Spondylitis ist eine Form der Arthritis, die die Wirbelsäule und die Gelenke betrifft. Sie tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf und beginnt meist im frühen Erwachsenenalter. Betroffene haben eine stark eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule und verursachen Schmerzen im Rücken und in den Gelenken. Die Erkrankung kann mit Medikamenten und Physiotherapie behandelt werden; ein operativer Eingriff ist nur in sehr seltenen Fällen erforderlich.
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die zur Versteifung einiger Wirbelkörper führt. Dies verringert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und führt zu einer gekrümmten Haltung. Manchmal sind auch die Rippen betroffen, was Atembeschwerden verursachen kann.
Diese Erkrankung tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf und beginnt im frühen Erwachsenenalter. Typische Symptome sind Entzündungen, vorwiegend in den Augen. Obwohl es keine Heilung gibt, können einige Behandlungen das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen. Zu den frühzeitig erkennbaren Symptomen gehören Schmerzen und Steifheit im unteren Rücken und in der Hüfte, die typischerweise morgens oder nach bestimmten Aktivitäten auftreten.
Weitere Symptome sind Nackenschmerzen und Müdigkeit. Häufig betroffen sind das Becken-Wirbel-Gelenk, die Lendenwirbel, die Sehnen- und Bänderansätze an den Knochen, der Knorpel zwischen Brustbein und Rippen sowie die Hüft- und Schultergelenke. Auch nächtliches Schwitzen und Schlafstörungen können auftreten.
Morbus Bechterew ist eine häufige Form der Spondylitis, die hauptsächlich die Wirbelsäule, den unteren Rücken und die Hüftgelenke betrifft.
Enteropathische Arthritis
Hierbei handelt es sich um eine Form der Spondylitis, bei der Schmerzen und Entzündungen im Darm auftreten. Die häufigsten Symptome sind Rücken- und Gelenkschmerzen; weitere Symptome können Bauchschmerzen, chronischer Durchfall, Gewichtsverlust und Blut im Stuhl sein.
Psoriasis-Arthritis
Diese Form der Spondylitis führt zu Rückenschmerzen und Steifheit. Sie steht in engem Zusammenhang mit der Hautpsoriasis. Diese verursacht vor allem Schmerzen und Schwellungen in Gelenken wie Fingern und Zehen.
Reaktive Arthritis
Die Hauptursache dieser Spondylitisform ist eine bakterielle Infektion. Diese kann durch eine sexuell übertragbare Krankheit oder eine Magen-Darm-Infektion infolge verunreinigter Lebensmittel verursacht werden. Weitere Symptome sind Gelenkschmerzen und -schwellungen, Hautausschlag, Augenentzündungen sowie Schmerzen und Entzündungen im Bereich der Blase und der Geschlechtsorgane.
Juvenile Spondylitis
Dies ist eine Form von Arthritis, die hauptsächlich bei Kindern und Jugendlichen auftritt. Sie betrifft in der Regel die Gelenke der Beine, insbesondere die Bereiche, in denen Muskeln, Bänder und Sehnen verlaufen.
Undifferenzierte Spondylitis
Die Symptome wären nicht dieselben wie Rückenschmerzen, Hautausschlag oder Verdauungsprobleme, sondern könnten beispielsweise entzündliche Rückenschmerzen, Gesäßschmerzen, Fersenschmerzen, Müdigkeit, Augenentzündungen und mehr sein.
Der Arzt wird Sie bitten, sich in verschiedene Richtungen zu beugen, um die genaue Ursache der Beschwerden zu ermitteln. Bestimmte Bereiche werden abgetastet, um festzustellen, wo und in welcher Position die Schmerzen auftreten. Röntgenaufnahmen helfen dem Arzt, Veränderungen an Gelenken und Knochen zu erkennen. Zusätzlich wird eine MRT-Untersuchung durchgeführt, die mithilfe von Magnet- und Radiowellen ein detailliertes Bild der Knochen liefert.
Hauptgrund für die Behandlung ist die Linderung der Schmerzen und die Vorbeugung von Folgeschäden.
Medikamente: Einige dieser Medikamente werden üblicherweise vom Arzt verschrieben, um die Schmerzen und die Steifheit zu lindern.
Physiotherapie: It Die beste Methode ist die individuelle Beratung durch den Therapeuten, bei der gezielt Übungen empfohlen werden. Ein Physiotherapeut zeigt Ihnen Beweglichkeits- und Dehnübungen zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die richtige Schlaf- und Gehposition.
Chirurgie: It Eine operative Hüftgelenksersatzoperation wird in den meisten Fällen nicht empfohlen. Sie kommt nur dann infrage, wenn unerträgliche Schmerzen vorliegen und das Hüftgelenk geschädigt ist. In solchen Fällen wird die Operation zum Gelenkersatz durchgeführt. Die Ärzte der CARE Hospitals stellen eine genaue Diagnose und sorgen dafür, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.
Es gibt keine spezifische Heilung für Spondylitis, aber einige Medikamente und Übungen können die Schmerzen lindern. Daher ist es wichtig, auf eine gute Körperhaltung zu achten, insbesondere beim Sitzen und Stehen, und mit dem Rauchen aufzuhören, da dies die Gesundheit beeinträchtigt. Wenn Ihnen das Aufhören schwerfällt, wenden Sie sich an die Ärzte des besten Krankenhauses für zervikale Spondylitis in Hyderabad. Sie werden Ihnen dabei helfen. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Sie Beschwerden wie Schmerzen im unteren Rücken und Gesäß, Augenschmerzen oder verschwommenes Sehen bemerken.
Haben Sie noch eine Frage?