icon
×

Dr. Laxminadh Sivaraju

Leitender Berater

Spezialitäten

Neurochirurgie

Abschluss

MBBS, MCh (Neurochirurgie)

Experience

18 Jahre

Standort

CARE-Krankenhäuser, HITEC City, Hyderabad, CARE-Medizinisches Zentrum, Tolichowki, Hyderabad

Top Neurochirurg in Hyderabad

Kurzprofil

Dr. Laxminadh Sivaraju genießt in diesem Bereich einen hervorragenden Ruf als lebensrettender Neurochirurg, der Patienten mit Exzellenz, präzisen Techniken und mitfühlender Betreuung behandelt und heilt. Er absolvierte sein Medizinstudium (MBBS) am Osmania Medical College in Hyderabad und seinen Master in Neurochirurgie (MCh) am CMC in Vellore, Tamil Nadu.

Seine Spezialgebiete sind Schlaganfall bei Wachzustand, Hirntumoroperationen, Kraniotomie und Exzision von Gliomen, Meningeomen und verschiedenen anderen Tumoren, Kleinhirnbrückenwinkelläsionen, Läsionen der hinteren Schädelgrube und supraselläre Läsionen, Wirbelsäulenverletzungen und Wirbelsäulenoperationen, Bandscheibenprobleme, intraoperatives Neuromonitoring, minimalinvasive Gehirn- und Wirbelsäulenoperationen und vieles mehr.

Er ist außerdem Ehrenmitglied der Neurologischen Gesellschaft Indiens, der Indischen Gesellschaft für Neuroonkologie, der Vereinigung der Neuro-Wirbelsäulenchirurgen Indiens, der Indischen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie und der Indischen Gesellschaft für pädiatrische Neurochirurgie. Dr. Laxminadh war zuvor als beratender Neurochirurg im Sri Sathya Sai Hospital in Whitefield, Bangalore, und im Continental Hospital in Hyderabad tätig.


Fachgebiet(e)

Dr. Laxminadh Sivaraju ist der führende Neurochirurg in Hyderabad mit Expertise in:

  • Wachoperationen bei Hirntumoren 
  • Kraniotomie und Exzision von Gliomen 
  • Meningeome und verschiedene andere Tumore
  • Läsionen des Kleinhirnbrückenwinkels
  • Wirbelsäulenoperationen
  • Scheibenprobleme
  • Intraoperatives Neuromonitoring
  • Minimalinvasive Gehirn- und Wirbelsäulenoperationen

 


Forschung und Präsentationen

  • Vortrag im September 2011 mit dem Titel „Chirurgie zur Neuausrichtung des kraniozervikalen Übergangs mit Dekompression des Foramen magnum bei Basilarimpression mit Syringomyelie“ auf der Jahrestagung der Neurospinal Surgeons Association (NSSA), 9.-10. September 2011, Bangalore, Indien.
  • Posterpräsentation mit dem Titel „Chirurgie zur Neuausrichtung des kraniozervikalen Übergangs mit Dekompression des Foramen magnum bei Basilarimpression mit Syringomyelie“ auf der Jahrestagung der Association of Spinal Surgeons of India (ASSICON), 17. bis 20. Januar, Kochi, Indien.
  • Podiumspräsentation in der Kategorie „Preis“ mit dem Titel „3D-CT-angiographische Studie der Vertebralarterie bei Patienten mit kraniozervikalen Übergangsanomalien“ auf der Jahrestagung der Neurologischen Gesellschaft Indiens (NSICON -2013), 12.-15. Dezember, Mumbai, Indien.
  • Podiumspräsentation mit dem Titel „Far-lateral inferior suboccipital approach“ auf der Skull Base Conference, 10.-12. Oktober 2014, Puducherry, Indien.
  • Vortrag in der Preiskategorie „Das radiologische Paradigma ‚Schlimmer ist besser‘ bei Chiari-I-Malformation: Eine Analyse eines Vorhersagemodells“. 65. Jahrestagung der Neurologischen Gesellschaft Indiens (NSICON – 2016), 15.–18. Dezember 2016, Chennai.
  • Podiumspräsentation mit dem Titel „Sehstörungen nach endoskopischem transnasalem Zugang – ACA-Hernie“ auf der ICCN-Konferenz, 3.-5. März 2017, Mumbai, Indien.


Publikationen

  • Sivaraju L, Sai Kiran NA, Dadlani R, Hegde AS. Spontane indirekte Liquor-Rhinorrhoe nach Entfernung eines riesigen Papilloms des Plexus choroideus des Seitenventrikels. Neurol Indien. 2014 Nov.-Dez.;62(6):700-1. doi: 10.4103/0028-3886.149434.
  • Sivaraju L, Thakar S, Hegde AS. Lumbale osteolytische und paraspinale Läsionen bei einem jungen Mann. Spine J. 2015 Jun 1;15(6):1486-7. doi: 10.1016/j.spinee.2015.02.030.
  • Sivaraju L, Thakar S, Hegde AS. Dorsale transdurale Migration eines sequestrierten intraduralen lumbalen Bandscheibenvorfalls. Spine J. 2015 Sep 1;15(9):2108-9. doi: 10.1016/j.spinee.2015.05.008.
  • Sivaraju L, Thakar S, Sai Kiran NA, Hegde AS. Trabekulierte Läsion der Brustwirbelsäule mit Paraparese. Spine J. 2015 1. Dez.;15(12):e25-6. doi: 10.1016/j.spinee.2015.07.432.
  • Sivaraju L, Mohan D, Rao AS, Hegde AS. Osteolytische Gefäßläsion der oberen Halswirbelsäule. Spine J. 2015 Dez 1;15(12):e39-40. doi: 10.1016/j.spinee.2015.07.450.
  • Sivaraju L, Aryan S, Sai Kiran NA, Hegde AS. Lumbale Pedikelläsion als Ursache radikulärer Schmerzen. Spine J. 2016 Jan 1;16(1):e5-6. doi:10.1016/j.spinee.2015.08.003.
  • Sivaraju L, Aryan S, Siddappa AK, Ghosal N, Hegde AS. Primäres tentorielles Liposarkom. Clin Neuropathol. 2015 Nov-Dez;34(6):364-7. doi: 10.5414/NP300845. Übersichtsarbeit.
  • Thakar S, Dadlani R, Sivaraju L, Aryan S, Mohan D, Sai Kiran NA, Rajarathnam R, Shyam M, Sadanand V, Hegde AS. Ein wertorientiertes, für Patienten kostenloses Gesundheitsmodell in Entwicklungsländern: Kritische Bewertung einer einzigartigen patientenzentrierten neurochirurgischen Einheit. Surg Neurol Int. 2015 Aug 7;6:131. doi: 10.4103/2152-7806.162484.
  • Sivaraju L, Sai Kiran NA, Ghosal N, Hegde AS. Chondroblastom der Sella und der Basis der vorderen Schädelgrube. Klinik Neuropathol. 2016 Jan-Feb;35(1):42-3. doi: 10.5414/NP300896.
  • Thakar S, Sivaraju L, Aryan S, Mohan D, Sai Kiran NA, Hegde AS. Morphometrie der lumbalen paraspinalen Muskulatur und ihre Korrelation mit demografischen und radiologischen Faktoren bei isthmischer Spondylolisthesis im Erwachsenenalter: eine retrospektive Analyse von 120 operativ behandelten Fällen. J Neurosurg Spine. 2016 Mai;24(5):679-85. doi: 10.3171/2015.9.SPINE15705.


Bildung

  • MBBS vom Osmanaia Medical College, Hyderabad
  • M.Ch. in Neurochirurgie vom CMC, Vellore


Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Rajyapuraskar-Preis 1994 von „The Bharat Scouts and Guides“
  • National Cadet Corps “A” Certificate mit Kadettenrang von Einheit 11 Andhra Bn NCC, Khammam (265 JD TP AP Res school, Survail)
  • Verdiensturkunde für den 7. Platz im Bundesstaat Andhra Pradesh im Abschluss der 10. Klasse (SSC – Secondary School Certificate) vom Board of Secondary Education, Andhra Pradesh
  • 36. Platz bei den medizinischen Aufnahmeprüfungen (EAMCET, Andhra Pradesh)
  • Zweiter Platz im Probeexamen für Neurochirurgie-Postgraduierte im Rahmen des zweiten Ausbildungskurses der Neurologischen Gesellschaft Indiens (NSI) am CMC Vellore, Juli 2012
  • Auszeichnung für die beste wissenschaftliche Arbeit im Bereich Neurochirurgie mit dem Titel „Das radiologische Paradigma ‚Je schlimmer, desto besser‘ bei Chiari-I-Malformation: Eine Analyse eines Vorhersagemodells“. Präsentiert auf der 65. Jahrestagung der Neurologischen Gesellschaft Indiens, 15.–18. Dezember 2016, Chennai.


Bekannte Sprachen

Englisch, Hindi, Telugu, Tamil, Bengali


Mitgliedschaft/Fellowship

  • Neurologische Gesellschaft Indiens (NSI-Mitgliedsnummer: SNS-272)
  • Amerikanische Vereinigung der Neurochirurgen (AANS-Mitgliedsnummer: 462760)
  • Kongress der Neurochirurgen (CNS-Mitgliedsnummer: 66138) 
  • Europäische Gesellschaft für Neurochirurgie (EANS-Mitgliedsnummer: 5365, Zugehörigkeit zur Sektion Schädelbasis)
  • Indische Gesellschaft für Neuroonkologie (ISNO)
  • Neuro Spinal Surgeons Association India (NSSA Member ID: SNSSA-79)
  • Indische Gesellschaft für Pädiatrische Neurochirurgie (INDSPN-Mitgliedsnummer: INDSPN0385LMB)
  • Skull Base Society of India (SBSSI)


Frühere Positionen

  • Arbeitete als beratender Neurochirurg im Sri Sathya Sai Hospital, Whitefield, Bangalore und im Continental Hospital, Hyderabad.

Arzt-Blogs

Arzt Videos

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.