CARE Hospitals bietet seine Dienstleistungen in vielen Ländern weltweit an. Das eigens dafür eingerichtete Internationale Patientenservicezentrum bietet rund um die Uhr Betreuung und individuelle Aufmerksamkeit, um den Patienten Komfort und optimale Versorgung zu gewährleisten.
Anfragen über unsere Website werden individuell bearbeitet. Kontaktieren Sie uns für einen Kostenvoranschlag, eine Zweitmeinung oder um einen Termin zu vereinbaren. Das Team von CARE Hospitals setzt sich mit Ihnen in Verbindung, um Ihre medizinischen Bedürfnisse zu besprechen.
Vorab-Evaluierung der Beratung: Um Art und Komplexität der erforderlichen Behandlung beurteilen zu können, müssen die Patienten ihre Krankengeschichte und medizinischen Berichte per E-Mail senden.
Online-Beratung: Der Patient wird ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt führen, um das weitere Vorgehen zu besprechen und einen vorläufigen Behandlungsplan zu erstellen.
Behandlungsplan: Der behandelnde Arzt und das Team der CARE Hospitals erstellen einen umfassenden Behandlungsplan (mit verschiedenen Optionen) und einen Kostenvoranschlag. Darauf aufbauend stimmen sich der Patient und seine Familie mit dem Krankenhaus über die voraussichtliche Behandlung, die Aufenthaltsdauer und die Kosten ab.
Medizinische Visa-Unterstützung: Das Internationale Patientenbetreuungszentrum bietet Unterstützung bei der Beantragung von medizinischen Visa. Internationale Pflegekoordinatoren begleiten den Patienten (oder Angehörige) durch den gesamten Prozess. Eine gültige Passkopie ist hierfür zwingend erforderlich. Nach Bestätigung durch Patient und Familie stellt das Team der CARE-Kliniken alle notwendigen Dokumente für den Visumantrag zur Verfügung. Nach Erhalt der Dokumente kann der Patient in seinem Heimatland ein Visum beantragen. Nach der Visumgenehmigung können Patient und Familie ihre Flugtickets buchen.
Flughafentransfer: Alle Patienten und ihre Begleitpersonen werden vom internationalen Unterstützungsteam am Flughafen abgeholt und zum Krankenhaus oder Hotel begleitet, wo eine Unterkunft organisiert wurde.
Unterkünfte Das Zentrum hilft bei der Organisation von kurz- und langfristigen Unterkünften, je nach Bedarf, in der Nähe des Krankenhausgeländes, um eine einfache Erreichbarkeit und Bequemlichkeit zu gewährleisten.
Übersetzerdienste: Das Zentrum bietet Dolmetscher- und Übersetzungsdienste für internationale Patienten an, um die Kommunikation mit Einheimischen, Ärzten und Mitarbeitern zu erleichtern.
Bevorzugtes Essen: Das Zentrum bietet alle gängigen Menüs an, wie z. B. kontinentale, nahöstliche usw.
Telefon- und Internetanschluss: Das Zentrum bietet jederzeit Telefonanschluss und Hochgeschwindigkeits-WLAN-Zugang, um Angehörige zu kontaktieren.
Reise- und Tourismusdienstleistungen: Das Zentrum kümmert sich um alle notwendigen Vorkehrungen für lokale Besichtigungen und Freizeitaktivitäten.
Voruntersuchung vor der Operation/dem Eingriff: Eine vollständige körperliche Untersuchung durch den behandelnden Arzt, gefolgt von weiteren Untersuchungen. Der endgültige Kostenvoranschlag für die Operation/Behandlung wird dem Patienten und seinen Angehörigen mitgeteilt. Die Untersuchung vor Ort nach der Ankunft kann gelegentlich von den Beobachtungen während der Online-Beratung abweichen.
Eingriff und Nachsorge: Der Eingriff wird planmäßig durchgeführt, und bei Bedarf erfolgt eine Nachsorge/Rehabilitation. Zudem erhalten Patient und Angehörige eine umfassende Einweisung, um eine reibungslose Genesung zu gewährleisten.
Das Team von CARE Hospitals unterstützt Sie bei der Rückreise in Ihr Heimatland. Wir helfen Ihnen bei der Buchung der Flugtickets und allen notwendigen Reisevorbereitungen. Auch die Anreise vor Ort kann für den Patienten, seine Familie und Begleitpersonen organisiert werden. Anschließend findet ein regelmäßiger Kontakt zwischen dem behandelnden Arzt und dem behandelnden Arzt in seinem Heimatland statt.