icon
×

Dr. Anand Babu Mavoori

Leitender klinischer Direktor und Leiter der Abteilung für Orthopädie, Gelenkersatz und Arthroskopie

Spezialitäten

Orthopädie

Abschluss

MBBS, MS (Orthopädie), Facharzt für computergestützte Gelenkersatzchirurgie, Sport- und Arthroskopiechirurgie, Wirbelsäulenchirurgie

Experience

24 Jahre

Standort

Gurunanak CARE Hospitals, Musheerabad, Hyderabad

Bester Orthopäde in Musheerabad

Kurzprofil

Dr. Anand Babu Mavoori ist ein erfahrener beratender klinischer Direktor und Abteilungsleiter. OrthopädieGelenkersatz und arthroskopische Chirurgie an den CARE-Kliniken in Hyderabad. Mit über 24 Jahren Erfahrung gilt er als einer der besten Orthopäden in Musheerabad. Als Leiter multidisziplinärer Teams bietet er Patienten mit orthopädischen Erkrankungen modernste Versorgung und ist daher der führende Orthopäde in Musheerabad. Er absolvierte sein Medizinstudium (MBBS) am Andhra Medical College in Vishakhapatnam und seinen Master in Orthopädischer Chirurgie (MS) am Nizam Institute of Medical Sciences in Hyderabad. 

In den letzten 24 Jahren war er in verschiedenen Bereichen der Chirurgie tätig, darunter Wirbelsäulenchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie bei Erwachsenen, Sportmedizin, Arthroskopie und Gelenkersatz bei Erwachsenen. Er war außerdem als orthopädischer Berater in verschiedenen Krankenhäusern tätig.

Er ist Experte für Gelenkersatzoperationen an Knie, Hüfte und Schulter, einschließlich Revisionsoperationen, arthroskopische (minimalinvasive) Operationen an Knie und Schulter, einschließlich Bandrekonstruktionen, Traumachirurgie, einschließlich komplexer Frakturen bei mehrfach verletzten Patienten, Operationen bei Sportverletzungen und orthopädische Erkrankungen bei Kindern. Minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie, Behandlung von Tumoren des Bewegungsapparates, Bandrekonstruktion, Sehnenreparatur, Knorpelwiederherstellung, Wirbelsäulenfixierungen, Zelltherapie bei Osteonekrose und endoskopische Wirbelsäulenchirurgie. 

Er ist Mitglied der SICOT, der Indian Orthopaedic, Rheumatology, and Arthroscopy Association, von AO Spine International, der Association of Spine Surgeons of India, der North American Spine Society, der Minimally Spine Surgeon Associations of Bharath und der Twin City Orthopaedic Society.

Er veröffentlichte den Artikel „Autologe osteochondrale Zylindertransplantation bei fokalen Knorpelschäden in verschiedenen Gelenken“ im Journal Orthopaedic Update India 2002. Außerdem präsentierte er eine Forschungsarbeit zum Thema „Funktionelle und radiologische Analyse des Hüftgelenkersatzes“ beim Andhra Pradesh Chapter der Indian Orthopaedic Association (1996), eine weitere Arbeit zum Thema „Autologe osteochondrale Zylindertransplantation bei fokalen Knorpelschäden in verschiedenen Gelenken“ im Journal Orthopedic Update India (2002) sowie eine Dissertation über die funktionelle und radiologische Analyse des Hüftgelenkersatzes. Hüftgelenkersatz im Nizam Institute of Medical Science (1996).

Als Ergebnis belegte er im Mai 1992 unter 200 Kandidaten, die den theoretischen und den chirurgischen Teil der MBBS-Abschlussprüfung absolvierten, den 5. bzw. 3. Platz. Außerdem belegte er im Dezember 1993 unter den 266 Kandidaten, die zur Aufnahmeprüfung für den Masterstudiengang Orthopädie interviewt wurden, den 3. Platz.


Fachgebiet(e)

  • Gelenkersatzoperationen an Knie, Hüfte und Schulter, einschließlich Revisionsoperationen
  • Arthroskopische (minimalinvasive) Operationen an Knie und Schulter, einschließlich Bandrekonstruktionen
  • Traumachirurgie, einschließlich komplexer Frakturen bei mehrfach verletzten Patienten
  • Operationen bei Sportverletzungen
  • Orthopädische Erkrankungen bei Kindern
  • Minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie
  • Management von Tumoren des Bewegungsapparates
  • Bandrekonstruktion, Sehnenreparatur, Knorpelrekonstruktion, Wirbelsäulenfixierung, Zelltherapie bei Osteonekrose, endoskopische Wirbelsäulenchirurgie


Forschung und Präsentationen

  • Vortrag „Funktionelle und radiologische Analyse des totalen Hüftgelenkersatzes“, Andhra Pradesh Chapter der Indian Orthopaedic Association (1996)
  • Artikel zum Thema „Autologe osteochondrale Zylindertransplantation bei fokalen Knorpelschäden in verschiedenen Gelenken“, Journal Orthopedic Update India (2002)
  • Dissertation über die funktionelle und radiologische Analyse des totalen Hüftgelenkersatzes am Nizam Institute of Medical Science 1996


Publikationen

  • Autologe osteochondrale Zylindertransplantation bei fokalen Knorpelschäden in verschiedenen Formen, veröffentlicht im Journal of Orthopaedic Update India 2002


Bildung

  • MBBS – Andhra Medical College Vishakapatnam (1992)
  • MS (Orthopädie) - Nizam Institute of Medical Sciences Hyderabad (1997)


Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Platz 5 und Platz 3 von 200 Kandidaten, die an den theoretischen bzw. chirurgischen Teilen der Abschlussprüfung des MBBS-Studiengangs im Mai 1992 teilnahmen.
  • Im Dezember 1993 belegte er im Aufnahmetest für den Masterstudiengang Orthopädie den 3. Platz unter 266 Kandidaten.


Bekannte Sprachen

Telugu, Hindi und Englisch


Mitgliedschaft/Fellowship

  • SIKOT
  • Indische Orthopädische Vereinigung
  • Indische Gesellschaft für Rheumatologie
  • Indische Arthroskopie-Vereinigung
  • AO Spine International
  • Verband der Wirbelsäulenchirurgen von Indien
  • Nordamerikanische Wirbelsäulengesellschaft, Vereinigung minimalinvasiver Wirbelsäulenchirurgen von Indien, Orthopädische Gesellschaft der Zwillingsstädte


Frühere Positionen

  • Gastwissenschaftler (Wirbelsäulenchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie bei Erwachsenen), Royal Adelaide Hospital, Adelaide, Australien (1998)
  • Klinisches Praktikum (Kinderorthopädie), Frauen- und Kinderkrankenhaus, Adelaide, Australien (1999)
  • Fellow (Wirbelsäulenchirurgie), Universitätsklinikum Gent, 900 Gent, Belgien (2000)
  • Fellow, Sportmedizin & Arthroskopische Chirurgie, Technische Universität München, München, Deutschland (2001)
  • Fellow, Erwachsenen-Gelenkersatzchirurgie (Orthopädie), Universitätsklinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland (2001)
  • Berater (Orthopädie), Medwin Hospital, Hyderabad (2002 – 2014)
  • Facharzt (Orthopädie), Mediciti Hospitals, Hyderabad (2008 bis 2011)
  • Fachärztin (Orthopädie) Durga Bai Deshmukh, Hyderabad (2016 bis 2017)
  • Facharzt (Orthopädie) CARE Hospitals, Nampally, Hyderabad (2012 bis 2016)
  • Derzeitiger beratender klinischer Direktor und Leiter der Abteilung für Orthopädie, Gelenkersatz und arthroskopische Chirurgie an den CARE-Kliniken in Musheerabad

Arzt-Blogs

Arzt Videos

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?

Falls Sie keine Antworten auf Ihre Fragen finden, füllen Sie bitte das Formular aus. Kontaktformulars Oder rufen Sie die unten stehende Nummer an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.