icon
×

Gaurav Agarwal

Leitender Berater

Spezialitäten

Anästhesiologie

Abschluss

MBBS, DNB (Anästhesiologie), PGDHA, CCEPC (AIIMS), FIPM (Deutschland), FRA (Deutschland), FPM (Deutschland)

Experience

12 Jahre

Standort

CARE-Krankenhäuser, Bhubaneswar

Anästhesist in Bhubaneswar

Kurzprofil

Dr. Gaurav Agarwal ist ein erfahrener Anästhesist mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der perioperativen Schmerztherapie, der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen, regionalen Nervenblockaden, ultraschallgeführter Anästhesie, intensivmedizinischer Beurteilung und Interventionen.


Fachgebiet(e)

  • Perioperative Schmerztherapie.
  • Behandlung akuter und chronischer Schmerzen.
  • Regionale Nervenblockaden
  • Ultraschallgesteuerte Anästhesie, intensivmedizinische Beurteilung und Interventionen


Forschung und Präsentationen

Im Bereich der Anästhesie und Schmerztherapie laufen derzeit mehrere Forschungsarbeiten.


Publikationen

  • Sakraler Multifidus-Plane-Block zur postoperativen Analgesie bei perianalen Eingriffen. Journal of Clinical Anaesthesia 68 (2021),110060.
  • Die IPB mit LFCN ermöglicht die ambulante Schmerztherapie bei Hüftoperationen. Regional Anesthesia & Pain Medicine, Band 0, Ausgabe 1, Jahr 2020.
  • RACK-Ansatz zur Erector-Spinae-Plane-Blockade (ESP-Blockade); Journal of Anaesthesiology Clinical Pharmacology, Band 36, Ausgabe 1, Jahr 2020.
  • Vollständige postoperative Schmerzlinderung nach Kniegelenkersatz, ultraschallgeführte Einzelinjektionsblockade – modifizierte 4-in-1-Blockade. Journal of Anaesthesiology Clinical Pharmacology, Januar 2020.
  • Totale postoperative Analgesie bei Hüftoperationen: PENG mit LFCN; Journal of Regional Anaesthesia and Pain Medicine, Band 44(6), Juni 2019.
  • Ultraschallgeführter 4-in-1-Block – Eine neuere Einzelinjektionstechnik zur vollständigen postoperativen Schmerzlinderung bei Knie- und Unterschenkeloperationen; Anaesthesia Pain and Intensive Care, Band 22(1), Januar-März 2018.
  • Peripherer Nervenstimulator (PNS)-gesteuerter Serratus-anterior-Block: Ein neuartiger Ansatz zur Thoraxwandblockade (Originalartikel) Journal of Anesthesia & Critical Care Case Reports; Band 3(3), September-Dezember 2017.
  • Peripherer Nervenstimulator (PNS)-gesteuerter Adduktorenkanalblock: Ein neuartiger Ansatz zur regionalen Analgesietechnik (Originalartikel) Anaesthesia, Pain & Intensive Care; Band 21(3), Juli-September 2017.
  • Lumbale Plexusblockade: Sichere Anästhesie für Operationen: Ein Fallbericht. Anästhesie: Essays und Forschungen: Jahr 2012, Band 6, Ausgabe 2 [S. 241–243]. Mehrere Artikel befinden sich im Publikationsprozess.


Bildung

  • MBBS. – JNMC, WARDHA, Maharastra
  • DNB (Anästhesiologie) – NH-RTIICS, Kolkata
  • AAFIPM – Daradia Schmerzklinik, Kolkata
  • AAFPM – DPMC, Delhi
  • CCEPC – IAPC & AIIMS
  • PGDHA – AHERF, Chennai


Bekannte Sprachen

Odia, Hindi, Bengali und Englisch


Mitgliedschaft/Fellowship

  • Ehrensekretär der Indischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Stadt Bhubaneswar
  • Mitglied der Akademie für Regionalanästhesie, Indien
  • Mitglied der Indischen Gesellschaft für Schmerzforschung, Indien
  • Schatzmeister und JT-Sekretär, ISSP, Stadt Bhubaneswar


Frühere Positionen

  • Leitender Berater - CARE Hospitals, Bhubaneswar (2021 - heute)
  • Berater – CARE Hospitals, Bhubaneswar (2016–2021)
  • Juniorberater - AMRI-Krankenhaus, Bhubaneswar )2014-16)
  • Klinische Assistenzkraft – NH-RTIICS (2013–14)
  • Registrar - NH-RTIICS, Kolkata (2010-2013)

Arzt Videos

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lautstärkeregler-Telefonsymbol +91-40-68106529