25 Lakhs+
Glückliche Patienten
Erfahren und
erfahrene Chirurgen
17
Gesundheitseinrichtungen
Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen
Studien belegen, dass die Implantation eines Chemoports ein sehr sicheres Verfahren mit nur wenigen Komplikationen ist. Dieses kleine Gerät bietet einen großen Nutzen für Patienten, die für medizinische Behandlungen einen häufigen und langfristigen Zugang zu ihrem Blutkreislauf benötigen.
Ein Portkatheter wird direkt an die zentralen Venen angeschlossen und erspart Patienten wiederholte Nadelstiche. In den meisten Fällen wird der Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die gesamte Prozedur dauert weniger als eine Stunde. Der Chirurg platziert den Port üblicherweise an der vorderen Brustwand des Patienten, was eine sichere und leicht zugängliche Stelle darstellt.
Bei dem Verfahren wird eine implantierbare Kammer geschaffen, die über einen Katheter mit den zentralen Venen verbunden wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, bei jeder Behandlungssitzung nach geeigneten Venen zu suchen. Dies macht den Eingriff für die Patienten komfortabler und effizienter.
CARE Hospitals bietet detaillierte Krebsdiagnosen und -behandlungen an. qualifizierte Ärzte und ChirurgenUnsere Ärzte vereinen Fachwissen aus den Bereichen Medizin, Strahlentherapie und chirurgische OnkologieDie erfahrenen Pflegekräfte des Krankenhauses gewährleisten die einwandfreie Funktion der Portsysteme, indem sie die Einstichstelle reinigen und die Verbände alle fünf Tage wechseln. Durch regelmäßiges Spülen mit heparinisiertem Kochsalz wird die Funktionsfähigkeit des Systems verlängert und Verstopfungen vorgebeugt.
Die besten Ärzte für die Chemoport-Implantation in Indien
Das Krankenhaus verwendet fortschrittliche Operationsmethoden zur Implantation von Portsystemen. Unsere Chirurgen wählen je nach Bedarf des Patienten zwischen der perkutanen Seldinger-Technik und offenen Schnittverfahren. Dabei setzen wir die kontinuierliche Röntgendurchleuchtung (Fluoroskopie) zur präzisen Platzierung ein. Dieses sorgfältige Vorgehen führt zu deutlich niedrigeren Komplikationsraten als bei Standardverfahren.
CARE Hospitals implantiert Chemoports für Patienten mit:
Das Krankenhaus bietet den Patienten verschiedene Chemoport-Optionen an. Dazu gehören:
Der Arzt wird den Porttyp je nach den spezifischen Bedürfnissen des Patienten vorschlagen. Diese Portsysteme reduzieren zudem Gewebeschäden und ermöglichen den Zugang zu mehreren Venen, um mehrere Behandlungen gleichzeitig durchführen zu können.
Vor der Einlage des Chemoports führt Ihr Arzt bildgebende Verfahren durch. Diese Untersuchungen helfen dabei, die optimale Punktionsstelle für den Venenzugang zu finden, um eine möglichst sichere und präzise Einlage zu gewährleisten.
Die Operation dauert weniger als eine Stunde. Lokalanästhesie oder eine leichte Sedierung. Die Schritte der Portimplantation sind wie folgt:
Sie können noch am selben Tag nach Hause gehen.
Die Implantation eines Chemoports ist im Allgemeinen sicher. Zu den Risiken gehören:
Schwerwiegendere Ereignisse wie Pneumothorax, Hämatothorax und Luftembolie sind sehr selten. Beispiele für schwerwiegende, aber seltene Komplikationen sind ein Pneumothorax (Lungenkollaps), ein Hämatothorax (Blutansammlung in der Brustwand) oder eine Luftembolie (Luft im Blutkreislauf).
Die meisten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Portsysteme, da diese für die Krebsbehandlung notwendig sind. Schwerere Krankenversicherungen decken in der Regel sowohl Krankenhausaufenthalte als auch die Kosten der Chemotherapie ab. Versicherungen betrachten das System oft als unerlässlich für die Medikamentenverabreichung, wodurch Ihre Zuzahlungen reduziert werden.
Mehrere Meinungen einzuholen hilft Ihnen, die richtige Behandlungsentscheidung zu treffen. Sprechen Sie mit verschiedenen Spezialisten, um zu klären, ob und wann der Eingriff notwendig ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ungewöhnliche Symptome haben oder sich Sorgen um mögliche Komplikationen machen.
Die Implantation eines Chemoports ist für Patienten, die eine Langzeitbehandlung benötigen, von entscheidender Bedeutung. Dieses kleine Gerät reduziert die Belastung durch wiederholte Nadelstiche erheblich und schützt die Venen vor Schäden durch starke Medikamente. Der Eingriff ist äußerst sicher, verläuft mit minimalen Komplikationen und dauert unter örtlicher Betäubung weniger als eine Stunde.
Das CARE Hospital in Hyderabad ist aufgrund seiner herausragenden Leistungen eine Top-Adresse für diesen Eingriff. Unser Team vereint chirurgische Expertise mit modernsten Techniken und umfassender Nachsorge. Die Pflege des Portsystems im Krankenhaus beinhaltet regelmäßige Reinigungs- und Spülprotokolle, die den Patienten helfen, den maximalen Nutzen aus ihrem Port zu ziehen.
Die besten Kliniken für die Chemoport-Implantation in Indien
Bei einer Portimplantation wird ein kleines, implantierbares Gerät unter die Haut eingesetzt, üblicherweise im Brustbereich unterhalb des Schlüsselbeins. Dieses Gerät ist mit einem Katheter verbunden, der in eine große Vene eingeführt wird und einen zuverlässigen Zugang zum Blutkreislauf für die Medikamentengabe oder Blutentnahme ermöglicht. Der Port sieht aus wie eine kleine Scheibe, ähnlich einer 2-Euro-Münze, aber dicker, und ist als leichte Erhebung unter der Haut sichtbar.
Ärzte empfehlen dieses Verfahren für Patienten, die für Behandlungen wie Chemotherapie einen langfristigen venösen Zugang benötigen. Die Operation hilft Patienten, die:
Patienten mit fortgeschrittenen oder metastasierten Tumoren, die eine Chemotherapie oder zielgerichtete Therapien benötigen, sind gute Kandidaten. Das Verfahren ist vorteilhaft für Patienten mit kolorektalen, Brust- und hepatobiliären Tumoren.Bauchspeicheldrüsenkrebs und anderen bösartigen Erkrankungen. Patienten, die Behandlungen erhalten, welche kleine Venen reizen oder vernarben können, empfinden diese Option als hilfreich.
Studien belegen, dass die Chemoport-Implantation ein sicheres Verfahren mit niedrigen Komplikationsraten ist.
Der Eingriff dauert 30 bis 60 Minuten. Die meisten Patienten lassen den Eingriff innerhalb einer Stunde durchführen und können noch am selben Tag nach Hause zurückkehren.
Die Implantation eines Chemoports gilt als kleiner Eingriff. Da es sich um einen ambulanten Eingriff handelt, können Patienten in der Regel noch am selben Tag nach Hause gehen. Der Chirurg führt einen kleinen Schnitt von etwa 2,5 cm Länge durch.
Der Eingriff birgt einige Risiken, darunter:
Patienten verspüren nach dem Eingriff 1–2 Tage lang leichte Schmerzen. Die Einstichstelle heilt innerhalb von 5–7 Tagen ab. Sie können Ihre normalen Aktivitäten bald nach dem Eingriff wieder aufnehmen, sollten jedoch anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. Duschen ist nach 48 Stunden unbedenklich, direktes Baden, die Nutzung von Whirlpools und Schwimmen sollten Sie jedoch erst nach 7 Tagen tun.
Patienten gewöhnen sich im Laufe der Zeit gut an ihren Portkatheter. Folgendes könnte Sie langfristig erwarten:
Für die Implantation eines Portsystems ist eine örtliche Betäubung Standard. Der Arzt betäubt die Einstichstelle, damit Sie sich wohlfühlen. Manche Kliniken bieten zusätzlich zur örtlichen Betäubung ein leichtes Beruhigungsmittel an, falls Sie nervös sind. Wenn Sie während des Eingriffs nicht wach sein möchten, können Sie sich auch für eine Vollnarkose entscheiden.
Ärzte bevorzugen die rechte Vena jugularis interna für die Platzierung von Portsystemen. Diese Vene mündet direkt in die obere Hohlvene. Die rechte Vena jugularis interna führt im Vergleich zur linken zu weniger Infektionen. Die linke Vena jugularis interna dient in zwei Fällen als Ausweichmöglichkeit:
Ihr Portsystem verbleibt bis zum Abschluss Ihrer Behandlung. Die Entfernung ist ein kurzer ambulanter Eingriff unter örtlicher Betäubung, der 15–20 Minuten dauert. Die meisten Ärzte entfernen den Port 6–12 Monate nach Abschluss der Chemotherapie. Bei Verdacht auf eine Infektion ist eine sofortige Entfernung erforderlich. Der Arzt macht einen kleinen Schnitt über dem Port, entfernt das Gerät und vernäht die Wunde.
Haben Sie noch eine Frage?