Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 5 Juli 2021
Die Impfung bringt uns einen großen Schritt näher an das normale Leben vor der Pandemie. CoronavirusDa die Impfkampagnen in ganz Indien weiterhin auf Hochtouren laufen, ist es äußerst wichtig, sich rechtzeitig einen Impftermin zu sichern. Bevor Sie sich impfen lassen, sollten Sie sich umfassend informieren und sich vor Fehlinformationen, Mythen und Gerüchten schützen.
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur COVID-19-Impfung. Ich bin bereits von COVID genesen.
Eine überstandene COVID-19-Erkrankung bietet keinen vollständigen Schutz vor einer erneuten Infektion. Auch nach der Genesung ist eine erneute Ansteckung mit dem Virus möglich. Die Impfung ist der beste und sicherste Weg, sich vollständig vor COVID-19 zu schützen. (Quelle)
Nebenwirkungen sind kein Grund zur Sorge. Sie zeigen an, dass Ihr Körper im Immunsystem Schutzmechanismen gegen das COVID-Virus aufbaut. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Fieber und Übelkeit.
Wenn die Allergien nicht auf die Impfung oder deren Inhaltsstoffe zurückzuführen sind, können Sie sich impfen lassen. Bei einer Vorgeschichte mit allergischen Reaktionen auf Impfungen rät die CDC jedoch von einer Impfung ab. Es empfiehlt sich, vorab Ihren Arzt zu konsultieren. Nach einer allergischen Reaktion auf die erste Impfdosis wird von der zweiten Dosis abgeraten.
Nach der Impfung bleiben Sie bitte 20–30 Minuten im Impfzentrum. Dies dient der Überwachung und Behandlung möglicher Nebenwirkungen. Dies wird auch als AEFI (unerwünschtes Ereignis nach der Impfung) bezeichnet. Impfstatus• Nebenwirkungen sind völlig normal und ein Zeichen dafür, dass der Impfstoff im Körper wirkt. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören leichtes Fieber, Schmerzen an der Injektionsstelle und Gliederschmerzen, die in der Regel nach einigen Tagen abklingen. Beeinflusst die Impfung meine Fruchtbarkeit/meinen Menstruationszyklus? Sie können sich auch während Ihrer Menstruation ohne Bedenken impfen lassen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Impfung den Menstruationszyklus oder die Fruchtbarkeit beeinflusst.
Sie können sich auch dann impfen lassen, wenn Sie bereits gesundheitliche Probleme haben. Sollte es sich bei Ihren Vorerkrankungen jedoch um eine allergische Reaktion auf den Impfstoff oder einen seiner Inhaltsstoffe handeln, ist es ratsam, mit der Impfung zu warten, bis Sie fachärztlichen Rat eingeholt haben.
Sie können sich impfen lassen, unabhängig davon, wann Sie schwanger werden und ein Kind bekommen möchten. Dies schließt auch den Zeitpunkt einer Schwangerschaft ein. Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass die Impfung Probleme in der Schwangerschaft verursacht. Dies betrifft auch die Entwicklung der Plazenta. Darüber hinaus gibt es keine Beeinträchtigungen der Fruchtbarkeit. (Quelle)
Die Impfstoffe stellen kein Risiko für stillende Frauen dar. Sie haben weder Auswirkungen auf die Muttermilch noch auf deren Produktion oder die Belastung beim Stillen. Stillenden Frauen wird dennoch empfohlen, sich impfen zu lassen – zum Schutz ihrer eigenen Gesundheit und der ihrer Säuglinge.
Die COVID-Impfstoffe übermitteln unseren Zellen „Anweisungen“, die diese dazu veranlassen, einen Schutz gegen das Virus aufzubauen, das COVID in unserem Körper verursacht. Sie stärken die körpereigenen Abwehrkräfte und fördern so die Entwicklung einer Immunität gegen das Virus. Die Impfstoffe selbst greifen in keiner Weise in unsere DNA ein und verändern sie auch nicht. (Quelle)
Anmeldungen können online über das Co-Win-Portal (www.cowin.gov.in) erfolgen. Hierfür ist die Buchung eines Termins über die offizielle mobile App Aarogya Setu erforderlich. Sie können Ihren Termin auch auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Falls Sie noch keine erhalten haben Covid-19 ImpfungEs wird empfohlen, nach einem positiven Testergebnis 90 Tage zu warten. Personen, die sich nach der ersten Impfung infizieren, können die zweite Dosis am festgelegten Tag erhalten, jedoch nur, wenn ihre Quarantänezeit beendet ist und sie symptomfrei sind.
Ich hoffe, diese FAQs zu COVID-19 helfen Ihnen weiter.
Kinder während der zweiten und dritten Welle von COVID-19 schützen
Herzprobleme nach COVID-19
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.