Stryker Mako Roboterassistierte Chirurgie in den CARE-Kliniken, HITEC City
Das CARE Hospital HITEC City bietet seinen Patienten ab sofort roboterassistierte Operationen mit dem Stryker Mako-System an und ermöglicht ihnen damit den Zugang zu modernster orthopädischer Behandlung. Dieses hochmoderne System kombiniert 3D-CT-Bildgebung mit Robotertechnologie und bietet so bemerkenswerte Präzision, bessere Behandlungsergebnisse und eine schnellere Genesung.
Chirurgische Eingriffe mit roboterassistiertem Gelenkersatz
In den CARE Hospitals HITEC City verwenden unsere Ärzte das Team Stryker Mako-System für verschiedene Eingriffe, unter anderem für:
Knieendoprothese
Teilweise Knieprothese
Vollständige Hüfterneuerung
Ersatz von defekten Implantaten
Wirbelsäulenoperationen
Vorteile der roboterassistierten Knieprothesenimplantation
Zu den nachgewiesenen Vorteilen roboterassistierter Operationen gehören:
Reduzierte Schmerzen
Knochenerhalt/geringerer Knochenverlust
Kürzere Krankenhausaufenthalte
Weniger Weichteilschäden
Schnelle Erholung
Bessere Ausrichtung erreicht
Erhöhte Lebensdauer der Implantate
Geringere Schädigung des umliegenden gesunden Gewebes
Weniger Medikamente während der Genesung
Natürlicheres Gefühl und natürlichere Bewegungen nach der Genesung
Traditionelle vs. roboterassistierte orthopädische Chirurgie
|
Parameter |
Mako-Roboterchirurgie |
Traditionelle Chirurgie |
|
Präzision |
Höhere Präzision |
Hängt von der Erfahrung des Chirurgen ab. |
|
Knochenerhaltung |
Weniger Knochenentfernung |
Variable Knochenentfernung |
|
Erholung |
Schnellere Erholung |
Vergleichsweise langsamer |
|
Schmerzen |
Geringere postoperative Schmerzen |
Ein höherer Grad an Schmerzen |
|
Ausrichtung |
Besser |
Vergleichsweise unterlegen |
Warum Sie sich für CARE bei roboterassistiertem Gelenkersatz entscheiden sollten
CARE Hospitals HITECCity sollte aus folgenden Gründen Ihre Wahl für orthopädische Eingriffe sein:
Alle Chirurgen absolvieren eine umfassende Mako-Systemschulung.
Unsere Chirurgen haben Hunderte von erfolgreichen roboterassistierten Eingriffen durchgeführt.
Sie werden von einem Team aus Anästhesisten, Physiotherapeuten und Schmerztherapeuten gemeinsam betreut.
Unsere Ärzte halten sich stets über die neuesten robotergestützten Operationstechniken auf dem Laufenden.
Häufig gestellte Fragen zur Mako-Roboterchirurgie Was unterscheidet die Stryker Mako-Roboterchirurgie von der traditionellen Chirurgie?
Das Stryker Mako-Roboterchirurgiesystem kombiniert 3D-CT-Bildgebung mit haptischer Technologie für eine beispiellose chirurgische Präzision. Anders als bei herkömmlichen Operationen erstellt es einen personalisierten Operationsplan, der auf Ihrer individuellen Anatomie basiert und dem Chirurgen ermöglicht, während des Eingriffs in Echtzeit Anpassungen vorzunehmen. Der Roboterarm definiert die Operationsgrenzen und unterstützt den Chirurgen dabei, Knochen präzise zu entfernen und Implantate präzise zu platzieren – etwas, das mit manuellen Techniken allein kaum zu erreichen wäre.
Wird der Roboter meine Operation durchführen?
Nein, der Roboter führt die Operation nicht selbstständig durch. Ihr Orthopäde hat jederzeit die Kontrolle. Das Mako-System ist ein Hilfsmittel, das die Fähigkeiten und Präzision des Chirurgen verbessert. Es liefert Echtzeit-Feedback und unterstützt die Handführung des Chirurgen während des Eingriffs, aber jede operative Entscheidung und Bewegung trifft Ihr Chirurg.
Wie lange dauert die Genesung nach einer robotergestützten Gelenkersatzoperation mit Mako?
Die Genesungszeit ist individuell verschieden, doch viele Patienten erholen sich nach einer Mako-Roboteroperation schneller als mit herkömmlichen Methoden. Die meisten können bereits am Tag nach der Operation mit Unterstützung laufen und innerhalb von ein bis zwei Tagen nach Hause zurückkehren. Die vollständige Genesung dauert in der Regel vier bis sechs Wochen nach einer Knie-Teilprothese, sechs bis acht Wochen nach einer Knie-Totalprothese und vier bis sechs Wochen nach einer Hüftprothese. Ihr Chirurg wird Ihnen je nach Eingriff und Ihren individuellen gesundheitlichen Gegebenheiten genaue Anweisungen geben.
Übernimmt die Versicherung die Kosten für roboterassistierte Chirurgie?
Die meisten Krankenversicherungen, die herkömmliche Gelenkersatzoperationen abdecken, übernehmen auch die Kosten für roboterassistierte Eingriffe. Das Mako-System ist FDA-zugelassen und gilt als etablierte chirurgische Technologie. Unsere Finanzberater im CARE Hospitals HITEC City unterstützen Sie gerne bei der Überprüfung Ihres Versicherungsschutzes und erläutern Ihnen vor dem Eingriff mögliche Zuzahlungen.