheit
Nierenerkrankungen
Einige Krebsarten und ihre zugehörigen Behandlungen
Herzfehler
Nach Beurteilung Ihrer Symptome kann Ihr Arzt verschiedene Tests vorschlagen, um ein akutes Nierenversagen zu bestätigen. Eine genaue Diagnose kann hierbei hilfreich sein.
Zur Diagnose des akuten Nierenversagens gehören die folgenden Tests und Verfahren:
Messung der Urinausscheidung: Bei diesem Test wird die Urinausscheidung über 24 Stunden gemessen. Dies hilft Ärzten bei der Beurteilung der Nierenfunktion.
Untersuchung der Urinprobe: Die Urinprobe wird analysiert. Dies kann Ärzten helfen, eventuell vorhandene Anomalien im Ausscheidungssystem zu erkennen.
Bluttests: Die Analyse von Blutproben hilft, erhöhte Harnstoff- und Kreatininwerte festzustellen. Dies sind zwei Stoffwechselprodukte im Blut, die zur Beurteilung des Nierenzustands beitragen.
VorstellungstestsUntersuchungen wie Computertomographie oder Ultraschall helfen dabei festzustellen, ob eine Blockade im Harnfluss vorliegt oder ob die Nieren vergrößert sind.
Untersuchung von Nierengewebe: In einigen Fällen kann der Arzt eine Nierenbiopsie durchführen, um die Behandlung zu beginnen. Behandlung von NierenversagenDabei wird ein kleines Stück Nierengewebe entnommen. Dies kann helfen, den Schweregrad des Nierenversagens zu bestimmen und die Behandlung zu überwachen.
Akutes Nierenversagen ist oft schwer vorherzusagen oder zu verhindern, aber Sie können Ihr Risiko senken, indem Sie Ihre Nieren pflegen. Beachten Sie Folgendes:
Eine rechtzeitige Behandlung des akuten Nierenversagens kann lebensrettend sein. Die Behandlung des akuten Nierenversagens umfasst Folgendes:
Intravenöse Flüssigkeitszufuhr, wenn das akute Nierenversagen durch Flüssigkeitsmangel im Blut verursacht wird. Ärzte können Medikamente empfehlen, wenn das akute Nierenversagen zu einer Überdosierung von Flüssigkeit führt.
Medikamente zur Regulierung des Kaliumspiegels im Blut. Dies wird eingesetzt, wenn die Nieren das Kalium nicht ausreichend aus dem Blut filtern.
Medikamente zur Wiederherstellung des Kalziumspiegels im Blut. Dies wird verabreicht, wenn der Kalziumspiegel im Blut zu niedrig ist.
Hämodialyse: Wenn sich über längere Zeit Giftstoffe in Ihrem Blut angesammelt haben, hilft die Hämodialyse, diese Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem Körper zu entfernen, während sich Ihre Nieren erholen. Bei der Dialyse pumpt eine Maschine mithilfe einer künstlichen Niere das Blut aus dem Körper.
CARE Hospitals ist bekannt für seine Expertise in der Behandlung komplexester Nierenerkrankungen, einschließlich Nierenversagen, sowohl in Hyderabad als auch an anderen Standorten. Wir bieten in Hyderabad auch Akutbehandlungen bei Nierenerkrankungen und akutem Nierenversagen an und wissen, dass Patienten mit Nierenerkrankungen eine qualitativ hochwertige Versorgung, Beratung und Hoffnung benötigen. Wir verfügen über einige der führenden Experten auf diesem Gebiet. Nephrologen in Indien, die eng mit Physio- und Ergotherapeuten zusammenarbeiten, um einen umfassenden, individuellen Behandlungsplan zu entwickeln, der die Diagnose, den Lebensstil und die beruflichen Anforderungen des Patienten berücksichtigt.
Die CARE-Kliniken bieten ein umfassendes Leistungsspektrum, um bei einer Vielzahl von Erkrankungen – von angeborenen über erworbene bis hin zu degenerativen – optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. Unsere Nephrologen decken alle Aspekte der Behandlung ganzheitlich ab, einschließlich Frühintervention, Transplantationsbetreuung und Dialysebehandlungen wie der Peritonealdialyse (CAPD) sowie klinischer Forschung.
Haben Sie noch eine Frage?