×

Dr. Ritesh Tapkire

Leitender Arzt für Chirurgische Onkologie

Spezialitäten

Chirurgische Onkologie

Abschluss

MBBS, MS, Mch (Chirurgische Onkologie)

Experience

15 Jahre

Standort

CARE CHL Krankenhäuser, Indore

Führender chirurgischer Onkologe in Indore

Kurzprofil

Dr. Ritesh Tapkire ist ein angesehener Oberarzt für Onkologie mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 6,500 erfolgreich durchgeführten Operationen. Er ist ein führender Experte auf dem Gebiet der chirurgischen Onkologie und der modernen Krebsbehandlung. Seine Expertise umfasst minimalinvasive Krebsoperationen, Thoraxonkologie und Palliativmedizin und gewährleistet so eine umfassende Behandlung von Krebspatienten.

Dr. Tapkire besitzt einen Master of Science (MS) und einen Master of Surgery (M.Ch.) in chirurgischer Onkologie vom renommierten Cancer Institute (WIA), Adyar, Chennai. Sein Streben nach Exzellenz spiegelt sich in seiner fortgeschrittenen Ausbildung durch Fellowships in minimalinvasiver Krebschirurgie (Basavatarakam Indo-American Cancer Hospital, Hyderabad), videoassistierter Thoraxchirurgie (VATS) (Tata Memorial Hospital, Mumbai), Palliativmedizin (CTC/APHN, AIIMS New Delhi) und Krebsprävention und -kontrolle (NIH, NCI, Maryland, USA) wider.

Angetrieben von einem patientenorientierten Ansatz verbindet Dr. Tapkire modernste Operationstechniken mit mitfühlender Betreuung und erzielt so bestmögliche Behandlungsergebnisse für seine Patienten. Seine Expertise und sein Engagement machen ihn zu einer unschätzbaren Bereicherung für unser Onkologie-Team der CARE CHL Hospitals.


Erfahrungsbereiche

  • VATS-Ösophagektomie
  • Laparoskopische kolorektale Operationen
  • Laparoskopische Nephrektomie Adrenalektomie
  • Laparoskopische pelvine Lymphadenektomie
  • Operationen bei Lungenkrebs
  • Muskuloskelettale Krebschirurgie
  • Hapeto Pancreatico Biliary Cancer Surgery
  • Operation bei Magenkrebs


Publikationen

  • Originalartikel: Nizri E, Baratti D, Guaglio M, Sinukumar S, Cabras A, Kusamura S, Deraco M. Multizystisches Mesotheliom: Operative und Langzeitergebnisse nach zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermer intraperitonealer Chemotherapie. Eur J Surg Oncol. 2018 Jul;44(7):1100-1104. doi: 10.1016/j.ejso.2018.03.004. Epub 2018 Mar 14. PMID: 29703622.
  • Originalartikel: Guaglio M, Sinukumar S, Kusamura S, Milione M, Pietrantonio F, Battaglia L, Guadagni S, Baratti D, Deraco M. Klinische Überwachung nach makroskopisch vollständiger Resektion niedriggradiger muzinöser Neoplasien des Appendix (LAMN) mit oder ohne begrenzter peritonealer Ausbreitung: Langzeitergebnisse einer prospektiven Studie. Ann Surg Oncol. 2018 Apr;25(4):878-884. doi: 10.1245/s10434-018-6341-9. Epub 2017 Dec 21. Erratum in: Ann Surg Oncol. 2018 Jan 19;: PMID: 29270877.
  • Originalartikel: Shigeki Kusamura, Sinukumar Snita, Marcello Guaglio, Baratti Dario, Marcello Deraco. Zytoreduktive Chirurgie und HIPEC in der Erstlinien- und Intervalltherapie des fortgeschrittenen epithelialen Ovarialkarzinoms. Dezember 2017. Indian Journal of Gynecologic Oncology 15(S1):11-20. DOI:10.1007/s40944-017-0148-7
  • Originalartikel: Nag, S., Sinukumar S. und Hegde, S. Keimbahntests auf Prädisposition für Brust-/Eierstockkrebs sollten nur ausgewählten Patientinnen mit epithelialem Eierstockkrebs angeboten werden, Indian J Gynecol Oncolog (2017) 15(Suppl 1): 31 
  • Originalartikel: Bhatt A, Bakrin N, Kammar P, Mehta S, Sinukumar S, Parikh L, Shaikh S, Mishra S, Mallaya M, Kepenekian V, Benzerdjeb N, Glehen O. Verteilung von Resttumorgewebe im Peritoneum nach neoadjuvanter Chemotherapie bei fortgeschrittenem epithelialem Ovarialkarzinom und deren potenzielle therapeutische Implikationen. Eur J Surg Oncol. 2021 Jan;47(1):181-187. doi: 10.1016/j.ejso.2020.10.012. Epub 2020 Oct 14. PMID: 33071172.
  • Originalartikel: Bhatt A, Kammar P, Mehta S, Damodaran D, Zaveri S, Patel MD, Sinukumar S, Ray M, Seshadri R. Auf der Jagd nach dem Regenbogen? Die Möglichkeit einer „Heilung“ bei Patienten mit kolorektalen Peritonealkarzinosen nach zytoreduktiver Chirurgie und HIPEC – eine retrospektive Studie von INDEPSO. Indian J Surg Oncol. 2019 Feb;10(Suppl 1):49-56. doi: 10.1007/s13193-019-00879-9. Epub 2019 Jan 30. PMID: 30886494; PMCID: PMC6397129
  • Originalartikel: Bhatt A, Kammar P, Mehta S, Damodaran D, Zaveri S, Patel MD, Sinukumar S, Ray M, Seshadri R. Auf der Jagd nach dem Regenbogen? Die Möglichkeit einer Heilung bei Patienten mit kolorektalen Peritonealkarzinose nach zytoreduktiver Chirurgie und HIPEC – eine retrospektive Studie von INDEPSO. Indian J Surg Oncol. 2019 Feb;10(Suppl 1):49-56. doi: 10.1007/s13193-019-00879-9. Epub 2019 Jan 30. PMID: 30886494; PMCID: PMC6397129.
  • Originalartikel: Solanki SL, Mukherjee S, Agarwal V, Thota RS, Balakrishnan K, Shah SB, Desai N, Garg R, Ambulkar RP, Bhorkar NM, Patro V, Sinukumar S, Venketeswaran MV, Joshi MP, Chikkalingegowda RH, Gottumukkala V, Owusu-Agyemang P, Saklani AP, Mehta SS, Seshadri RA, Bell JC, Bhatnagar S, Divatia JV. Konsensrichtlinien der Society of Onco-Anaesthesia and Perioperative Care für die perioperative Behandlung von Patienten bei zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermischer intraperitonealer Chemotherapie (CRS-HIPEC). Indian J Anaesth. 2019 Dez;63(12):972-987. doi: 10.4103/ija.IJA_765_19. Epub 2019 Dec 11. PMID: 31879421; PMCID: PMC6921319.


Bildung

  • MBBS-Abschluss am SS Medical College, Rewa (MP); 1995 - 2001
  • Master of Science (Allgemeinchirurgie) vom MGM Medical College, Indore (Madhya Pradesh); 2001-2004 
  • M.Ch. (Chirurgische Onkologie) Krebsinstitut (WIA), Adyar, Chennai 2007-2010


Bekannte Sprachen

Hindi, Englisch


Mitgliedschaft/Fellowship

  • Fellowship in minimalinvasiver Krebschirurgie – Basavatarakam Indo-American Cancer Hospital & Research Centre, Hyderabad
  • Fellowship in VATS (Videoassistierte Thoraxchirurgie) – TMH, Mumbai
  • Fellowship in Palliativmedizin – CTC/APHN (AIIMS, Neu-Delhi)
  • Forschungsstipendium im Bereich Krebsprävention und -bekämpfung – NIH, NCI, Maryland, USA


Frühere Positionen

  • Stellvertretender Direktor: Cachar Cancer Hospital and Research Centre, Silchar; 01.01.2017 bis 31.12.2024 
  • Leiter der chirurgischen Onkologie: Cachar Cancer Hospital and Research Centre, Silchar; August 2013 bis Januar 2017
  • Chirurgischer Onkologe: Cachar Cancer Hospital and Research Centre, Silchar; Sep 2010 bis Aug 2013
  • Assistenzarzt für chirurgische Onkologie: Krebsinstitut (WIA), Adyar, Chennai; Okt. 2005 bis März 2007
  • Oberarzt für chirurgische Onkologie: Fortis Jessaram Hospital, Neu-Delhi; September 2004 bis Juni 2005

Arzt-Blogs

Speiseröhrenkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlungsmethoden

Speiseröhrenkrebs ist bekanntermaßen in seinen frühen Stadien schwer zu erkennen, da die Symptome oft unbemerkt bleiben...

9. Mai 2025

Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.