icon
×

LVAD

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

LVAD

Linksventrikuläres Unterstützungssystem (LVAD)

„LVAD – Die Brücke zur Transplantation“

Bei chronischer Herzinsuffizienz wird ein linksventrikuläres Unterstützungssystem (LVAD) – eine mechanische Pumpe – unterhalb des Herzens implantiert. Das Blut wird vom linken Ventrikel über die Pumpe in die Aorta und von dort in den gesamten Körper gepumpt. Dies wird üblicherweise als „Überbrückung bis zur Transplantation“ bezeichnet. Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz benötigen zwar eine Operation am offenen Herzen zur Implantation des LVAD, doch handelt es sich um einen lebensrettenden Eingriff. Manche Patienten können im Rahmen ihrer „Zieltherapie“ keine Herztransplantation erhalten. In diesen Fällen kann ein LVAD zur Langzeitbehandlung eingesetzt werden und den Patienten ermöglichen, ihr Leben zu verlängern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die LVAD-Operation wird in den CARE-Kliniken in einer unterstützenden, fürsorglichen und mitfühlenden Umgebung durchgeführt, die höchste Qualität und modernste Technologie bietet. Unsere Ärzte verschiedener Fachrichtungen erstellen umfassende, individuelle Behandlungspläne.

Ein Auswahlkomitee für LVAD/Herztransplantation wird Sie untersuchen, um festzustellen, ob ein LVAD die beste Behandlungsmethode ist. Diesem Komitee können folgende Personen angehören:

  • Kardiologen, die sich auf Herzinsuffizienz spezialisiert haben.

  • Kardiothorakale Chirurgen.

  • Arztassistenten und Krankenpfleger/innen.

  • Sozialarbeiter.

  • Bioethiker.

  • Spezialisten für Palliativmedizin.

  • Spezialisten für kardiologische Rehabilitation.

  • Diätologen.

  • Lungenfachärzte oder Nierenspezialisten.

Was ist ein LVAD-Gerät?

Ein LVAD (Linksherzunterstützungssystem) unterstützt Ihre geschwächte linke Herzkammer beim Pumpen des Blutes. Anstelle der sperrigen Geräte sind in den letzten Jahren tragbare Modelle erhältlich. Während Sie auf eine Spenderniere warten, können Sie mit dem implantierten LVAD Ihr gewohntes Leben weiterführen. Vor der Implantation eines LVAD sind verschiedene Tests erforderlich, um festzustellen, ob Sie für den Eingriff geeignet sind.

LVAD-Bewertung

  • Echokardiogramm: Ziel einer Echokardiografie ist es, mithilfe von Ultraschall oder harmlosen Schallwellen schnell und effizient wertvolle Informationen über Ihr Herz zu gewinnen. Unsere Ärzte nutzen Echokardiografien häufig, um Größe, Form und Funktion Ihres Herzens und seiner Herzklappen zu bestimmen.

  • (OV2) BelastungstestBestimmt, wie viel Sauerstoff Ihr Herz und Ihre Lunge Ihren Muskeln zuführen können.

  • Rechtsherzkatheteruntersuchung: Misst den Druck in Ihrem Herzen.

  • Linksherzkatheteruntersuchung: Dabei wird ein Farbstoff verwendet, um Ihre Koronararterien im linken Herzen zu untersuchen.

  • Elektrokardiogramm (EKG): Ein Test, der die elektrischen Impulse des Herzens aufzeichnet. Damit lassen sich der Herzrhythmus, die Größe der Herzkammern und die Dicke der Herzmuskulatur bestimmen.

  • Labortests: Testen Sie die Blutgruppe, die Organfunktion und die Exposition gegenüber Krankheiten.

  • Röntgen der Brust

  • LungenfunktionstestPrüft, ob Sie rauchen oder in der Vergangenheit geraucht haben.

  • Karotis- und periphere Ultraschalluntersuchungen: Erkennt Verstopfungen in bestimmten Blutgefäßen.

  • Koloskopie

  • Mammografie

  • Zahnärztliche Untersuchung: Um Ihren Mundgesundheitszustand zu bestimmen

  • Augenuntersuchung

  • Psychosoziale Bewertung

  • Versicherungsfreigabe: Dies umfasst die Kostenübernahme für die Operation sowie für Untersuchungen und Medikamente nach der Transplantation.

Um festzustellen, ob Sie gute Chancen auf eine Herztransplantation haben, müssen Ihre Ärzte möglicherweise weitere Tests durchführen. 

Psychosoziale/Psychiatrische Begutachtung

Um Ihre Eignung als LVAD-Empfänger festzustellen, werden Sie einer ausführlichen psychosozialen Untersuchung durch einen LVAD-Spezialisten unterzogen.

Folgende Aspekte werden bewertet:

  • Was verstehen Sie über den LVAD-Prozess?

  • Verfügbarkeit von Betreuungspersonen vor und nach der Implantation.

  • Herausforderungen im Umgang mit Stress und dessen Bewältigung.

  • Halten Sie sich weiterhin an Ihren aktuellen Medikamentenplan.

  • Ihre psychische Gesundheitsgeschichte.

  • Substanzkonsum in der Vorgeschichte.

Der Auswahlprozess

Nach Abschluss aller Tests und der psychosozialen Beurteilung trifft sich Ihr gesamtes LVAD-Team, bestehend aus Chirurgen, Kardiologen, Krankenschwestern, Sozialarbeitern, Psychiatern, Finanzberatern und weiteren Fachkräften, um Ihren Fall zu besprechen.

Eine LVAD-Therapie kann Ihnen nach sorgfältiger Prüfung der von Ihnen bereitgestellten Informationen sicher und effektiv verschrieben werden.

Nach Erhalt der Entscheidung des Komitees wird Ihr Kardiologe Sie über Ihre Alternativen informieren, falls Sie nicht als geeigneter Kandidat für ein LVAD eingestuft werden.

Ablauf

Um Ihre Eignung für ein Herzunterstützungssystem (VAD) festzustellen, werden Ihre Herzfunktion und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand untersucht. Dazu gehören Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, Echokardiografien, Elektrokardiografien (EKGs), Bluttests und eine Herzkatheteruntersuchung.

VADs werden im Rahmen einer offenen Herzoperation unter Vollnarkose implantiert. Sie schlafen während des Eingriffs vollständig und spüren nichts. Die Operation dauert vier bis sechs Stunden. Anschließend werden Sie zur weiteren Erholung auf die Intensivstation verlegt. Bis Sie wach sind und selbstständig atmen können, werden Sie beatmet.

Das Krankenhauspersonal wird Ihnen zeigen, wie Sie das Gerät pflegen und schützen und was im Notfall während Ihres Krankenhausaufenthalts zu tun ist. Schon wenige Tage nach Ihrer Entlassung werden Sie und Ihr behandelnder Arzt Experten im Umgang mit Ihrem Gerät sein.

Um ihnen die Gewissheit zu geben, dass Sie ein VAD haben, werden wir mit Ihrem Hausarzt und den örtlichen Rettungsdiensten kommunizieren, um sie über Ihren Zustand zu informieren und zu erklären, wie sich dies auf Ihre Behandlung auswirkt.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?