icon
×

Behandlung zur Gliedmaßenrekonstruktion in Bhubaneswar

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Behandlung zur Gliedmaßenrekonstruktion in Bhubaneswar

Gliedmaßenrekonstruktion in Bhubaneswar

Die Gliedmaßenrekonstruktion ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur von Fehlbildungen oder Verletzungen der Gliedmaßen. Sie kann ein breites Spektrum an Erkrankungen behandeln, darunter Beinlängendifferenzen, Knocheninfektionen, Pseudarthrosen und Fehlverheilungen. Hochspezialisierte Ärzte bieten in Bhubaneswar eine exzellente Gliedmaßenrekonstruktion an, um diesen vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die CARE Hospitals waren das erste Krankenhaus in Odisha mit einer Abteilung für Sportverletzungen und Rehabilitation und verfügen über modernste Ausstattung. die besten Sportmediziner in Bhubaneswar

Was ist eine Gliedmaßenrekonstruktionsbehandlung?

Die Extremitätenrekonstruktion ist ein umfassender Ansatz zur Behandlung komplexer Verletzungen, Fehlbildungen und Knochendefekte der Extremitäten. Dabei werden externe Fixationssysteme, wie beispielsweise der Ilizarov-Fixateur, eingesetzt, um die Knochen zu stabilisieren und auszurichten und so eine korrekte Heilung zu ermöglichen. Diese Technik erlaubt die schrittweise Verlängerung der Knochen und die Korrektur von Fehlbildungen im Laufe der Zeit. Mithilfe fortschrittlicher chirurgischer Techniken wie externer und interner Fixation, Knochentransplantation sowie Verfahren zur Verlängerung oder Verkürzung der Extremitäten können mit Hilfe der Extremitätenrekonstruktion auch anspruchsvolle orthopädische Fälle behandelt werden.

Gründe für die Gliedmaßenrekonstruktion

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Person eine Gliedmaßenrekonstruktion oder eine Gliedmaßenverlängerung benötigen könnte, zum Beispiel: 

  • Ein häufiges Anzeichen ist eine Beinlängendifferenz. Diese kann angeboren sein oder durch ein Trauma oder eine Infektion entstanden sein. 
  • Knochendeformitäten, wie zum Beispiel Fehlverheilungen oder Nichtverheilungen, bei denen Knochen nicht richtig verheilt sind bzw. nicht verheilt sind. 
  • Durch eine Gliedmaßenrekonstruktion können Knocheninfektionen behandelt werden, die mit herkömmlichen Methoden oft schwer zu behandeln sind.
  • Komplexe Knochenfraktur
  • Eine Gliedmaßenrekonstruktionsbehandlung kann dazu beitragen, angeborene Gliedmaßendeformitäten wie Klumpfuß oder Beinlängenunterschiede zu korrigieren.
  • Mit einer Gliedmaßenrekonstruktion können Knochenverluste oder -defekte, die durch Traumata, Tumorentfernungen oder angeborene Fehlbildungen verursacht wurden, behoben und die Knochenintegrität und -funktion wiederhergestellt werden.

Symptome, die auf die Notwendigkeit einer Gliedmaßenrekonstruktion hinweisen

Die Symptome, die auf die Notwendigkeit einer Gliedmaßenrekonstruktion hinweisen können, variieren je nach zugrunde liegender Erkrankung. 

  • Zu den Symptomen von Beinlängendifferenzen können ein deutlicher Unterschied in der Beinlänge, Schwierigkeiten beim Gehen oder Laufen sowie Rückenschmerzen aufgrund von Haltungsungleichgewichten gehören. 
  • Bei Knochendeformitäten können Symptome Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit und sichtbare Deformitäten sein. 
  • Infektionen können sich durch Symptome wie anhaltende Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Ausfluss aus dem betroffenen Bereich äußern.
  • Eine zugrunde liegende Knochenpathologie kann sich in Form von wiederkehrenden Frakturen oder einer ausbleibenden Frakturheilung (Pseudarthrose) äußern.
  • Angeborene Gliedmaßendeformitäten oder Entwicklungsstörungen können sich in einer eingeschränkten Funktionsfähigkeit, einem veränderten Aussehen und Mobilitätsproblemen äußern.

Wann ist eine Gliedmaßenrekonstruktion notwendig oder empfehlenswert?

Ärzte können eine Gliedmaßenrekonstruktionsoperation empfehlen, wenn andere konservative Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Orthesen oder Medikamente keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt haben. Die Entscheidung für eine Gliedmaßenrekonstruktionsoperation basiert auf einer gründlichen Untersuchung durch einen Spezialisten. Dieser berücksichtigt den Schweregrad der Erkrankung, den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten sowie dessen individuelle Ziele und Erwartungen. Ärzte können eine Gliedmaßenrekonstruktionsoperation in folgenden Fällen empfehlen:

  • Komplexe Frakturen mit mehreren Knochenfragmenten, Gelenkbeteiligungoder Weichteilverletzungen
  • Angeborene Gliedmaßendeformitäten wie Klumpfuß oder Beinlängenunterschiede
  • Nichtverheilung oder Fehlverheilung der Knochenbrüche
  • Abweichungen in der Gliedmaßenlänge aufgrund angeborener Erkrankungen, Wachstumsstörungen oder vorangegangener Verletzungen
  • Sichtbare Fehlbildungen, wie z. B. Verkrümmung, Verkürzung oder Biegung der Gliedmaße
  • Knocheninfektionen, die nicht auf konservative Behandlung ansprechen
  • Knochentumore oder -läsionen

Gliedmaßenrekonstruktionsverfahren

  • Vor dem EingriffVor einer Gliedmaßenrekonstruktionsoperation wird der Patient umfassend untersucht. Dies kann körperliche Untersuchungen, bildgebende Verfahren und Konsultationen mit anderen Ärzten umfassen. Im Rahmen dieser Untersuchung wird der Gesundheitszustand des Patienten beurteilt und potenzielle Risikofaktoren oder Kontraindikationen identifiziert.
  • Während des VerfahrensBei einer Gliedmaßenrekonstruktion erhält der Patient zunächst eine Vollnarkose, die seinen Komfort und seine Sicherheit gewährleistet. Der Chirurg führt sorgfältig geplante Schnitte durch, um Zugang zum betroffenen Bereich zu erhalten. Anschließend verwendet er Spezialinstrumente, um die Knochen neu auszurichten und sie mithilfe von externen Fixationsvorrichtungen wie Schrauben, Drähten oder Stiften zu stabilisieren. Der Chirurg platziert diese Fixationsvorrichtungen präzise, ​​um die gewünschte Korrektur zu erreichen.
  • Nach dem EingriffNach einer Gliedmaßenrekonstruktion wird der Patient engmaschig vom Ärzteteam betreut. Während der Genesungsphase setzen erfahrene Spezialisten für Gliedmaßenverlängerungen Schmerztherapien ein, um den Patientenkomfort zu gewährleisten. Der Arzt leitet Physiotherapie und Rehabilitation ein, um die Funktion und Beweglichkeit wiederherzustellen. Regelmäßige Nachsorgetermine werden vereinbart, um den Therapiefortschritt zu überwachen und den Behandlungsplan gegebenenfalls anzupassen.

Diagnose für die Gliedmaßenrekonstruktion

Der Arzt entscheidet anhand einer Kombination aus körperlicher Untersuchung, Anamnese und bildgebenden Diagnoseverfahren, ob eine Gliedmaßenrekonstruktion erforderlich ist. Röntgenaufnahmen, CT- und MRT-Scans dienen der Beurteilung des Zustands von Knochen, Gelenken und Weichteilen. Diese bildgebenden Verfahren liefern detaillierte Informationen über das Ausmaß der Verletzung oder Fehlbildung und ermöglichen so die... Chirurg um den am besten geeigneten Behandlungsansatz zu planen.

Risiken der Gliedmaßenrekonstruktion

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Gliedmaßenrekonstruktion gewisse Risiken. Dazu gehören Infektionen, Blutungen, Nerven- oder Gefäßverletzungen sowie Komplikationen im Zusammenhang mit der Anästhesie. Es besteht außerdem das Risiko einer Pseudarthrose oder Fehlverheilung, bei der die Knochen nicht richtig zusammenwachsen oder in einer Fehlstellung verbleiben. Dank der Expertise erfahrener Chirurgen und einer angemessenen Nachsorge lassen sich die Risiken einer Gliedmaßenrekonstruktion jedoch minimieren.

Fazit

Behandlung zur Gliedmaßenrekonstruktion in Bhubaneswar Dies bietet Hoffnung für Menschen mit Gliedmaßendeformitäten oder -verletzungen. Dank der fortschrittlichen Techniken und der Expertise der besten Gliedmaßenverlängerungschirurgen der Stadt können Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität erfahren. Benötigen Sie oder jemand in Ihrem Umfeld eine Gliedmaßenrekonstruktion? Dann zögern Sie nicht, die führenden Gliedmaßenverlängerungschirurgen in Bhubaneswar für ein Beratungsgespräch zu kontaktieren.

Warum sollten Sie sich für die CARE-Kliniken in Bhubaneswar für eine Gliedmaßenrekonstruktionsbehandlung entscheiden?

Die CARE-Kliniken in Bhubaneswar zeichnen sich durch ihre herausragende Behandlung von Gliedmaßenrekonstruktionen aus und verfügen über modernste Einrichtungen sowie ein hochqualifiziertes Team von Orthopäden. Die Kliniken bieten für jeden Patienten einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. Ihre Expertise in der Gliedmaßenrekonstruktion, kombiniert mit fortschrittlichen Operationstechniken und Rehabilitationsprogrammen, gewährleistet optimale Behandlungsergebnisse.

Häufig Gestellte Fragen

1. Wie schmerzhaft ist eine Gliedmaßenverlängerungsoperation?

Eine Gliedmaßenverlängerung ist in der Regel mit Beschwerden und Schmerzen in der Anfangsphase verbunden. Diese Schmerzen lassen sich jedoch mit geeigneten, vom Chirurgen verschriebenen Schmerzmitteln gut behandeln. Das Schmerzempfinden kann individuell variieren, Ihr Arzt wird jedoch einen Behandlungsplan erstellen, um Ihren Komfort während der gesamten Behandlung zu gewährleisten.

2. Was ist das optimale Alter für eine Gliedmaßenverlängerung?

Das optimale Alter für eine Gliedmaßenverlängerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die zu behandelnde Erkrankung und der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten. Im Allgemeinen kann der Arzt eine Gliedmaßenverlängerung bei Personen mit abgeschlossenem Knochenwachstum durchführen, typischerweise mit etwa 18 Jahren bei Männern und 16 Jahren bei Frauen. Da jedoch jeder Fall individuell ist, ist es unerlässlich, einen qualifizierten Spezialisten für Gliedmaßenverlängerung zu konsultieren, um das geeignetste Behandlungsalter zu bestimmen.

3. Welche Risiken birgt die Gliedmaßenverlängerung?

Eine Gliedmaßenverlängerung birgt wie jeder chirurgische Eingriff gewisse Risiken. Dazu gehören Infektionen, Blutungen, Nerven- oder Gefäßverletzungen sowie Komplikationen im Zusammenhang mit der Anästhesie. Auch das Risiko einer Pseudarthrose oder Fehlverheilung, bei der die Knochen nicht korrekt oder in einer Fehlstellung zusammenwachsen, besteht. Dank der Expertise erfahrener Chirurgen und einer angemessenen Nachsorge lassen sich die mit einer Gliedmaßenverlängerung verbundenen Risiken jedoch minimieren.

4. Kann man sich nach einer Gliedmaßenverlängerung vollständig erholen?

Ja, bei sorgfältiger Nachsorge und Einhaltung der postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen ist eine vollständige Genesung nach einer Gliedmaßenverlängerung möglich. Physiotherapie und Rehabilitation spielen dabei eine entscheidende Rolle und tragen dazu bei, Kraft, Beweglichkeit und Funktion der behandelten Gliedmaße wiederherzustellen.

5. Um wie viele Zentimeter kann ich nach einer Gliedmaßenverlängerung wachsen?

Wie viel Körpergröße durch eine Beinverlängerung zu gewinnen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die gewählte Operationsmethode, die individuellen Gegebenheiten des Patienten und die Empfehlungen des behandelnden Chirurgen. In der Regel sind Zuwächse von einigen Zentimetern möglich. Es ist jedoch unerlässlich, sich von einem qualifizierten Chirurgen beraten zu lassen, um die realistischen Erfolgsaussichten im Einzelfall zu klären.

6. Wer ist der beste Chirurg für Gliedmaßenverlängerungen in Bhubaneswar?

CARE Hospitals verfügt über ein Team hochqualifizierter und führender Chirurgen für Gliedmaßenverlängerungen in Bhubaneswar. Um den für Ihre individuellen Bedürfnisse besten Chirurgen zu finden, müssen jedoch Faktoren wie Qualifikation, Erfahrung und Patientenbewertungen sorgfältig abgewogen werden. 

Haben Sie noch eine Frage?