icon
×

Dr. Jagan Mohana Reddy

Leitender Berater

Spezialitäten

Orthopädie

Abschluss

FRCS (Trauma & Ortho), CCT – UK, MRCS (EDINBURGH), Diplom Sportmedizin UK, Postgraduierten-Diplom in Gesundheitswissenschaften

Experience

24 Jahre

Standort

CARE-Krankenhäuser, HITEC City, Hyderabad, CARE-Medizinisches Zentrum, Tolichowki, Hyderabad

Bester Orthopäde in HITEC City

Kurzprofil

Dr. Jagan Mohana Reddy ist einer der besten Orthopäden in HITEC City. Er ist seit vielen Jahren auf diesem Gebiet tätig. Orthopädie Seit über 24 Jahren ist er in Großbritannien tätig. Er absolvierte sein Medizinstudium (MBBS) am Osmania Medical College in Hyderabad und erwarb anschließend die Facharztausbildung (DNB) in Orthopädie/Orthopädischer Chirurgie, die vom National Board of Examination in Neu-Delhi zertifiziert wurde. Er war zudem als Oberarzt im National Health Service (NHS) tätig. Darüber hinaus ist er Mitglied des Royal College of Surgeons of Edinburgh (MRCS) und des Royal College of Surgeons of Edinburgh (FRCS). Er besitzt außerdem ein Diplom in Sportmedizin und ist im Facharztregister des General Medical Council (GMC) eingetragen.

Dr. Jagan Mohana Reddy ist ein erfahrener orthopädischer Chirurg. Seine Expertise liegt in der Behandlung von Gelenkersatz, arthroskopischen Eingriffen, Sportverletzungen, schweren Traumata, Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Knochenbrüchen und Kreuzbandrekonstruktionen. Hip ReplacementKniegelenkersatz, primärer Hüft- und Kniegelenkersatz, Revisionsoperationen an Hüfte und Knie, Knieosteotomie. Er ist derzeit als leitender Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin bei CARE Hospitals, HITEC City, Hyderabad, tätig.


Fachgebiet(e)

Dr. Jagan Mohana Reddy ist der beste Orthopäde in Hyderabad mit umfassender Erfahrung in folgenden Bereichen:

  •  Gelenkersatz
  •  Arthroskopische Operationen
  •  Sportverletzungen
  •  Schwere Traumata
  •  Behandlung von Knieschmerzen
  •  Behandlung von Hüftschmerzen
  •  Frakturbehandlung
  •  ACL-Rekonstruktion
  •  Hip Replacement
  •  Kniearthroplastik
  •  Primäre Hüft- und Kniegelenksersatzoperation
  •  Revision der Hüft- und Knieendoprothetik
  •  Knie-Osteotomie


Forschung und Präsentationen

  • Forschungsprojekt mit den Universitäten Oxford und Warwick, Großbritannien
  • Forschungspreis der Universität Oxford, Großbritannien
  • Schulung in guter klinischer Praxis (GCP)
  • Kurs zur Ethik der Forschung
  • Postgraduierten-Diplom in Gesundheitswissenschaften
  • Mehrere internationale Präsentationen und Veröffentlichungen


Publikationen

  • Fallbericht über einen zervikalen Epiduralabszess, der einen Schlaganfall vortäuschte – Open Orthopaedic Journal. 2014 Jan 24; 8:20-3. Velpula JM, Gakhar H, Sigamoney K, Bommireddy R. Doi: 10.2174/1874325001308010020. PMID: 24551026 [PubMed]
  • Navigierte versus konventionelle Knieendoprothetik: funktionelles Ergebnis und Analyse des klinischen Nutzens und der Kosteneffizienz, G. Haritinian, Jagan Velpula, Sitaram Giri, AmitAnand, Ashvin Pimpalnerkar, ( Analele University&258; &354; II „DUN&258; REA DE JOS“ GALA&354; I medicin & 258; fascicula XVII, Nr. 1, 2013.) (http://www.med.ugal.ro/annals_files/no%201-2013.htm)
  • Newsletter über die hohe 1-Jahres-Überlebensrate nach Hüfttotalendoprothesenimplantation bei Patienten über 90 Jahren, Velpula JM, Orthopaedic Today Europe Band 16 – Nummer 9 – Oktober 2013
  • Behandlung der Akromioklavikulargelenksluxation mit modifiziertem Weaver-Dunn-Verfahren in Kombination mit Akromioklavikulargelenksaugmentation – Velpula JM – Bone Joint J 2013, Band 95-B, Nr. SUPP 20
  • Kosteneffektivität künstlicher Knochenersatzmaterialien. Vergleich zweier Arten von künstlichen Knochentransplantaten (Calciumsulfat allein und BMP mit Spongiosachip, Knochenmarkaspirat und Calciumsulfat). Velpula JM, Journal of Bone and Joint Surgery – JBJS Orthopaedic Proceedings 2009; 91-B: 112–112.
  • Achillessehnenrekonstruktion mittels Spezialtechnik – Velpula JM, Journal of Bone and Joint Surgery – JBJS – Orthopaedic proceedings 2008 90-B: 501
  • Ergebnisse der Hüfttotalendoprothetik bei über 90-jährigen Patienten (Orthopädie heute, Ausgabe: Oktober 2013)


Bildung

  • MBBS: Osmania Medical College, Indien
  • DNB-Orthopädie: NBE, Neu-Delhi
  • MRCS: Royal College of Surgeons, Edinburgh
  • ECDL: British Computer Society-UK (Europäischer Computerführerschein)
  • Diplom in Sportmedizin: Fakultät für Sport- und Bewegungsmedizin, Royal College of Surgeons Edinburgh
  • Postgraduierten-Diplom in Gesundheitswissenschaften: University of Central Lancashire, Preston, Vereinigtes Königreich
  • FRCS (Trauma & Ortho): Interkollegiales Facharztgremium, Vereinigtes Königreich
  • CCT – UK: General Medical Council, UK (Zertifikat über den Abschluss der Facharztausbildung Trauma & Orthopädie)


Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Dankschreiben des Forschungsteams aus Oxford – für die Path-2-Studie
  • IOACON – Nationale Konferenz der Indischen Orthopädischen Gesellschaft – Goldmedaillen-Beitrag – November 2014
  • Silbermedaille für die beste Podiumspräsentation bei EFORT 2013
  • Orthopädisches Weihnachtsquiz – Regionaltreffen „Herz Englands“, Dezember 2009
  • Posterpreis – 250 Pfund Preisgeld auf der 4. Konferenz der Fachärzte und Assistenzärzte der West Midlands, März 2013, Birmingham, Vereinigtes Königreich
  • 100 Pfund Preisgeld für die beste wissenschaftliche Präsentation beim regionalen Vortragswettbewerb, Heart of England NHS Trust, Birmingham, Vereinigtes Königreich – Dezember 2010
  • Dankschreiben der American Academy (AAOS) – März 2013 & März 2008
  • Dankesschreiben des akademischen Leiters – Medizinische Fakultät der Universität Birmingham, Oktober 2014
  • Dankesschreiben des akademischen Leiters – Medizinische Fakultät der Universität Birmingham, Oktober 2015


Bekannte Sprachen

Telugu, Englisch, Hindi


Mitgliedschaft/Fellowship

  • Fellow des Royal College of Surgeons, Edinburgh
  • Mitglied des Royal College of Surgeons, Edinburgh
  • Mitglied der British Orthopedic Association
  • Mitglied der British Medical Association (BMA)
  • Mitglied von AO Trauma
  • Lebenslanges Mitglied der Britisch-Indischen Orthopädischen Gesellschaft, Großbritannien
  • Lebenslanges Mitglied der Indian Orthopaedic Association
  • Lebenslanges Mitglied der Telangana Orthopaedic Association
  • Lebenslanges Mitglied der Indischen Arthroskopie-Gesellschaft
  • Lebenslanges Mitglied der Indian Medical Association (IMA)


Frühere Positionen

  • Facharzt im britischen Nationalen Gesundheitsdienst (NHS) – 2005 bis 2018
  • Oberassistent an der Medizinischen Fakultät der Universität Birmingham: Januar 2009 bis Dezember 2017
  • Assistenzprofessor für Traumatologie und Orthopädie – 2002 bis 2004 – Osmania General Hospital Hyderabad – Indien

Arzt-Blogs

Arzt Videos

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.