Eine Knochenmarktransplantation ist ein medizinischer Eingriff. Es handelt sich um eine Art von Behandlung, bei der das Knochenmark Die in Ihrem Körper vorhandenen Zellen werden durch gesunde Zellen ersetzt. Die für den Ersatz verwendeten Zellen stammen entweder aus Ihrem eigenen Körper oder von einem Spender.
Eine Stammzelltransplantation ist ein anderer Begriff für eine Knochenmarktransplantation. Genauer gesagt handelt es sich um eine Übertragung hämatopoetischer Stammzellen. Es gibt bestimmte Krebsarten wie das Myelom, Leukämie und Lymphom Diese Erkrankung kann mit einer Knochenmarktransplantation behandelt werden. Auch andere Blut- und Immunsystemerkrankungen, die das Knochenmark betreffen, werden mit einer Knochenmarktransplantation behandelt.

Bei einer Knochenmarktransplantation werden gesunde, blutbildende Stammzellen in Ihren Körper eingeführt. Diese gesunden Stammzellen ersetzen das gesamte geschädigte oder erkrankte Knochenmark. Wenn Ihr Knochenmark aus irgendeinem Grund seine Funktion einstellt und nicht mehr ausreichend gesunde rote Blutkörperchen produziert, ist eine Knochenmarktransplantation erforderlich. Die CARE Hospitals bieten in Hyderabad eine Klinik für Knochenmarktransplantationen an. beste Ärzte.
In unserem Körper gibt es spezielle Zellen, die Stammzellen genannt werden. Diese Zellen können sich teilen und sich in viele verschiedene Zelltypen differenzieren, die der Körper benötigt. Es gibt viele verschiedene Arten von Stammzellen. Jeder Stammzelltyp findet sich zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Körperregionen.
Krebs und seine Behandlung greifen die Zellen Ihres Körpers an. Sie können insbesondere Ihre hämatopoetischen Stammzellen schädigen. Stammzellen, die sich in Blutzellen verwandeln können, werden als hämatopoetische Stammzellen bezeichnet.
Das weiche, schwammartige Gewebe in unserem Körper, das die blutbildenden Stammzellen enthält, wird als Knochenmark bezeichnet. Es befindet sich im Inneren jedes Knochens. Auch das Blut, das durch unseren Körper fließt, enthält blutbildende Stammzellen.
Rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen Blutzellen können nicht aus beschädigten hämatopoetischen Stammzellen gebildet werden. Die drei Arten von Blutzellen sind für unseren Organismus sehr wichtig und jede von ihnen hat eine spezifische Aufgabe. Sie sind folgende:
rote BlutkörperchenIhre Hauptaufgabe ist der Sauerstofftransport im gesamten Körper. Neben dem Sauerstofftransport befördern sie auch das Kohlendioxid zu den Lungen, damit es ausgeatmet werden kann.
Weiße BlutkörperchenSie sind die Hauptbestandteile unseres Immunsystems. Ihre Hauptaufgabe ist die Bekämpfung von Krankheitserregern. Krankheitserreger sind Bakterien und Viren, die Krankheiten verursachen können.
Thrombozyten- Blutplättchen stehen in Zusammenhang mit der Bildung von Blutgerinnsel.
Bei der Knochenmark- oder Stammzelltransplantation werden gesunde Stammzellen in das Knochenmark oder ins Blut verpflanzt. Dies trägt dazu bei, die Fähigkeit des Körpers wiederherzustellen, bei Bedarf rote und weiße Blutkörperchen sowie Blutplättchen zu bilden.
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Knochenmarktransplantationen. Diese sind wie folgt:
Allogene StammzelltransplantationBei der allogenen Stammzelltransplantation werden gesunde Blutstammzellen eines Spenders verwendet, um das erkrankte oder geschädigte Knochenmark zu ersetzen. Diese allogene Stammzelltransplantation wird auch als allogene Knochenmarktransplantation bezeichnet.
Der Spender kann jede beliebige Person sein, ein Familienmitglied, ein Bekannter oder auch ein Fremder. Folgende Arten von Blutstammzellen werden bei einer allogenen Stammzelltransplantation verwendet:
Das Blut wird dem Spender entnommen.
Die Stammzelle wurde aus dem Knochenmark des Hüftknochens des Spenders gewonnen.
Die Stammzellen werden aus jeder gespendeten Nabelschnur gewonnen. Sie werden aus dem Blut einer gespendeten Nabelschnur gewonnen.
Der Körper muss vor einer allogenen Stammzelltransplantation vorbereitet werden. Hohe Dosen von Chemotherapie Der Patient erhält vor einer allogenen Stammzelltransplantation eine Strahlentherapie. Dies dient dazu, die erkrankten Zellen zu schädigen, bevor der Körper bereit ist, die Spenderzellen aufzunehmen.
Autologe Stammzelltransplantation Bei einer autologen Stammzelltransplantation werden gesunde Blutstammzellen aus dem Körper des Patienten verwendet, um das geschädigte und erkrankte Knochenmark zu ersetzen. Eine autologe Stammzelltransplantation wird auch als autologe Knochenmarktransplantation bezeichnet.
Die autologe Stammzelltransplantation bietet gegenüber der allogenen Stammzelltransplantation einige Vorteile. Dies liegt daran, dass die Stammzellen aus dem eigenen Körper stammen. Dadurch entfällt die Sorge um eine mögliche Unverträglichkeit zwischen den Zellen des Spenders und des Empfängers.
Wenn Ihr Körper kontinuierlich ausreichend gesunde Knochenmarkzellen produziert, können Sie problemlos eine autologe Stammzelltransplantation durchführen lassen. Die gesunden Stammzellen Ihres Körpers können entnommen, eingefroren und für einen späteren Einsatz gelagert werden.
Die Anwendungsgebiete der Knochenmarktransplantation könnten mit folgenden Punkten zusammenhängen:
Dies ermöglicht die sichere Behandlung Ihrer Erkrankung mittels Bestrahlung oder Chemotherapie. Anschließend werden durch die Knochenmarktransplantation alle durch die Bestrahlung geschädigten Zellen ersetzt.
Neue Stammzellen ersetzen das gesamte geschädigte und erkrankte Knochenmark.
Die bereitgestellten neuen Stammzellen können dazu beitragen, Krebszellen direkt abzutöten.
Knochenmarktransplantationen können Menschen auf vielfältige Weise helfen. Sowohl Menschen mit Krebserkrankungen als auch mit anderen Erkrankungen können von einer Knochenmarktransplantation profitieren. Zu den Erkrankungen, bei denen eine Knochenmarktransplantation hilfreich sein kann, gehören unter anderem:
Akute Leukämie
Adrenoleukodystrophie
Aplastische Anämie
Syndrome des Knochenmarkversagens
Chronische Leukämie
Hämoglobinopathien
Hodgkin-Lymphom
Immunschwäche
Angeborene Stoffwechselstörungen
Multiples Myelom
Myelodysplastische Syndrome
Neuroblastom
Non-Hodgkin-Lymphom
Plasma-Zellstörungen
GEDICHTE Syndrom
Primäre Amyloidose
Eine Knochenmarktransplantation birgt zahlreiche Risiken. Manche Menschen überstehen sie mit minimalen oder gar keinen Komplikationen, während andere mit schwerwiegenden Komplikationen zu kämpfen haben. In seltenen Fällen können diese Komplikationen sogar lebensbedrohlich sein. Die individuellen Risiken hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Art der Erkrankung, die die Transplantation erforderlich macht, das Alter und die Krankengeschichte.
Mögliche Komplikationen einer Knochenmarktransplantation sind:
Graft-versus-Host-Reaktion (nur bei allogener Transplantation)
Versagen der Stammzellen (Transplantate).
Organschaden
Infektionen
Unfruchtbarkeit
Neue Krebsarten
Tod
Ihr Arzt wird Ihnen die Risiken einer Knochenmarktransplantation erläutern. Sie können diese Risiken mit Ihrem Arzt besprechen und gemeinsam eine Entscheidung treffen.
Bei CARE Hospitals verfügen wir über modernste Technologien und Geräte, um Ihre Erkrankung präzise zu diagnostizieren und Ihnen die bestmöglichen Behandlungspläne anzubieten. Sie sind bei CARE Hospitals in den besten Händen, denn wir gehören zu den führenden Kliniken der Branche. Die besten Krankenhäuser für Knochenmarktransplantationen in HyderabadHier klicken für Kosten für Knochenmarktransplantation Details in Indien.
Haben Sie noch eine Frage?