Die Hauptfunktion der Arterien besteht darin, das sauerstoffreiche Blut vom Herzen in die anderen Körperteile zu transportieren, während die Venen das Blut zum Herzen zurücktransportieren.
Im Blutkreislauf sind Ventile eingebaut, die verhindern, dass das Blut zurückfließt. Dieses System spielt eine wichtige Rolle für das menschliche Überleben.
Venenerkrankungen oder Veneninsuffizienz können zu Blockaden oder Störungen des Blutflusses führen, indem sie den Rückfluss des Blutes aus den Gliedmaßen zum Herzen behindern.
Das Blut kann nicht mehr zum Herzen fließen und lebensbedrohliche Situationen hervorrufen. Es kann sich in den Venen der Beine und anderer Gliedmaßen stauen oder Organschäden verursachen.
Wenn das sauerstoffarme Blut nicht zum Herzen zurückfließt, können Verstopfungen zahlreiche Venenerkrankungen verursachen. Dazu gehören:
Blutgerinnsel
Chronische Veneninsuffizienz
Tiefe Venenthrombose
Phlebitis
Krampfadern oder Besenreiser
Alle diese akuten Venenerkrankungen können lebensbedrohlich sein und zu multiplem Organversagen führen. Bei Verschlechterung des Zustands ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich; die Behandlung der Phlebitis muss umgehend eingeleitet werden.
Die Ärzte der CARE-Kliniken achten auf die Anzeichen und Symptome sowie auf die Familiengeschichte, um eine weiterführende Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung einzuleiten. Die Experten können mithilfe modernster Technologien alle Arten von Erkrankungen diagnostizieren.

Besenreiser entstehen, wenn sich winzige Blutgefäße unter der Haut schwächen und erweitern. Die genauen Ursachen sind nicht immer eindeutig. Zu den bekannten Ursachen zählen:
Die Anzeichen und Symptome können wie folgt variieren:
Art der Venenerkrankung
Lage der Blutansammlung und Blutgerinnung
Alter
Schwere
Zugrunde liegenden Ursachen
Die häufigsten Ursachen für Veneninsuffizienz sind Blutgerinnsel, die als tiefe Venenthrombose bezeichnet werden, und Krampfadern. Es gibt einige häufige Anzeichen und Symptome, die, wenn sie anhalten, eine Diagnose erfordern.
Schwellungen der Beine oder Knöchel, sogenannte Ödeme
Schmerzen beim Stehen oder Anheben der Beine
Beinkrämpfe
Schmerzen in den Beinen
Pochen in den Beinen
Das Gefühl von Schwere in den Beinen
Juckende Beine
Schwache Beine
Hautverdickung an Beinen oder Knöcheln
Veränderungen der Hautfarbe, insbesondere im Bereich der Knöchel
Geschwüre am Bein
Krampfadern
Verspannungen in den Waden
Menschen über 50 neigen eher zu Venenerkrankungen. Obwohl bestimmte Lebensstilfaktoren und andere Faktoren den Schweregrad der Erkrankung beeinflussen können, zählen folgende Faktoren zu den häufigsten Risikofaktoren für Venenerkrankungen:
Blutgerinnsel
Krampfadern
Fettleibigkeit
Schwangerschaft
Rauchen
Krebs
Muskelschwäche
Beinverletzung
Trauma
Schwellung einer oberflächlichen Vene oder Phlebitis
Familienanamnese mit venöser Insuffizienz
Langes Sitzen oder Stehen
Um den Risikofaktoren für akute Venenerkrankungen entgegenzuwirken, sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Auf dieser Grundlage wird eine korrekte Diagnose gestellt und die Behandlung von Krampfadern entsprechend angepasst.
Die Diagnose wird auf Grundlage der körperlichen Untersuchung gestellt. Dabei werden die Vitalfunktionen mit Blutdruckmessgeräten, Blutzuckermessgeräten, Sauerstoffmessgeräten und anderen Vitalparametern überprüft.
Dies würde dem Arzt helfen, ein weiteres diagnostisches Vorgehen zu verschreiben, wenn Ihr Blutdruck hoch oder niedrig, Ihre Pulsfrequenz normal oder hoch ist; die Ärzte werden die Diagnose entsprechend durchführen.
Der zweite Teil der Voranalyse besteht darin, die Krankengeschichte des Patienten zu erfassen. Dazu gehören alle Operationen, Medikamente und sonstigen eingenommenen Nahrungsergänzungsmittel.
Der dritte Teil der Voruntersuchung besteht darin, die Familiengeschichte hinsichtlich der Entwicklung einer akuten Venenerkrankung zu erfassen.
Nach diesen Voruntersuchungen, sofern diese vom Arzt als in Ordnung befunden werden, werden weiterführende oder bestätigende Untersuchungen durchgeführt.
Zu diesen Tests gehören Bluttests, radiologische Bildgebungsverfahren wie Röntgenaufnahmen, US-Doppler, CT- oder MRT-Scans und andere Ultraschalltechniken.
Diese Verfahren dienen dazu, die Blutgefäße im betroffenen Bereich zu erkennen und eine genaue Diagnose zu stellen.
Bei einer Venographie wird ein Kontrastmittel intravenös verabreicht, um den Zustand der Blutgefäße zu beurteilen. Die Gefäße sind auf den Röntgenbildern sichtbar und ermöglichen dem Arzt eine genaue Diagnose.
Duplex-Ultraschall – um den Blutfluss, also seine Geschwindigkeit und seinen Verlauf, zu beurteilen, wird eine Duplex-Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Dabei wird ein Gel auf die Haut aufgetragen, um einen Schallkopf zu positionieren, der ein computergeneriertes Bild des Blutflusses im Inneren erzeugt.
Es werden auch Blutuntersuchungen durchgeführt, um den Zustand des Blutflusses, die Blutmenge und andere Messwerte im Körper zu ermitteln.
Die Behandlung von Besenreisern richtet sich nach der Diagnose und anderen relevanten Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und familiärer Vorbelastung. Auch die Verträglichkeit der Medikamente wird berücksichtigt, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.
Bei schweren akuten Venenerkrankungen müssen die Ärzte Notfallsituationen behandeln.
Die gängigste Behandlungsmethode bei leichten Beschwerden ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Viele Ärzte empfehlen Kompressionskleidung an Knöchel oder Unterschenkel, um die Durchblutung zu verbessern und Beinschwellungen zu reduzieren.
Sie können nach Ihren Größen einkaufen, und Ihre Kaufabsicht wird berücksichtigt, wenn Sie nach Kompressionskleidung suchen.
Die anderen Behandlungsmethoden sind: Medikamente, Angioplastie, Sklerotherapie, Venenligatur, Vena-cava-Filter oder Gefäß- oder endovaskuläre Chirurgie.
Die Anwendung von Selbstpflegemaßnahmen kann wirksam sein, um der Entstehung neuer Besenreiser vorzubeugen. Hilfreiche Tipps sind:
Zur Verbesserung der Durchblutung
Halten Sie Ihre Beine hoch
Kompressionsstrümpfe tragen
Halten Sie die Beine beim Sitzen nicht überkreuzt.
Treiben Sie regelmäßig Sport.
Der Arzt kann viele Medikamente einsetzen, wie zum Beispiel...
Diuretika entziehen dem Körper überschüssige Flüssigkeit. Diese wird über die Nieren ausgeschieden.
Antikoagulanzien – Blutverdünner
Diese verbesserten die Durchblutung.
Folgende Operationen werden im Notfall durchgeführt:
Chirurgische Reparatur von Venen
Chirurgische Reparatur von Herzklappen
Entfernung der beschädigten Vene
Minimalinvasive endoskopische Chirurgie: Ein winziger, dünner Schlauch wird eingeführt, um Krampfadern zu behandeln.
Venenbypass: Hierbei wird eine gesunde Vene aus der Oberschenkelregion entnommen; dies ist der letzte chirurgische Eingriff.
Laserchirurgie: Es handelt sich um eine neue Behandlungsmethode, mit der Venenschäden gemildert oder ganz verschlossen werden können.
Es wird bei größeren Venen eingesetzt und führt den Katheter in die Vene ein, wodurch sich die Vene verschließt und der betroffene Bereich abgedichtet wird.
At CARE Krankenhäuser In Indien bieten wir in Hyderabad die Behandlung von Besenreisern an. Wir sind außerdem eine Klinik für akute Venenerkrankungen in Hyderabad, die sich in der Nähe befindet und der gesamten Bevölkerung zugutekommt. Wir behandeln jeden Menschen als Individuum, nicht als Patient, Krankheit oder Termin – das ist der Kern unseres Handelns. Unsere Leidenschaft treibt unser Engagement in den Bereichen Bildung, Forschung und für die Menschen, denen wir dienen, an: die Verbindung unserer Patienten, Teammitglieder und der Gemeinschaften zu ihrer Gesundheit.
Haben Sie noch eine Frage?