Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Venöse Tumoren sind Tumoren, die an oder in einer Vene auftreten können. Die Tumoren in den Venen können sich von anderen Tumoren ausbreiten, die in anderen Körperteilen entstehen können. Die chirurgische Entfernung von venösen Tumoren ist die beste Behandlungsoption, um eine Blockierung des Blutflusses und eine Ausbreitung in andere Körperteile zu verhindern. Die Ärzte der CARE-Krankenhäuser sind Experten in der Gefäßmedizin und können selbst die komplexesten dieser Erkrankungen behandeln. Gefäßtumore können gutartig oder bösartig sein. Der Gefäßtumor kann stark vaskularisiert sein, was eine hohe Blutversorgung bedeutet, oder schwach vaskularisiert, was eine schlechte Blutversorgung bedeutet.
Ein Venentumor kann durch die Vermehrung von Endothelzellen entstehen. Es gibt verschiedene Arten von Venentumoren, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
Die Ursache von Venentumoren ist unbekannt. Sie können erblich bedingt sein und familiär gehäuft auftreten. Die Vererbung erfolgt nur, wenn ein Elternteil das entsprechende Gen trägt. Studien deuten darauf hin, dass Venentumoren durch die Proliferation von Endothelzellen entstehen können, die aus gestörtem Plazentagewebe im fetalen Weichgewebe hervorgehen.
Die meisten Venentumoren sind bei der Geburt nicht sichtbar. Sie treten erst einige Wochen nach der Geburt auf, wenn die Vermehrung der Endothelzellen beginnt. Zu den Hauptsymptomen von Venentumoren gehören:
Die korrekte Diagnose einer Venenanomalie ist für die richtige Behandlung entscheidend. Der Arzt führt zunächst eine körperliche Untersuchung durch, um die Ursache festzustellen. Anschließend empfiehlt er bestimmte bildgebende Verfahren, um die Diagnose von Venentumoren zu bestätigen und deren genaue Lage zu bestimmen.
Die Behandlung von Venentumoren richtet sich nach den Symptomen, dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Kindes. Die Behandlung hängt auch von der Größe und Lage des Tumors sowie der Schwere der Erkrankung ab. Kleine Venentumoren schrumpfen von selbst und benötigen keine Behandlung. In manchen Fällen können Medikamente wie Steroide und minimalinvasive chirurgische Eingriffe zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt werden. Steroide können weitere Nebenwirkungen wie Reizbarkeit, Magenbeschwerden usw. hervorrufen.
Die Behandlung von Venentumoren erfordert eine Kombination verschiedener Therapien, die zusammenwirken können, um die Symptome zu lindern und weitere Komplikationen zu verhindern.
Venöse Tumoren können lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden und eine gewisse Größe erreichen. Betrifft ein venöser Tumor die Atemwege oder ein großes Organ, kann dies gefährlich und sogar tödlich sein. Unstillbare Blutungen aus einem venösen Tumor können ebenfalls zum Tod führen. Weitere Komplikationen venöser Tumoren sind Gewebszerstörung, -verformung und -verstopfung.
Je nach Lage kann ein Venentumor auch körperliche Probleme verursachen. Ein Kind mit einem solchen Tumor kann beispielsweise Sehstörungen oder Bewegungseinschränkungen haben.
Venentumore sind angeboren und meist gutartig und bedürfen keiner Behandlung. Die eigentliche Ursache für Venentumore ist unbekannt, und es wird angenommen, dass die meisten von ihnen genetisch bedingt sind. Je nach Ausmaß des betroffenen Gewebes können Venentumore gutartig, grenzwertig oder bösartig sein. Der Venentumor kann als roter Fleck auf der Haut erscheinen. Der Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und bestimmte bildgebende Verfahren zur Diagnose von Venentumore empfehlen. Es ist wichtig, den Schweregrad des Problems zu bestimmen, um den optimalen Behandlungsplan zu erstellen.
MS, FVES
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MS
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MBBS, MS, MCh
Gefäßchirurgie
MBBS, MD, FVIR
Gefäß- und interventionelle Radiologie
MBBS, MD, DNB, FRCR CCT (UK)
Gefäß- und interventionelle Radiologie
MBBS, MS, DNB, MRCS, FRCS, PgCert, Ch.M, FIPA, MBA, PhD
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MBBS, MD
Gefäß- und interventionelle Radiologie
MBBS, MS, PDCC
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MBBS, DNB (Allgemeinchirurgie), DrNB (Plastische und Rekonstruktive Chirurgie), Postdoktorandenstipendium in diabetischer Fußchirurgie
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MBBS, DNB (Allgemeinchirurgie), FMAS, DrNB (Gefäßchirurgie)
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MBBS, MD, DNB, DM (Goldmedaillengewinner), EBIR, FIBI, MBA (HA)
Interventionellen Radiologie
MBBS, DNB (Radiodiagnostik)
Gefäß- und interventionelle Radiologie
MBBS, DrNB (CTVS)
Herzchirurgie, Gefäßchirurgie
MBBS, MD
Radiologie
MBBS, DNB, CTVS
Herzchirurgie, Gefäßchirurgie
MBBS, MS (Allgemeinchirurgie), DrNB (Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie)
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MBBS, MS (Allgemeinchirurgie), DrNB Gefäßchirurgie
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MBBS, DNB, FIVS
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MBBS, MS, MRCS, FRCS
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
MBBS, DNB (Allgemeinchirurgie), Mch (Herz- und Thoraxchirurgie)
Gefäßchirurgie
Haben Sie noch eine Frage?