icon
×

Digital Media

CARE Hospitals veranstaltet in Zusammenarbeit mit SEMI einen nationalen Workshop zur Ultraschall-Lebenserhaltung (NULS).

20. Mai 2025

CARE Hospitals veranstaltet in Zusammenarbeit mit SEMI einen nationalen Workshop zur Ultraschall-Lebenserhaltung (NULS).

Hyderabad: In einem entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgungskapazitäten des Landes veranstalteten die CARE Hospitals, Banjara Hills, in Zusammenarbeit mit der Society for Emergency Medicine India (SEMI) den National Ultrasound Life Support (NULS) Workshop, eine fortgeschrittene klinische Lerninitiative, die darauf abzielt, Ärzte in ganz Indien mit wichtigen Point-of-Care-Ultraschall (POCUS)-Kenntnissen auszustatten.

Der Workshop bot Notfall- und Intensivmedizinern praktische Schulungen zu lebensrettenden Ultraschalltechniken für den Einsatz in klinischen Stresssituationen wie Trauma, Herzstillstand und Schock. Das vom Telangana State Medical Council mit 2 Fortbildungsstunden akkreditierte Programm umfasste Live-Demonstrationen, Simulationsmodule und interaktive Sitzungen zu Protokollen wie eFAST, RUSH, IVC, Lungen- und Herzultraschall.

Dr. Kiran Kumar Varma K, stellvertretender klinischer Direktor, regionaler Leiter (Banjara & Malakpet) der Abteilung für Notfallmedizin der CARE Hospitals und Kursleiter für NULS, erklärte: „Ultraschall ist heute ein Eckpfeiler der Notfalldiagnostik, und unser Ziel mit NULS ist es, dieses leistungsstarke Instrument in die routinemäßige, wirkungsvolle klinische Praxis zu überführen. Wir sind stolz darauf, solch branchenprägende Weiterbildungsprogramme zu leiten.“

Dr. Srinath Kumar TS, Akademischer Vorsitzender des SEMI-Vorstands und Ehrengast der Veranstaltung, betonte: „NULS ist nicht nur ein Ausbildungsprogramm, sondern eine nationale Notwendigkeit. Je mehr wir in evidenzbasierte, praxisorientierte Weiterbildung für Notfallmediziner investieren, desto besser wird unser System darin, in der entscheidenden ersten Stunde Leben zu retten. Ich danke den CARE Hospitals für ihr Engagement in dieser Sache.“

Dr. Sowjanya Patibandla, Präsidentin des SEMI-Vorstands und Hauptrednerin, erklärte: „Der NULS-Workshop markiert ein neues Kapitel im gemeinsamen Lernen für Notfallmediziner. Da Ultraschall sich zu einem wichtigen Diagnoseinstrument entwickelt, sind strukturierte Programme wie dieses entscheidend für den Aufbau von Selbstvertrauen und Kompetenz bei den Ärzten. SEMI ist stolz darauf, gemeinsam mit CARE Hospitals diese Entwicklung voranzutreiben.“

Biju Nair, Regionaldirektor von CARE Hospitals, fügte hinzu: „Wir bei CARE Hospitals sind überzeugt, dass die wahre Stärke einer Gesundheitseinrichtung nicht nur in ihren klinischen Ergebnissen liegt, sondern auch in ihrem Engagement für die Weiterentwicklung der kollektiven Kompetenzen der medizinischen Gemeinschaft. Initiativen wie der NULS-Workshop verkörpern diesen Geist – sie überwinden Organisationsgrenzen, um ein kompetenteres, reaktionsschnelleres und zukunftsfähiges Versorgungssystem zu schaffen. Als Verantwortliche für die Gesundheitsversorgung ist es unsere Pflicht, solche transformativen Lernplattformen zu ermöglichen, die dem Gemeinwohl dienen.“

Der NULS-Workshop bekräftigt die Position der CARE-Krankenhäuser nicht nur als führendes Unternehmen in der Notfallversorgung, sondern auch als engagierter Akteur bei der Gestaltung der Zukunft des indischen Gesundheitswesens durch kollaborative medizinische Ausbildung und klinische Führung.

Referenzlink

https://www.fmlive.in/care-hospitals-hosts-national-ultrasound-life-support-nuls-workshop-in-association-with-semi/