Beste Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) in Hyderabad | CARE Hospitals
Die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) ist eine schmerzfreie Röntgenbehandlungsmethode, bei der niedrige, gezielte Strahlendosen zur Behandlung gutartiger Erkrankungen eingesetzt werden. Sie unterscheidet sich von der Hochdosis-Strahlentherapie, die zur Heilung von Krebs eingesetzt wird, indem das Gewebe zerstört wird. gutartiger Tumor Zellen. Die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) wirkt, indem sie Entzündungen im Weichgewebe reduziert und gutartige Erkrankungen hemmt, die zu chronischen Schmerzen und Gewebewucherungen führen. Zu den mit LDRT behandelten Erkrankungen gehören unter anderem Fersensporn, Plantarfasziitis, nervenbedingte Schmerzen und entzündungsspezifische Erkrankungen. ArthritisZiel der LDRT ist nicht die Beseitigung einer Geschwulst, sondern die Linderung von Schmerzen für einen bestimmten Zeitraum durch Beruhigung zugrunde liegender biologischer Reaktionen, ohne dabei gesundes Gewebe zu zerstören.
Die Laser-Dental-Strahlentherapie (LDRT) ist heutzutage als vollständig nicht-invasive Behandlungsoption im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen und anderen traditionellen Therapien wertvoll. Sie erzielt erreichbare Ergebnisse mit begrenzten Nebenwirkungen und bietet eine erfolgreiche Schmerzlinderung bei chronischen Schmerzen im Zusammenhang mit gutartigen Erkrankungen. In den letzten Jahren wurde die LDRT als mögliche Behandlungsmethode für … erforscht. Arthrose (OA). LDRT besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und wird zur Kontrolle zellulärer Prozesse eingesetzt, was es zu einer attraktiven Option für die Behandlung schmerzhafter Entzündungen und Schmerzen bei Arthrose macht.
Die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) ist eine ambulante Behandlung, die in der Praxis eines Strahlentherapeuten oder im Krankenhaus durchgeführt wird. Jede Sitzung dauert etwa 15 Minuten. Die Therapie umfasst sechs Behandlungen, die zwei- bis dreimal wöchentlich erfolgen. Patienten müssen nicht stationär aufgenommen werden und kommen für jede Sitzung von zu Hause. Ideale Kandidaten für die LDRT sind:
- Personen mit chronischen Entzündungserkrankungen: Patienten mit chronischen entzündlichen, schmerzbedingten und degenerativen Gelenkerkrankungen
- Patienten mit gutartigen Tumoren: Patienten mit gutartigen Wucherungen wie Desmoidtumoren, Keloiden und heterotoper Ossifikation, deren Ziel es ist, ein Wiederauftreten zu verhindern oder die Größe der Wucherungen zu reduzieren, ohne sich einem invasiven chirurgischen Eingriff unterziehen zu müssen.
- Diejenigen, denen herkömmliche Behandlungen keine Linderung gebracht haben: Diejenigen, die durch alle üblichen Therapien, wie z. B. entzündungshemmende Medikamente, keine dauerhafte Linderung erfahren haben, Krankengymnastik, Steroidinjektionen und so weiter.
- Für diejenigen, die eine nicht-invasive Behandlung suchen: Personen, für die ein chirurgischer Eingriff aufgrund des Alters oder anderer Erkrankungen als riskant gilt oder gänzlich vermieden werden sollte.
- Personen mit starken Schmerzen: Personen, die unter anhaltenden, lokalisierten Schmerzen leiden, welche ihre Lebensqualität und Beweglichkeit stark einschränken.
Vorteile der Niedrigdosis-Strahlentherapie
Die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) bietet mehrere Vorteile bei der Behandlung von chronische Schmerzen und entzündlichen Erkrankungen. Dieser moderne Ansatz für nicht-chirurgische Therapieziele findet seinen Weg um viele der konventionelleren Therapien herum.
- Schmerzlos: Die Patienten verspüren während der gesamten Behandlung keinerlei Empfindungen.
- Komplett nicht-invasiv: Bei der LDRT kommen keine Einschnitte, Injektionen oder Schnitte zum Einsatz, wodurch das Risiko minimiert wird; auch die Erholungszeit ist kurz.
- Lang anhaltende Schmerzlinderung: Es bietet eine Schmerzlinderung, die über einen längeren Zeitraum anhält, indem es die Entzündung und nicht nur die Symptome behandelt.
- Schnell: Die Dauer dieser kurzen Sitzungen lässt sich in Minuten angeben.
- Wiederherstellung von Beweglichkeit und Funktion: LDRT stellt die Beweglichkeit und Funktionalität der betroffenen Bereiche wieder her, indem es Schmerzen und Entzündungen lindert.
- Gezielte Behandlung schmerzender Gelenke: Die Behandlung kann auf das betreffende Gelenk oder den betroffenen Bereich ausgerichtet werden, wodurch eine unnötige Belastung des umliegenden gesunden Gewebes vermieden wird.
Mit LDRT behandelte Erkrankungen
Im Folgenden werden die Bedingungen erläutert, unter denen LDRT eingesetzt und behandelt werden kann:
- Arthrose: Arthrose kann zu chronischen Schmerzen und Steifheit führen, häufig in Knie, Hüfte, Schulter, Händen und Füßen. Bei diesen Problemen Erkrankungen des BewegungsapparatesNiedrigdosierte Strahlentherapie (LDRT) ist eine lokale und nicht-invasive Behandlungsoption. LDRT reduziert Entzündungen im betroffenen Gelenk und lindert Schmerzen, wodurch Patienten eine erhebliche und lang anhaltende Schmerzlinderung erfahren, die ihre Beweglichkeit und Lebensqualität verbessert.
- Plantarfasziitis: Eine häufige Erkrankung des Bewegungsapparates, die mit einer Entzündung (Schwellung) der Plantarfaszie, einem verdickten Gewebeband, das vom Fersenbein bis zum Vorfuß verläuft, einhergeht. Symptome sind Schmerzen und Beschwerden an der Ferse und/oder im Fußgewölbe. Die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) bietet Betroffenen eine nicht-invasive Behandlungsmöglichkeit. Dabei wird das entzündete Gewebe mit einer niedrigen Dosis Strahlung bestrahlt, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
- Schultersteife-Syndrom: Gefrorene Schulter Das Schultersteife-Syndrom, auch adhäsive Kapsulitis genannt, ist eine stark beeinträchtigende Erkrankung, die mit Schmerzen und Steifheit einhergeht und die Beweglichkeit des Schultergelenks erheblich einschränkt. Die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) bietet eine nichtinvasive Behandlungsalternative. Dabei wird ionisierende Strahlung auf das entzündete, schmerzverursachende Gewebe angewendet, um die Schmerzen zu lindern und die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern.
- Achillessehnenentzündung: Die Achillessehnenentzündung ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch eine Entzündung der Achillessehne entsteht, welche den Wadenmuskel mit dem Fersenbein verbindet. Bei dieser Verletzung ist die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) eine nicht-invasive Behandlungsmöglichkeit. Die LDRT bestrahlt die entzündete Sehne gezielt mit einer niedrigen Dosis Strahlung, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern und eine sichere und wirksame Alternative für eine lang anhaltende Schmerzlinderung zu bieten.
- Trigeminusneuralgie und nervenbedingte Schmerzen: Trigeminusneuralgie Nervenschmerzen können anhaltende, lebensverändernde, chronische und mitunter stark beeinträchtigende Schmerzen sein, die durch Nervenschwellungen und/oder -verletzungen verursacht werden. Die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) erweist sich als vielversprechende Behandlungsoption für diese Patienten. Wir können den Nerv gezielt behandeln und mit einer niedrigen Strahlendosis versuchen, die Entzündung zu reduzieren und die Schmerzsignale zu unterbrechen.
- Frühen Zeitpunkt Alzheimer Parkinson und Alzheimer: Im Frühstadium sind Alzheimer und Parkinson neurodegenerative Erkrankungen, die durch chronische Neuroinflammation gekennzeichnet sind. Die Behandlung dieser Erkrankungen wird mittels niedrig dosierter Strahlentherapie (LDRT) als neuartiger Ansatz erforscht. Durch die Verabreichung sehr niedriger Strahlendosen an das Gehirn zielt LDRT darauf ab, Entzündungen zu reduzieren, das Fortschreiten der Erkrankung potenziell zu verlangsamen und einen vielversprechenden Weg zur Eindämmung dieser Krankheiten zu eröffnen.
Warum sollten Sie sich für CARE Hospitals für LDRT entscheiden?
CARE Hospitals zählt zu den führenden Kliniken für Niedrigdosis-Strahlentherapie in Hyderabad. Wir setzen modernste Medizintechnik und eine einfühlsame Patientenbetreuung ein, um Arthrose und die damit verbundenen chronischen Schmerzen effektiv zu behandeln. Unser spezialisiertes Team begleitet Sie auf dem Weg zu dauerhafter Linderung und verbesserter Lebensqualität durch Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT).
- Expertenteam: Die Erfahrung unserer Strahlentherapeuten in der Niedrigdosis-Strahlentherapie zur Behandlung chronischer Schmerzen ist unübertroffen. Unsere erfahrenen Strahlentherapeuten verfügen über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung und haben gemeinsam über 20,000 Patienten behandelt.
- Spitzentechnologie: Die hochentwickelten Linearbeschleuniger, wie beispielsweise VersaHD, ermöglichen uns eine fokussierte Strahlentherapie.
- Individuelle Behandlungspläne: Für jeden Patienten erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf seine medizinische Situation abgestimmt ist.
- Ganzheitliches Schmerzmanagement: Als Teil unseres Ansatzes zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungszuständen integrieren wir die niedrig dosierte Strahlentherapie.
- Nachgewiesene Ergebnisse: Patienten berichten übereinstimmend von einer Schmerzlinderung und verbesserter Beweglichkeit durch die LDRT.
- Kostengünstige Behandlung: LDRT kann langfristige Linderung bei geringeren finanziellen Kosten als die fortlaufenden Ausgaben für Physiotherapie und Medikamente bieten.
- Rundumbetreuung: Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge bieten wir Ihnen eine ununterbrochene Betreuung und Pflege im Zusammenhang mit Ihrer Arthroseerkrankung.
Unsere Erfolge
- Pioniere in der Krebsbehandlung mit einer phänomenalen Erfolgsquote
- Hohe Erfolgsrate bei der Behandlung von Cholangiokarzinomen
- Eines der ersten Krankenhäuser in Indien, in dem die meisten Patienten durch das Afghanische Rote Kreuz behandelt wurden.
- Pioniere der Knochenmarktransplantation mit hoher Erfolgsrate
- Eines der ersten Krankenhäuser in Indien, das ein panafrikanisches Netzwerk mit 53 Nationen über Telemedizin aufgebaut hat
Wir verfügen über einen hochmodernen Linearbeschleuniger – ELEKTA VERSA HD. Es ist die erste Maschine dieser Art in Andhra Pradesh und Telangana.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Niedrigdosis-Strahlentherapie (LDRT) als vielversprechende alternative Behandlungsmethode für chronische Schmerzen und Entzündungskrankheiten etabliert hat. Sie bietet eine deutliche Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung bei minimalen oder gar keinen Nebenwirkungen. Die CARE Hospitals bieten LDRT als moderne, effektive und nicht-invasive Therapie gegen chronische Schmerzen an, mit dem Ziel, Patienten dauerhafte Linderung, verbesserte Mobilität und eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen.