×

Blogs zum Thema Pädiatrie und verwandte Themen.

Kinder-und Jugendmedizin

Kinder-und Jugendmedizin

Die Phasen des kindlichen Wachstums und der Entwicklung verstehen

Vom ersten Lächeln bis zum ersten Schultag durchlaufen Kinder vielfältige körperliche, emotionale und kognitive Veränderungen, die ihre Zukunft prägen. Diese bemerkenswerte Transformation vollzieht sich in unterschiedlichen Wachstums- und Entwicklungsphasen, von denen jede aufregende Erlebnisse mit sich bringt.

27 Januar 2025 Mehr lesen

Kinder-und Jugendmedizin

Erbrechen bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Niemand sieht sein Kind gern still und energielos. Erbrechen kommt bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen häufig vor, doch anhaltendes Erbrechen bei Kindern kann Eltern Sorgen bereiten. Erbrechen bei Kindern unterscheidet sich von anderen Beschwerden...

19 Juli 2024 Mehr lesen

Kinder-und Jugendmedizin

5 Tipps zur Förderung der Gehirnentwicklung bei Kindern

Die kindliche Entwicklung lässt sich in vier Hauptbereiche unterteilen: Motorik, Sprache und Kommunikation, Sozial- und Emotionsentwicklung sowie Kognition. Die Gehirnentwicklung fällt unter den kognitiven Aspekt der kindlichen Entwicklung…

18 August 2022 Mehr lesen

Kinder-und Jugendmedizin

Was verursacht Nahrungsmittelallergien bei Babys?

Laut der Amerikanischen Akademie für Allergie, Asthma und Immunologie (AAAAI) sind bis zu 6 % der Säuglinge im Alter von 0 bis 2 Jahren von Nahrungsmittelallergien betroffen. Die Häufigkeit von Nahrungsmittelallergien hat um 50 % zugenommen…

18 August 2022 Mehr lesen

Pädiatrie

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder sich gesund ernähren

Gesunde Ernährungsgewohnheiten müssen frühzeitig vermittelt werden. Gesunde Ernährungspläne sind besonders wichtig für Kinder...

18 August 2022

LETZTE BLOGS

LEBEN BERÜHREN UND ETWAS BEWIRKEN

Folgen Sie uns auf