10 Januar 2025
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihr Herz unermüdlich weiterarbeitet, selbst wenn es geschädigt oder belastet ist? Es pumpt unaufhörlich Blut und hält Sie am Leben, doch seine Fähigkeit zur Selbstheilung ist begrenzt. Die gute Nachricht: Die Wissenschaft findet Wege, zu helfen. Durchbrüche wie die Stammzellentherapie und biotechnologisch hergestellte Herzklappen eröffnen neue Möglichkeiten für Behandlung und Genesung. Diese Fortschritte geben Millionen von Menschen mit Herzerkrankungen Hoffnung und ermöglichen bessere Behandlungsmethoden und ein gesünderes Leben. Wir haben mit … gesprochen. Dr. G. Rama Subramanyam, Klinischer Direktor und Oberarzt für Herz- und Thoraxchirurgie, CARE Hospitals, Banjara Hills, Hyderabad, die ihre Erkenntnisse zu diesem Thema teilten.
Im Gegensatz zur Leber besitzt das Herz nur eine begrenzte Fähigkeit zur Reparatur von geschädigtem Gewebe. „Das liegt daran, dass sich die Herzmuskelzellen, die sogenannten Kardiomyozyten, nicht schnell regenerieren. Bei einem Herzstillstand, wenn die Sauerstoffversorgung unterbrochen wird, sterben diese Zellen ab. Anstatt nachzuwachsen, werden sie durch Narbengewebe ersetzt, das nicht wie gesundes Herzmuskelgewebe funktioniert. Dies kann die Pumpleistung des Herzens schwächen und zukünftige Komplikationen wahrscheinlicher machen“, erklärte Dr. Subramanyam.
Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass das Herz über ein geringes Selbstheilungsvermögen verfügt. Einige Bereiche, wie beispielsweise der Vorhof, enthalten kardiale Stammzellen, die neue Muskelzellen bilden können, allerdings nur in sehr geringen Mengen und meist nicht ausreichend, um schwere Schäden zu beheben. Dennoch eröffnet diese Entdeckung neue Behandlungsmöglichkeiten.
Laut der University of Arizona Health Sciences kann sich der Herzmuskel bei manchen Menschen mit künstlichen Herzen nach einer Herzinsuffizienz regenerieren.
Die regenerative Medizin hat bemerkenswerte Fortschritte bei der Verbesserung der Heilungsprozesse erzielt, und die Stammzelltherapie ist ein Beispiel dafür. Durch das Einbringen von Stammzellen in geschädigtes Herzgewebe können neue Herzmuskelzellen und Blutgefäße gebildet werden. Erste Studien haben Verbesserungen der Herzfunktion und eine geringere Narbenbildung gezeigt.
Eine im Canadian Journal of Physiology and Pharmacology veröffentlichte Studie belegt, dass sie eine wirksame Maßnahme zur Behandlung von Herzkrankheiten und anderen Gesundheitsproblemen darstellen.
„Neue bioingenieurtechnische Verfahren ermöglichen es Ärzten nun, Herzklappen aus patienteneigenen Zellen herzustellen. Dadurch wird das Risiko einer Abstoßungsreaktion verringert. Diese Klappen sind besonders für Kinder geeignet, da sie sich mit dem Wachstum des Kindes anpassen und verändern können, wodurch die Notwendigkeit mehrerer Operationen reduziert wird“, erklärte Dr. Subramanyam.
Eine 2019 in Nature Communications veröffentlichte Studie beschreibt, wie Wissenschaftler mithilfe biologisch abbaubarer Materialien und menschlicher Zellen künstliche Herzklappen (hTESVs) herstellten. Diese Klappen ähneln natürlichen Herzklappen in Struktur und Funktion. Die Studie ergab, dass sich diese Klappen mit dem Körpergewebe verbinden können und somit neue Hoffnung für die Behandlung geschädigter Herzklappen bieten.
Gewebezüchtung und Biodruck
„Wissenschaftler haben spezielle Pflaster entwickelt, die am Herzen angebracht werden können, um es zu stützen und seine Heilung zu fördern. Mit 3D-Biodruck können sie nun detailliertes Herzgewebe herstellen, was Hoffnung auf personalisierte Behandlungen und sogar die Möglichkeit bietet, in Zukunft ganze Organe zu ersetzen“, sagt Dr. Subramanyam.
Die Gentherapie arbeitet daran, bestehende Zellen so umzuprogrammieren, dass sie wie Stammzellen agieren und dem Herzen bei der Selbstheilung helfen. Beispielsweise könnte die Umwandlung von narbenbildenden Zellen in gesunde Herzmuskelzellen die Narbenbildung reduzieren und die Herzfunktion verbessern.
Neue Behandlungsansätze zielen darauf ab, das Immunsystem zu stärken, um Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Dies könnte schwere Narbenbildung verhindern und den natürlichen Heilungsprozess des Herzens unterstützen.
„Es ist wichtig zu betonen, dass neue Behandlungsmethoden Hoffnung geben, aber ein gesunder Lebensstil und die richtige medizinische Versorgung weiterhin unerlässlich sind. Medikamente wie Betablocker, ACE-Hemmer und Statine können helfen, die Belastung des Herzens zu reduzieren, den Blutdruck zu regulieren und weiteren Schäden vorzubeugen. Auch die kardiologische Rehabilitation, die Bewegung, gesunde Ernährung und psychologische Unterstützung umfasst, kann die Genesung und den allgemeinen Gesundheitszustand deutlich verbessern“, erklärte Dr. Subramanyam.
Neue Technologien wie Wearables und KI-gestützte Gesundheitsmonitore leisten ebenfalls einen wichtigen Beitrag. Sie können Probleme frühzeitig erkennen, den Gesundheitszustand kontinuierlich überwachen und durch rechtzeitiges Eingreifen dazu beitragen, schwerwiegende Probleme zu verhindern.
Dr. Subramanyam schloss: „Die Fähigkeit des Herzens, sich selbst zu reparieren, ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Körpers. Obwohl seine natürliche Heilung begrenzt ist, schließen medizinische Fortschritte diese Lücke und geben Millionen von Herzkranken Hoffnung.“
Referenzlink
https://www.onlymyhealth.com/can-the-heart-heal-itself-breakthroughs-in-cardiac-regeneration-12977823396