icon
×

Entwicklungs- und Verhaltenspädiatrie

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Entwicklungs- und Verhaltenspädiatrie

Bestes Kinderkrankenhaus für Entwicklungsstörungen in Hyderabad

Diese Fachrichtung konzentriert sich auf die Behandlung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, die Entwicklungs- und Verhaltensprobleme haben. Kinderärzte in diesem Bereich analysieren die Stärken und Schwächen der Kinder, beurteilen das Problem und bieten die bestmögliche Behandlung an. 

Diese Beeinträchtigungen sind Störungen der körperlichen, intellektuellen oder verhaltensbezogenen Entwicklung eines Kindes und können dessen Alltag erheblich beeinträchtigen. Betroffene Kinder haben möglicherweise Schwierigkeiten mit Aufgaben, die anderen Kindern im gleichen Alter leicht fallen, oder zeigen herausforderndes Verhalten, das den altersgemäßen Normen widerspricht. Kinder mit solchen Problemen benötigen unter Umständen die Betreuung von Kindern in Fördereinrichtungen, die sich auf ihre Lern- und Entwicklungsprozesse konzentrieren und dabei unkonventionelle Methoden anwenden. Die CARE-Kliniken bieten in Hyderabad die beste Behandlung von Verhaltensstörungen bei Kindern an.

Symptome von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen bei Kindern

Symptome von Verhaltensstörungen:

  • Sich regelmäßig ärgern, gereizt oder nervös fühlen

  • Ich werde oft wütend

  • Gegen die festgelegten Regeln verstoßen

  • Wutanfälle bekommen

  • Unfähigkeit, mit Frustration umzugehen

  • Häufige Auseinandersetzungen mit Erwachsenen 

  • Andere für das eigene Fehlverhalten verantwortlich machen 

  • unfreundlich mit anderen sprechen

  • Lügen ohne Reue

  • Das Verhalten von Menschen fälschlicherweise als Bedrohung interpretieren

Symptome von Entwicklungsstörungen:

  • Lern- und Entwicklungsgeschwindigkeit sind im Vergleich zu anderen Kindern gleichen Alters deutlich geringer.

  • Schwierigkeiten bei der Sozialisierung 

  • Unterdurchschnittliche IQ-Werte

  • Probleme haben, sich Dinge zu merken

  • Schwierigkeiten bei der Problemlösung

  • spätes Gespräch

  • Unfähig, übliche Aufgaben zu erledigen

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome von Person zu Person variieren und Ihr Kind möglicherweise nur einige dieser Symptome zeigt. Konsultieren Sie daher unbedingt Ihren Kinderarzt. Kinderarzt bevor zu einem Schluss gekommen wird.

Arten von Verhaltens- und Entwicklungsstörungen

Dieser Begriff umfasst eine Reihe von Erkrankungen. Die häufigsten Verhaltens- und Entwicklungsstörungen bei Kindern sind:

  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Kinder mit ADHS zeigen ein ungewöhnlich hohes Maß an Impulsivität und haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Sie können unter Umständen auch nicht lange stillsitzen.

  • Oppositionelle trotzige Störung (ODD) Kinder mit einer ODD-Diagnose zeigen ein anhaltendes Muster von Wutausbrüchen und Ungehorsam. Dieses Verhalten richtet sich vorwiegend gegen Autoritätspersonen, darunter Eltern und Erzieher.

  • Verhaltensstörung – Ähnlich wie bei Kindern mit oppositionellem Trotzverhalten (ODD) haben auch Kinder mit einer Störung des Sozialverhaltens Schwierigkeiten, Regeln zu akzeptieren und zeigen auffälliges Verhalten. Sie neigen außerdem zu kriminellem Verhalten wie Diebstahl, Brandstiftung, Vandalismus usw.

  • Autismus-Spektrum-Störung (ASD) Wie der Begriff „Spektrum“ bereits andeutet, umfasst die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) eine Reihe von Ausprägungen autistischer Merkmale bei Kindern. Kinder mit ASS haben Schwierigkeiten in der Kommunikation und beim Lernen. 

  • Lernschwächen Diese Beeinträchtigungen behindern die Fähigkeit des kindlichen Gehirns, Informationen zu verarbeiten, zu speichern und darauf zu reagieren. Sie können genetisch bedingt sein, durch Hirnverletzungen oder Umwelteinflüsse verursacht werden.

  • Down-Syndrom – Diese Störung ist genetisch bedingt und kann, je nach Schweregrad, eine lebenslange Behinderung darstellen.

  • Zwangsstörung (OCD) Ein Kind mit einer Zwangsstörung hat unerwünschte und wiederkehrende Gedanken, die meist mit Ängsten zusammenhängen. Beispielsweise kann ein Kind, das Angst vor Keimen hat, ein Ritual des übermäßigen Händewaschens entwickeln.

  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) Dies führt dazu, dass ein Kind fortwährend an ein traumatisches Ereignis in der Vergangenheit denkt und sich daran erinnert. Die Ereignisse sind für Kinder in der Regel sehr belastend, entweder körperlich, emotional oder beides.

Weitere Erkrankungen können Depressionen, Angstzustände, Essstörungen usw. sein.

Risikofaktoren 

Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Kind Anzeichen einer Entwicklungs- oder Verhaltensstörung zeigt. In der Regel werden diese Störungen durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren verursacht, darunter:

  • Genetik

  • Gesundheit der Eltern während der Schwangerschaft (z. B. Rauchen oder Alkoholkonsum)

  • Geburtskomplikationen

  • Infektionen, entweder bei der Mutter oder beim Baby

  • Exposition gegenüber hohen Konzentrationen von Umweltgiften

  • Kindesmissbrauch

  • Familiäre Vorbelastung mit Substanzmissbrauch

  • Exposition gegenüber Drogen im Fötusstadium 

  • harte Disziplinierungsmethoden, die von Eltern oder anderen Autoritätspersonen angewendet werden

  • stressiges Umfeld in der Schule oder zu Hause

  • instabile Lebensverhältnisse wie z. B. vorübergehende Unterbringung oder Obdachlosigkeit 

Einige dieser Faktoren erhöhen das Risiko, dass Ihr Kind eine Entwicklungs- oder Verhaltensstörung entwickelt, deutlich. Das Vorhandensein dieser Risikofaktoren führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer Störung. Dennoch ist es wichtig, dass die Bezugspersonen dafür sorgen, dass sich das Kind sowohl zu Hause als auch in der Schule sicher fühlt und einen geschützten Raum hat, um über seine Probleme zu sprechen.

Wie werden diese Behinderungen diagnostiziert?

Bei der Diagnose dieser Erkrankungen arbeitet ein Expertenteam, zu dem auch Kindertherapeuten gehören. PsychiaterPsychologen und andere Fachkräfte arbeiten zusammen, um eine Diagnose zum Zustand Ihres Kindes zu stellen. Kinder durchlaufen mehrere Gesprächsrunden, sowohl allein als auch mit ihren Eltern. Die Experten der besten Entwicklungspsychiatrie Kinderkrankenhaus in Hyderabad Der Arzt wird den Hintergrund, die Familien- und Krankengeschichte des Kindes sowie die Symptome usw. beurteilen. Sie werden außerdem gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, damit der Arzt sich ein Bild vom Verhalten Ihres Kindes und dessen Auswirkungen auf den Alltag machen kann.

Nach einer gründlichen Untersuchung werden sich Experten mit den Eltern treffen, um die Diagnose und die anschließende Behandlung zu besprechen.

Die Ärzte der CARE-Kliniken sorgen dafür, dass die Erkrankung Ihres Kindes so früh wie möglich diagnostiziert und angemessen behandelt wird.

Von CARE Hospitals angebotene Dienstleistungen

CARE KrankenhäuserDas beste Kinderkrankenhaus in Hyderabad bietet eine Reihe von Leistungen zur Verbesserung der Gesundheit Ihres Kindes an, darunter:

  • Beurteilung und Diagnose – Dies hilft unseren Experten, mithilfe modernster Diagnoseverfahren eine Aussage über den Zustand Ihres Kindes zu treffen.

  • Eltern-Kind-Interaktionstraining – familienorientierte Therapie zur Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung.

  • Einzeltherapie – Einzelberatung des Kindes in einer vertraulichen und sicheren Umgebung

  • Familientherapie - Entwickelt, um familiäre Probleme zu identifizieren, die die Ursache für eine Verhaltensstörung sein könnten.

  • Sprachtherapie – Beurteilung und Behandlung von Kommunikationsproblemen und Sprachstörungen beim Kind.

Wie CARE-Krankenhäuser helfen können 

Die Kinderabteilung der CARE-Kliniken bietet alle notwendigen Leistungen für ein gesundes Leben Ihres Kindes – sowohl körperlich als auch geistig. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Kinderärzten mit Schwerpunkt Entwicklungsstörungen. Wir sind die beste Kinderklinik für Entwicklungsstörungen in Hyderabad und kümmern uns um die Entwicklungs- und Verhaltensprobleme Ihres Kindes. 

Unser innovativer Ansatz in der Kinderbetreuung stellt sicher, dass Ihr Kind die modernsten Ressourcen erhält. Unsere individuelle Betreuung gewährleistet, dass die Stärken und Herausforderungen Ihres Kindes erkannt werden. Die CARE Hospitals behandeln Ihr Kind nicht nur mit Medikamenten, sondern mit Mitgefühl und Fürsorge. 

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?