Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
30 December 2020
Hyderabad, 28. Dez. (UNI) Ein interdisziplinäres Chirurgenteam unter der Leitung von Dr. Vipin Goel, Oberarzt für chirurgische Onkologie am CARE Hospital, führte eine seltene, lebensrettende Operation an einer 23-jährigen Frau und ihrem ungeborenen Kind durch. Bei der Patientin war in der 34. Schwangerschaftswoche ein Tumor im unteren Bereich der vorderen Bauchwand diagnostiziert worden. Sie stellte sich mit einer starken Schwellung im unteren Bereich der vorderen Bauchwand im Krankenhaus vor. Die Untersuchung ergab eine große, unbewegliche Schwellung von etwa 25 x 20 x 15 cm an der linken unteren Seite der vorderen Bauchwand mit Ulzerationen an der Bauchoberfläche. Dr. Vipin Goel plante gemeinsam mit Dr. Ravichandra (Plastischer Chirurg), Dr. Rajani (Gynäkologin) und Dr. TVS Gopal (Anästhesist) – alle vom CARE Hospital – die Operationen über Stunden hinweg, um die Sicherheit und Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten. Der Plan sah eine natürliche Entbindung ohne Kaiserschnitt vor, gefolgt von einer späteren Krebsbehandlung. Dr. Vipin Goel, Oberarzt für chirurgische Onkologie an den CARE Hospitals, erklärte die Operation: „Anfangs standen wir vor der schwierigen Entscheidung, wem höchste Priorität eingeräumt werden sollte – der Krebspatientin oder dem gesunden Baby im Bauch. Erschwerend kam hinzu, dass ein Kaiserschnitt unmöglich war, da der Tumor sehr groß war und fast die gesamte untere vordere Bauchwand einnahm. Dadurch war kein Platz für einen Kaiserschnitt vorhanden.“ Dank engmaschiger Überwachung der Vitalfunktionen von Mutter und Kind konnte das Ärzteteam der CARE Hospitals eine natürliche Entbindung durchführen, und das Baby kam gesund zur Welt. „Eine Woche später planten wir die Krebsoperation. Der Tumor wurde mit einem Sicherheitsabstand von 2 cm rundum großflächig entfernt, gefolgt von einer Rekonstruktion der vorderen Bauchwand mit einem anterolateralen Oberschenkellappen von rechts“, fügte Dr. Goel hinzu. Der intra- und postoperative Verlauf war unkompliziert, und die Patientin erholte sich vollständig. Sie wurde am fünften Tag nach der Operation entlassen. Dr. Goel steht in ständigem Kontakt mit der Patientin und unterstützt sie in der Genesungsphase. Das CARE-Krankenhaus reduzierte die Rechnung der Patientin aufgrund ihrer schwierigen Lage und auf Wunsch der Patientin und ihrer Familie erheblich, wie das Krankenhaus am Montag mitteilte. Tags: #CARE-Krankenhäuser führen seltene, lebensrettende Operationen an schwangeren Müttern durch #Babys im Rahmen einer multidisziplinären Betreuung durch.