icon
×
Bestes Krankenhaus für pädiatrische Neurochirurgie in Hyderabad

Pädiatrische Neurochirurgie

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS kontaktiert zu werden.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS kontaktiert zu werden.

Pädiatrische Neurochirurgie

Bestes pädiatrisches Neurochirurgie-Krankenhaus in Hyderabad

Die pädiatrische Neurochirurgie ist ein Teilgebiet der Neurochirurgie, das Kinder mit neurologischen Erkrankungen behandelt. Diese Eingriffe umfassen Operationen am Rückenmark, Nervensystem und Gehirn. 

Manche neurologische Erkrankungen müssen einige Monate nach der Geburt behandelt werden. Die Art des Eingriffs hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Diese neurologischen Operationen werden von ausgebildeten und erfahrenen Neurochirurgen durchgeführt, um die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.

Das CARE Hospital gilt als eine der besten Kliniken für pädiatrische Neurochirurgie in Hyderabad. Die Klinik bietet Kindern jeden Alters Versorgung und Behandlung. Das multidisziplinäre Ärzteteam wird bei den Operationen von qualifizierten Pflegekräften und anderem medizinischen Fachpersonal unterstützt. Um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen, werden minimalinvasive Verfahren angewendet.

Neurologische Expertise in den CARE-Kliniken

Im CARE-Krankenhaus decken die Ärzte und Chirurgen alle medizinischen Bedürfnisse der Kinder ab. Die Kinderneurologen dieses Krankenhauses behandeln unter anderem folgende Erkrankungen:

  • Hirntumore - Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der im Gehirn des Kindes abnorme Zellen wachsen. Die Art der Operation zur Behandlung dieser Erkrankung hängt von der Art des Hirntumors, seiner Lage und dem Alter des Kindes ab.

  • Neurofibromatose - Es handelt sich um eine genetische Erkrankung, bei der sich Tumore an den Nerven bilden. Diese Tumore können an Nerven, Gehirn und Rückenmark auftreten. Chirurgische Eingriffe können die Symptome dieser Erkrankung lindern, und auch bestimmte Therapien können Neurofibromatose behandeln.

  • Angeborene Defekte - Diese Defekte werden auch als Geburtsfehler bezeichnet. Zu den häufigsten Geburtsfehlern gehören:

  1. Gaumenspalte/Lippenspalte

  2. Herzfehler

  3. Down-Syndrom

  4. Spina bifida

Die Ursachen dieser Defekte sind Umweltfaktoren, genetische Faktoren oder eine Kombination aus beidem.

  • Schlaganfall - Es handelt sich um eine dauerhafte Hirnschädigung, die entweder durch Sauerstoffmangel oder durch übermäßige Blutungen verursacht wird. Zu den Schlaganfallarten gehören:
  1. Zerebrale Venenthrombose

  2. Perinataler Schlaganfall

  3. Arterieller ischämischer Schlaganfall

  4. Ischämischer Schlaganfall

  5. Hämorrhagischer Schlaganfall

  6. Sinusthrombose-Schlaganfall

  • Wirbelsäulendefekte - Eine abnorme Krümmung der Wirbelsäule wird als Wirbelsäulendefekt bezeichnet. Dieser Defekt beeinträchtigt die Funktionen des Rückenmarks und führt zu Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und neurologischen Störungen. Zu den Arten von Wirbelsäulendeformitäten gehören:

  1. Lordose

  2. Skoliose

  3. Kyphose

  • Epilepsie - Es handelt sich um eine Erkrankung des Gehirns, bei der ein Kind Krampfanfälle erleidet. Diese Anfälle entstehen, wenn normale Hirnsignale durch abnormale elektrische Signale unterbrochen werden.

  • Nerventrauma - Bei einem Nerventrauma wird ein Nerv beschädigt, und die betroffene Person verspürt einen Empfindungsverlust, unerträgliche Schmerzen, Kribbeln oder ein brennendes Gefühl im betroffenen Bereich.

Bedarf an Pädiatrische Neurochirurgie

Pädiatrische Neurochirurgie wird für Kinder empfohlen, die Symptome von Erkrankungen des kindlichen Nervensystems aufweisen. Verschiedene neurologische Erkrankungen äußern sich durch unterschiedliche Symptome. Einige dieser Symptome sind im Folgenden aufgeführt:

  • Gefühlsverlust

  • Starke oder anhaltende Kopfschmerzen

  • Unzureichendes oder fehlendes Wachstum der Kopfgröße

  • Muskelsteifheit

  • Krampfanfälle oder Zittern

  • Verzögerung in der Entwicklung

  • Mangel an Koordination

  • Stimmungsschwankungen

  • Undeutliches Sprechen

  • Muskelabbau

  • Veränderungen der Bewegungen, der Aktivität und der Reflexe

  • Gedächtnisverlust

  • Doppeltsehen oder Sehschwäche

Komplikationen in der pädiatrischen Neurochirurgie

Die Risikofaktoren bei neurochirurgischen Eingriffen im Kindesalter sind in seltenen Fällen in der Regel auf die Anästhesie und die chirurgischen Verfahren zurückzuführen. Zu den Komplikationen gehören unter anderem:

  • Austritt von Zerebrospinalflüssigkeit

  • Neurologische Defizite

  • Infektion und Verstopfung von ventrikuloperitonealen Shunts

  • Starke Blutung

  • Bradyarrhythmie

Diagnostische Tests vor pädiatrischen Neurochirurgie

In den CARE-Kliniken führt ein Team erfahrener Ärzte vor der pädiatrischen Neurochirurgie verschiedene Tests durch. Diese diagnostischen Tests sind:

  • CT-Scan - Bei diesem Test werden Röntgenstrahlen verwendet, um detaillierte Bilder eines bestimmten Körperteils zu erhalten, einschließlich Knochen, Muskeln, Gehirn und anderer Organe.

  • Elektroenzephalogramm (EEG) - Der Test hilft dabei, die elektrische Aktivität des Gehirns zu überwachen.

  • Magnetresonanztomographie (MRT) - Bei diesem Test werden Magnetfelder und Radiowellen verwendet, um detaillierte Bilder der Organe des Körpers zu erhalten.

  • Analyse der Zerebrospinalflüssigkeit - Bei diesem Test entnehmen Ärzte eine Probe der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit aus dem Rückenmark zur Untersuchung.

  • Sonographie - Bei diesem Diagnosetest werden mithilfe von Computern und hochfrequenten Schallwellen Bilder von Gewebe, Organen und Blutgefäßen erzeugt.

  • Neurosonographie - Bei diesem Test überwachen die Neurochirurgen mithilfe von ultrahochfrequenten Schallwellen die Strukturen des Nervensystems, einschließlich Rückenmark, Gehirn und anderer Strukturen.

Behandlungsangebote der CARE-Kliniken

In den CARE-Kliniken führen die Kinderneurochirurgen verschiedene neurochirurgische Eingriffe bei Kindern durch, um unterschiedliche Erkrankungen des Nervensystems zu behandeln:

  • Verkleinerung oder Resektion des Hirntumors
    • Bei der chirurgischen Tumorverkleinerung wird der betroffene Teil des Tumors schonend aus dem Gehirn entfernt. 

    • Durch die Resektion wird der Tumor vollständig aus dem Gehirn entfernt. 

    • Bei der endonasalen Endoskopie entfernen die Chirurgen Tumore durch die Nasennebenhöhlen und die Nase mithilfe eines Endoskops.

    • Alle diese Prozesse werden durchgeführt, um die Risiken für die Patienten zu minimieren.

  • Biopsie

Die Biopsie dient diagnostischen Zwecken. Bei diesem chirurgischen Eingriff entnimmt der Chirurg eine Gewebeprobe aus der Läsion oder der abnormalen Hirnwucherung. Die Probe wird anschließend untersucht; die Ergebnisse helfen Neurochirurgen, die Art der Wucherung des Patienten zu bestimmen.

  • Embolisation oder mikrovaskuläres Clipping 

Ein Aneurysma entsteht, wenn sich ein Teil eines Blutgefäßes mit Blut füllt und sich wie ein Ballon ausdehnt. Um ein Platzen des Aneurysmas zu verhindern, führen Chirurgen eine Embolisation durch. Dabei wird der Blutfluss zum Aneurysma unterbrochen. Alternativ kann ein mikrochirurgisches Clipping durchgeführt werden, bei dem die Arterie, die das betroffene Blutgefäß versorgt, entfernt wird.

  • Chirurgische Behandlung einer Nervenerkrankung oder -verletzung

Ein Neurochirurg kann zur Behandlung unwillkürlicher Muskelkrämpfe eine sogenannte Rhizotomie durchführen. Dabei nutzt er elektrische Stimulation, um den geschädigten Nerv zu lokalisieren.

Wie können CARE-Krankenhäuser helfen?

In den CARE-Kliniken führen wir alle Operationen durch, einschließlich pädiatrische Neurochirurgie Gemäß internationalen Behandlungsprotokollen bietet das erfahrene Team von Neurochirurgen der CARE Hospitals individuelle Behandlungsoptionen an. Dabei kommen minimalinvasive Verfahren zum Einsatz, um Risiken zu minimieren. Das geschulte Personal des Krankenhauses betreut die Patienten während ihrer gesamten Genesungsphase umfassend.

Unsere Standorte

CARE Hospitals, ein Unternehmen der Evercare Group, bietet Patienten weltweit Gesundheitsversorgung auf internationalem Niveau. Mit 16 Einrichtungen in 7 Städten und 6 indischen Bundesstaaten zählen wir zu den fünf größten landesweiten Krankenhausketten Indiens.

Haben Sie noch eine Frage?