Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 19 Juli 2023
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Während viele Menschen bestrebt sind, ihren Blutdruck zu senken, müssen ihn manche aus verschiedenen Gründen erhöhen. Unterdruck oder bei bestimmten Erkrankungen. Wenn Sie Ihren Blutdruck erhöhen möchten, ist es wichtig, sich auf gesunde, nährstoffreiche Lebensmittel zu konzentrieren, die Ihr Ziel unterstützen. In diesem Blog stellen wir Ihnen einige Lebensmittel vor, die auf sichere und ausgewogene Weise zu einem Anstieg des Blutdrucks beitragen können.
Hypotonie, also niedriger Blutdruck, tritt auf, wenn der Blutdruck in den Arterien unter den Normalwert sinkt. Ein Blutdruckwert unter 100/70 mmHg gilt als niedrig, etwa 120/80 mmHg als normal und Werte über 120/80 mmHg als hoch.
Manche Menschen haben aufgrund genetischer Veranlagung von Natur aus einen niedrigen Blutdruck, was in der Regel kein Grund zur Sorge ist. Andere hingegen können plötzliche Blutdruckabfälle erleben oder einen niedrigen Blutdruck im Zusammenhang mit zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen haben.
Niedriger Blutdruck wird in verschiedene Typen unterteilt, darunter orthostatischer, postprandialer und neural vermittelter Blutdruck, die jeweils unterschiedliche Ursachen haben.
Die Behandlung von niedrigem Blutdruck kann sowohl eine Anpassung des Lebensstils als auch Medikamente umfassen.

Hier sind einige Tipps, die helfen, niedrigen Blutdruck zu vermeiden oder zu behandeln:
Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie anhaltende oder wiederkehrende Episoden von niedrigem Blutdruck und damit einhergehende Symptome haben. Hier sind einige Situationen, in denen eine ärztliche Behandlung empfehlenswert ist:
Eine sichere und effektive Blutdrucksteigerung erfordert eine bewusste Ernährung. Bestimmte Lebensmittel können zwar den Blutdruck erhöhen, doch ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. Bei bestehenden Erkrankungen oder gesundheitlichen Bedenken sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Denken Sie daran: Mäßigung und Kontinuität sind bei Ernährungsumstellungen entscheidend. Indem Sie die empfohlenen Lebensmittel in Ihren Speiseplan integrieren, können Sie einen Schritt in Richtung eines gesünderen Blutdrucks tun und gleichzeitig einen ausgewogenen, gesunden Lebensstil genießen.
Konsultieren Sie vor jeder Ernährungsumstellung oder bei gesundheitlichen Bedenken immer einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft. Sie können unter www.carehospitals.com einen Termin vereinbaren und Ihre Anliegen besprechen.
Wenn Sie Ihren Blutdruck schnell erhöhen müssen, trinken Sie Wasser und essen Sie einen salzigen Snack. Alternativ können Sie koffeinhaltige Getränke wie Tee oder Kaffee zu sich nehmen, da diese den Blutdruck vorübergehend anheben. Wichtig ist, dass dies nur kurzfristige Maßnahmen sind. Bei dauerhaft niedrigem Blutdruck und besorgniserregenden Symptomen wie Brustschmerzen, Atemnot, Schwindel oder Fieber sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Verschiedene Lebensmittelgruppen können den Blutdruck erhöhen. Dazu gehören langsam verdauliche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Proteinquellen und gesunde Öle. Auch nährstoffreiche Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Vitamin B12, Folsäure, Koffein oder Salz können den Blutdruck steigern.
Um einem Blutdruckabfall nach dem Essen vorzubeugen, empfiehlt es sich, über den Tag verteilt mehrere kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Vermeiden Sie große, schwere Mahlzeiten und achten Sie stattdessen auf eine ausgewogene Ernährung mit einer Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten.
In manchen Fällen kann eine erhöhte Salzzufuhr für Menschen mit niedrigem Blutdruck von Vorteil sein. Es ist jedoch wichtig, dies unter ärztlicher Aufsicht zu tun, da übermäßiger Salzkonsum negative Auswirkungen auf andere Gesundheitsaspekte haben kann.
Ja, Dehydrierung kann niedrigen Blutdruck verschlimmern. Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und täglich eine angemessene Menge Wasser zu trinken.
Antibiotikaresistenz: Was ist das, Komplikationen und wie kann man sie verhindern?
So erhöhen Sie die Anzahl weißer Blutkörperchen
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.