icon
×

Der Nüchternblutzuckertest (FBS-Test) ist ein quantitativer serologischer Test zur Messung des Blutzuckerspiegels (Glukose). Ein Arzt kann diesen Test zur Unterstützung der Diabetesdiagnose und zur Überwachung des Blutzuckerspiegels empfehlen. Blutzuckerspiegel Bei Diabetikern können vor dem Test spezielle Vorbereitungen erforderlich sein, die vom Arzt empfohlen werden.

Was ist ein Nüchternblutzuckertest?

Der Nüchternblutzuckertest dient der Früherkennung von Diabetes und Prädiabetes. Er wird auch Schwangeren zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes empfohlen. Der Körper synthetisiert Glukose zur Energiegewinnung. Allerdings wird nicht die gesamte Glukose gleichzeitig verbraucht. Das Hormon Insulin hilft dabei, Glukose zu speichern und je nach Bedarf freizusetzen. Der Blutzuckerspiegel steigt typischerweise nach einer Mahlzeit an und erreicht seinen Höchstwert etwa eine Stunde später. Der Nüchternblutzuckertest liefert sofortige Ergebnisse und zeigt den Blutzuckerspiegel an. 

Wann sollte ich diesen Nüchternblutzuckertest machen lassen?

Diabetes oder Prädiabetes verursachen anfangs meist keine Symptome. Ärzte und Gesundheitsdienstleister Ich empfehle aus mehreren Gründen, einen Blutzuckertest im Fastenzustand durchzuführen:

  • Wenn eine Person Symptome von Diabetes aufweist oder eine familiäre Vorbelastung oder Risikofaktoren für Diabetes hat.
  • Schwangere Frauen sollten sich auf Schwangerschaftsdiabetes untersuchen lassen.
  • Im Rahmen einer routinemäßigen Blutuntersuchung zur Überwachung des Blutzuckerspiegels einer Person über einen bestimmten Zeitraum.
  • Wenn bei einer Person zuvor ein übernormaler Blutzuckerspiegel festgestellt wurde.

NBS-Test für zu Hause

Der Nüchternblutzuckertest kann zu Hause mit einem Blutzuckermessgerät durchgeführt werden. Er erfolgt entweder direkt nach dem Aufwachen, bevor die Person etwas isst oder trinkt, oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit, wenn der Blutzuckerspiegel wieder im Normalbereich liegt. 

Kontinuierliche Glukoseüberwachung 

Eine weitere Möglichkeit zur täglichen Nüchternblutzuckermessung zu Hause ist die kontinuierliche Glukosemessung (CGM). Bei der CGM trägt der Diabetiker das Blutzuckermessgerät den ganzen Tag und erhält so ein genaues Bild der Blutzuckerschwankungen.

Anwendungsgebiete des FBS-Tests    

Der Nüchternblutzuckertest dient zur Überwachung des Blutzuckerspiegels und zur Diagnose von Prädiabetes oder Diabetes bei Einzelpersonen. Schwangerschaftsdiabetes Bei Schwangeren wird dieser Test in der Regel von einem Arzt empfohlen, der einen Anstieg oder Abfall des Blutzuckerspiegels vermutet. Schwankungen des Blutzuckerspiegels können zu Erkrankungen wie Hypoglykämie und Hyperglykämie führen. Nüchternblutzuckertests können auch zur Überwachung der Diabetesbehandlung beitragen.

Wie man sich auf den FBS-Test vorbereitet    

Der Nüchternblutzuckertest kann in einer Arztpraxis, einem Labor oder einem Krankenhaus durchgeführt werden. Wie der Name schon sagt, ist für diesen Test Nüchternheit erforderlich. Bei Diabetikern ist der Nüchternblutzuckerspiegel am niedrigsten; er wird mit dem Nüchternblutzuckertest (FBS) gemessen. Der beste Zeitpunkt für diesen Test ist morgens, wenn man längere Zeit nichts gegessen oder getrunken hat. Zur Vorbereitung auf den Nüchternblutzuckertest sollten Sie 8 bis 12 Stunden vorher nichts essen oder trinken. 

Verfahren des FBS-Tests 

Für den Nüchternblutzuckertest wird dem Patienten Blut aus einer Vene im Arm entnommen. Diese Prozedur wird üblicherweise von einem/einer medizinischen Fachangestellten durchgeführt, der/die die Ellenbeuge aus hygienischen Gründen desinfiziert und einen Verband am Oberarm anlegt. Anschließend entnimmt der/die medizinische Fachangestellte mit einer sterilen Nadel Blut und gibt es zur Untersuchung in ein Röhrchen.

FBS-Testergebnisse    

Die Ergebnisse eines Nüchternblutzuckertests (FBS) liegen bei Verwendung eines Blutzuckermessgeräts nahezu sofort vor, ansonsten erst nach einigen Stunden bis wenigen Tagen. Der Nüchternblutzuckerwert wird in mg/dl oder mmol/l angegeben. Der übliche Normbereich für Nüchternblutzuckerwerte liegt in der Regel unter 140 mg/dl bzw. 7.8 mmol/l.

Der normale Nüchternblutzuckerwert und die normalen Nüchternblutzuckerwerte anderer Tests.

WENN. Nein.

Bereich (in mg/dL)

Blutzuckerspiegel 

1.

<99

Normaler Nüchternblutzuckerspiegel

2.

100 - 125

Erhöhte Blutzuckerwerte können auf Prädiabetes hinweisen. 

3.

> 126

Ein hoher Blutzuckerspiegel kann auf Diabetes hinweisen. 

Bei einem Patienten mit einem hohen Nüchternblutzuckerwert kann der Arzt empfehlen, den Test zu wiederholen, um die Ergebnisse zu bestätigen, bevor er die Diagnose Diabetes stellt und einen individuellen Behandlungsplan für den Patienten erstellt.

Fazit    

Ein Nüchternblutzuckertest hilft, den Blutzuckerspiegel während des Fastens zu überwachen und zu regulieren. Eine gute Blutzuckereinstellung kann dazu beitragen, die Erkrankung rückgängig zu machen und ihr Fortschreiten zu verhindern.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie viele Stunden Fasten sind für den Nüchternblutzuckertest erforderlich?

Vor einem Nüchternblutzuckertest kann eine nächtliche Fastenzeit von 8 bis 12 Stunden empfohlen werden.

2. Wie kann ich meinen Nüchternblutzuckerwert senken?

Der Nüchternblutzuckerspiegel lässt sich senken, indem man die Ursachen versteht und den Lebensstil anpasst, um einer Hypoglykämie vorzubeugen. Die besten Maßnahmen zur Senkung des Nüchternblutzuckerspiegels kann Ihnen Ihr Arzt empfehlen.

3. Wie hoch ist der durchschnittliche Blutzuckerspiegel nach Altersgruppen?

Für Kinder unter 13 Jahren ist ein Blutzuckerspiegel zwischen 90 und 180 mg/dl normal. Für Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren liegt der normale Blutzuckerspiegel zwischen 90 und 130 mg/dl. Bei Erwachsenen liegt der normale Blutzuckerbereich ebenfalls zwischen 90 und 130 mg/dl.

4. Ist ein Blutzuckerspiegel von 150 normal?

Ein Nüchternblutzuckerwert über 140 mg/dL deutet auf einen hohen Blutzuckerspiegel hin, was bedeuten kann, dass die Person Diabetes hat.

5. Was sollte ich essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Bei hohem Blutzuckerspiegel können grünes Blattgemüse, stärkearmes Gemüse, Beeren und Vollkornprodukte verzehrt werden.

6. Ist ein Blutzuckerwert von 200 nach dem Essen normal?

Wenn der Blutzuckerspiegel zwei Stunden nach einer Mahlzeit über 200 mg/dL liegt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass der Patient Diabetes hat.

Jetzt anfragen


+91
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Haben Sie noch eine Frage?