icon
×

Digital Media

Fettreiche Lebensmittel und Alkohol können Akne bei Erwachsenen verursachen; so funktioniert es

21 November 2023

Fettreiche Lebensmittel und Alkohol können Akne bei Erwachsenen verursachen; so funktioniert es

Sind Pickel nach den Feierlichkeiten der letzten Woche zu deinen ständigen Begleitern geworden? Dank all des fettigen Essens und Alkohols, den du auf den Diwali-Partys genossen hast, klafft nicht nur ein riesiges Loch in deinem Geldbeutel, sondern auch in deinem Gesicht. Und zwar gleich mehrfach, wie wir vermuten.

Dr. Bhavana Nukala, Fachärztin für Dermatologie an den CARE Hospitals, erklärte gegenüber indianexpress.com, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und Transfetten Akne begünstigen kann. „Diese Fette können die Talgproduktion der Haut erhöhen, was zu verstopften Poren und Akne führen kann. Lebensmittel wie Frittiertes, verarbeitete Snacks und bestimmte Speiseöle fallen in diese Kategorie.“

Sie fügte hinzu, dass Alkohol entzündungsfördernde Wirkungen auf die Haut haben und bestehende Akne verschlimmern oder neue Ausbrüche verursachen kann. Außerdem wirkt Alkohol harntreibend, was bei hohem Konsum zu starker Austrocknung der Haut führen kann.

Obwohl es keine allgemein gültige Definition für „zu viel“ Alkohol gibt, kann eine ausgewogene Ernährung und ein mäßiger Alkoholkonsum zur allgemeinen Hautgesundheit beitragen, sagte Dr. Nakula.

So behandeln und verhindern Sie Akne.

Reinigen Sie Ihre Haut: Verwenden Sie ein mildes Reinigungsprodukt, um überschüssiges Öl, Schmutz und Make-up zu entfernen. Vermeiden Sie starkes Reiben, da dies die Haut reizen und Akne verschlimmern kann.

Gut mit Feuchtigkeit versorgen: Auch bei fettiger Haut ist die regelmäßige Feuchtigkeitspflege unerlässlich, um die Hautfeuchtigkeit zu erhalten.

Verwenden Sie nicht-komedogene Produkte: Wählen Sie Hautpflege- und Make-up-Produkte, die als nicht-komedogen gekennzeichnet sind, da diese die Poren nicht verstopfen.

Gesunde Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Integrieren Sie Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (z. B. Fisch, Leinsamen) in Ihren Speiseplan, da diese entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und so den durch Alkohol verursachten Entzündungen entgegenwirken.

Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie viel Wasser, um Ihre Haut und Ihren Körper gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Alkohol und fettreiche Lebensmittel einschränken: Mäßigung ist der Schlüssel. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum und schränken Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und Transfetten ein.

Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren: Durch das Berühren des Gesichts können Bakterien übertragen und die Haut gereizt werden, was zu Hautunreinheiten führen kann.

Bei anhaltender Akne sollten Sie professionellen Rat einholen. Dermatologen können Ihnen gezielte Behandlungen wie topische oder orale Medikamente, chemische Peelings oder Lasertherapie empfehlen. Dr. Nakula wies darauf hin, dass die Reaktionen auf Ernährungsumstellungen und Hautpflege individuell unterschiedlich sein können.

Referenzlink

https://indianexpress.com/article/lifestyle/life-style/post-diwali-acne-pimples-alcohol-oily-food-9034566/