27 April 2025
Aufgrund des Klimawandels treten Hitzewellen häufiger und intensiver auf. Viele Menschen halten extreme Hitze lediglich für lästig, doch sie stellt tatsächlich ein wachsendes Gesundheitsproblem dar.
Steigende Temperaturen fühlen sich nicht nur unangenehm an, sie können auch ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, von denen einige zunächst nicht erkennbar sind.
Hitzewellen schaden dem menschlichen Körper auf subtile Weise, insbesondere jenen, die bereits geschwächt sind. Sie können zu Dehydrierung führen und das Blut verdicken, was wiederum Herzprobleme und Organschäden zur Folge haben kann.
1. Das Blut wird dicker, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln wahrscheinlicher wird.
Bei großer Hitze versucht der Körper, sich durch Schwitzen und Wasserverlust abzukühlen. Dies wiederum führt zu Durst, wodurch das Blut stärker und konzentrierter wird.
Dickflüssigeres Blut fließt langsamer, was die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln, Schlaganfällen und Herzinfarkten erhöht, insbesondere bei älteren Erwachsenen und Menschen, die bereits Herzprobleme haben.
2. Die Hitze zwingt das Herz zu härterer Arbeit.
Um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, muss das Herz mehr Blut zur Haut pumpen, um Wärme abzuführen.
Zusätzlicher Stress dieser Art kann bei Menschen, die bereits an einer Herzkrankheit oder Bluthochdruck leiden, zu Herzinfarkten, Herzrhythmusstörungen und sogar zum plötzlichen Herztod führen.
Studien haben gezeigt, dass während Hitzewellen mehr Menschen wegen Herzproblemen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
3. Ein erhöhtes Risiko für Hitzschlag und Organschäden.
Längerer Aufenthalt in hoher Hitze kann dazu führen, dass der Körper sich nicht mehr selbst abkühlen kann. Dies kann einen Hitzschlag verursachen, einen Zustand, bei dem die Körpertemperatur gefährlich ansteigt und lebensbedrohlich ist.
Wird ein Hitzschlag nicht sofort behandelt, kann dies zu Hirnschwellungen, Herzversagen oder sogar zum Tod führen. Häufig wird ein Hitzschlag nicht richtig diagnostiziert, da die Symptome – Verwirrtheit, Schwindel und Ohnmacht – oft mit anderen Gesundheitsproblemen verwechselt werden.
4. Hitze verschlimmert Blutkrankheiten.
Manche Blutkrankheiten, wie die Sichelzellanämie oder Anämie, können hohe Temperaturen noch gefährlicher machen. Schmerzkrisen können bei Menschen mit Sichelzellanämie auftreten und sich bei Dehydrierung oder Sauerstoffmangel verschlimmern.
5. Hitze schwächt das Immunsystem.
Überraschenderweise kann große Hitze auch das Immunsystem schwächen, wodurch der Körper anfälliger für Krankheiten wird.
Einige Studien zeigen, dass längere Hitzeeinwirkung die Produktion weißer Blutkörperchen verändern kann, wodurch der Körper weniger in der Lage ist, Viren und Keime abzuwehren.
Hitzewellen betreffen alle, aber einige Gruppen sind stärker betroffen als andere:
Personen über 65: Ihre Herzen und Schweißdrüsen funktionieren nicht so gut, was es ihnen erschwert, sich abzukühlen.
Kleinkinder und Babys: Sie werden schneller heiß als Erwachsene.
Menschen, die bereits an Herzkrankheiten, Diabetes oder Atemwegsproblemen leiden: Hitze kann ihre Symptome verschlimmern.
Menschen mit Blutkrankheiten: Dehydrierung verschlimmert die Probleme.
Menschen, die im Freien arbeiten oder Sport treiben: Längerer Kontakt erhöht das Risiko hitzebedingter Erkrankungen.
Ja. Indien und andere tropische Regionen leiden bereits unter Hitzewellen, die Rekorde brechen. Aufgrund der globalen Erwärmung treten diese extremen Temperaturen häufiger, länger und an mehr Orten auf. Die Folge? Immer mehr Krankheiten und Todesfälle aufgrund der Hitze.
Tatsächlich haben die jüngsten Hitzewellen in Indien Tausende ins Krankenhaus gebracht und viele Todesopfer gefordert. Diese Todesfälle und Verletzungen ereigneten sich hauptsächlich in Städten, wo Beton die Hitze speichert und gefährlich hohe Temperaturen, sogenannte „städtische Hitzeinseln“, erzeugt.
Es geht nicht nur um schlechtes Wetter; Hitzewellen stellen auch eine ernsthafte und zunehmende Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar. Da die Temperaturen weiter steigen, müssen wir uns selbst und die besonders gefährdeten Personen schützen.
Wir können die Gesundheitsrisiken extremer Hitze verringern, indem wir mehr darüber lernen, die Anzeichen hitzebedingter Erkrankungen erkennen und kleine Änderungen in unserem Lebensstil vornehmen. Der Kampf gegen den Klimawandel ist nicht nur wichtig für die Erde, sondern auch für unsere Gesundheit und unser Überleben.
Referenzlink
https://health.medicaldialogues.in/health-topics/how-heat-waves-are-impacting-your-body-more-than-you-realize-dr-h-guru-prasad-147361