icon
×

Metallischer Geschmack im Mund

Ein unangenehmer, metallischer Geschmack im Mund ist äußerst unangenehm und beeinträchtigend. Dieser Geschmack, der oft an das Gefühl von Münzen oder anderen Metallgegenständen im Mund erinnert, kann sowohl lästig als auch beunruhigend sein. Wir gehen den häufigsten Ursachen für einen metallischen Geschmack im Mund, möglichen Behandlungsmethoden und den Gründen für einen Arztbesuch nach. 

Ursachen für einen metallischen Geschmack im Mund

Folgende Ursachen können häufig auftreten:

  • Mund- und Zahngesundheit: Mangelnde Mundhygiene führt oft zu Zahnproblemen wie Gingivitis, Parodontitis und Zahninfektionen, die häufig zu diesem ungewöhnlichen Geschmacksempfinden führen.
  • Krankheiten: Bestimmte Infektionen, einschließlich Erkältungen, NebenhöhlenentzündungInfektionen der oberen Atemwege können vorübergehend die Geschmacksempfindung verändern.
  • Medizinische Behandlung: Bestimmte Behandlungen können die Geschmackswahrnehmung erheblich beeinträchtigen. Krebsbehandlungen, insbesondere Chemotherapie und Strahlentherapie verursachen häufig das, was Patienten als „Chemo-Mund“ bezeichnen. 
  • Medikamente: Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zählen zu den häufigsten Auslösern. Beim Einnehmen kann ein metallischer Geschmack auftreten:
    • Antibiotika wie Clarithromycin und Tetracyclin
    • Blutdruckmedikamente
    • Antidepressiva
    • Diabetes Medikamente
    • Pränatale Vitamine und Eisenpräparate
    • Zinkhaltige Erkältungsmittel
  • Chemikalienexposition: Der Kontakt mit Blei, Quecksilber oder bestimmten Insektiziden kann zu einem metallischen Geschmack im Mund führen. 
  • Andere Ursachen:
    • Schwangerschaft (in den meisten Fällen im ersten Trimester) können aufgrund von Hormonschwankungen Geschmacksveränderungen auftreten.
    • Allergien, insbesondere gegen Nahrungsmittel wie Schalentiere oder Baumnüsse, können manchmal einen metallischen Geschmack verursachen. 

Diagnose

Wenn Patienten über einen metallischen Geschmack im Mund klagen, beginnen Ärzte mit einer umfassenden Untersuchung. Der diagnostische Prozess beginnt typischerweise damit, dass… 

Ihr Arzt leitet den Diagnoseprozess mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre Symptome und Ihre Krankengeschichte ein. Ärzte können folgende Untersuchungen durchführen:

  • Eine gezielte Untersuchung von Kopf und Hals
  • Zahnärztliche Untersuchung zur Beurteilung der Mundgesundheit
  • Bluttests zur Überprüfung auf Mängel
  • Geschmackstests zur Beurteilung von Geschmacksstörungen
  • Computertomographie, in einigen Fällen
  • Überprüfung der aktuellen Medikation

Manchmal überweisen Ärzte Patienten an einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt – einen Spezialisten, der sich auf Erkrankungen des Ohrs, der Nase und des Rachens spezialisiert hat. 

Behandlung von metallischem Geschmack im Mund

Mehrere wirksame Behandlungsmethoden können helfen, das unangenehme Metallgefühl im Mund zu lindern:

  • Sorgen Sie durch regelmäßige Wasserzufuhr für ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
  • Vor dem Essen mit einer Mischung aus Backpulver und warmem Wasser abspülen.
  • Versuchen Sie es mit zuckerfreien Pfefferminzbonbons oder Kaugummi, um den Geschmack zu überdecken.
  • Verwenden Sie statt Metallbesteck lieber Kunststoff- oder Keramikbesteck.
  • Nehmen Sie Zitrusfrüchte und saure Lebensmittel in Ihre Ernährung auf.
  • Erwägen Sie probiotikareiche Lebensmittel wie Joghurt
  • Spülen Sie sich 2-3 Mal täglich mit Salzwasser.

Ernährungsumstellungen spielen eine grundlegende Rolle bei der Behandlung dieser Erkrankung. 

  • Die Zugabe von Zitrusfrüchten, insbesondere von Zitronen- und Limettensaft, kann helfen, die Geschmacksknospen zu aktivieren und das metallische Gefühl zu beseitigen. 
  • Manche Menschen finden Linderung, indem sie mehr Gewürze und Kräuter in ihre Gerichte einbauen.
  • Grüner Tee hat vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung des metallischen Geschmacks gezeigt, indem er Bakterien bekämpft und Entzündungen verringert. 

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Eine Person sollte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, wenn sie eines dieser Warnzeichen bemerkt:

  • Anhaltender metallischer Geschmack, der sich nicht auflöst
  • Schluckbeschwerden oder starke Schmerzen
  • Geschwollenes, hell- oder dunkelrotes Zahnfleisch, das leicht blutet
  • Schlechter Atem neben dem metallischen Geschmack
  • Verdauungsstörung das immer wieder zurückkehrt

Präventionen

Um einem metallischen Geschmack im Mund vorzubeugen, ist ein proaktiver Ansatz in Bezug auf Mundgesundheit und Lebensstil erforderlich. 

Hier sind wichtige Präventivmaßnahmen, die Einzelpersonen ergreifen können:

  • Achten Sie den ganzen Tag über auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
  • Verwenden Sie Keramik- oder Kunststoffbesteck anstelle von Metallbesteck.
  • Kauen Sie zwischen den Mahlzeiten zuckerfreien Kaugummi oder Pfefferminzbonbons.
  • Spülen Sie Ihren Mund regelmäßig mit einer Natronlösung aus.
  • Vermeiden Sie das Rauchen und begrenzen Sie den Alkoholkonsum
  • Halten Sie Ihren Mund durch die richtige Mundpflege sauber.
  • Wählen Sie frisches Obst und erfrischende Getränke.
  • Ausgewogene Mahlzeiten um einen ausreichenden Vitamin- und Mineralstoffgehalt sicherzustellen

Fazit

Personen mit anhaltendem metallischem Geschmack sollten auf Begleitsymptome achten und gegebenenfalls ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Ärzte können feststellen, ob die Ursache in Medikamenten, Erkrankungen oder Umweltfaktoren liegt. Die meisten Fälle sprechen gut auf eine Behandlung an, insbesondere bei frühzeitiger Diagnose und entsprechender Therapie.

Intelligente Präventionsstrategien in Kombination mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen tragen dazu bei, das Auftreten von metallischem Geschmack zu minimieren. Regelmäßiges Zähneputzen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung bilden die Grundlage für eine gute Mundgesundheit. Diese einfachen Maßnahmen und das rechtzeitige Beachten von Warnzeichen ermöglichen es Betroffenen, diese Beschwerden erfolgreich zu behandeln und ihre Lebensqualität zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

1. Welcher Mangel kann zu einem metallischen Geschmack im Mund führen?

Studien haben gezeigt, dass Vitamin-D-Mangel häufig zu Geschmacksveränderungen führt, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Vitamin B12Ein Mangel an Kupfer und Zink kann ebenfalls zu einem metallischen Geschmacksempfinden beitragen. Diese Nährstofflücken beeinträchtigen häufig sowohl die Geschmackswahrnehmung als auch die allgemeine Mundgesundheit.

2. Ist ein metallischer Geschmack ein Symptom von Diabetes?

Ja, ein metallischer Geschmack kann ein frühes Anzeichen von Diabetes sein. Er entsteht durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel, der die Zusammensetzung des Speichels beeinflusst. Häufige Diabetes-Symptome, die mit einem metallischen Geschmack einhergehen können, sind:

  • Häufiges Wasserlassen, besonders nachts
  • Verstärkter Durst und Müdigkeit
  • Langsame Wundheilung
  • Unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • Verschwommene Sicht

3. Können Nierenprobleme einen metallischen Geschmack im Mund verursachen?

Nierenerkrankungen verursachen häufig Geschmacksveränderungen, darunter einen metallischen Geschmack im Mund. Dies tritt auf, wenn sich aufgrund der eingeschränkten Nierenfunktion Abfallstoffe im Blut anreichern. Typischerweise treten weitere Symptome wie Müdigkeit, trockene Haut und Schwellungen an den Knöcheln auf.

4. Was bedeutet ein metallischer Geschmack im Mund?

Ein metallischer Geschmack im Mund kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, von kleineren Beschwerden bis hin zu ernsthaften Gesundheitsproblemen. Häufige Ursachen sind Medikamente, mangelnde Mundhygiene und Nasennebenhöhlenentzündungen. Er kann aber auch auf Leberprobleme, allergische Reaktionen oder den Kontakt mit bestimmten Chemikalien hindeuten.

5. Wann sollte ich mir wegen eines seltsamen Geschmacks im Mund Sorgen machen?

Ärztliche Hilfe ist erforderlich, wenn der metallische Geschmack anhält oder zusammen mit anderen besorgniserregenden Symptomen auftritt. Eine sofortige Konsultation wird empfohlen, wenn ein plötzlich auftretender metallischer Geschmack im Mund, begleitet von starken Schmerzen oder Atembeschwerden, vorliegt. Dies können Anzeichen für ernsthafte Erkrankungen sein, die ein umgehendes medizinisches Eingreifen erfordern.

Google Trends, Amazons Bestseller CARE-Ärzteteam

Jetzt anfragen


+91
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Haben Sie noch eine Frage?