Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 31. März 2023
Ein Katarakt (Grauer Star) ist eine Augenerkrankung, bei der sich die Sehkraft aufgrund einer Trübung der Augenlinse verschlechtert. Dies geschieht durch den Abbau von Proteinen in der Linse, wodurch sich eine trübe Schicht bildet. Zu den Anzeichen und Symptomen eines Katarakts gehören Schwierigkeiten beim Lesen, Autofahren und/oder stark verschwommenes Sehen. Die meisten Katarakte entwickeln sich im Laufe der Zeit und sind behandelbar. Unbehandelt kann er zu Sehstörungen oder sogar zur Erblindung führen.
Obwohl Katarakte mit KataraktoperationLeider kursieren unter Menschen einige weit verbreitete Mythen über den Grauen Star. Wir werden diese Mythen in diesem Artikel erwähnen und erläutern, damit die Leser zwischen Mythen und Fakten unterscheiden können.
WAHRHEIT: Obwohl die Mehrheit der Kataraktpatienten tatsächlich ältere Menschen sind, können auch junge und mittelalte Menschen betroffen sein. Der Grund dafür, dass ältere Menschen häufiger betroffen sind, liegt darin, dass sich mit zunehmendem Alter vermehrt Proteine im Augenlid verklumpen. Allerdings können auch Verletzungen, chronische Erkrankungen wie Diabetes, Rauchen oder sogar angeborene Fehlbildungen wie kongenitaler Katarakt jüngere Menschen betreffen.
WAHRHEIT: Katarakte sind keine Wucherungen auf der Augenlinse. Es handelt sich vielmehr um natürlich vorkommende Proteine im Auge, die sich aufgrund bestimmter Faktoren wie dem Alter verklumpen. Diese Verklumpung führt zu einem trüben Erscheinungsbild und damit zu Sehstörungen.
WAHRHEIT: Die einzige sichere Methode, das Fortschreiten des Grauen Stars zu stoppen und die damit verbundenen Sehprobleme zu beheben, ist eine Operation. Ein gesunder Lebensstil kann das Fortschreiten und die Symptome des Grauen Stars jedoch verlangsamen. Hat der Graue Star aber bereits ein Stadium erreicht, in dem er zu verschwommenem Sehen und Problemen beim Lesen oder Autofahren führt, lässt er sich nur noch operativ korrigieren.
WAHRHEIT: Nach der Entfernung des Grauen Stars wächst dieser nicht nach. Bei manchen Menschen kann es zu einer vorübergehenden Sehverschlechterung kommen, wenn die Membran des Auges aufgrund altersbedingter Schwächung die künstliche Linse nicht mehr halten kann. Auch dies lässt sich jedoch mit einem einfachen, 15-minütigen Eingriff beheben.
Die Kataraktoperation ist zwar heikel, hat aber eine hohe Erfolgsquote von über 95 %. Tatsächlich zählt sie zu den sichersten Eingriffen überhaupt. Die Genesungszeit ist ebenfalls kurz, da man den Alltag wieder aufnehmen kann, sobald der Augenverband entfernt wird. Der Arzt empfiehlt möglicherweise ein bis zwei Wochen Ruhe, doch die meisten Patienten fühlen sich bereits am Tag nach der Operation deutlich besser.
WAHRHEIT: Eine Kataraktoperation sollte in Betracht gezogen werden, sobald Sehstörungen auftreten. Es ist bekannt, dass die Operation bei weicheren Katarakten besser wirkt. Daher ist es sinnlos, die Operation hinauszuzögern, bis die Sehkraft stark eingeschränkt ist.
WAHRHEIT: Ein Katarakt lässt sich nicht mit Augentropfen auflösen und kann nur operativ behandelt werden. Bei der Operation wird die geschädigte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt.
WAHRHEIT: Obwohl Grauer Star bei vielen älteren Patienten häufig vorkommt, können bestimmte Lebensstiländerungen sein Fortschreiten verlangsamen. Außerdem entwickelt nicht jeder im Alter Grauen Star. Das Tragen einer Sonnenbrille mit UV-Schutz, der Verzicht auf Rauchen und Alkohol sowie eine gesunde Ernährung können das Risiko für Grauen Star verringern. Darüber hinaus sollten Menschen über 60 Jahre regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt wahrnehmen. Augenarzt.
Glaukom: Symptome, Ursachen und Behandlung
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.