icon
×

T. Narasimha Rao

Leitender Berater

Spezialitäten

Neurochirurgie

Abschluss

MBBS, M.Ch (Neurochirurgie), FAN (Japan)

Experience

36 Jahre

Standort

CARE-Krankenhäuser, Banjara Hills, Hyderabad

Top-Neurochirurg in Banjara Hills, Hyderabad

Kurzprofil

Dr. T. Narasimha Rao ist ein angesehener Neurochirurg mit umfassender Erfahrung und Expertise. Er absolvierte sein Medizinstudium mit großem Engagement und schloss es mit dem MBBS-Abschluss am Kurnool Medical College ab. Anschließend absolvierte er 1989 sein Praktikum am Kurnool General Hospital. Dr. Rao gilt aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten und seines Engagements für die Patientenversorgung als einer der führenden Neurochirurgen in Banjara Hills, Hyderabad.

Dr. Raos Leidenschaft für die Neurochirurgie veranlasste ihn zu einer weiteren Spezialisierung, die er im Juni 1997 mit einem Master of Chirurgiae (M.Ch.) in Neurochirurgie am NIMS in Hyderabad abschloss. Sein Wissensdurst und sein Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung führten ihn 2005 zu einem Fellowship in fortgeschrittener Mikrochirurgie an der Fujitha Health University in Japan. Zusätzlich absolvierte er Zertifikatskurse in minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgietechniken und erweiterte so sein Repertoire an Fähigkeiten.

Im Laufe seiner Karriere bekleidete Dr. Rao mehrere angesehene Positionen, darunter die des Assistenzprofessors für Neurochirurgie am Osmania Medical College & General Hospital und am NIMS in Hyderabad. Er war außerdem als beratender Neurochirurg an verschiedenen Einrichtungen, unter anderem an den Care Group Hospitals, tätig. Sein Engagement in der Lehre zeigt sich in seiner Betreuung von DNB-Studenten und deren Begleitung bei verschiedenen Forschungsprojekten.

Dr. Raos Beiträge zur Neurochirurgie reichen weit über die klinische Praxis hinaus. Er hat umfangreiche Forschungen zu Themen wie Rückenmarksverletzungen, Hypophysentumoren und der Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule durchgeführt, woraus zahlreiche wissenschaftliche Vorträge und Publikationen resultierten. Seine Arbeit wurde auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentiert und brachte ihm Anerkennung für seine Expertise ein.

Neben seinen akademischen Tätigkeiten engagiert sich Dr. Rao für kontinuierliches Lernen und die Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten. Er hat an zahlreichen nationalen und internationalen Konferenzen, Workshops und praktischen Leichenpräparationskursen teilgenommen, um seine chirurgischen Fertigkeiten weiter zu verfeinern und sich über die neuesten Entwicklungen in der Neurochirurgie auf dem Laufenden zu halten.

Dr. T. Narasimha Raos chirurgische Expertise umfasst ein breites Spektrum komplexer Eingriffe, darunter Gefäßchirurgie, Hirntumorbehandlung, endoskopische Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Epilepsiechirurgie. Sein Engagement für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, gepaart mit seinem umfassenden Wissen und seiner langjährigen Erfahrung, machen ihn zu einer hoch angesehenen Persönlichkeit auf dem Gebiet der Neurochirurgie.


Fachgebiet(e)

Dr. T. Narasimha Rao ist ein führender Neurochirurg in Banjara Hills, Hyderabad, mit Spezialisierung auf:

  • Gefäßchirurgische Eingriffe wie komplexere Aneurysmen, AVMs
  • Hirntumoren einschließlich Schädelbasisläsionen
  • Endoskopische Operationen wie beispielsweise bei Hypophysentumoren, intraventrikulären Tumoren und Arachnoidalzysten
  • Endoskopische Ventrikulostomie des dritten Ventrikels bei Hydrozephalus
  • Kopfverletzungen
  • Wirbelsäulentrauma-Operationen
  • Wirbelsäulenoperationen wie Bandscheibenvorfall, Wirbelgleiten und Wirbelsäulenversteifung
  • Endoskopische Diskektomie
  • Epilepsie-Operationen


Forschung und Präsentationen

  • Erste Konferenz zum Thema Neurotrauma: NIMS, Hyderabad, 1992
  • Dritte Neurotrauma-Konferenz: Mumbai, 1994
  • CME in Neuro-MR-Bildgebung: Hyderabad, September 1994
  • 44. NSI-Konferenz: Neu-Delhi, 1995
  • Workshop für Schädelbasischirurgie: Apollo, Hyderabad, 1996
  • Workshop für Oto-Neurochirurgie: Apollo, Hyderabad, 1997
  • 47. NSI-Konferenz: Thrivendrum, 1998
  • Fünftes APNS-Treffen: Kurnool, 1998
  • Wirbelsäulenworkshop: NIMS, Hyderabad 1998
  • 48. NSI-Jahreskonferenz: Hyderabad, 1999
  • 10. Jahrestagung der Indischen Gesellschaft für Pädiatrische Neurochirurgie: NIMS, Hyderabad, 1999
  • Workshop zur Schädelbasischirurgie: Tirupathi, 2000
  • 49. NSI-Jahreskonferenz: Madras, 2000
  • Workshop für Neuroendoskopie: NIMS, Hyderabad, 2000
  • 8. APNSA-Konferenz, Guntur, 2001
  • 50. NSI-Jahreskonferenz: Bombay, 2001
  • Jährlicher AIIMS-Workshop für Mikrochirurgie: Neu-Delhi, Februar 2002
  • 51. NSI-Jahreskonferenz: Cochin, 2002
  • 9. APNSA-Konferenz: Hyderabad, 2002
  • 3. Indisch-Japanische Neurochirurgische Konferenz: Bombay, März 2003
  • 5. Konferenz für Schädelbasischirurgie: Bangalore, September 2003
  • 52. NSI-Jahreskonferenz: Chandigarh, 2003
  • 6. Jahrestagung des SBSSI & WFNS Skull Base Study Group Workshop: Mumbai, November 2004
  • Jährlicher AIIMS-Workshop für Mikrochirurgie: Neu-Delhi, Februar 2005
  • 11. Praktischer Leichenpräparationskurs zu Schädelbasis und Wirbelsäule sowie Endoskopie-Kurs in Aichi, Japan: Mai 2005
  • APNEUROCON: 2006
  • 6. Nationale Jahreskonferenz der Neurospinal Surgeons Foundation of India, SPINE-2006: September 2006
  • Jährlicher AIIMS-Workshop für Mikrochirurgie: Neu-Delhi, Februar 2007
  • 9. Jahrestagung der SBSSI und praktischer Leichenpräparationskurs: AIIMS, Neu-Delhi: 2007
  • 10. Jahreskonferenz der SBSSI und praktischer Workshop zur Leichenpräparation: Mumbai, 2008
  • 7. Indisch-Japanische Neurochirurgische Konferenz: Chennai, Februar 2008
  • 11. Jahrestagung der SBSSI und Workshop zur endoskopischen Schädelbasischirurgie mit Leichenpräparaten: Hyderabad, Oktober 2009
  • 6. Workshop zur endonasalen endoskopischen Schädelbasischirurgie: Mumbai, April 2010
  • 13. Jahrestagung des SBSSI und praktischer Leichenpräparationsworkshop: Vellore, Oktober 2011
  • Jährlicher AIIMS-Workshop für Mikrochirurgie: Neu-Delhi, Februar 2012
  • Workshop und Konferenz zur minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgie (MISS), Juni 2012, GOA
  • 14. Jahrestagung der SBSSI und gemeinsame Neurovascon-Konferenz, Mumbai, Oktober 2012
  • Jährlicher AIIMS-Workshop für Mikroneurochirurgie; Neu-Delhi, Februar 2013
  • Workshop zur endoskopischen endonasalen Schädelbasischirurgie: Jaipur, April 2013
  • Jährliche Neurovascon-Konferenz: Hyderabad, 2013
  • 15. jährliche SSBI-Konferenz und Leichenpräparationsworkshop: Chandigarh, PGIMR: 2013
  • Jährlicher Workshop für Mikrochirurgie: AIIMS, Neu-Delhi, 2014
  • APNSA-Konferenz: Thirupathi, 2014
  • 10. Workshop für endoskopische Schädelbasischirurgie: Mumbai, 2014
  • Jährliche Neurovascon-Konferenz: NIMHANS, Bangalore, 2014
  • 16. jährliche SBSSI-Konferenz und Workshop, JIPMER, Puducherry, 2014


Publikationen

  • Spinale Subarachnoidalzystizerose: Neurology India, Band 43, S. 63-64, März 1995 [Mitautor]
  • Langsegmentiges zervikodorsales intradurales Lipom, Neurology India, Band 45, S. 114, 1997
  • Liquorrhö mit Spannungspneumozephalus und Literaturübersicht. Neurology India, Band 47, S. 65–67, März 1999
  • Fallbericht über eine Zystizerkose des IV. Ventrikels [Abstract] – Neurology India, Suppl. Vol.47, P86, Dezember 1999 [Mitautor]
  • Malignes Kleinhirnschwannom, das ein Tuberkulom vortäuscht – NIMS-Konferenzbeitrag
  • Dekompressive Kraniotomie bei Schlaganfall: Indikationen und Ergebnisse: Neurol. India. 2002 Dez, 50 Suppl: s66-9 [Mitautor]
  • Zervikale Ossifikation des hinteren Längsbandes und ihre postoperative Ergebnisanalyse - International Journal of Research in Medical Sciences 2020 März 8(3)


Bildung

  • MBBS vom Kurnool Medical College
  • MCh in Neurochirurgie am NIMS, Hyderabad, Abschluss im Juni 1997
  • Fellowship in fortgeschrittener Mikrochirurgie an der Fujitha Health University, Japan


Bekannte Sprachen

Englisch, Hindi, Telugu


Frühere Positionen

  • Ein Jahr nach dem M.Ch. absolvierte ich eine Senior Residency am NIMS in Hyderabad.
  • Assistenzprofessor für Neurochirurgie am Osmania Medical College & General Hospital, Hyderabad, vom 20. Juli 1998 bis zum 5. Mai 2002
  • Assistenzprofessor für Neurochirurgie, NIMS, Hyderabad vom 6. Mai 2002 bis zum 15. Mai 2004
  • Fellowship in fortgeschrittener Mikrochirurgie, Fujitha Health University, Japan, 2005
  • Zertifikatskurs in Destandaus endoskopischer lumbaler Diskektomie (minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie), 2006 und 2008
  • Seit 2004 beratender Neurochirurg, 15. Mai bis August 2008
  • Facharzt für Neurochirurgie, Care Group Hospitals, seit September 2008

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lautstärkeregler-Telefonsymbol +91-40-68106529