Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Aktualisiert am 8. Mai 2023
Die Blutkrebs Blutkrebs löst Angst aus und ist nach wie vor eine der schwerwiegendsten Krebsarten, die Menschen betreffen. Jährlich erkranken rund 1.24 Millionen Menschen an Blutkrebs, was 6 % aller Krebsfälle entspricht. In Indien erkranken jährlich über 1 Menschen an Blutkrebs. Blutkrebs ist eine der häufigsten krebsbedingten Todesursachen.
Blutkrebs, auch hämatologischer Krebs genannt, ist eine Krebsart, die in den blutbildenden Zellen des Knochenmarks entsteht. Es gibt drei Hauptarten von Blutkrebs: Leukämie, Lymphom und Myelom. Jede Blutkrebsart erfordert einen anderen Behandlungsansatz.
Leukämie ist eine Art von Blutkrebs, der die weißen Blutkörperchen befällt. Sie ist durch die Produktion abnormaler weißer Blutkörperchen gekennzeichnet, die die normale Funktion des Immunsystems beeinträchtigen können. Es gibt zwei Hauptarten von Leukämie: die akute Leukämie, die schnell fortschreitet und sofortige Behandlung erfordert, und die chronische Leukämie, die langsamer fortschreitet.
Behandlung von Leukämie Die Behandlung umfasst typischerweise eine Chemotherapie, bei der Krebszellen mit starken Medikamenten abgetötet werden. In manchen Fällen kann auch eine Strahlentherapie eingesetzt werden, um Krebszellen in bestimmten Körperregionen zu bekämpfen. Eine weitere Behandlungsmöglichkeit bei Leukämie ist die Knochenmarktransplantation. Dabei wird erkranktes Knochenmark durch gesundes Knochenmark eines Spenders ersetzt.
Lymphome sind Blutkrebserkrankungen, die das Lymphsystem betreffen. Dieses ist Teil des Immunsystems und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen. Es gibt zwei Haupttypen von Lymphomen: das Hodgkin-Lymphom und das Non-Hodgkin-Lymphom.
Behandlung für Lymphom Die Behandlung umfasst typischerweise eine Kombination aus Chemotherapie und Strahlentherapie. In manchen Fällen kann auch eine zielgerichtete Therapie eingesetzt werden, um bestimmte Krebszellen zu bekämpfen. Eine Stammzelltransplantation kann auch zur Behandlung von Lymphomen eingesetzt werden, insbesondere in Fällen, in denen der Krebs nach der Erstbehandlung wieder aufgetreten ist.
Myelom ist eine Art von Blutkrebs, der die Plasmazellen befällt. Plasmazellen sind eine Art weißer Blutkörperchen, die Antikörper zur Bekämpfung von Infektionen produzieren. Myelomzellen können abnormale Antikörper produzieren, die die normale Funktion des Immunsystems beeinträchtigen können.
Die Behandlung des Myeloms umfasst typischerweise eine Chemotherapie, der sich gegebenenfalls eine Stammzelltransplantation anschließt. In manchen Fällen kann auch eine zielgerichtete Therapie eingesetzt werden, um bestimmte Krebszellen gezielt zu bekämpfen.
Neben diesen Hauptarten von Blutkrebs gibt es auch seltene Arten von Blutkrebs, wie myelodysplastische Syndrome und myeloproliferative Neoplasien. Die Behandlung dieser seltenen Blutkrebsarten hängt von der jeweiligen Krebsart ab und kann eine Kombination aus Chemotherapie, Strahlentherapie und Stammzelltransplantation umfassen.
Hier sind einige häufige Nebenwirkungen von Blutkrebs:
Blutkrebs ist eine Krebsart, die die blutbildenden Zellen im Knochenmark befällt. Es gibt drei Hauptarten von Blutkrebs: Leukämie, Lymphom und Myelom. Die Behandlung von Blutkrebs umfasst typischerweise eine Kombination aus Chemotherapie, Strahlentherapie und Stammzelltransplantation. Der spezifische Behandlungsansatz hängt von der Krebsart sowie dem Stadium und der Schwere der Erkrankung ab. Wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen Blutkrebs diagnostiziert wurde, ist es wichtig, eng mit Ihrem medizinischen Team zusammenzuarbeiten, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie einen Termin bei einem Onkologen benötigen, besuchen Sie www.carehospitals.com um einen Termin zu vereinbaren.
Ja, Blutkrebs ist eine ernste Erkrankung. Der Schweregrad variiert je nach Art des Blutkrebses, dem Stadium bei der Diagnose und individuellen Faktoren. Früherkennung und entsprechende Behandlung verbessern die Prognose deutlich.
Blutkrebs wird wie viele andere Krebsarten häufig in Stadien von 0 bis IV eingeteilt. Das letzte Stadium, Stadium IV, zeigt an, dass sich der Krebs weit ausgebreitet hat. Die genauen Stadien und die Prognose hängen jedoch von der Art des Blutkrebses ab.
Ein großes Blutbild (CBC) ist ein gängiger Bluttest, der aufgrund von Anomalien in der Blutzellzahl den Verdacht auf Blutkrebs wecken kann. Für eine definitive Diagnose sind jedoch in der Regel weitere Tests wie eine Knochenmarkbiopsie, bildgebende Verfahren und andere spezielle Untersuchungen erforderlich.
Ja, manche Krebsarten können sich entwickeln, ohne spürbare Symptome zu verursachen, insbesondere im Frühstadium. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und medizinische Untersuchungen sind unerlässlich, um Krebs frühzeitig zu erkennen, noch bevor Symptome auftreten.
Blutkrebs selbst verursacht möglicherweise nicht direkt Beinschmerzen, aber einige Symptome oder Komplikationen, die mit bestimmten Arten von Blutkrebs einhergehen, wie Knochenschmerzen oder Druck auf die Nerven, können zu Beschwerden oder Schmerzen in den Beinen führen. Bei anhaltenden Beinschmerzen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine gründliche Untersuchung durchführen zu lassen.
Die 12 größten Mythen über Brustkrebs
So verhindern Sie Gebärmutterhalskrebs: 7 Möglichkeiten, Ihr Risiko zu senken
13. Mai 2025
9. Mai 2025
9. Mai 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
30 April 2025
Eine Frage haben?
Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Anfrageformular aus oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.