icon
×

Doppler

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Doppler

Bester Doppler-Test in Hyderabad, Indien

Eine Doppler-Ultraschalluntersuchung ist ein bildgebendes Verfahren, das mithilfe hochfrequenter Schallwellen den Blutfluss in den Blutgefäßen darstellt. Es handelt sich um eine sichere, schmerzlose und nicht-invasive Untersuchung. Sie ähnelt der herkömmlichen Ultraschalluntersuchung, da beide Schallwellen zur Bildgebung nutzen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die herkömmliche Ultraschalluntersuchung nur Organbilder, nicht aber Bilder des Blutflusses darstellen kann. 

Wozu dient eine Doppler-Untersuchung?

Dopplergeräte werden von Ärzten eingesetzt, um festzustellen, ob eine Erkrankung vorliegt, die den Blutfluss im Körper verringert oder blockiert. Diagnose von HerzerkrankungenEs eignet sich auch zur Überprüfung der Herzfunktion. Es hilft, mögliche Blockaden im Blutfluss der Beine, die zu einer tiefen Venenthrombose führen können, zu erkennen.

Es hilft auch bei der Feststellung von Verengungen der Blutgefäße. Verengte Arterien in den Beinen deuten auf eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) hin, während verengte Arterien im Halsbereich auf eine Karotisarterienerkrankung hinweisen. 

Arten von Doppler-Ultraschalluntersuchungen 

Es gibt verschiedene Arten von Doppler-Tests, darunter:

  • Farbdoppler: Bei dieser Doppler-Untersuchung werden Schallwellen mithilfe eines Computers in verschiedene Farben umgewandelt. Anhand der Farben lassen sich Richtung und Geschwindigkeit des Blutflusses im Körper ablesen.
  • Power-Doppler: Es handelt sich um die neueste Art der Doppler-Untersuchung. Sie liefert detailliertere Informationen über den Blutfluss im Körper als die Standard-Doppler-Untersuchung. Der Nachteil dieser Methode besteht jedoch darin, dass sie die Blutflussrichtung nicht anzeigt, was in manchen Fällen wichtig sein kann. 
  • Spektraldoppler: Bei dieser Doppler-Untersuchung wird der Blutfluss in einem Diagramm im Vergleich zu den Farbbildern dargestellt. Dies dient dazu, Verstopfungen in einem Blutgefäß zu erkennen.
  • Duplex-Doppler: Bei dieser Doppler-Untersuchung werden mit normalem Ultraschall Bilder von Blutgefäßen und anderen Organen aufgenommen. Anschließend werden die Bilder mithilfe eines Computers in Grafiken umgewandelt. 
  • Kontinuierlicher Doppler: Bei dieser Art von Doppler-Untersuchung werden kontinuierlich Schallwellen ausgesendet und empfangen. Dies ermöglicht eine schnellere und präzisere Messung des Blutflusses. 

Welche Risiken birgt eine Doppler-Ultraschalluntersuchung?

Eine Doppler-Ultraschalluntersuchung ist eine sichere und nicht-invasive Untersuchung mit minimalen Risiken. Im Gegensatz zu Angiografien, bei denen Kontrastmittel injiziert werden, oder bildgebenden Verfahren wie Röntgen und Computertomografie, die mit Strahlung arbeiten, benötigt die Doppler-Ultraschalluntersuchung keine solchen Elemente. Darüber hinaus ist die Ultraschalluntersuchung schmerzfrei und unbedenklich, sodass sie auch für Schwangere geeignet ist.

Wie wird eine Doppler-Ultraschalluntersuchung durchgeführt?

Vor dem Test

Vor dem Test müssen Sie sich wie folgt vorbereiten:

  • Sie werden gebeten, mindestens zwei Stunden vor dem Test nicht zu rauchen. Das in Zigaretten enthaltene Nikotin verengt die Blutgefäße und kann dadurch das Testergebnis beeinflussen. 

  • Sie sollten alle Metallgegenstände oder Schmuckstücke tragen, insbesondere in dem Bereich, in dem Sie getestet werden. 

  • Bei manchen Doppler-Untersuchungen werden Sie möglicherweise gebeten, viele Stunden vor der Untersuchung nichts zu essen oder zu trinken. 

  • Der Arzt wird Ihnen weitere Anweisungen geben, die auf Ihre spezifischen gesundheitlichen Probleme abgestimmt sind.

Während des Tests

Der Doppler-Test in Hyderabad wird folgendermaßen durchgeführt:

Es handelt sich um einen schmerzlosen, nicht-invasiven und einfachen Eingriff, der in der Arztpraxis oder im Krankenhaus durchgeführt werden kann. Radiologieabteilung eines Krankenhauses

  • Sie werden sich auf eine Liege legen und gebeten, die zu untersuchende Körperstelle freizulegen. Ein Arzt wird dann ein Gel auf die Haut über der zu untersuchenden Stelle auftragen. 

  • Die Krankenschwester kann während des Tests Manschetten an verschiedenen Körperteilen wie Armen und Beinen anlegen, um Ihren Blutdruck zu messen. 

  • Nun führt der Arzt ein stabförmiges Gerät, den sogenannten Schallkopf, über die zu behandelnde Stelle an Ihrem Körper. Das Gerät sendet Schallwellen in Ihren Körper.

  • Die Bewegung der Blutzellen in Ihrem Körper bewirkt eine Veränderung der Tonhöhe der Schallwellen. Während des Tests können Sie rauschende Geräusche hören. 

  • Die Schallwellen werden aufgezeichnet und auf einem Monitor werden Bilder oder Grafiken erzeugt. 

Nach dem Test

Nachdem der Test abgeschlossen ist, wischt der Arzt oder die anwesende Krankenschwester das Gel von Ihrem Körper ab.

Die Durchführung des Tests dauert etwa eine halbe bis eine Stunde.

Nach dem Test können Sie nach Hause gehen und Ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Sie können selbst nach Hause fahren; es ist nicht nötig, jemanden mitzunehmen, der Sie nach dem Test nach Hause fährt. 

Was bedeuten die Ergebnisse der Doppler-Ultraschalluntersuchung? 

Wenn die Ergebnisse der Doppler-Ultraschalluntersuchung normal sind, bedeutet dies, dass keine Verstopfung, kein Blutgerinnsel und kein Aneurysma (eine ballonartige Ausbuchtung in den Arterien) vorliegt, der Blutfluss normal ist und keine Verengung der Blutgefäße besteht.

CARE Hospitals ist eines der besten Zentren für Doppler-Untersuchungen in Hyderabad und informiert Sie gerne über die Kosten. Bei Fragen zur Doppler-Untersuchung oder deren Ergebnissen können Sie sich an die Ärzte wenden. CARE Krankenhäuser die Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen. 

Unsere Ärzte

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?